An die MD Kunden: Gibt es im Kundenbereich bereits einen Kündigungsbutton (wie ab dem 1. Juli verpflichtend sein wird) zur bequemen Kündigung des Vertragsverhältnisses?
Soweit ich mich erinnere hat MD auf ihrer Webseite immer auf die "tolle" telefonische Kündigung verwiesen.. Ja, man kann per Mail ajs Impressum kündigen, aber ein Kündigungsbutton wäre schön schöner. Ich warte gerade auf das nächste MD Angebot zum Free Unlimited Smart Tarif..
26 Kommentare
sortiert nachDer Kündigungsbutton muss so konzipiert sein, dass der Kunde eine Kündigungsbestätigung erhält: "Wer online Verträge anbietet, muss auch online spätestens ab dem 1. Juli 2022 einen leicht auffindbaren Kündigungsbutton anbieten (zum Beispiel im Kundencenter), über den der Vertrag wirksam ohne weitere Nachfrage gekündigt wird. Die Kündigung muss in Textform vom Provider bestätigt werden." (Teltarif)
MD setzt vieles erst um, wenn sie verklagt werden.
Naja, der O2 Free Unlimited 2 Mbit/s (10,99€/Monat) und O2 Free Unlimited 10 Mbit/s (14,99€/Monat) sind halt schon recht verlockend und gibt's so leider nicht direkt bei O2 monatlich kündbar und ohne Family Code oder so.
Zum Normalpreis niemals. Aber wenn Drillisch die selben Deals bieten würde oder generell mal ne LTE flat 5-10 Mbits wäre ich da 100x lieber, weil da kündigen einfach kein Thema ist und der Support meistens in Ordnung.
Super, danke
mobilcom-debitel.de/onl…ken
"Ein kurzer Anruf zur Bestätigung ist aus rechtlichen Gründen nötig - dafür haben Sie anschließend entspannte 14 Tage Zeit."
ja ok hast recht, ausser die deals meine ich.. also zum normalpreis sozusagen...
Na, dann bin ich ja mal auf den 1. Juli gespannt.
Aber rein theoretisch müssten auch Verträge die davor geschlossen wurden spätestens ab dem 1. Juli per Klick im Kundenkonto kündbar sein, richtig? Sprich, wenn vor dem 1. Juli ein gutes Angebot kommt, muss das dann auch ab dem 1. Juli per Klick kündbar sein?
Wie schön das zu hören, wo ich doch gerade auf ein neues Angebot von denen warte. Aua Na das wird bestimmt lustig. O2 Free Unlimited Smart für 15€ monatlich kündbar gibts aber sonst wahrscheinlich auch nirgends oder?
Es klingt fast wie: "Kündigungsbutton - Mobilfunkanbieter hassen diesen Trick". Wieso sollte man Kunden auch mit Leistung überzeugen (bearbeitet)
Aber selbst wenn es ihn gäbe, will man dann nen Screenshot vom gedrückten Button abheften? Fax bzw. Einschreiben bleiben m.M.n. erste Wahl, wenn man im Zweifelsfall auf einen Nachweis angewiesen ist.
In der Regel ist es so, dass der größere dem Gericht saubere Prozesse nachweisen muss, wenn der kleinere klagt. Und wenn er dies dann erfolgreich tut, sagt der Richter dann was interessiert mich denn dein System, was ich nicht in 2,5 sek verstehe bildet das Gesetz nicht ab. Selbst wenn der Richter für ein Ort zuständig ist wo man die Firma kennt, versteht dieser dann auch beim 293619 Mal nicht was eine Bestellung ist. Natürlich meistens zurecht. Ich hoffe es ist verständlich was ich meine. Kunden die weg wollen, werden die Unternehmen nicht halten wollen. Habe noch nie erlebt dass jemand meine Mails nicht beachtet bei Kündigungen. Sonst könnte man ja keinen Vertrag mehr ohne Anwalt kündigen. (bearbeitet)
Auch nicht gerade elegant gelöst. Wenn man die Nummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen will soll man laut der Seite doch besser "telefonisch kündigen" und die Nummer so zur Portierung freigeben 🥲
Es wird jedenfalls deutlich, dass Mobilcom von den Button nicht begeistert ist.
So kann man es auch ausdrücken
Dass die Portierung zu einem anderen Anbieter auch nur per Telefon möglich ist, ist auch nervig (bearbeitet)
wer ist den eigentlich kunde bei diesem saftladen? unerfahrene und wohlhabende? mobilcom debitel sind seit 25 jahren für ihre spielchen und abzocke bekannt
Oftmals gerade die nicht.
Portierung ist möglich nach Kündigung zum Vertragsende ohne weiteres zutun.
Du musst mobilcom nur kontaktieren, wenn du vor Vertragsende portieren möchtest (dies erfordert das Opt-In)
Allerdings ruft man bei md dann nicht an (was man bei md nie tut, weil dann ziehen die gerne mal die Kündigung zurück usw.), sondern schreibt eine Mail an info@md.de (siehe Impressum)