Deutlich teureren Artikel bekommen als bestellt

eingestellt am 11. Sep 2019
Hallo Community,
folgender Sachverhalt: Ich habe online eine PC-Maus für ca. 50 € bestellt. Gekommen ist ein Handy (Wert ca. 800 €). Bezahlt hatte ich (die Maus) schon, wofür ich ja die Rechnung auch habe, daher lag hier keine Rechnung bei. Das Paket war korrekt an mich adressiert, außen dran stand sogar "Maus", d.h. da hat wohl jemand aus Versehen einfach das Handy stattdessen reingelegt. Jetzt ergeben sich ein paar Fragen:

1.) Die ethisch-moralische Frage: Da ich das deutlich teurere Handy weder bestellt noch bezahlt habe, sollte ich es vom moralischen Standpunkt her zurücksenden bzw. Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen. Geklärt.

2.) Die Frage, was ich tun will: Ich möchte das Handy gerne behalten, weil ich es mit der Moral nicht immer so genau nehme. Ich weiß, ich bin ein böser Bube. Auch geklärt.

3.) Die Frage, um die es mir hier eigentlich geht, nämlich die rechtliche. Was für Rechte und Pflichten habe ich hier? Wenn der Verkäufer auf mich zukommt, sende ich das Handy zurück, ist doch klar. Da würde ich jetzt keine Spielchen und Betrügereien versuchen. Was aber, wenn nicht? Muss ich es melden, darf ich es benutzen bzw. nach welcher Zeit darf ich es benutzen usw.? Bin ich rechtlich ein Verbrecher/Betrüger und kann dafür belangt werden?

Was meint ihr? ;-) (wie gesagt, Frage 3 ist für mich die entscheidende, auch wenn bestimmt viele auf Frage 1 reagieren möchten ).
Zusätzliche Info
Diskussionen

124 Kommentare