Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zur Toniebox. Klar, es gibt Hörbert / Technifant / LIDL/ALDI Eigenentwicklungen und andere, aber ich suche nach was mit folgendem:
In der Suche und über Google war ich bislang nur semi erfolgreich und habe folgendes gefunden:
Hat jemand von euch Tipps? Die CD/mp3 Radios, die wir bislang haben, haben nur ein einziges LCD Display, womit die Navigation auf einem USB Stick Katastrophe ist.
Ein guter Tipp war ein altes Android Handy zu nutzen, nur leider sind unsere alten ziemlich schwach vom Akku: mydealz.de/diskussion/mp3-player-fur-kinder-1698390
- mp3 Player mit Lautsprecher
- interner/externer (USB-Stick / SD-Karte) Speicher
- größeres Display zur Anzeige der CD Cover
- idealerweise stabil genug für Kinder
In der Suche und über Google war ich bislang nur semi erfolgreich und habe folgendes gefunden:
- RUIZU MP3-Player mit Lautsprecher für Kinder Cute Panda (Bluetooth deaktivierbar) 26,39 €
- MusicMan MA Soundstation/Stereo Lautsprecher
- DODOSOUL 64GB MP3-Player, Musikplayer mit Bluetooth 5.2, Shuffle, Single Loop, UKW-Radio, Eingebauter HD-Lautsprecher
- Avantree Soundbyte 860s Tragbares Portable klein FM Batterie Betriebene Radio mit Bluetooth Lautsprecher
Hat jemand von euch Tipps? Die CD/mp3 Radios, die wir bislang haben, haben nur ein einziges LCD Display, womit die Navigation auf einem USB Stick Katastrophe ist.
Ein guter Tipp war ein altes Android Handy zu nutzen, nur leider sind unsere alten ziemlich schwach vom Akku: mydealz.de/diskussion/mp3-player-fur-kinder-1698390
15 Kommentare
sortiert nachMittlerweile gibt es drei Revisionen. Alle können mit TeddyBench verwendet werden. Die erste Revision mit dem CC3200 erlaubt die Custom Firmware und Custom bootloader.
Man munkelt, dass es auch bald möglich sein könnte die Cloud durch eine lokale Cloud zu ergänzen oder gänzlich zu ersetzen. Und zwar auf allen Revisionen!
In Deezer kann man dann z.B. ein Kinderprofil anlegen, dann müsste man vllt noch Favoriten anlegen damit die Kinder sich besser zurecht finden.
Ein Manko was ich jetzt gesehen habe ist das man anhand der Cover nicht den Titel der Geschichte erkennen kann
Akku ist vielleicht gar nicht so wichtig. Das Display ist beim Hören eh aus, außerdem hören zumindest meine Kinder ihre Hörspiele nur an zwei Orten : Wohnzimmer oder Kinderzimmer. Da ist nen Ladegerät, anstecken bekommen die im Zweifel selbst hin.
Alles andere ist einfach nur Geldverschwendung. Selbst wenn man von Wertbeständigkeit ausgeht, ist die Anzahl der Hörspiele auf Grund der erstmaligen Anschaffung doch sehr begrenzt.
Wenn deine Kids sie nicht mehr wollen, kannst sie ohne Wertverlust verkaufen
Die sind extrem wertbestandig