DKB - Ab Januar 2023 ist die Girokarte für alle kostenpflichtig

eingestellt am 14. Sep 2022
Gerade kam von der DKB eine Mail, dass ab Januar 2023 neue Vertragskonditionen gültig sein werden. Die wohl gravierendste Änderung ist, dass die Girokarte, die bisher für Bestandskunden kostenfrei war, ab da dann 99 Cent / Monat kosten wird.

Gibt leider immer noch genügend Geschäfte, die keine KK, sondern nur eine Girokarte akzeptieren. Schöne Scheiße sowas. Ich will doch nicht wieder zur Bank rennen müssen, um Bargeld abheben zu müssen.f
Zusätzliche Info
Avatar
96754-afcJ3.jpg
Sonstiges
Sag was dazu

41 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Absolut Frechheit. Ich war jahrelang treuer Kunde dieser Bank, nutze viele Services. Dass man die nutzlose Debitkarte aufgezwungen bekommen hat. OK, konnte ich mit leben. Die 2,50 € für eine Kreditkarte akzeptiere ich auch noch. Dass ich als Bestandskunde die, in Deutschland notwendige, Girocard nun auch bezahlen muss geht mir aber gewaltig gegen den Strich. Auch wenn es nur 0,99 € sind. Miese Aktion der DKB über Jahre mit ihrem Modell Kunden an sich zu binden und nun nach und nach alles abzuschaffen, das diese Bank ausgemacht hat. Und das in Zeiten, in denen die Zinsen eigentlich wieder steigen sollten. Mir gehen jetzt echt die Argumente aus, die noch für die DKB sprechen. (bearbeitet)
    Avatar
    Mir gehen jetzt echt die Argumente aus, die noch für die DKB sprechen.
    die App
  2. Avatar
    Das wird spannend ...
    die alte echte KK haben sie mir gekündigt
    die neue prepaid habe ich nicht aktiviert

    wenn ich jetzt der Änderung nicht zustimme und sie mir auch noch die Girocard kündigen, dann habe ich keine Karte mehr zum Konto ...
  3. Avatar
    da muss ja imenser druck druch die kreditkarten unternehmen ausgeübt worden sein
  4. Avatar
    Ich überlege die Girokarte zu kündigen. Hat man da evtl. Nachteile? Benutze überwiegend Google Pay und die Debitkarte habe ich ja auch noch. Weiß auch nicht wann ich das letzte mal die Girokarte genutzt habe
    Avatar
    Autor*in
    Wenn du, so wie ich zu 99% mit Karte / Apple Pay / Google Pay bezahlst und in einem Geschäft stehst, das keine KK akzeptiert und kein Bargeld dabei hast, kannst du nicht bezahlen. Gibt leider noch viel zu viele Geschäfte, die eine KK nicht akzeptieren oder den Einsatz von einen bestimmten Umsatz abhängig machen...
  5. Avatar
    Richtig so!
  6. Avatar
    Da es noch einige Jahre dauern wird bis man bundesweit mit Kreditkarte zahlen kann benötigt man die Girocard leider weiterhin, armes Deutschland...

    Kennt jemand eine gute Alternative zur DKB? Ich möchte dann gerne ab Januar wechseln.
    Avatar
    Ich bezahle überall mit Kreditkarte. Wo geht das denn nicht?
  7. Avatar
    Was meint ihr wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Kündigung ist, falls man nicht zustimmt?
    Avatar
    Autor*in
    Bleibt abzuwarten, ich werde jedenfalls nicht zustimmen und mich überraschen lassen.
  8. Avatar
    Und das nächste Konto, was gekündigt wird. Tan2Go-Einrichtung klappte nicht und jetzt ist der Zugang gesperrt. Keine Lust mehr.
  9. Avatar
    Hart ungeil.
    Leider schon öfters vorgekommen, dass die neue Debitkarte nicht angenommen wird.
    Dafür hatte ich als Backup die alte graue Karte.

    Als Backup-Backup habe ich noch eine Karte von der Sparda, die wird aber auch nächsten September kostenpflichtig.
    Avatar
    wenn die Debit nicht genommen wurde, dann sicher auch keine Credit (sofern du keine Hotelzahlung bzw. Autobuchung meinst)
  10. Avatar
    Wird die EC-/Girokarte automatisch gekündigt, wenn man nicht explizit zustimmt, dass man die kostenpflichtige Girokarte will? So wie es auch bei der Visa Credit Card war bei Umstellung auf die Debit Card? Hab in dem Änderungsangebot im DKB Postfach keine Info dazu gefunden.
  11. Avatar
    Boah dann wechsel ich endgültig. Gibt es noch eine Bank mit kostenloser Kontoführung ohne Bedingungen, kostenloser Girokarte und mind. Visa-Debit?
    Avatar
    zu gleichen Bedingungen ja, lohnt den Wechsel nicht
  12. Avatar
    Welche kostenlose Möglichkeit für ChipTAN (oder eine andere Offline Validierung) bieten die mir dann an?
    Wenn das auch mit der Debit gehen würde (was nicht geht) wäre mir das egal, so hätte ich dafür aber gerne eine Alternative!
    Avatar
    Ähm - jetzt hast du glaube ich ein wesentliches Problem verstanden.
  13. Avatar
    Alternativ bietet sich die Revolut-Maestro-Karte an. Kostet einmalig €10 und hat den Vorteil, dass sie bei Apple Pay hinzugefügt werden kann
    Avatar
    Hast du den Text gelesen? Nein, hast du den Text wirklich gelesen? Nein, ließ ihn NOCH einmal genau durch!
  14. Avatar
    Die 99 Cent für Girocard hätte ich ja noch verkraftet. Aber ich habe bei der DKB ein Girokonto, bleibt kostenlos. Dann ein Gemeinschaftskonto -> 2,50 Euro (Zahlt da eigentlich jeder 2,50 Euro?). Ein Festausgabenkonto -> 2,50 Euro. Ein Sparkonto -> 2,50 Euro. Ein Mietkonto -> 3,00 Euro. Ein Mietkautionskonto -> ? Euro. Das heißt von vorher 1 Euro für das Mietkonto, werden jetzt mindestens 11,50 Euro monatlich, mit der Girocard, die meiner Meinung nicht verzichtbar ist.
Avatar
Diskussionen
Top-Händler