

Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 19 Januar 2023.
![[TEUFEL Shop] TEUFEL Ultima 40 Surround "5.1-Set" in schwarz oder schwarz/weiß für 699,99€ | Ultima 40 Aktiv für 699,99€ bis 19.01.23](https://static.mydealz.de/threads/raw/GeyOB/2071454_1/re/768x768/qt/60/2071454_1.jpg)
![[TEUFEL Shop] TEUFEL Ultima 40 Surround "5.1-Set" in schwarz oder schwarz/weiß für 699,99€ | Ultima 40 Aktiv für 699,99€ bis 19.01.23](https://static.mydealz.de/threads/raw/XiOrX/2071454_1/re/768x768/qt/60/2071454_1.jpg)
![[TEUFEL Shop] TEUFEL Ultima 40 Surround "5.1-Set" in schwarz oder schwarz/weiß für 699,99€ | Ultima 40 Aktiv für 699,99€ bis 19.01.23](https://static.mydealz.de/threads/raw/NIkbg/2071454_1/re/768x768/qt/60/2071454_1.jpg)
![[TEUFEL Shop] TEUFEL Ultima 40 Surround "5.1-Set" in schwarz oder schwarz/weiß für 699,99€ | Ultima 40 Aktiv für 699,99€ bis 19.01.23](https://static.mydealz.de/threads/raw/X57b8/2071454_1/re/768x768/qt/60/2071454_1.jpg)
![[TEUFEL Shop] TEUFEL Ultima 40 Surround "5.1-Set" in schwarz oder schwarz/weiß für 699,99€ | Ultima 40 Aktiv für 699,99€ bis 19.01.23](https://static.mydealz.de/threads/raw/r7TWJ/2071454_1/re/768x768/qt/60/2071454_1.jpg)
![[TEUFEL Shop] TEUFEL Ultima 40 Surround "5.1-Set" in schwarz oder schwarz/weiß für 699,99€ | Ultima 40 Aktiv für 699,99€ bis 19.01.23](https://static.mydealz.de/threads/raw/2uspT/2071454_1/re/768x768/qt/60/2071454_1.jpg)
![[TEUFEL Shop] TEUFEL Ultima 40 Surround "5.1-Set" in schwarz oder schwarz/weiß für 699,99€ | Ultima 40 Aktiv für 699,99€ bis 19.01.23](https://static.mydealz.de/threads/raw/E4dfC/2071454_1/re/768x768/qt/60/2071454_1.jpg)
![[TEUFEL Shop] TEUFEL Ultima 40 Surround "5.1-Set" in schwarz oder schwarz/weiß für 699,99€ | Ultima 40 Aktiv für 699,99€ bis 19.01.23](https://static.mydealz.de/threads/raw/4BQRd/2071454_1/re/768x768/qt/60/2071454_1.jpg)
6943°
Aktualisiert am vor 10 Monaten
[TEUFEL Shop] TEUFEL Ultima 40 Surround "5.1-Set" in schwarz oder schwarz/weiß für 699,99€ | Ultima 40 Aktiv für 699,99€ bis 19.01.23


Geteilt von
blueblood Editor assistant
Mitglied seit 2021
627
10.824
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 4
Hier ist heute endgültig Schluss //
Gude zusammen,
Teufel hat WINTER-SALE incl. Garantie, dass der Preis bis zum 01.02.2023 nicht günstiger wird, und man bekommt grade die
Ultima 40 Surround "5.1-Set"
zum Bestpreis von 699,99€.
Payback/Dealwise nicht vergessen!!

PVG laut idealo: Teufel Ultima 40 Surround 5.1 Set Mk3 ab 699,99 € (Black Friday Deals) | Preisvergleich bei idealo.de


Beschreibung:
Der Topseller aus Berlin
Seit Jahren steht die ULTIMA Serie für ein sehr gutes Preis-Klang-Verhältnis. So viel Sound, für so wenig Geld gibt es selten. Mit den Technologien aus der Oberklasse gibt sie alles bestens ausbalanciert wieder und eignet sich dabei für Rock, Pop, Elektro, Klassik, Jazz, aber auch für Games und natürlich TV-Sound. Begeisterte Fachjournalisten und Kunden bestätigen uns dies immer wieder. Die aktuelle ULTIMA Serie erkennt man am Schriftzug oberhalb vom Hochtöner.
Die Vorteile im Überblick
Lieferumfang Ultima 40 Surround "5.1-Set"


Alternativ gibt es auch das
Ultima 40 Aktiv
für nur 699,99€.
Ultima 40 Aktiv | Teufel

PVG laut idealo: Teufel Ultima 40 Aktiv schwarz ab 699,99 € | Preisvergleich bei idealo.de

Darum lieben wir dieses Produkt
Aktives 3-Wege-Lautsprecher-Paar der Spitzenklasse auf Basis der ULTIMA 40 Standlautsprecher aber mit integriertem Verstärker und Surround-Sound-Option
Die Vorteile im Überblick
Lieferumfang Ultima 40 Aktiv

Teufel hat WINTER-SALE incl. Garantie, dass der Preis bis zum 01.02.2023 nicht günstiger wird, und man bekommt grade die
Ultima 40 Surround "5.1-Set"
zum Bestpreis von 699,99€.
Payback/Dealwise nicht vergessen!!

PVG laut idealo: Teufel Ultima 40 Surround 5.1 Set Mk3 ab 699,99 € (Black Friday Deals) | Preisvergleich bei idealo.de


Beschreibung:
Der Topseller aus Berlin
Seit Jahren steht die ULTIMA Serie für ein sehr gutes Preis-Klang-Verhältnis. So viel Sound, für so wenig Geld gibt es selten. Mit den Technologien aus der Oberklasse gibt sie alles bestens ausbalanciert wieder und eignet sich dabei für Rock, Pop, Elektro, Klassik, Jazz, aber auch für Games und natürlich TV-Sound. Begeisterte Fachjournalisten und Kunden bestätigen uns dies immer wieder. Die aktuelle ULTIMA Serie erkennt man am Schriftzug oberhalb vom Hochtöner.
Die Vorteile im Überblick
- 5.1-Heimkino-Set der Spitzenklasse mit Bestseller Lautsprecher ULTIMA 40
- Heimkino-, Musik- und Gaming-Sound auf hohem Niveau mit imposanter klanglicher Einhüllung und präziser Ortung aller Schallereignisse
- Hochtöner mit Phase-Plug für eine optimierte Klangabstrahlung und ausgewogenem Klang
- Mächtiger Subwoofer, wahlweise als Front- oder Downfire-Subwoofer verwendbar, optional kabellos ansteuerbar
- 3-Wege-System mit zwei hoch belastbaren Tieftönern für hohe, verzerrungsfreie Pegel
- ULTIMA 20 als Rear-Speaker, Center mit doppeltem Mitteltöner für eine sehr gute Sprachverständlichkeit
- Großer 25-mm-Hochtöner mit Phase-Plug und Waveguide für eine detaillierte, räumliche Darstellung
- Für jeden AV-Receiver geeignet, passend für Standfuß, Regal oder Wandanbringung
Lieferumfang Ultima 40 Surround "5.1-Set"
- 1 Center-Lautsprecher UL 40 C Mk3 18 Weiß
- 2 Stand-Lautsprecher UL 40 Mk3 18 (Stk.) Weiß
- 1 rote Gummifüße (4 Stk.) für UL 20/40 Mk3 18
- 1 Stoffrahmen m. Logo für UL 40 Mk3/UL 40 Active Mk2
- 1 Paar Regal-Lautsprecher UL 20 Mk3 18 Weiß
- 2 rote Gummifüße (4 Stk.) für UL 20/40 Mk3 18
- 2 Regal-Lautsprecher UL 20 Mk3 18 (Stk.) Weiß
- 2 Stoffrahmen für UL 20 Mk3 18
- 1 T 10 Subwoofer Schwarz


Alternativ gibt es auch das
Ultima 40 Aktiv
für nur 699,99€.
Ultima 40 Aktiv | Teufel

PVG laut idealo: Teufel Ultima 40 Aktiv schwarz ab 699,99 € | Preisvergleich bei idealo.de

Darum lieben wir dieses Produkt
Aktives 3-Wege-Lautsprecher-Paar der Spitzenklasse auf Basis der ULTIMA 40 Standlautsprecher aber mit integriertem Verstärker und Surround-Sound-Option
Die Vorteile im Überblick
- Aktives 3-Wege-Lautsprecher-Paar der Spitzenklasse, es wird kein Verstärker oder AV-Receiver benötigt
- Akustik umfasst alle Verbesserungen aus der neuen ULTIMA-Serie für detailreichsten Klang mit gutem Drive
- Integrierter Verstärker mit stattlichen 2 x 130 Watt macht externe Verstärker überflüssig und schafft Platz
- Mit Bluetooth aptX® für kabelloses Musikstreaming in CD-ähnlicher Qualität von Spotify, YouTube (lippensynchron) etc.
- Mit HDMI ARC für den 1-Kabel-Anschluss des Fernsehers, unterstützt auch Dolby Digital Mehrkanal-Formate
- Dimmbares Display, Equalizer, Nachtmodus, Bedienung über Fernbedienung oder Direktwahltasten
- Weitere Eingänge für Spielekonsole oder CD-Player, USB-SoundCard für PC-Anschluss, Option für Subwoofer
- System optional mit Rearboxen EFFEKT erweiterbar zum 4.0 Surroundset, Dynamore® Virtual Center simuliert Center, inkl. 5 m Lautsprecherkabel
Lieferumfang Ultima 40 Aktiv
- 1 Stand-Lautsprecher UL 40 Mk3 18 (Stk.) Schwarz
- 1 Stoffrahmen m. Logo für UL 40 Mk3/UL 40 Active Mk2
- 1 rote Gummifüße (4 Stk.) für UL 20/40 Mk3 18
- 1 Stand-Lautsprecher UL 40 Active Mk2 18 (Stk.) Schwarz
- 1 Stoffrahmen m. Logo für UL 40 Mk3/UL 40 Active Mk2
- 1 rote Gummifüße (4 Stk.) für UL 20/40 Mk3 18
- 1 5,0m Lautsprecherkabel Rot
- 1 Ultima 40 Aktiv Fernbedienung Schwarz
- 1 Stromkabel Schwarz


Zusätzliche Info
Update 3
Letzter Aktionstag!
mydealz_Ire
mydealz_Ire
Update 2
Wieder verfügbar!
mydealz_Ire
mydealz_Ire
Update 1
Bearbeitet von blueblood, 18 Januar 2023
865 Kommentare
sortiert nachDanke jedem der mich aufklärt. (bearbeitet)
Das wäre alles aus meiner Sicht ️
teufel.de/ultima-40-surround-power-edition-51-set-105950000
Ich habe die gestern bei mir eingeweiht und der Sound ist wirklich gigantisch (Stichwort: Dynamik) und die Bässe sind sensationell!
Klare Kaufempfehlung von mir zu diesem Preis! (bearbeitet)
ich habe mir die Vorgängerversion (Modelljahr 2017, ohne Teufel Receiver und Zubehör) im November 2018 in der Black Week für 666 € gekauft. Ich kann dieses Surroundsystem voll und ganz zu diesem Preis empfehlen. Der Sound ist gut und auch der Subwoofer reicht mir persönlich voll und ganz aus. Auch bei einer hohen Lautstärke kreischen die Boxen nicht.
Da ja öfter die Frage nach benötigtem Zubehör hier aufkam, hier ein kleiner Denkanstoß bzw. das was ich noch bestellt habe:
Zum einen benötigt ihr die Lautsprecherkabel. Gerade für die Rearspeaker können da schnell einige Meter je nach Raumgröße zusammenkommen. Ich habe mich für ein sogenanntes CCA Kabel entschieden. Das ist ein Kupferkaschiertes Aluminiumkabel. Diese sind deutlich Preiswerter als ein reines Kupferkabel. Der Unterschied zwischen den beiden Arten ist die bessere Übertragung / Durchleitung des Kupfers. Da ich in meinem Partykeller keine Kabel sehen wollte habe ich auch noch einen kleinen Kabelkanal dazu gekauft. In diesen passen 2 Leitungen eng nebeneinander rein.
Es wird auch ein Kabel für den Subwoofer benötigt.
Des Weiteren habe ich mir zwei Wandhalterungen von Teufel für den Center- und einen Rearlautsprecher dazugekauft. Ein Rear steht auf dem Schrank auf den kleinen selbstklebenden Gummifüßen, welche im Lieferumfang dabei waren. Hier gibt es keine Schallübertragung auf die Flaschen die auf dem Schrank stehen oder die Gläser im Schrank. Hier klirrt nichts.
Als Receiver habe ich den Onkyo TX-NR676E 7.2 AV Netzwerk Receiver für 339 € (Nov. 2018) gekauft. Dieser bzw. der Nachfolger liegt bei Onkyo bei z.Z. 649 €. Mit diesem habe ich auch die Möglichkeit das System um die Atmoslautsprecher zu erweitern. Habe ich aber noch nicht.
Somit hat mich mein Surroundsoundsystem grob überschlagen um die 1200 € gekostet und es ist mir auch dieses Geld wert.
Die Verbindungskabel (z.B. HDMI) zwischen den Abspielgeräten (PC, Konsole, etc.) und Receiver oder von Receiver zum Fernseher oder Beamer lasse ich hier mal raus.
Ich hoffe das ich einige Fragen damit klären konnte.
Standboxen mit einem Sub zu kombinieren macht auch nur wenig Sinn. Besser wären kleinere, aber höherwertige Satelliten. Den Bass macht ja der Sub.
-->> Ergo packt Teufel ihre Restbestände in ein Set das nicht besonders ausgewogen ist. Also Resterampe
Klar geht es immer besser aber es als Schrott zu deklarieren ist lächerlich.
Donnerstag bestellt, Samstag bereits geliefert worden und 15% Cashback sind ebenfalls erfasst, mal schauen ob es durch geht.
Bei mir kamen alle Pakete unbeschadet an, wodurch ich (zum Glück) direkt los legen konnte. Wahnsinn, wieviel Müll zusammen kommt.
Ich habe mir eine Anleitung bei Youtube angeschaut und mich daran gehalten, weil ich sowas bisher noch nie gemacht habe. Ging soweit kinderleicht, habe allerdings den halben Tag gebraucht. Nachdem alles aufgebaut ist, konnte ich mithilfe des Denon AVR2500 alles automatisch einpegeln lassen, durch das vorhandene Mikrofon. Mein Tipp: Schaut bei Receivern unbedingt bei Ebay Kleinanzeigen nach. Haben diesen sehr günstig bekommen und sieht aus wie neu.
Nun zum wichtigsten, dem Sound: Einfach Wow. Ich verbrachte den ganzen Abend damit, dass ich nur auf dem Sofa saß und Musik gehört habe. Selbst Songs, die ich vermeintlich auswendig konnte, klangen ganz anders. Wahnsinn, was an Sound hergegeben werden kann.
Ich verstehe das Teufel gebashe absolut nicht und kann es nicht nachvollziehen. Ich habe nicht die Power-Edition und finde selbst dort den Subwoofer mehr als ausreichend, sodass ich ihn nur bei ca. 20% Auslastung anhabe und das reicht völlig!
Höhen und Mitten klingen super. Für 699€ mach man definitiv nichts verkehrt, wenn man nur den Sound aus einem Fernseher gewohnt ist. Natürlich geht es immer besser, wie mit allen Dingen. Aber ob ich nun viel mehr ausgeben müsste? Ich bezweifle es, weil ich mich im Soundbereich als "Otto-Normal-Verbraucher" sehe und dafür ist es grandios!
Ich kann also wirklich jedem nur raten, der noch am Zweifeln ist: Macht es. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht und zählt somit zu den besten Anschaffungen, die ich je getan habe! Das Fräulein sieht es ebenfalls so, das muss schon was heißen, obwohl ein wenig Deko weichen musste (bearbeitet)
Für Musik: weiß jetzt nicht ob es zu dem denon schon die App Unterstützung gab - gibt, wenn ja - Equalizer Einstellungen für den eigenen Musikgeschmack anpassen und abspeichern. Auch da hört man Musik nochmal ganz anders. Gruß
Vor allem die Stromkabel, die hier an jeder Box dran sind, verunstalten jeden Raum garantiert.
1. Sind die Zielgruppen zwei verschiedene, wer auf Qualität, Stereoverteilung und echten Surroundsound Wert legt, ist mit einem klassischen Lautsprechersystem besser dran. Wer dagegen mehr weg auf Style, Komfort bei Einrichtung und schnelles Loshören legt, ist bei einer Soundbar sicherlich besser aufgehoben. Trotzdem sei zu bemerken: Um Klanglich an das obige teufel Setup heran zu kommen, reden wir hier eventuell von Soundbars die weit über 1000€, oder 1500€ kosten, und um ehrlich zu sein, bezweifle ich das immer noch.
Und nur weil verschiedene Produkte verschiedene Zielgruppen ansprechen, und unterschiedliche Einsatzgebiete und Stärken/Schwächen haben, macht es nicht jedes spezialisierte Produkt gleich "nutzlos", was für eine plumpe und verallgemeinernde Aussage ist das denn....
2. Auch wenn Teufel in China produzieren lässt, ist es bei Weitem kein "überteurter Mumpitz", sondern in jeglichen Tests der letzten Jahre stets Preis/Leistungstechnisch in fast jeder Produktkategorie mit oben dabei.... (bearbeitet)
support.teufel.de/hc/…ng-
Der Postbote war sehr erfreut...
Die meisten Käufer werden sich zudem mit dem Set "verbessern" und dem entsprechend von großer Begeisterung berichten.
Das bedeutet aber nicht, dass nach oben nicht noch sehr viel Luft ist. (bearbeitet)
Entscheidender bei der Beschaffenheit des Center ist imho die Klang-Charakteristik, die zum Rest passen sollte.
Spiele und Filme machen darauf aber unglaublichen Spaß, wenn es rummst zeigt es absolut was es kann . Jeder der darauf ne Runde Doom gespielt hat weiß sofort was ich meine.
Da ich basslastige Musik bevorzuge punktet das System auch hier voll bei mir. Kann es also bedingungslos weiterempfehlen. (bearbeitet)
Front fire klingt dagegen etwas sauberer und präziser aber man muss höhere Pegel fahren um Druck aufzubauen. Ist aber letztendlich Geschmackssache. Die Ultima 40 Standboxen haben an sich schon sehr viel Power. Ich habe sie selbst, klingen sehr gut.
Wie hier irgendwo schon schön geschrieben, für einen Krawallfilmabend wirds reichen
Die Teile sind nicht teuer, man bekommt dafür halt auch billigen Schrott.
Bei mir sind alle Teufelgeräte nach spätestens 3 Jahren hin gewesen. Eine Subwoofer mit integriertem Verstärker sogar mit richtig schöner Rauchentwicklung und verschmorter Platine an mehreren Stellen.
Ich war verblüfft, wie unterirdisch die Platine qualitativ war. Billigster China-Schrott.
Die werben nicht ohne Grund mit langer Garantie nur für die Lautsprecher. Die nutzt ja eh niemand so lange, weil davor schon die Elektronik hinüber ist.
Meiner Meinung nach vollkommen überhypter Schund. Dafür auch nicht günstig. Spätestens wenn man die Haltbarkeit dazurechnet sind die eigentlich schweineteuer. Eine hochwertige Anlage hat man ewig.
Ich brauch bald mal etwas vernünftiges habe ein 5.1 Surround System an meinem Fernseher von Sony was ca. 200€ gekostet hat.
5.1 ist cool, wird aber nicht von jeder Serie/Film unterstützt.
Ich schaue hauptsächlich Filme, Serien (Netflix, Disney + das übliche, und jährlich halt mal wieder die BlueRay Klassiker wie Star wars, Harry Potter, Herr der Ringe usw.)
Lohnt sich so ein 5.1 Sound System mehr als eine Soundbar?
Ich habe oft das Problem das Musik im Film viel zu laut ist, während die Stimmen Katastrophal leise sind.
Für Musik usw. brauche ich die Anlage nicht. Rein für Serien/Filme/PS5 zocken.
Der Vorteil an solchen boxen ist vor allem, dass du sie idr. Lange behalten kannst. Avr. Sind leider aktuell sehr teuer aber falls eine neue Technologie o.ä. kommt brauchst du Ben neuen avr und fertig. Ebenso geht idr. Wenn überhaupt der avr. Kaputt.
Bei einer Soundbar ist es wie mit einer Komplettanlage. Geht was kaputt kannst du quasi alles weg hauen. Die Soundbar, den Subwoofer (da der idr. Kabellos ist) und die rear boxen ggf. Auch, da die immer nur mit wenigen Modellen zusammen funktionieren.
Bei mir wird 5.1 eigentlich von nahezu jedem Film auf Prime und co angeboten. Hast du Filmbeispiele, die nicht in 5.1 ausgestrahlt werden?
Netflix und Disney Originals haben oft Dolby Atmos.
Blu rays haben idr. Immer mind. 5.1 in deutsch und Englisch.
PS: PowerEdition weil der Bass auf 25Hz runter kann anstatt auf nur 33Hz. Verspreche mir davon einen besten Klang. (bearbeitet)
Man sollte sich aber schon gut überlegen, ob es nicht auch einfach ein langes Kabel tut. Ist deutlich günstiger!
. (bearbeitet)
Kenne mich dahingehend nicht aus und würde mich auf eine Erklärung freuen.