eingestellt am 18. Sep 2017
Ich habe vor ein paar Wochen einen Artikel bei Ebay im Wert von ca. 13,00 Euro angeboten und verkauft, dann bekam ich einige Zeit später diese Nachricht über Ebay System
----
xxxxxxx möchte einen Kauf abbrechen.
Lassen Sie den Käufer nicht warten. Sehen Sie sich die Einzelheiten zum Abbruch an und antworten Sie bis zum xx Aug. 2017. Wenn Sie den Kauf bereits verschickt haben, brauchen Sie sie nicht abzubrechen. Geben Sie uns einfach Bescheid.
Sie müssen nichts weiter unternehmen, da der Käufer noch nicht bezahlt hat. Nachdem Sie dem Abbruch dieses Kaufs zugestimmt haben, wird Ihnen die Verkaufsprovision auf Ihrem Konto gutgeschrieben.
-------
Ich wollte den Kauf natürlich nicht abbrechen und bestand auf den geschlossenen Vertrag, zumal nicht mal ein Vernünftiger Grund mir mitgeteilt wurde, oder geschweige den eine Mail in etwa so, Entschuldigung es tut mir Leid etc., was mich hätte bewegen können dem zuzustimmen.
Beim Abbruch hat man keine vernünftige Wahl seinen Grund zu nennen, was einem nur übrig lässt die dortige Auswahl zu akzeptieren und sich das nächst gelegene herauszusuchen.
------
Ich habe dann dem Käufer freundlich mit geteilt dass ich auf den Vertrag bestehe und er doch bitte seinen Plichten daraus nachkommen möchte. Dann gab es einen Schriftwechsel der von mir immer Sachlich und Vertragsbezogen war ohne Wertungen etc. der Verkäufer schrieb mir unter anderem folgende Nachrichten:
Alles Käufer
ich nehme von meinem Widerufsrecht Gebrauch.
Der Kaufvertrag wird annulliert.
-
Ich bin auch privat,
ein Verkauf kommt erst dann zustande wen bezahlt wurde.
Nachdem ich noch nicht bezahlt habe, und auch nicht bezahlen werde, ist noch kein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen.
Sie brauchen den Artikel also auch nicht zuzusenden.
-
Weiter Nachricht wie man den Kauf abbrechen kann vom Käufer.
-
Gut ich lassen Sie in Ruhe und Sie lassen mich in Ruhe. Einverstanden.
-
Weitere Nachricht das mir kein Schaden entstanden sei und meine genannten Maßnahmen deutlich den Wert der Ware übersteigen.
-
Nachdem Sie schön langsam unverschämt werden, und ich entspannt in den Urlaub gehen möchte, habe ich ihnen das Geld nun überwiesen.
Jetzt bin ich gespannt ob Sie so toll sind wie Sie glauben und den Artikel auch schnell versenden.
----
Ich
Damit war dann für mich soweit alles geklärt, habe direkt nach dem Zahlungseingang
die Ware in der bezahlten Versandart versendet.
---
Dann kam was ich schon dachte die negative Bewertung des Käufers:
"Paragraphenreiter. Droht schnell mit Rechtsanwalt. Nie wieder."
Ich dachte mir dann setzt dich mal schriftlich mit Ebay in Verbindung und schilder den Fall dem Support mit der Bitte die negative Bewertung zu Prüfen.
Aus meiner Sicht habe ich nichts falsch gemacht.
Ware sauber ehrlich und korrekt angeboten, klar ersichtlicher Privatverkauf mit mehrmaligem Hinweis darauf, kein Paypal ;-} gebraucht. Schneller Versand, saubere ordentliche Verpackung und der sich im Neuzustand befindlichen Ware. Dabei
handelte es sich um eine Ware wie z.B. einen Ersatzfilter der eben nicht mehr gebraucht wurde, aber der Artikel spielt hier ja auch keine Rolle da er nicht bemängelt wurde, wozu es auch keinen Grund gegeben hätte. Weiterhin der Hinweis keine Rücknahme, sowohl im Ebayformular wie in der Artikelbeschreibung.
Antwort Ebay Support:
Sehr ge xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Obwohl ich Ihren Wunsch und Ihre Argumentation nachvollziehen kann, werden wir die von Ihnen angesprochene Bewertung für den Artikel 17456456 nicht entfernen. Bitte geben Sie mir Gelegenheit, unsere Entscheidung zu begründen.
Wir wissen, dass Sie ein seriöser und erfolgreicher Verkäufer bei eBay sind. Sie bieten Ihren und unseren Kunden einen guten und soliden Service und wickeln Ihre Verkäufe zuverlässig ab.
Dennoch gibt es bei Ihnen auch Kunden, die nicht ganz zufrieden waren mit Ihrem Kauferlebnis, da etwas schief gegangen ist oder ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden. Sicher wissen Sie selbst aus eigener Erfahrung, dass sich Unzufriedenheit nicht unter allen Umständen und zu jeder Zeit verhindern lässt.
In diesem Fall hat Ihr/e Kunde seine Unzufriedenheit durch seine Bewertung ausgedrückt, da dem Wunsch auf Kaufabbruch nicht stattgegeben wurde. Diese Meldung Ihres Kunden möchten wir nicht nachträglich entwerten - auch dann nicht, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Bewertung nicht ganz fair ist, weil Sie Ihr Bestes gegeben haben oder andere Kunden in derselben Situation in der Regel zufrieden sind.
Bei diesen Fällen besteht auch kein Grund zur Sorge: Wegen einzelner Bewertungen werden Sie weeder Ihren Verkäuferstatus, noch Ihren guten Ruf bei eBay verlieren. Ergreifen Sie die Initiative und zeigen Sie in einer konstruktiven Antwort auf die Bewertung Ihre Sichtweise. Für potenzielle Kunden ist dies ein gutes Zeichen: Sie nehmen Ihre Kunden ernst, auch wenn einmal etwas schief gegangen ist.
Wenn Sie mit Ihrem Kunden doch noch eine Lösung des Problems finden, kann die Bewertung von diesem auch noch überarbeitet werden. Dazu können Sie nach der Lösung des Problems einen Antrag auf Überarbeitung der Bewertung stellen.
So können Sie auf die Bewertung antworten:
Link
So können Sie einen Antrag auf Überarbeitung der Bewertung stellen:
Link
Weitere Informationen über den Grundsatz zum Entfernen von Bewertungen finden Sie hier:
Link
Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Bei weiteren Fragen nutzen Sie bitte unseren kostenlosen Rückruf-Service:
Wir sind täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns, wenn Sie weiterhin so engagiert und erfolgreich an der Zufriedenheit Ihrer Kunden arbeiten. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und gute Umsätze bei eBay.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxx xxxxxxxxx
eBay- Plus Kundenservice
-----
Kann man sich da genötigt fühlen diesen Kaufabbrechern immer nachgeben zu müssen um nicht eine unbegründete negative Bewertung zu erhalten? Ich denke das ist eine sehr große Schweinerei seitens Ebay, mir ist das allerdings ziemlich Wurst, wird der Account halt dicht gemacht und ein neuer aufgemacht, und bei diesem Account handelt es sich auch noch um einen Plus Account, der mit dem besonderen Service ;-}
Ich habe es mir vorbehalten kleine Veränderungen vorzunehmen die den Sinn oder die Aussagekraft nicht beeinflussen, nur zur Kenntnis.
Ich habe das hier mal veröffentlicht weil es immer wieder ein Thema ist in dem Forum hier.
Grüße
bayernex
----
Antworten Sie dem Käufer möglichst bald
Hallo xxxxxxxxxxxx,
Hallo xxxxxxxxxxxx,
xxxxxxx möchte einen Kauf abbrechen.
Lassen Sie den Käufer nicht warten. Sehen Sie sich die Einzelheiten zum Abbruch an und antworten Sie bis zum xx Aug. 2017. Wenn Sie den Kauf bereits verschickt haben, brauchen Sie sie nicht abzubrechen. Geben Sie uns einfach Bescheid.
Sie müssen nichts weiter unternehmen, da der Käufer noch nicht bezahlt hat. Nachdem Sie dem Abbruch dieses Kaufs zugestimmt haben, wird Ihnen die Verkaufsprovision auf Ihrem Konto gutgeschrieben.
-------
Ich wollte den Kauf natürlich nicht abbrechen und bestand auf den geschlossenen Vertrag, zumal nicht mal ein Vernünftiger Grund mir mitgeteilt wurde, oder geschweige den eine Mail in etwa so, Entschuldigung es tut mir Leid etc., was mich hätte bewegen können dem zuzustimmen.
Beim Abbruch hat man keine vernünftige Wahl seinen Grund zu nennen, was einem nur übrig lässt die dortige Auswahl zu akzeptieren und sich das nächst gelegene herauszusuchen.
------
Für einen Abbruch des Kaufs war es bereits zu spät
Hallo xxxxxxx,
Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie diesen Kauf nicht abbrechen können.
-------
Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie diesen Kauf nicht abbrechen können.
-------
Ich habe dann dem Käufer freundlich mit geteilt dass ich auf den Vertrag bestehe und er doch bitte seinen Plichten daraus nachkommen möchte. Dann gab es einen Schriftwechsel der von mir immer Sachlich und Vertragsbezogen war ohne Wertungen etc. der Verkäufer schrieb mir unter anderem folgende Nachrichten:
Alles Käufer
ich nehme von meinem Widerufsrecht Gebrauch.
Der Kaufvertrag wird annulliert.
-
Ich bin auch privat,
ein Verkauf kommt erst dann zustande wen bezahlt wurde.
Nachdem ich noch nicht bezahlt habe, und auch nicht bezahlen werde, ist noch kein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen.
Sie brauchen den Artikel also auch nicht zuzusenden.
-
Weiter Nachricht wie man den Kauf abbrechen kann vom Käufer.
-
Gut ich lassen Sie in Ruhe und Sie lassen mich in Ruhe. Einverstanden.
-
Weitere Nachricht das mir kein Schaden entstanden sei und meine genannten Maßnahmen deutlich den Wert der Ware übersteigen.
-
Nachdem Sie schön langsam unverschämt werden, und ich entspannt in den Urlaub gehen möchte, habe ich ihnen das Geld nun überwiesen.
Jetzt bin ich gespannt ob Sie so toll sind wie Sie glauben und den Artikel auch schnell versenden.
----
Ich
Damit war dann für mich soweit alles geklärt, habe direkt nach dem Zahlungseingang
die Ware in der bezahlten Versandart versendet.
---
Dann kam was ich schon dachte die negative Bewertung des Käufers:
"Paragraphenreiter. Droht schnell mit Rechtsanwalt. Nie wieder."
Ich dachte mir dann setzt dich mal schriftlich mit Ebay in Verbindung und schilder den Fall dem Support mit der Bitte die negative Bewertung zu Prüfen.
Aus meiner Sicht habe ich nichts falsch gemacht.
Ware sauber ehrlich und korrekt angeboten, klar ersichtlicher Privatverkauf mit mehrmaligem Hinweis darauf, kein Paypal ;-} gebraucht. Schneller Versand, saubere ordentliche Verpackung und der sich im Neuzustand befindlichen Ware. Dabei
handelte es sich um eine Ware wie z.B. einen Ersatzfilter der eben nicht mehr gebraucht wurde, aber der Artikel spielt hier ja auch keine Rolle da er nicht bemängelt wurde, wozu es auch keinen Grund gegeben hätte. Weiterhin der Hinweis keine Rücknahme, sowohl im Ebayformular wie in der Artikelbeschreibung.
Antwort Ebay Support:
re Anfrage zur Bewertungsentfernung - SR# 1-47657435679
Sehr ge xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Obwohl ich Ihren Wunsch und Ihre Argumentation nachvollziehen kann, werden wir die von Ihnen angesprochene Bewertung für den Artikel 17456456 nicht entfernen. Bitte geben Sie mir Gelegenheit, unsere Entscheidung zu begründen.
Wir wissen, dass Sie ein seriöser und erfolgreicher Verkäufer bei eBay sind. Sie bieten Ihren und unseren Kunden einen guten und soliden Service und wickeln Ihre Verkäufe zuverlässig ab.
Dennoch gibt es bei Ihnen auch Kunden, die nicht ganz zufrieden waren mit Ihrem Kauferlebnis, da etwas schief gegangen ist oder ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden. Sicher wissen Sie selbst aus eigener Erfahrung, dass sich Unzufriedenheit nicht unter allen Umständen und zu jeder Zeit verhindern lässt.
In diesem Fall hat Ihr/e Kunde seine Unzufriedenheit durch seine Bewertung ausgedrückt, da dem Wunsch auf Kaufabbruch nicht stattgegeben wurde. Diese Meldung Ihres Kunden möchten wir nicht nachträglich entwerten - auch dann nicht, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Bewertung nicht ganz fair ist, weil Sie Ihr Bestes gegeben haben oder andere Kunden in derselben Situation in der Regel zufrieden sind.
Bei diesen Fällen besteht auch kein Grund zur Sorge: Wegen einzelner Bewertungen werden Sie weeder Ihren Verkäuferstatus, noch Ihren guten Ruf bei eBay verlieren. Ergreifen Sie die Initiative und zeigen Sie in einer konstruktiven Antwort auf die Bewertung Ihre Sichtweise. Für potenzielle Kunden ist dies ein gutes Zeichen: Sie nehmen Ihre Kunden ernst, auch wenn einmal etwas schief gegangen ist.
Wenn Sie mit Ihrem Kunden doch noch eine Lösung des Problems finden, kann die Bewertung von diesem auch noch überarbeitet werden. Dazu können Sie nach der Lösung des Problems einen Antrag auf Überarbeitung der Bewertung stellen.
So können Sie auf die Bewertung antworten:
Link
So können Sie einen Antrag auf Überarbeitung der Bewertung stellen:
Link
Weitere Informationen über den Grundsatz zum Entfernen von Bewertungen finden Sie hier:
Link
Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Bei weiteren Fragen nutzen Sie bitte unseren kostenlosen Rückruf-Service:
Wir sind täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns, wenn Sie weiterhin so engagiert und erfolgreich an der Zufriedenheit Ihrer Kunden arbeiten. Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und gute Umsätze bei eBay.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxx xxxxxxxxx
eBay- Plus Kundenservice
Kann man sich da genötigt fühlen diesen Kaufabbrechern immer nachgeben zu müssen um nicht eine unbegründete negative Bewertung zu erhalten? Ich denke das ist eine sehr große Schweinerei seitens Ebay, mir ist das allerdings ziemlich Wurst, wird der Account halt dicht gemacht und ein neuer aufgemacht, und bei diesem Account handelt es sich auch noch um einen Plus Account, der mit dem besonderen Service ;-}
Ich habe es mir vorbehalten kleine Veränderungen vorzunehmen die den Sinn oder die Aussagekraft nicht beeinflussen, nur zur Kenntnis.
Ich habe das hier mal veröffentlicht weil es immer wieder ein Thema ist in dem Forum hier.
Grüße
bayernex
Zusätzliche Info
Diskussionen
87 Kommentare