Gepostet 29 August 2021

[Lebenshilfe] Tempur Matratzen / System

Hallo zusammen,

tl;dr: allgemeine Erfahrungen zu Tempur und Preiseinschätzung gesucht (~4.500€ für Gesamtsystem 2x80cm)

Nach einigen Tagen in sämtlichen Matratzen, Möbel, ... Läden in der Gegend liebäugeln wir aktuell tatsächlich damit, uns ein komplettes System von Tempur anzuschaffen.
Da das ganze doch in eine recht heftige Preisregion gehen wird, wollte ich gerne mal Fragen ob es hier schon Leute mit Langzeiterfahrungen gibt, und ob jemand etwas zu dem uns angebotenen Preis sagen kann (ist leider nicht ganz einfach, hier Vergleiche zu finden).

Ausgangssituation: Wir schlafen aktuell auf einer viel zu alten 140cm Matratze zu zweit. Matratze liegt nur auf einem Bettgestell mit eingebautem Rollrost auf. Optionen waren grundsätzlich nur ein Austausch der Matratze, mittlerweile liebäugeln wir mit 2x80cm, für mehr reicht der Platz definitiv nicht. Insofern würde Neuanschaffung von Gestell und Lattenrost ohnehin anstehen.
Wir haben beide Probleme im Rückenbereich, ich selbst explizit beim Schlafen (werde von/mit Rückenschmerzen wach), meine Partnerin eher unabhängig von der Schlafsituation.

Bisherige suche: wir haben in einigen Ländern Probegelegen. in Frage kommt neben Tempur ggf. eine Matratzen-Kombination die etwa 750€ für 2x80cm kosten würde, dazu kämen noch wie gesagt die Kosten für Gestell und Lattenrost. Komfort war gut, aber gefühlt immer noch ein gutes Stück weg von Tempur.

Angebot Tempur:
2x80cm zu je 1.200€
2x Rost (Tellersystem) ohne jeden Schnickschnack (nicht neigbar; kein Motor) zu je 400€
Rahmen zu 1.600€
Kissen und Decken kostenlos
---
4.800€
vermutlich noch ein kleiner Rabatt möglich, also ~4.500€.

Fragen:
1. Kann jemand hier einschätzen ob das ein vernünftiger Preis ist, bzw. hat vielleicht eigene Erfahrungen?
2. Weiß jemand, wie groß der Effekt von Rahmen und Rost tatsächlich ist? wir konnten die Tempur Matratzen halt nur im gesamten System Probeliegen. ist es eine Option, nur die Matratzen zu holen und ein einfaches Rost und einen anderen Rahmen zu benutzen?
3. passen die Tempur teller-roste auch problemlos in andere Bettrahmen?

Vielen Dank für alle Antworten!
Zusätzliche Info
Sag was dazu

13 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. quicknik's Profilbild
    Wir sind vom mittelpreisigen Boxspringbett auf Tempur Matratze+Lattenrost gewechselt, ca vor einem Jahr. Ich hatte auch starke Rückenprobleme beim schlafen und va morgens. Hat sich bei mir sehr gut entwickelt, ich habe keine Schmerzen mehr am Morgen. Man liegt einfach sehr gut. Wir haben die Cloud Matratze (die gelbe glaube ich). Würde jederzeit wieder das Geld ausgeben. Man gewinnt einfach an Lebensqualität. Und die 10 Jahre Garantie sind ein netter Bonus oben drauf.
  2. sccssf's Profilbild
    Bei den Matratzen möchte ich mich lieber nicht äussern. Ich würde das Geld nicht ausgeben 1200€ je Matratze.
    Beim Lattenrost ist es definitiv zuviel. Das habe ich nicht mal für meine Motorgetriebenen ausgegeben.
    Beim Lattenrost hat man kaum einen Unterschied. Man nutzt ja schon die Teure Matratze.
    Sprich es muss ja nicht der Lattenrost für 40€ sein.
    Hier biste bei gut 300€ zusammen. Ersparniss für das Projekt schnellmal 500€ oder 15%.

    otto.de/p/l…73/
    Bei dem eigentlichen Bett kommt es natürlich auf das an was ihr schön findet.

    Wir haben da was einfaches, weil es im Zimmer gut aussieht. Wichtig ist mir kein breiter Rand. Da tut man sich nur unnötig weh.

    daenischesbettenlager.de/sch…che

    Und wenn du dir jetzt sagst ich will die teuren Matratzen ok.
    2400+300+300=3000 -> 1500€ gespart.
  3. toptoptop's Profilbild
    Autor*in
    Ryker29.08.2021 19:47

    So reich möchte ich auch mal sein.


    Sagt der, der hier reihenweise Auto-/Leasing Angebot bis ins fünfstellige postet.
    Andere kaufen ein Auto, ich kaufe halt ein Bett um meine Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen. Das hat nichts mit reich zu tun, sondern mit Prioritäten.
  4. JohnnyBonjourno's Profilbild
    Wie sieht es denn mit einem Luftbett von z.b. Bodyform aus? Das würde sich aufgrund der Physik immer perfekt anpassen.

    Ansonsten würde ich halt ernsthaft schauen ob nicht doch 180cm passen.
    Wenn man schuhgrösse 43 braucht kauft man ja auch nicht 39 , weil der Flur nicht mehr Platz hat
  5. JohnnyBonjourno's Profilbild
    toptoptop30.08.2021 08:50

    Danke für den Tipp, Luftbetten hatte ich gar nicht am Schirm. Schaue ich …Danke für den Tipp, Luftbetten hatte ich gar nicht am Schirm. Schaue ich nochmal rein.Was ist an 160 verkehrt? Mit zwei 80cm Matratzen würden wir gut klar kommen. Tatsächlich werden mit Bettgestell die 160 schon eng. Bei 180 mussten wir mit Gestell wohl mindestens 190cm planen, dann würde es fast direkt vor der Heizung stehen und auf der anderen Seite die Schranktür nicht mehr aufgehen. Also eher keine Option ..


    Naja kommt natürlich an wie breit du bist. Bei einer Breite von 50-60cm bleibt bei 80cm Liegefläche nicht viel über.
  6. Wasweissdennich's Profilbild
    toptoptop30.08.2021 07:21

    Sagt der, der hier reihenweise Auto-/Leasing Angebot bis ins fünfstellige …Sagt der, der hier reihenweise Auto-/Leasing Angebot bis ins fünfstellige postet.Andere kaufen ein Auto, ich kaufe halt ein Bett um meine Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen. Das hat nichts mit reich zu tun, sondern mit Prioritäten.


    Umso mehr weil die meisten Menschen nur 1 h am Tag im Auto verbringen aber 7-8 h im Bett, aber ein Bett ist so ein schlechtes Statussymbol weil es fremde Menschen ja meist nicht sehen
  7. quicknik's Profilbild
    toptoptop29.08.2021 17:59

    Danke für das Feedback! Das heißt du hast die Lattenroste auch von Tempur, …Danke für das Feedback! Das heißt du hast die Lattenroste auch von Tempur, und die passen auch in ein "normales" Bett?Bei uns wäre es wohl einmal gelb und einmal grün (die Bezeichnungen habe ich jetzt nicht parat), jeweils in 25cm Höhe.Kommt 1200 + 400 für Matratze und Rost in etwa dem nahe was du bezahlt hast?


    Ja genau, etwas über 1100€ hat eine gekostet. Haben aber 100cm Matratzen. Lattenrost den von Tempur auch. Glaube 399€ waren die, beim Segmüller gekauft.
  8. toptoptop's Profilbild
    Autor*in
    ja, mit einer Misch-Lösung hatten wir ja auch schon geliebäugelt. Vor ein paar Jahren hätte ich auch noch gesagt, dass ich im Leben nicht so viel für eine Matratze ausgeben würde. Wenn man dann irgendwann jeden Morgen mit Schmerzen aufwacht sieht man das aber sehr schnell anders..
  9. toptoptop's Profilbild
    Autor*in
    quicknik29.08.2021 15:14

    Wir sind vom mittelpreisigen Boxspringbett auf Tempur Matratze+Lattenrost …Wir sind vom mittelpreisigen Boxspringbett auf Tempur Matratze+Lattenrost gewechselt, ca vor einem Jahr. Ich hatte auch starke Rückenprobleme beim schlafen und va morgens. Hat sich bei mir sehr gut entwickelt, ich habe keine Schmerzen mehr am Morgen. Man liegt einfach sehr gut. Wir haben die Cloud Matratze (die gelbe glaube ich). Würde jederzeit wieder das Geld ausgeben. Man gewinnt einfach an Lebensqualität. Und die 10 Jahre Garantie sind ein netter Bonus oben drauf.


    Danke für das Feedback! Das heißt du hast die Lattenroste auch von Tempur, und die passen auch in ein "normales" Bett?
    Bei uns wäre es wohl einmal gelb und einmal grün (die Bezeichnungen habe ich jetzt nicht parat), jeweils in 25cm Höhe.
    Kommt 1200 + 400 für Matratze und Rost in etwa dem nahe was du bezahlt hast?
  10. Ryker's Profilbild
    So reich möchte ich auch mal sein.
  11. toptoptop's Profilbild
    Autor*in
    JohnnyBonjourno30.08.2021 07:52

    Wie sieht es denn mit einem Luftbett von z.b. Bodyform aus? Das würde sich …Wie sieht es denn mit einem Luftbett von z.b. Bodyform aus? Das würde sich aufgrund der Physik immer perfekt anpassen.Ansonsten würde ich halt ernsthaft schauen ob nicht doch 180cm passen.Wenn man schuhgrösse 43 braucht kauft man ja auch nicht 39 , weil der Flur nicht mehr Platz hat


    Danke für den Tipp, Luftbetten hatte ich gar nicht am Schirm. Schaue ich nochmal rein.

    Was ist an 160 verkehrt? Mit zwei 80cm Matratzen würden wir gut klar kommen. Tatsächlich werden mit Bettgestell die 160 schon eng. Bei 180 mussten wir mit Gestell wohl mindestens 190cm planen, dann würde es fast direkt vor der Heizung stehen und auf der anderen Seite die Schranktür nicht mehr aufgehen. Also eher keine Option ..
  12. toptoptop's Profilbild
    Autor*in
    quicknik30.08.2021 11:38

    Ja genau, etwas über 1100€ hat eine gekostet. Haben aber 100cm Matratzen. L …Ja genau, etwas über 1100€ hat eine gekostet. Haben aber 100cm Matratzen. Lattenrost den von Tempur auch. Glaube 399€ waren die, beim Segmüller gekauft.


    Danke!
  13. Saperlot's Profilbild
    Für diejenigen, die sich den threat auch heute nochmal durchlesen: Tempur Matratzen sind semi gut gestaltet: oben eine Dichte von 80kg, im darunter liegenden stützbereich 35 kg. Dann lieber eine Matratze mit durchgängig 60kg.
's Profilbild