Frage an Brother MFC User (3750CDW) Scan to Mail/Server

14
eingestellt am 17. Feb 2021
Moin,

nachdem sich der Support von brother als wenig hilfreich erwiesen hat und ich weiss, dass die brother MFCs hier recht beliebt und verbreitet sind, folgende Frage in die runde:

Die Funktion Scan-to-Mail funktioniert am Gerät zwar tadellos, allerdings wird der von mir eingetragene SMTP Server (z.B. T-Online) nicht berücksichtigt. Der Empfänger sieht als Absenderadresse FromBrotherDevice@brother.com und das ist suboptimal. Über die Admin-Settings habe ich das T-Online Konto bereits erfolgreich eingetragen und getestet.

Nun zum eigentlichen Problem: Ich möchte dauerhaft E-Mail Adressen im Adressbuch des Druckers speichern, Dokumente scannen und diese dann an eine der gespeicherten Mail-Adressen versenden. Rufe ich das Adressbuch über die Admin-Settings auf, kann ich dort allerdings nur eine Fax/Telefonnummer eintragen (siehe Screenshot). Der Drucker wurde mit der aktuellsten Firmware ausgeliefert und auch im Support-Bereich von brother gibt es nichts, was mir weiterhelfen könnte. Über das Menu/Display des Druckers kann ich zwar E-Mail Adressen speichern, allerdings mit dem Problem, dass beim Empfänger FromBrotherDevice@brother.com angezeigt wird. Die erste Recherche hat nur ergeben, dass man dafür die Scan to Server Funktion nutzen soll, aber auch da habe ich das Problem, dass ich keine Mail-Adressen über das Admin/Remote Tool speichern kann.
Zusätzliche Info
Sonstiges
Diskussionen

14 Kommentare