Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 28 Dezember 2021.
171° Abgelaufen
28
Gepostet 23 November 2021

[XLMoto / 24MX] Reifenmaschine Proworks Road

94,94€139,99€-32%
4,95€ · xlmoto Angebote
Avatar
Geteilt von soulsouljah
Mitglied seit 2016
13
872

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Aktuell ist das Reifenmontiergerät Proworks Road bei XLMoto und 24MX im Angebot.

Vegleichspreis ist schwierig, UVP ist 140€, habe sonst keinen Händler gefunden der das identische Modell im Angebot hat.
Alternative Reifenmontiergeräte sind allerdings teurer.
zB bei:
Motea für 167€
Max2h 245€
Olmaxmotors (PL) 247€

Ab 100€ entfallen die Versandkosten, macht Sinn sich mit Bremsenreiniger o.Ä. einzudecken.
Bewertungen sind gut und wirken nicht gekauft.

Zusätzlich benötigt man noch Montiereisen, Montagepaste und zum Auswuchten der Reifen einen Wuchtbock.

An dieser Stelle noch der Hinweis, dass XLMoto 9,90€ für Retouren berechnet. Lässt sich aber ggf. mit Paypal erstatten (Siehe Kommentar von @neos1993 )
xlmoto Mehr Details unter xlmoto
Zusätzliche Info
Sag was dazu

28 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    ACHTUNG:
    xlmoto / 24mx berechnet Kunden für Rücksendungen 9,99€ ! (nicht bei Größenumtausch)
    Keine Spur von Kulanz auch bei unverschuldetem Rücksendegrund.
    So selbst erlebt.


    AGB Punkt 6: ...'Die Kosten für eine Rücksendung mit einer anschließender Rückgabe betragen 9,99 Euro und werden vom Kunden getragen.‘

    ...und die werden auch eingezogen. Auch bei Kleinteilen!

    Thema Paypal und Rücksendekostenerstattung:
    Bei Paypal muss man den Paketschein und den zugehörigen Kaufbeleg hochladen um die Versandkosten erstattet zu bekommen. Bei xlmoto / 24mx bekommt man aber einen Retourenaufkleber und es werden später bei der Rückerstattung 9,90€ vom Warenwert abgezogen.
    Nutzt man den Retourenaufkleber stattdessen nicht, hat man am Ende Versandkosten bezahlt und es wird u.U. trotzdem 9,90€ von der Erstattung abgezogen, da das ja so in deren AGB steht.
  2. Avatar
    Bei den ganzen Kosten die man noch dazu investieren muss (Wuchtblock, Gewichte, Paste, Montagehebel) ist man locker bei 160+€. Bei den Preisen, die ich fürs Montieren bezahle (10-15€ je Rad) ist es nach mindestens 10 montierten Reifen (sagen wir 12) ausbezahlt. Jedoch braucht man auch noch Platz, wo man die Sachen ablegen kann.

    Für Vielfahrer oder Reifenvernichter, bestimmt. Aber wenn man eh schon sehr viel fährt / oft neue Reifen braucht, dann lieber gleich mehr Geld in die Hand nehmen und was haltbares besorgen. Die 24MX Sachen halten, meiner Erfahrung nach, nicht lange und sind von Qualität der Kategorie "mäh" (bearbeitet)
  3. Avatar
    Autor*in
    Usual_Suspect23.11.2021 13:31

    Wenn man so ein Gerät hat - Wie wuchte ich dann die Reifen aus?Dann doch …Wenn man so ein Gerät hat - Wie wuchte ich dann die Reifen aus?Dann doch noch zum Händler?


    Benötigst noch einen Wuchtbock.

    34121335-hIf3z.jpg
  4. Avatar
    Usual_Suspect23.11.2021 13:31

    Wenn man so ein Gerät hat - Wie wuchte ich dann die Reifen aus?Dann doch …Wenn man so ein Gerät hat - Wie wuchte ich dann die Reifen aus?Dann doch noch zum Händler?


    Und die Gewichte nicht vergessen
    34121410-i7ymq.jpg
    Und wenn wir schon dabei sind, dann gleich Winkelventile verbauen (erleichtert einem das Leben )
    34121410-BbQip.jpg (bearbeitet)
  5. Avatar
    Autor*in
    MasterBraster23.11.2021 13:40

    Und die Gewichte nicht vergessen


    Montagepaste und Reifenmontierhebel sind in dem Zug auch noch zu erwähnen
  6. Avatar
    Ich musste die Retoure von XL Moto auch selbst tragen, habe dann aber die Differenz von PayPal erstatt bekommen. Ging problemlos. Erfordert jedoch einen zusätzlichen Arbeitsschritt (Preisdifferenz aufzeigen und bei PP einreichen)
    ElkePohn23.11.2021 13:09

    ACHTUNG:xlmoto / 24mx berechnet Kunden für Rücksendungen 9,99€ ! (nicht bei …ACHTUNG:xlmoto / 24mx berechnet Kunden für Rücksendungen 9,99€ ! (nicht bei Größenumtausch)Keine Spur von Kulanz auch bei unverschuldetem Rücksendegrund.So selbst erlebt.AGB Punkt 6: ...'Die Kosten für eine Rücksendung mit einer anschließender Rückgabe betragen 9,99 Euro und werden vom Kunden getragen.‘...und die werden auch eingezogen. Auch bei Kleinteilen!Thema Paypal und Rücksendekostenerstattung:Bei Paypal muss man den Paketschein und den zugehörigen Kaufbeleg hochladen um die Versandkosten erstattet zu bekommen. Bei xlmoto / 24mx bekommt man aber einen Retourenaufkleber und es werden später bei der Rückerstattung 9,90€ vom Warenwert abgezogen.Nutzt man den Retourenaufkleber stattdessen nicht, hat man am Ende Versandkosten bezahlt und es wird u.U. trotzdem 9,90€ von der Erstattung abgezogen, da das ja so in deren AGB steht.

  7. Avatar
    mr_Pibb23.11.2021 14:21

    Hör doch mal auf mit den unnötigen Kommentaren bei jedem MX Deal. Was soll …Hör doch mal auf mit den unnötigen Kommentaren bei jedem MX Deal. Was soll denn der Mist? Nur weil du die Rücksendebedingunen nicht lesen kannst. Das ist ja inzwischen echt peinlich, dass du jedes mal deinen Spruch hier reinkloppen musst. Wenn du auf Grund eines Defekts zurück sendest, zahlst du garnichts. Wenn du wegen nichtgefallen zurücksendest, zahlst du. Da das vorher schon so angegeben ist, sehe ich da null Probleme. Nur weil du wohl zu faul warst das mal zu lesen startest du hier deinen peinlichen Kindergartenkreuzzug seit Monaten.


    Wie (un)nötig dieser Hinweis ist, siehst du z.B. hier: mydealz.de/dea…937
    Für jeden Einzelnen, der damit vor Schaden bewahrt wird, ist es das wert! Mir ist dabei völlig Rille, ob dir das grad passt.

    Das Einzige, was also unnötig und peinlich ist, ist dein ständiges 'mimimi' deswegen!
    Mich interessiert auch weiterhin nicht, was du dazu zu sagen hast oder ob du dich dazu genötigt fühlst dich irgendwo auszuweinen! Du kannst dir also künftig die Mühe sparen mich darauf anzusprechen. (bearbeitet)
  8. Avatar
    AchimBal23.11.2021 15:17

    Also wenn du in Media Markt fährst, da was kaufst und wieder umtauscht, …Also wenn du in Media Markt fährst, da was kaufst und wieder umtauscht, musst du auch wieder auf deine Kosten da hin fahren?!Ich finde das absolut in Ordnung.


    Darfst Du gern in Ordnung finden.

    Btw. bei Mediamarkt u.s.w. ist das auch offensichtlich. Bei xlmoto / mx24 musst Du um das mit den 9.90€ Rücksendekosten mitzubekommen erstmal aufmerksam deren AGB studieren.
    ..und, Du vergleichst hier online/offline Geschäft. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge. (bearbeitet)
  9. Avatar
    Eigenschaften:

    - funktioniert mit den meisten Motorradreifen mit einem Achsdurchmesser von 19 mm und höher
    - funktioniert jedoch nicht mit Einarmschwingenrädern!
    • Gummierte Oberflächen, die die Felge nicht zerkratzen.
    • Große Grundplatte sorgt für eine stabile Nutzung.
    • Wird mit einem starken Hebel bedient.
    • Hergestellt aus pulverbeschichtetem Stahl und rostfreien Legierungen.
    • Radgröße von 17"- 21".

    34120488-07dKa.jpg
    34120488-uiLAJ.jpg (bearbeitet)
  10. Avatar
    Lohnt sich das? Wie oft wechselt ihr eure Reifen?
  11. Avatar
    6renifed23.11.2021 22:33

    Woher weiß man wo man wuchten muss, bzw. Wie viel Gramm wo setzen muss?


    1. Alles auf den Wuchtbock schmeißen
    2. Warten bis die schwerere Seite nach unten gedreht hat
    3. Oben Wuchtgewicht vorläufig mit Gaffer dran pappen
    4. Reifen 90° drehen und gucken ob er sich noch bewegt

    wenn ja: Schritt 2.-4. wiederholen
    wenn nein: Reifen ausgewuchtet (Gewichte entgültig festkleben)

    Das ganze braucht auch nicht aufs letzte Gramm gewuchtet werden... bei 300km/h hast du bei 5g Unwucht eine Kraft von 109N oder 11.1kg die am Lager exzentrisch wirken. das können die schon ab, so oft wie man 300 fährt . bei 150km/h ist die Kraft bereits nur noch 1/4. (bearbeitet)
  12. Avatar
    ElkePohn23.11.2021 13:09

    ACHTUNG:xlmoto / 24mx berechnet Kunden für Rücksendungen 9,99€ ! (nicht bei …ACHTUNG:xlmoto / 24mx berechnet Kunden für Rücksendungen 9,99€ ! (nicht bei Größenumtausch)Keine Spur von Kulanz auch bei unverschuldetem Rücksendegrund.So selbst erlebt.AGB Punkt 6: ...'Die Kosten für eine Rücksendung mit einer anschließender Rückgabe betragen 9,99 Euro und werden vom Kunden getragen.‘...und die werden auch eingezogen. Auch bei Kleinteilen!Thema Paypal und Rücksendekostenerstattung:Bei Paypal muss man den Paketschein und den zugehörigen Kaufbeleg hochladen um die Versandkosten erstattet zu bekommen. Bei xlmoto / 24mx bekommt man aber einen Retourenaufkleber und es werden später bei der Rückerstattung 9,90€ vom Warenwert abgezogen.Nutzt man den Retourenaufkleber stattdessen nicht, hat man am Ende Versandkosten bezahlt und es wird u.U. trotzdem 9,90€ von der Erstattung abgezogen, da das ja so in deren AGB steht.


    Hör doch mal auf mit den unnötigen Kommentaren bei jedem MX Deal. Was soll denn der Mist? Nur weil du die Rücksendebedingunen nicht lesen kannst. Das ist ja inzwischen echt peinlich, dass du jedes mal deinen Spruch hier reinkloppen musst.
    Wenn du auf Grund eines Defekts zurück sendest, zahlst du garnichts. Wenn du wegen nichtgefallen zurücksendest, zahlst du. Da das vorher schon so angegeben ist, sehe ich da null Probleme. Nur weil du wohl zu faul warst das mal zu lesen startest du hier deinen peinlichen Kindergartenkreuzzug seit Monaten.
  13. Avatar
    Autor*in
    EthanHunt23.11.2021 14:30

    Interessant, viele sagen, dass man beim Moped nicht Dynamisch Wuchten …Interessant, viele sagen, dass man beim Moped nicht Dynamisch Wuchten muss.Man kann mit dem Gerät ja nur statisch wuchten...


    Ja, dynamisch musst nicht da die Räder beidseitig gelagert sind.
    Kenne aber auch einige Leute, die hinten wegen der Unwucht der Kette gar nicht auswuchten.
    Und vorne könnte man wohl auch am Motorrad wuchten solange die Bremssättel noch nicht wieder dran sind.
  14. Avatar
    ElkePohn23.11.2021 13:09

    ACHTUNG:xlmoto / 24mx berechnet Kunden für Rücksendungen 9,99€ ! (nicht bei …ACHTUNG:xlmoto / 24mx berechnet Kunden für Rücksendungen 9,99€ ! (nicht bei Größenumtausch)Keine Spur von Kulanz auch bei unverschuldetem Rücksendegrund.So selbst erlebt.AGB Punkt 6: ...'Die Kosten für eine Rücksendung mit einer anschließender Rückgabe betragen 9,99 Euro und werden vom Kunden getragen.‘...und die werden auch eingezogen. Auch bei Kleinteilen!Thema Paypal und Rücksendekostenerstattung:Bei Paypal muss man den Paketschein und den zugehörigen Kaufbeleg hochladen um die Versandkosten erstattet zu bekommen. Bei xlmoto / 24mx bekommt man aber einen Retourenaufkleber und es werden später bei der Rückerstattung 9,90€ vom Warenwert abgezogen.Nutzt man den Retourenaufkleber stattdessen nicht, hat man am Ende Versandkosten bezahlt und es wird u.U. trotzdem 9,90€ von der Erstattung abgezogen, da das ja so in deren AGB steht.


    Danke für den Hinweis, was für ein sch* ääh kundenunfreundlicher Laden. Da weiß ich ja, wo ich so schnell nicht bestellen werde.
  15. Avatar
    Wenn man so ein Gerät hat - Wie wuchte ich dann die Reifen aus?
    Dann doch noch zum Händler?
  16. Avatar
    soulsouljah23.11.2021 13:42

    Montagepaste und Reifenmontierhebel sind in dem Zug auch noch zu erwähnen …Montagepaste und Reifenmontierhebel sind in dem Zug auch noch zu erwähnen


    Haha ja, hab's glatt vergessen
  17. Avatar
    Autor*in
    Russel23.11.2021 13:52

    Lohnt sich das? Wie oft wechselt ihr eure Reifen?


    2-3x im Jahr.
    Hab mir das Teil mit einem Bekannten zusammen bestellt, rechnet sich also im ersten oder zweiten Jahr.
  18. Avatar
    soulsouljah23.11.2021 13:37

    Benötigst noch einen Wuchtbock.[Bild]


    Interessant, viele sagen, dass man beim Moped nicht Dynamisch Wuchten muss.

    Man kann mit dem Gerät ja nur statisch wuchten...
  19. Avatar
    ElkePohn23.11.2021 13:09

    ACHTUNG:xlmoto / 24mx berechnet Kunden für Rücksendungen 9,99€ ! (nicht bei …ACHTUNG:xlmoto / 24mx berechnet Kunden für Rücksendungen 9,99€ ! (nicht bei Größenumtausch)Keine Spur von Kulanz auch bei unverschuldetem Rücksendegrund.So selbst erlebt.AGB Punkt 6: ...'Die Kosten für eine Rücksendung mit einer anschließender Rückgabe betragen 9,99 Euro und werden vom Kunden getragen.‘...und die werden auch eingezogen. Auch bei Kleinteilen!Thema Paypal und Rücksendekostenerstattung:Bei Paypal muss man den Paketschein und den zugehörigen Kaufbeleg hochladen um die Versandkosten erstattet zu bekommen. Bei xlmoto / 24mx bekommt man aber einen Retourenaufkleber und es werden später bei der Rückerstattung 9,90€ vom Warenwert abgezogen.Nutzt man den Retourenaufkleber stattdessen nicht, hat man am Ende Versandkosten bezahlt und es wird u.U. trotzdem 9,90€ von der Erstattung abgezogen, da das ja so in deren AGB steht.


    Also wenn du in Media Markt fährst, da was kaufst und wieder umtauscht, musst du auch wieder auf deine Kosten da hin fahren?!

    Ich finde das absolut in Ordnung.
  20. Avatar
    weiß jemand warum das bei Einarmschwingenrädern nicht gehen soll?
  21. Avatar
    Autor*in
    meifel23.11.2021 16:18

    weiß jemand warum das bei Einarmschwingenrädern nicht gehen soll?


    Da ist der "Achsdurchmesser" (wenn man das als Achse bezeichnen kann) deutlich größer, da benötigst dann nen extra Konus oder Zylinderbuchse damit das ganze noch gescheit auf der Achse vom Montiergerät befestigt/zentriert werden kann. Hier zB das Hinterrad einer Ducati 1198, das Loch für die Achse ist bestimmt gute 40mm im Durchmesser

    34126012-wW59m.jpg (bearbeitet)
  22. Avatar
    danke habe eine duke 1290, das sieht so ähnlich aus von der größe...
  23. Avatar
    34133605_1.jpgdie vernünftigen Dinger waren mir zu teuer. kurzerhand eins selbst entworfen und gebaut
    34133605-1wwNL.jpg (bearbeitet)
  24. Avatar
    Woher weiß man wo man wuchten muss, bzw. Wie viel Gramm wo setzen muss?
  25. Avatar
    Ich kann das Gerät von olmaxmotors empfehlen. Fahre 6-7 Mal im Jahr Rennstrecke und tausche mehr als 20 Reifen jährlich. Das funktioniert sehr schnell

    Misiek24.11.2021 13:43

    Ich kann das Gerät von olmaxmotors empfehlen. Fahre 6-7 Mal im Jahr …Ich kann das Gerät von olmaxmotors empfehlen. Fahre 6-7 Mal im Jahr Rennstrecke und tausche mehr als 20 Reifen jährlich. Das funktioniert sehr schnell



    34146827-l50tJ.jpg (bearbeitet)
  26. Avatar
    Autor*in
    Misiek24.11.2021 13:43

    Ich kann das Gerät von olmaxmotors empfehlen. Fahre 6-7 Mal im Jahr …Ich kann das Gerät von olmaxmotors empfehlen. Fahre 6-7 Mal im Jahr Rennstrecke und tausche mehr als 20 Reifen jährlich. Das funktioniert sehr schnell


    Sind das Aprilia OZetten?
    Das Olmaxgerät wäre auch mein Favorit der 250€ Geräte gewesen.
    Jetzt bin ich aber mal gespannt wann das XLMoto Teil kommt, habe noch ein Paar alte Felgen zum Ausprobieren... werden dann Berichten
  27. Avatar
    Misiek24.11.2021 13:43

    Ich kann das Gerät von olmaxmotors empfehlen. Fahre 6-7 Mal im Jahr …Ich kann das Gerät von olmaxmotors empfehlen. Fahre 6-7 Mal im Jahr Rennstrecke und tausche mehr als 20 Reifen jährlich. Das funktioniert sehr schnell [Bild]


    Das habe ich auch zu Hause und bin zufrieden. Ist ein solides Teil und wirkt qualitativ.
    Das erst mal war schweißtreibend aber danach weiß man wie es geht und beim nächsten mal ist es einfacher.
  28. Avatar
    Autor*in
    Habe das Proworks Road jetzt mal ausprobiert (190/55/ZR17), funktioniert ganz ordentlich. Reifenpaste hatte ich noch keine zur Hand, ohne Schmierung geht allerdings garnichts. Habe dann mal ersatzweise Fensterreiniger genommen, damit ging es dann ganz okay.
    Habe den alten Reifen dann direkt wieder montiert, das war erstaunlich einfach, bin gespannt wie es bei einem neuen Reifen ist.

    Was ich bemängeln würde / verbessern werde:
    -Der Montagekopf aus Kunststoff könnte stabiler sein, dem sieht man den Einsatz jetzt schon an. Schätze da bau ich in Zukunft einen aus Metall an.
    -Kegel zum Zentrieren/fixieren der Achse.
Avatar