Brennendes Spielzeug - Akku Mould King Zug hat gebrannt beim Spielen
eingestellt am 8. Mai 2022
Hallo,
hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Der Akku vom Mould King Traumzug hat gebrannt als der Tender mit dem Antrieb immer langsamer wurde beim spielen #Mouldking #Klemmbausteine #China-Lego #Akkufeuer
Statt irgendeine nichtssagende Überschrift und einige Hashtags wäre vielleicht eine ausführlichere Beschreibung sinnvoll gewesen.
Wurde das Spielzeug benutzt, aufgeladen oder ist das beim Rumstehen passiert?
War alles richtig zusammengebaut und nicht mutwillig ein Kurzschluss erzeugt?
Die "#" sind für Twitter.
Normal brennen (eher schmoren) Akkus (wenn überhaupt) nur beim Laden oder bei einem Kurzschluss.
Das Kinder so einen Kurzschluss beim Spielen erzeugen können (die lieben Kleinen sind im Gegensatz zu meiner Generation heute geradezu harmlos), steht außer Frage.
Als wir seinerzeit Feuer im Wald gemacht haben (und, das war ein Feuer und kein Lagerfeuer) gab es immer einen Erwachsenen, der danach alles kontrolliert hat. Leider ist es heute aber so, dass man alles auf andere abwälzen möchte (z. B. der Blick auf mögliche Beschädigungen von Batterie/Akku), dabei reicht oft nur eine Minute der Kontrolle.
wer billig kauft ... kauft zweimal ... lieber LEGO und nicht die Low Budget Varianten kaufen ...
Anonymer Benutzer
Um die eigentliche Frage zu beantworten: nein, habe nicht die gleiche Erfahrung gemacht.
Ich würde die Frage mal im Lepinboard stellen, dort ist der ein oder …Ich würde die Frage mal im Lepinboard stellen, dort ist der ein oder andere, der von der Materie einen Plan hat.
Die "#" sind für Twitter. Normal brennen (eher schmoren) Akkus (wenn …Die "#" sind für Twitter. Normal brennen (eher schmoren) Akkus (wenn überhaupt) nur beim Laden oder bei einem Kurzschluss.Das Kinder so einen Kurzschluss beim Spielen erzeugen können (die lieben Kleinen sind im Gegensatz zu meiner Generation heute geradezu harmlos), steht außer Frage.Als wir seinerzeit Feuer im Wald gemacht haben (und, das war ein Feuer und kein Lagerfeuer) gab es immer einen Erwachsenen, der danach alles kontrolliert hat. Leider ist es heute aber so, dass man alles auf andere abwälzen möchte (z. B. der Blick auf mögliche Beschädigungen von Batterie/Akku), dabei reicht oft nur eine Minute der Kontrolle.
Statt irgendeine nichtssagende Überschrift und einige Hashtags wäre v …Statt irgendeine nichtssagende Überschrift und einige Hashtags wäre vielleicht eine ausführlichere Beschreibung sinnvoll gewesen.Wurde das Spielzeug benutzt, aufgeladen oder ist das beim Rumstehen passiert?War alles richtig zusammengebaut und nicht mutwillig ein Kurzschluss erzeugt?
Das kann man nicht zusammen bauen, Akku ist gekapselt und Stecker verpolungssicher... Beim fahren passiert (bearbeitet)
Ich sehe auf dem Bild Wasser. Lithium und Wasser ist eine gefährliche Mischung. Sei froh, dass nicht mehr passiert ist.
Einfach beim Hersteller melden und Schweigegeld kassieren.. Dürfte jetzt aber zu spät sein..
das war ein ABF-Löschspray... war dann auch nicht die Zeit, in den …das war ein ABF-Löschspray... war dann auch nicht die Zeit, in den Unterlagen zu schauen, was für ein Akku dort _fest_ verbaut ist. Tender auf die Einfahrt geworfen und dann damit gelöscht. Daher auch die Farbe.
Aus meiner Sicht hast du damit auch nichts verkehrt gemacht
Ich sehe auf dem Bild Wasser. Lithium und Wasser ist eine gefährliche …Ich sehe auf dem Bild Wasser. Lithium und Wasser ist eine gefährliche Mischung. Sei froh, dass nicht mehr passiert ist.
wer billig kauft ... kauft zweimal ... lieber LEGO und nicht die Low …wer billig kauft ... kauft zweimal ... lieber LEGO und nicht die Low Budget Varianten kaufen ...
Einfach beim Hersteller melden und Schweigegeld kassieren.. Dürfte jetzt …Einfach beim Hersteller melden und Schweigegeld kassieren.. Dürfte jetzt aber zu spät sein..
Ich sehe auf dem Bild Wasser. Lithium und Wasser ist eine gefährliche …Ich sehe auf dem Bild Wasser. Lithium und Wasser ist eine gefährliche Mischung. Sei froh, dass nicht mehr passiert ist.
Das würde stimmen, wenn Lithium in reiner Form vorliegen würde. In Kontakt mit Wasser sind Lithiumionenakkus deshalb aber nicht ungefährlich, da daruch ein Kurzschluss entstehen kann, der im schlimmsten Fall zum sog. thermischen Druchgehen führen kann.
Das würde stimmen, wenn Lithium in reiner Form vorliegen würde.In Kontakt m …Das würde stimmen, wenn Lithium in reiner Form vorliegen würde.In Kontakt mit Wasser sind Lithiumionenakkus deshalb aber nicht ungefährlich, da daruch ein Kurzschluss entstehen kann, der im schlimmsten Fall zum sog. thermischen Druchgehen führen kann.
das war ein ABF-Löschspray... war dann auch nicht die Zeit, in den Unterlagen zu schauen, was für ein Akku dort _fest_ verbaut ist. Tender auf die Einfahrt geworfen und dann damit gelöscht. Daher auch die Farbe.
Du kannst davon ausgehen das heute in fast allem Li-Ion Akkus verbaut sind.
Ich gehe auch davon aus das Lego diese aus diesem Grund nicht mehr anbietet. Akku Boxen sind toll solange sie neu sind, aber wenn nach Jahren die Akkus sich aufblähen ist das halt nicht sicher.
Es wurden schon ganze Flugzeuge geräumt weil ein Samsung Handy sich entzündet hat.
wieviel "schweigegeld" kann man mit sowas probieren einfordern?
Mail 1: "vielen Dank für Deine Nachricht. Durch Dein Onlineeinkauf konnten wir Deine Kunden Nummer bzw. Deine Andresse herausfinden.
Wir haben Deine Reklamation aufgenommen. Sobald die Ersatzteile bei uns eingetroffen sind, wirst Du automatisch über den Versand per Mail informiert.
Wir wünschen Dir einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen"
Mail 2:
"es tut uns sehr leid, dass die Akkubox angefangen hat zu brennen, dass soll nicht passieren. Ganz genau können wir keine Aussage dazu treffen, warum die Akkubox anfängt zu brennen. Wir können Dir nur eine Reklamation mit einem Ersatz Akkubox anbieten, wenn Du diesen Ersatz Akkubox bekommst, dann kannst Du das Set wieder bedienen. Deswegen haben wir die Lösung, indem wir die Reklamation für Dich aufnehmen.
Kaufst Du nicht online, sondern im Geschäft ein, steht Dir kein Widerrufsrecht zu. Denn Du hast vor dem Kauf im Laden die Gelegenheit, die Ware genau anzuschauen.
Beim Einkauf im Geschäft, steht Dir auch kein Umtauschrecht zu. Du bist dann auf die Kulanz des Händlers angewiesen. Als Online-Käufer hast Du also mehr Rechte.
28 Kommentare
sortiert nachWurde das Spielzeug benutzt, aufgeladen oder ist das beim Rumstehen passiert?
War alles richtig zusammengebaut und nicht mutwillig ein Kurzschluss erzeugt?
Normal brennen (eher schmoren) Akkus (wenn überhaupt) nur beim Laden oder bei einem Kurzschluss.
Das Kinder so einen Kurzschluss beim Spielen erzeugen können (die lieben Kleinen sind im Gegensatz zu meiner Generation heute geradezu harmlos), steht außer Frage.
Als wir seinerzeit Feuer im Wald gemacht haben (und, das war ein Feuer und kein Lagerfeuer) gab es immer einen Erwachsenen, der danach alles kontrolliert hat. Leider ist es heute aber so, dass man alles auf andere abwälzen möchte (z. B. der Blick auf mögliche Beschädigungen von Batterie/Akku), dabei reicht oft nur eine Minute der Kontrolle.
Gern geschehen.
Mehr als hier? Glaube ich nicht...
1. Unsinn
Das kann man nicht zusammen bauen, Akku ist gekapselt und Stecker verpolungssicher... Beim fahren passiert (bearbeitet)
Aus meiner Sicht hast du damit auch nichts verkehrt gemacht
Bei dem Miniakku ist Wasser eher kein Problem.
Ist die radioaktive Strahlung vom Spielzeug
Zu kompliziert, deren total überraschende URL aufzurufen? Kleiner Tipp: Firmenname und .com am Ende
Überleg noch Mal wofür der Lithium Akku sein mag der dort auch benannt ist und wofür die beiden Batterien!?
Es gibt aber nichts Vergleichbares von Lego.
Noch nichts, das war heute
Hast du die Kontaktdaten von Mould King?
contact@mouldking.store (bearbeitet)
Für mich ist ein "official Store" ein Händler und kein Hersteller
Dann musst Du suchen..
Das würde stimmen, wenn Lithium in reiner Form vorliegen würde.
In Kontakt mit Wasser sind Lithiumionenakkus deshalb aber nicht ungefährlich, da daruch ein Kurzschluss entstehen kann, der im schlimmsten Fall zum sog. thermischen Druchgehen führen kann.
das war ein ABF-Löschspray... war dann auch nicht die Zeit, in den Unterlagen zu schauen, was für ein Akku dort _fest_ verbaut ist. Tender auf die Einfahrt geworfen und dann damit gelöscht. Daher auch die Farbe.
Ich gehe auch davon aus das Lego diese aus diesem Grund nicht mehr anbietet.
Akku Boxen sind toll solange sie neu sind, aber wenn nach Jahren die Akkus sich aufblähen ist das halt nicht sicher.
Es wurden schon ganze Flugzeuge geräumt weil ein Samsung Handy sich entzündet hat.
Mail 1:
"vielen Dank für Deine Nachricht. Durch Dein Onlineeinkauf konnten wir Deine Kunden Nummer bzw. Deine Andresse herausfinden.
Wir haben Deine Reklamation aufgenommen. Sobald die Ersatzteile bei uns eingetroffen sind, wirst Du automatisch über den Versand per Mail informiert.
Wir wünschen Dir einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen"
Mail 2:
"es tut uns sehr leid, dass die Akkubox angefangen hat zu brennen, dass soll nicht passieren. Ganz genau können wir keine Aussage dazu treffen, warum die Akkubox anfängt zu brennen.
Wir können Dir nur eine Reklamation mit einem Ersatz Akkubox anbieten, wenn Du diesen Ersatz Akkubox bekommst, dann kannst Du das Set wieder bedienen.
Deswegen haben wir die Lösung, indem wir die Reklamation für Dich aufnehmen.
Kaufst Du nicht online, sondern im Geschäft ein, steht Dir kein Widerrufsrecht zu. Denn Du hast vor dem Kauf im Laden die Gelegenheit, die Ware genau anzuschauen.
Beim Einkauf im Geschäft, steht Dir auch kein Umtauschrecht zu. Du bist dann auf die Kulanz des Händlers angewiesen. Als Online-Käufer hast Du also mehr Rechte.
Wir wünschen Dir einen schönen Tag.