Hatte schon jemand einen ähnlichen Fall? Bestellt habe ich Philips Hue White + Color, die Verpackung sagt ebenfalls Philips Hue White + Color und in der Verpackung stecken zwei Philips Hue White?! Der Telefonische Kundensupport wollte / konnte mir eben noch nicht weiterhelfen weil irgendeine Frist im System vermerkt wäre und ich erst am Samstag nochmal anrufen soll bezüglich Ersatzlieferung..
Riecht doch stark nach Betrug. Da hat jemand zwei White and Color Lampen bei Amazon bestellt und dann zurückgeschickt und zwei White Lampen in die Verpackung gesteckt. Wie kann soetwas nicht auffallen?
36 Kommentare
sortiert nachDann Pech gehabt. Die können ja schlecht nen neuen Artikel als Warehouse ausgeben...
Sind genauso Assis wie die Leute, die beim Ikea an der Expresskasse Sache nicht scannen
Habe dann mit Amazon gechattet und die meinten ich solle es einfach zurück schicken, kein Problem. Habe es dann bei der Retoure vermerkt und ohne Probleme mein Geld zurück bekommen.
Amazon scheint sie Retouren einfach sehr schlecht und ohne technisches Verständnis für den Artikel zu bearbeiten.
Geld hast eh wieder, oder? Also bis auf den „Spast“ alles gut, oder? (bearbeitet)
Denk doch nicht soviel drüber nach. Einfach zurückschicken. Meinst du, das ist zum Ersten Mal passiert? Amazon interessiert das doch eh nicht. Du bekommst dein Geld zurück und Ende. (bearbeitet)
Soweit ich weiss haben die Mitarbeiter bei einfachen, günstigen Artikeln einschliesslich Aus und wieder Einpacken nur ~30 Sekunden um einen Artikel zu prüfen. Klar, da wird nicht auf die Modellbezeichnung geachtet, sondern nur ob das was in der Verpackung ist das sein kann, was in der Beschreibung steht. Meines Wissen trackt Amazon aber das sehr gut zurück und identifiziert in den meißten Fällen auch das Konto des Übeltäters.
Nicht Elektronik Artikel kann man idR. bedenkenlos Kaufen, bei allen Elektronik Artikeln wo du die Nutzungszeit nicht abschätzen kannst würde ich die Finger von lassen.
Dann gleich neu bestellen.
Zum Thema "wie kann sowas nicht auffallen".... wie war das nochmal mit den ganzen Retouren/ Neuen Verkäufen, wo statt iPhone dann was anderes drin war?
Manchmal sind die Anbieter in solchen Fällen auch sehr nett und kulant, sodass für dich eine Entschädigung herausspringen könnte oder sie dir zumindest das gewünschte Produkt zum Aktionspreis geben, auch wenn dieser nicht mehr aktuell ist.
Ich würde da im Idealfall abwarten bis du mit jemandem geredet oder geschrieben hast. Das lässt sich sicher für beide Seiten angenehm klären
Du weißt schon, dass es sich hier um Amazon dreht. Klar, bekommt er sein Geld wieder, aber das wars auch Mehr als der Retougrund wird im System sowieso nicht hinterlegt. (bearbeitet)
Ich rede davon, dass ich bei sowas hin und wieder auch Schwierigkeiten hatte, die problemlos gelöst werden konnten. Ich habe beispielsweise einmal Schmuck bestellt, an dem lediglich einer der Verschlüsse defekt war. Ich durfte den Schmuck, obwohl es 2 Teile waren, vollständig behalten und habe beide Teile noch einmal erhalten (Klar, Retouren sind Händler teurer als die defekten Produkte zu verschenken, das weiß ich auch, darum geht es ja aber nicht. Ich wollte lediglich sagen, dass man da gemeinsam immer recht unkomplizierte und zufriedenstellende Wege findet.
Bei Heise hatten sie mal nen NAS wo der Betrüger in ein neues Nas einfach die Hardware eines älteren gebaut hat (waren beide derselbe Hersteller und ähnlich)... fiel dann erst im Betrieb auf...
Amazon is schon ein geiler Laden.
Als ehemaliger Mitarbeiter in der IT in einem der deutschen Versandlager kann ich sagen, dass dies nicht stimmt. In der Retoure bekommst deinen Wagen mit Rückläufern hingestellt. Da ist dann alles dabei, von Sexpuppen über Babyklamotten zu Festplatten bis zu Kleiderbügeln. Die Leute schicken einfach alles zurück. Natürlich können die Mitarbeiter nicht alles prüfen, die kennen sich ja damit meistens auch gar nicht aus. Oft sind es ja nur angelernte Hilfskräfte ohne Schulabschluss...
Und Lebensmittel bzw. Hygieneartikel würde ich gar nicht zurückschicken. Amazon muss das nämlich vernichten.
Gruß
Stell dir mal vor jemand bestellt mehrere Lampen in verschiedenen Farben und hat halt dann beim zurückschicken, versehentlich die falschen Lampen in die nicht passende Verpackung getan. Kann ja passieren muss nicht immer gleich Betrug sein nur mal so .
Einpacken, zurück schicken, Geld zurück bekommen. Wo ist das Problem. Hört auf zu heulen.
Retourenschein kannst doch online erstellen. Wo ist das Problem?
Ich möchte den Artikel die ich bestellt habe.. Der ist jetzt nicht mehr für den Preis verfügbar..
Wenn ich einfach zurückschicke geht es garantiert wieder in die Warehouse Deals und am Ende bin ich noch dafür verantwortlich und bekomme ne Anzeige weil ich ja die falschen Lampen zurückschicke..
Da hat Ikea ja mittlerweile häufig Piepser hinter der Kasse.
War das erste und letzte mal
Habe mal ein Soundsystem mit „Kratzern auf der Verpackung“ bestellt und einen Drucker bekommen. Nach 15 Minuten Telefonat habe ich das Sound System neu bestellt und der Preis wurde während des Telefonats auf den Warehouse Preis angepasst (da dort nicht mehr vorhanden). Ging um nicht wenig Geld
Da wurden dann sicher die gelben Label vertauscht. Und ein Druckerbesteller hat dann das Soundsystem bekommen
Nach hin und her mit Amazon darf ich die PI5 als kleines Sorry behalten und bekomme mein Geld retour.
Klingt super, aber dann kam gerade eben die Ernüchterung - die PI5 haben einen blöden Bug -> alle 5 Min hört die Musik auf zu spielen und sie schalten sich aus. Daher defektes Sorry erhalten
Nach wiederholten Call bekam ich einen "sehr netten" Amazon Support Mitarbeiter welcher mir nur sagte "und, was willst jetzt von mir? ein gratis iPhone oder wa?" Schmeiß weg den Dreck, wenn er net geht. Geld hast eh wieder, du Spaßt"
Super Support Amazon
Ist das dein Ernst? EIn Austausch ist halt nicht drinnen bei WHD - also sei überhaupt froh, dass du sie nicht zurückschicken musst.
- Badarmatur bestellt, Zustand: "sehr gut". War wohl auch nie benutzt, aber nach Einbau festgestellt, dass jemand die Dichtungen aus der Mischbatterie ausgebaut hat. War wohl einfacher, als selbst nachzuschauen, welche man da genau wo nachkaufen muss. Sehr nervig.
- Schutzgitter für Kinder bestellt, Zustand: "Sehr gut". Die Hälfte der Gitter hat gefehlt, die nachzubestellen hätte mehr als die Hälfte des Dealpreises gekostet, nach langem Hin und Her hat Amazon mir 40 % erstattet (ich brauchte die Gitter dringend, um den Christbaum vor Babyattacken zu schützen) und für das Geld habe ich selbst bei ebay Kleinanzeigen Ersatzgitter gekauft. Auch hier waren die anderen Teile noch originalverpackt, d.h. da hat einfach jemand die (ziemlich teuren) Gitter rausgenommen und dann die andere Hälfte wieder zurückgeschickt.
Anscheinend wird da echt nicht viel überprüft. Für den geringen Nachlass, den man bei WHD bekommt, lohnt sich das Risiko kaum, falls man was dringend braucht. Irgendwie wird Amazon immer mehr zu nem Saftladen, ein Großteil der Nicht-Marken-Produkte ist billiger Alibaba-Schrott mit tausenden gefakten Reviews; wenn man Markenprodukte wie Ladekabel bestellt, bekommt man auch oft Fakes, weil in den Lagern alles zusammengeworfen wird und sich manche Händler das System wohl zunutze machen. Und bei WHD nutzen viele einfach aus, dass die schlecht bezahlten Amazon-Mitarbeiter einfach nicht bei jedem Produkt genau überprüfen können, ob alles da ist, falls es sich nicht um typische Standardprodukte handelt. Das machen viele andere mittlerweile besser.
DeLonghi Tamper Zustand akzeptabel. Die Beschreibung war schon übel wegen Dellen, Löcher usw.
Hätte mich auch nicht so sehr gestört sofern es nicht auf dem Edelstahl Teil ist. Die Verpackung war nicht mehr so hübsch aber die ist nun auf dem Müll und am Griff sind insgesamt drei Kratzer wie auf den Bild zu sehen. Der Rest ist ohne Schäden.
Bei den Hue Lampen hab ich das schon oft gehört, dass alte hue Lampen oder komplett andere zurück geschickt wurden.
Solchen Menschen wünsche ich einen Magen Darm Infekt.
Davon kann ich nur dringend abraten. Scheint offenbar recht leicht, sich von Amazon gebrauchten Schrott durch neuwertige Ware ersetzen zu lassen. Schrottwichteln mit Amazon.