Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 15 Juni 2023.




1371°
Gepostet 14 Juni 2023
Weber Gasgrill Spirit E 310 Classic (Bauhaus TPG, lokal)
Im Geschäft: Bundesweit ·


Geteilt von
Braetschek
Mitglied seit 2011
45
4.423
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
15.06.2023, 18.30 Uhr Edit: Ich mache hier erstmal zu, denn der Händler bei (ebay) Kleinanzeigen hat den Grill nun nur noch für 499 Euro im Angebot, wodurch man mit der Bauhaus TPG zwar noch immer einen guten Preis erzielen könnte (499,00-59,88=439,12 Euro), aber eben nicht mehr den Dealpreis.
Auf der Suche nach einem "guten" Preis für den o.a. Grill habe ich u.a. auch (ebay) Kleinanzeigen gecheckt und bin dort auf den gewerblichen Händler VTN GmbH aus 27386 Hemslingen gestoßen.
Dieser betreibt dort scheinbar eine Art Outlet, in welchem er u.a. Grills anbietet.
Den Weber E-310 classic bietet er dort u.a. für 449 Euro an.
Das Angebot habe ich gestern ausgedruckt und bin damit nach Lübeck zu Bauhaus gefahren, um deren TPG in Anspruch zu nehmen.
Der (scheinbar) zuständige Mitarbeiter in der Gartenabteilung (wo die Grills stehen) blockte aber gleich ab, als er das Wort "ebay" aus "ebay Kleinanzeigen" hörte.
Damit sei "die TPG schon erledigt".
Als ich ihn darauf aufmerksam machte, daß es sich dabei um keinen Online-Händler im eigentlichen Sinne handelt (der Händler verschickt ja nicht, sondern bewirbt über die Kleinanzeigen-Plattform nur seinen Laden), wurde ich zur weiteren Klärung an die Info verwiesen.
Die Mitarbeiterin dort argumentierte wie ihr Kollege, "Online-Angebot" usw., aber sie nahm sich die Zeit, um das Angebot nochmal zu prüfen.
Nach einigen Minuten kam sie wieder und meinte, der Shop von VTN hätte schon geschlossen (war nach 17 Uhr, sie hat wohl versucht, dort anzurufen), sie würde die Sache aber am nächsten Tag (also heute) klären, und es würde sich jemand bei mir melden, ob Bauhaus das Angebot evtl. doch akzeptiert.
Heute Vormittag kam dann der positive Anruf, der Grill könne für den Preis von 395,12 Euro abgeholt werden.
Also heute Nachmittag wieder hingedüst, das Paket auf den Wagen geschmissen und an der Info nach dem Kollegen, der angerufen hatte, gefragt.
Kurze Zeit später hatte ich dann den Zettel mit der Rabattierung in der Hand und "durfte" an der Kasse nur 395,12 Euro anstelle von 629,00 Euro zahlen.
Vielleicht hat ja jemand von Euch auch Interesse an dem Modell und dann ähnlichen Erfolg.
Das Referenzangebot findet man wie gesagt, wenn man bei Kleinanzeigen die PLZ 27386 im Suchbereich angibt und als Suchbegriff Weber.
Der Händler hat allerdings verschiedene Angebote für den E-310 classic, ich hab mir das günstigste ausgedruckt.
Er hat auch noch andere Modelle/Hersteller "im Angebot", bei denen ich aber nicht geprüft habe, ob das gute Preise für die TPG wären.
Den nächst günstigen Preis für die TPG des E-310 habe ich bei OBI Fürth mit 549,99 Euro gefunden.
Auf der Suche nach einem "guten" Preis für den o.a. Grill habe ich u.a. auch (ebay) Kleinanzeigen gecheckt und bin dort auf den gewerblichen Händler VTN GmbH aus 27386 Hemslingen gestoßen.
Dieser betreibt dort scheinbar eine Art Outlet, in welchem er u.a. Grills anbietet.
Den Weber E-310 classic bietet er dort u.a. für 449 Euro an.
Das Angebot habe ich gestern ausgedruckt und bin damit nach Lübeck zu Bauhaus gefahren, um deren TPG in Anspruch zu nehmen.
Der (scheinbar) zuständige Mitarbeiter in der Gartenabteilung (wo die Grills stehen) blockte aber gleich ab, als er das Wort "ebay" aus "ebay Kleinanzeigen" hörte.
Damit sei "die TPG schon erledigt".
Als ich ihn darauf aufmerksam machte, daß es sich dabei um keinen Online-Händler im eigentlichen Sinne handelt (der Händler verschickt ja nicht, sondern bewirbt über die Kleinanzeigen-Plattform nur seinen Laden), wurde ich zur weiteren Klärung an die Info verwiesen.
Die Mitarbeiterin dort argumentierte wie ihr Kollege, "Online-Angebot" usw., aber sie nahm sich die Zeit, um das Angebot nochmal zu prüfen.
Nach einigen Minuten kam sie wieder und meinte, der Shop von VTN hätte schon geschlossen (war nach 17 Uhr, sie hat wohl versucht, dort anzurufen), sie würde die Sache aber am nächsten Tag (also heute) klären, und es würde sich jemand bei mir melden, ob Bauhaus das Angebot evtl. doch akzeptiert.
Heute Vormittag kam dann der positive Anruf, der Grill könne für den Preis von 395,12 Euro abgeholt werden.
Also heute Nachmittag wieder hingedüst, das Paket auf den Wagen geschmissen und an der Info nach dem Kollegen, der angerufen hatte, gefragt.
Kurze Zeit später hatte ich dann den Zettel mit der Rabattierung in der Hand und "durfte" an der Kasse nur 395,12 Euro anstelle von 629,00 Euro zahlen.
Vielleicht hat ja jemand von Euch auch Interesse an dem Modell und dann ähnlichen Erfolg.
Das Referenzangebot findet man wie gesagt, wenn man bei Kleinanzeigen die PLZ 27386 im Suchbereich angibt und als Suchbegriff Weber.
Der Händler hat allerdings verschiedene Angebote für den E-310 classic, ich hab mir das günstigste ausgedruckt.
Er hat auch noch andere Modelle/Hersteller "im Angebot", bei denen ich aber nicht geprüft habe, ob das gute Preise für die TPG wären.
Den nächst günstigen Preis für die TPG des E-310 habe ich bei OBI Fürth mit 549,99 Euro gefunden.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Braetschek, 15 Juni 2023
81 Kommentare
sortiert nachUm mal etwas objektives zur Haltbarkeit unter einer bestimmten Lagerung/Pflege zu sagen, ich rede vom Weber Spirit E-310 Original, folgende Info:
Steht bei mir am Haus unter dem Abdach etwa 60% geschützt und 40% ungeschützt unter einer 600D Abdeckplane. Im Winter (sofern ich den Grill mal längere Zeit nicht nutze) nehme ich den Gusseisenrost raus. Der Gusseisenrost wird von mir so gut es geht fettig/ölig gehalten. Entweder durch Grillgut oder, nachdem ich Pizza gemacht haben und dieser "furztrocken" ist, kurz mit Ballistol geölt. Gereinigt wird der Rost mit einer Edelstahlbürste. Reinigen bedeutet die Grillreste, nach etwa 10min "Vollgas" VOR dem Grillen sanft zu entfernen. Also kein "schrubben".
- Nach über 6 Jahren sind aktuell vereinzelt leichte Rostpickel am Untergestell zu erkennen
- Die erste Flavourbar (schützt den Brenner) hat ein Loch, denn diese Bars rosten wirklich stark, was mich aber auch nicht wundert.
- Der Brenner selbst sieht noch ganz gut aus, ist aber auch leicht am rosten
- Die Emaille vom Grillrost ist größtenteils an den Kanten der Streben abgeplatzt (ist nicht schlimm solange das Gusseisen fettig/ölig gehalten wird -> Korrosionsschutz)
Ersatzteile bekommt man:
+ neuer Brenner kostet 80€ Original und 40€ Dritthersteller.
+ Flavourbars Edelstahl 40€ (keine Ahnung was die rostenden Original Weber kosten)
+ Neuer Rost aus Gusseisen oder Edelstahl (GE: 120€ -60€ ES 120€ - 60€)
Alle 6 Jahre mal 120-140€ und das Teil ist funktional wie neu. Die Grillwanne ist aus Aluguss, da passiert nichts. Wer den Deckel kaputt bekommt, kann auch den neu kaufen.
Tuning Tipp: Besorgt euch "Hitzereflektoren" aus Edelstahl (kleinanzeigen) um zum einen schneller und zum anderen höhere Temperaturen zu erreichen. Auch ist die Reinigung der Wanne dann praktisch obsolet.
Ich finde zu dem Preis ist der Weber Spirit echt gut. (bearbeitet)
Ich habe den 310 schon viele Jahre draußen stehen. Abgesehen von etwas Rost an dem Boden ist alles noch sehr gut.
Leider ist die originale Abdeckung mit 100 Euro sehr teuer, ich finde diese etwas zu kurz für das Modell geraten.
Wichtig wenn es draußen steht nur die Weber Abdeckung kaufen.
Hatte schon einige Alternativen für 30 Euro aber alle waren schnell Schrott.
Die Abdeckung von Weber hält jetzt das fünfte Jahr. Steht 365 Tage draußen mit 100 Prozent Sonnenstrahlung ☀️ im Sommer
amazon.de/dp/…3CV
Die habe ich vorhin nun auch bestellt. (bearbeitet)
Anbei zum ausdrucken, kann man betreten, hat Öffnungszeiten
Versteh' mich da nicht falsch, ich finde es spiele beide in einer Liga.
Was anderes was mir bei beiden fehlt ist ein Brenner in einem der Seitentische. Der ist für riechende Bratpfannenaktionen wie Kartoffelpuffer, Bratkartoffeln, Bacon etc. pp. echt genial wenn der Mief draußen bleibt. (bearbeitet)
Danke für den Deal!
In was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich?
Soeben beim Bauhaus gewesen und die Anzeige über Kleinanzeigen vorgezeigt. Hat ohne Probleme geklappt 👌🏻👏🏻
Biegen etwa die Grill Würstchen in die falsche Richtung ab? (bearbeitet)
Nachtrag: Ich habe die Classic-Version. Keine Ahnung, ob das oben Geschriebene für alle Weber gilt. (bearbeitet)
Schade, dass ich damit nicht auf 300 € netto komme sonst hätte ich an der Grenze nochmal 19 % MwSt zurück geholt 😄