eingestellt am 21. Jul 2021
Moin,
ich suche eine App, die den gleichen/ähnlichen Funktionsumfang hat wie JDownloader aber auf Android läuft.
In Zukunft soll nicht mehr der PC x Stunden im Leerlauf vor sich rumdödeln, sondern idealerweise das Android-Tablet, weil weniger Energieverbrauch und so.
Der DL-Manager müsste also mit DLC-Dateien klarkommen.
Idealerweise kann das Programm selbstständig eine neue IP durch einen Routerreset erzeugen und schickt vielleicht sogar eine Nachricht an das Handy, wenn ein Captcha zu lösen ist bzw. wie beim JDownloader das Captcha aufs Handy.
ich suche eine App, die den gleichen/ähnlichen Funktionsumfang hat wie JDownloader aber auf Android läuft.
In Zukunft soll nicht mehr der PC x Stunden im Leerlauf vor sich rumdödeln, sondern idealerweise das Android-Tablet, weil weniger Energieverbrauch und so.
Der DL-Manager müsste also mit DLC-Dateien klarkommen.
Idealerweise kann das Programm selbstständig eine neue IP durch einen Routerreset erzeugen und schickt vielleicht sogar eine Nachricht an das Handy, wenn ein Captcha zu lösen ist bzw. wie beim JDownloader das Captcha aufs Handy.
Zusätzliche Info
Diskussionen Beliebteste
23 Kommentare
sortiert nachplay.google.com/sto…oid
Bin einmal mit Premiumize auf die Nase gefallen, das reicht. Usenet teste ich gerade an, NGD läuft aber noch nicht rund.
Raspberry sind wieder über 70€, plus Pflege plus viel Einlesen, noch mehr Elektrogeraffel, das rumsteht und der Junior zerlegen will.
Ipreset kann super funktionieren, 1fichier und Zippyshare liefern bei 50.000er DSL zwischen drei und sechs MB\s. Eilig hab ich es nicht, aber für 100 kb\s den pc laufen lassen..
Tablet und mSD Karte sind ja locker für Ü100 GB gut
Wie sind die Erfahrungen mit Fritzload?
Per VLC Media Player und Firestick auf die Daten des USB Sticks in der Fritzbox zugreifen funktioniert ganz gut (bearbeitet)
Mein letzter Wissensstand ist nur, dass es eine App gibt, um JD am PC zu fernzusteuern. Naja...
Fällt mal ein größerer Download an, stecke ich lieber eine Handvoll Euro ins Usenet und muss nicht warten, für kleinere Dinge hat man trotz OCH und Freedownload heute irgendwie mehr Zeit als vor einigen Jahren.
Weils mir gerade einfällt: Warum denn nicht gleich ein Paket bei nem Multihoster holen. Trägt zwar nicht zur Frage bei, spart aber dank Zeitgewinn Strom am PC - ganz ohne Captchas.
Wollte ich auch gerade vorschlagen, nimm gleich den 4er und nutze ihn nebenbei als Mediacenter Gehäuse Argon One V2.
Aber, ich nutze halt jdownloader aufm server und myjd halt zum fernsteuern, links hinzufügen etc...
Hab 3 accounts:
alldebrid.com
real-debrid.com
mega-debrid.eu
Alle 3 sind ungefähr gleichgut oder gleichkake, je nach tag/zeit etc...
Sehr oft geht einer nicht an tag x mit hoster y oder ins limit gerannt, usw...
Die 3 sind aber mit Abstand die besten "was preis/Leistung/Zuverlässigkeit" angeht.
Dann gibts noch das beworbene linksnappy und son schrott, kann jedem nur davon abraten. Linksnappy funktioniert zu 99% der Zeit nicht mit ddownload etc.
Im großen und ganzen ist linksnappy so der schlechteste gefolgt von allem anderem was viel Werbung macht.
Im grunde ist die Faustregel sowieso, wer viel Werbung macht hat die schlechtesten Produkte.
Ansonsten, ich selbst bin offen für was anderes außer jdownloader, aber es gibt irgendwie keine alternativen so richtig.
Myjd, funktioniert zwar 1a+, aber so richtig geil finde ichs nicht das jdownloader.org weiß, was ich alles lade.
Lg
Ansonsten sind die Downloads nicht so groß, wenn der Tablet-Speicher ausreicht? Dann die Daten hin und her zu schieben ist doch auch wieder mühseelig.
Ansonsten läuft Jdownloader auch auf einem NAS, sofern vorhanden.
Wer löst den heutzutage noch Captchas in dem Bereich, wenn es Multihoster für kleine Münze gibt?
Wobei das nicht so viel bringt, wenn man dann nur 30 bis 100 kb/s DL hat
Die dann die populären OCHs mehr schlecht als recht unterstützen?
1x Premiumize gehabt und nach der Hälfte der Zeit war es quasi nicht mehr nutzbar
Mir reicht das, um Spiele/Musik/Hörbücher/Filme mit einem 10Watt-Thinclient herunterzuladen, da laden 50 Dateien gleichzeitig. Und wenn ich grau über ein VPN herunterlade, ist es kontraproduktiv sich mit seiner Bankverbindung beim Hoster zu identifizieren. Aber jeder wie er mag.