Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
494°
114 Gepostet 27 März 2023
Solaranlage / PV-Anlage 200 Watt 12V für Wohnmobil, Camper


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Auf der Suche nach einer Solaranlage bin ich auf dieses tolle Angebot gestoßen.
Hinsichtlich Preis/Leistung konnte ich nichts vergleichbares finden.
Für das Autarke stehen für mehrere Tage und das Laden von Notebook und Ebike sollte man in Kombination mit einer 120ah Batterie und einem Spannungswanlder, mit dieser 200w Anlage gut klarkommen.
200 Watt (2x100w) Solaranlagen Komplettset
LIEFERUMFANG:
Hinsichtlich Preis/Leistung konnte ich nichts vergleichbares finden.
Für das Autarke stehen für mehrere Tage und das Laden von Notebook und Ebike sollte man in Kombination mit einer 120ah Batterie und einem Spannungswanlder, mit dieser 200w Anlage gut klarkommen.
200 Watt (2x100w) Solaranlagen Komplettset
LIEFERUMFANG:
- 2 Stück Solarmodul 100 Watt Monokristallin
- 1 Stück 20A LCD Solar-Laderegler
- 1 Paar 2m 4mm² Verbindungskabel Laderegler > Batterie mit Batterieklemmen
- 1 Paar 5m 4mm² Verbindungskabel Modul > Laderegler mit angepressten Solar-Steckern
- 1 Paar Y Solar-Stecker
- 2er Set Montagewinkel für zwei Solarmodule

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Evil_kroko, 28 März 2023
114 Kommentare
sortiert nachIch meine: Hat da jemand Erfahrung mit? Bringen die die ausgewiesene Leistung?
Was würde ich noch benötigen?
2. Besorg dir eine ordentlich große Batterie, es kann auch mal länger schattig oder wolkig sein. Mindestens 120 Ah, besser 2 parallel mit je 95Ah.
3. Besorg dir ein Batterieladegerät und ein Verlängerungskabel. Wenn dir der Saft ausgeht, kannst du in Restaurants lieb fragen oder für ein paar Euro dort mit Landstrom laden.
4. Eine Dieselstandheizung, die Kühlbox, das Laden des Handys oder Ventilatoren brauchen auch Strom, Plan lieber viel mehr ein + Reserven für einige Tage.
benjamin-lanz.de/201…16/
Mit dieser Entscheidung positioniert sich der Bundesgerichtshof zu der Frage, ob auch Wohnmobile und Wohnwagen als Wohnung im Sinne des § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB anzusehen ist.
Der erste Strafsenat bejaht dies und führt konkret dazu aus:
"Ausgehend vom Schutzzweck der Norm können auch Wohnmobile und Wohnwagen Wohnung im Sinne des § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB sein."
Begründet wird dies damit, dass auch Wohnwagen und Wohnmobile zumindest "im Zeitraum ihrer Nutzung als Unterkunft eine räumliche Privat- und Intimsphäre vermitteln" (BGH, aaO, Rn. 12).
(Sorry, dumme Fragen gibt es nicht, aber dennoch.) (bearbeitet)
Aber diese billigen PWM-Laderegler bringt mehr oder weniger große Verluste, wenn die PV-Spannung (hier bei Parallelschaltung der Module Vmp = 17,6V) deutlich über der Batteriespannung (hier meist 12 V, bzw. genauer: Ladeschlussspannung, z.B. 14 V) liegt.
Chinesische Händler bieten auch Billig-Laderegler für ~20€, die angeblich MPPT machen, aber das ist Schwindelei.
Also, einfach unabhängig voneinander 1-2 kleine Panels und einen soliden Laderegler wie den Victron BlueSolar/SmartSolar MPPT 75/10 holen, dann hat man mehr davon. Die BlueSolar Variante bekommt man (bei 0% MwSt) teils schon so ab 70€.
Update: Ich habe einen Fehler von mir korrigiert:
Man muss die Module ja nicht (wie sonst üblich) in Reihe schalten, dann ist der Verlust durch PWM-Regelung nicht so groß. (bearbeitet)
Ich habe mir auch deinen sehr ausführlichen Bericht angesehen. Echt super
Aber dennoch kommt man Preislich mit keiner anderen Anlage auf 160€.
Falls du es eh im Hinterkopf hast, wie ist denn der Wirkungsgrad eines MPPT Reglers, verglichen mit dem billigem aus dem Deal?
Grüße
2. Normales Ladeteil für deine Batterie passend. Kostenpunkt <50E. Dazu ggf. eine Aussensteckdose wo du deinen Landstrom anhängst.
Gleichstrom ist vor dem Wechselrichter nicht grossartig anspruchsvoll. Wechselrichter nutzt du ja nicht, wenn du an 230V von aussen hängst, geladen wird die Batterie dann s.o.. Steckdosen Landstrom und Wechselrichter sind eh zu trennen, sodass das passen sollt. (bearbeitet)
Häh??
Edit:
Geiler Satz!! (bearbeitet)
Für gleichen Preis doppelte Leistung … (bearbeitet)
Mit einem PWM-Laderegler am 12V-Akku hast Du vermutlich so ziemlich dieselbe Leistung. (bearbeitet)
Und auch noch einen Ladebooster einbauen will?! (bearbeitet)
ich suche so ein System für meinen Bus.
Möchte 2 Batterien, 1-2 Module auf dem Dach und zusätzlich tragbare Module (zum ausklappen) um noch mehr Power rauszuholen. Wieso? Möchte eben ne 230 Steckdose im Auto haben.
Das es bissl mehr kostet ist kein Problem.
Wenn sich jemand auskennt oder ein Video hat immer her damit ^^
Vielen Dank
Mit diesem Set hier hast du theoretisch schon alles, außer die Batterien und die tragbaren Module. Ob der Laderegler am Ende ausreicht kommt auf die Gesamtleistung an.
Wenn es "ein bisschen mehr" kosten darf, könnte man sich eventuell auch einen MPPT-Laderegler gönnen. Bzw. zwei: für jeden Modultypen einen eigenen.
Ich persönlich habe verschiedene PV-Module (gebraucht, geschenkt bekommen) einfach parallel an einem PWM-Laderegler. Funktioniert soweit, da ja eh alle Module auf die Batteriespannung heruntergezogen werden. Mit einem MPPT-Laderegler würde das vermutlich nicht so funktionieren.
Was sagt ihr zum alpha ess blackbee 1000
Den hier wollte ich auch noch anschließen
Was haltet ihr davon?