Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 3 August 2021.
1352°
Gepostet 2 August 2021

Lelit MaraX PL62X Siebträger Zweikreiser

903€968€-7%
3,90€ ·
Geteilt von
Raurackl
Mitglied seit 2013
11
296

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Espressomaschinen

Finde mehr Deals in Espressomaschinen

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Im Angebot die MaraX PL62X
Mit Marax10 im Warensortiments bekommt man noch einmal -10% auf die Maschine

Zur Maschine muss man nicht viel schreiben

Ggf kann man noch den 5€ Newslettergutschein oder den 10€ werben eines Freundes sparen

Vergleichspreis ist 968€ inkl. Versand.


Spezifikationen laut Geizhals
  • Farbe Edelstahl
  • Bauart Zweikreiser
  • Pumpendruck 15bar
  • Fassungsvermögen Wassertank 2.5l, abnehmbar
  • Kaffeesystem für Kaffeepulver
  • Ausstattung Dampfdüse, Manometer, beheizbare Tassenablage
  • Abmessungen (HxBxT) 410x220x350mm
  • Gewicht 18.80kg
  • Leistung 1400W

1837779-T0y3W.jpg
1837779-W0D2W.jpg
1837779-YawcA.jpg
espressissimo Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von unserem Team, 3 August 2021
Sag was dazu

181 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Karuuu's Profilbild
    Mega Preis. Habe sie letzten Black Friday für 942€ gekauft und dachte nicht, dass es noch günstiger geht!
    Dazu eine Eureka Specialita und jeder Morgen ist gerettet
  2. Max_Richter's Profilbild
    Verrueckter_Pilot02.08.2021 21:58

    MaraX + DF64 für Single Dose oder Eureka Mignon Specialita für time based d …MaraX + DF64 für Single Dose oder Eureka Mignon Specialita für time based dosing.Sehr solides Set für ~1400€.


    Mit dem Gutschein gibt es auch 10% auf die Specialita. Somit insgesamt für beide 1258€
  3. FA3Z's Profilbild
    25min Aufheizzeit beachten!
  4. ZanPoPan's Profilbild
    Phil.Jrgen03.08.2021 00:18

    Wie lange ist denn so die Bezugszeit bzw. die Zeit bis wieder bezogen …Wie lange ist denn so die Bezugszeit bzw. die Zeit bis wieder bezogen werden kann?

    Ca 25-40 Sekunden mit der Mara X Bezugszeit (je nach Bohne). Damit kannst du dann zwei Espressi gleichzeitig machen. Für die nächsten zwei Espressi liegts an dir. Entweder Siebträger ausklopfen, säubern, Bohnen mahlen und abwiegen, tampen, einspannen, Waage und Tassen aufstellen und Bezug starten oder einen zweiten Siebträger schon vorbereitet haben und die ersten paar Schritte überspringen, wenn deine Gäste so ungeduldig sind. Oder zwei Mara X kaufen. (bearbeitet)
  5. Alexalexalexalexalex's Profilbild
    Hab eine seit September und kann nur empfehlen.

    32802894-u7WbT.jpg
  6. Ich_verlier_ehh's Profilbild
    FA3Z02.08.2021 22:12

    25min Aufheizzeit beachten!


    Wie alle Zweikreiser…
  7. Attenpeter's Profilbild
    32807536-9linD.jpg
  8. blubbi's Profilbild
    uuund vorbei. gott sei dank, ich war so kurz davor...
  9. G-Shocker's Profilbild
    Phil.Jrgen03.08.2021 00:18

    Wie lange ist denn so die Bezugszeit bzw. die Zeit bis wieder bezogen … Wie lange ist denn so die Bezugszeit bzw. die Zeit bis wieder bezogen werden kann?


    Habe die MaraX nicht aber einen anderen Zweikreiser. Ich sehe da kein Problem. Nach dem ersten Doppio Siebträger säubern, mit Mühle auffüllen und tampen, kurz Duschsieb durchspülen, Siebträger einhängen und nächsten Doppio beziehen.
  10. Verrueckter_Pilot's Profilbild
    kazim0302.08.2021 21:55

    Kann jmd einen Siebträger mit Mühle empfehlen?


    MaraX + DF64 für Single Dose oder Eureka Mignon Specialita für time based dosing.
    Sehr solides Set für ~1400€.
  11. BeamMeUpScotty's Profilbild
    Gute Maschine, guter Preis, guter Händler. Was will man(n) mehr
  12. kazim03's Profilbild
    ZanPoPan03.08.2021 01:48

    Ca 25-40 Sekunden mit der Mara X Bezugszeit (je nach Bohne). Damit kannst …Ca 25-40 Sekunden mit der Mara X Bezugszeit (je nach Bohne). Damit kannst du dann zwei Espressi gleichzeitig machen. Für die nächsten zwei Espressi liegts an dir. Entweder Siebträger ausklopfen, säubern, Bohnen mahlen und abwiegen, tampen, einspannen, Waage und Tassen aufstellen und Bezug starten oder einen zweiten Siebträger schon vorbereitet haben und die ersten paar Schritte überspringen, wenn deine Gäste so ungeduldig sind. Oder zwei Mara X kaufen.


    2 Mara X kaufen. Das ist es 😃
  13. Aname's Profilbild
    Cruisi2403.08.2021 06:59

    Kann die Aufheizzeit der MaraX durch eine Zeitschalt-Steckdose automatisch …Kann die Aufheizzeit der MaraX durch eine Zeitschalt-Steckdose automatisch gestartet werden ?


    Ja, geht ohne Probleme.
  14. NoNickNeeded's Profilbild
    elknipso03.08.2021 09:47

    Welche Maschine würdet ihr empfehlen wenn eine kurze Aufheizzeit wichtig …Welche Maschine würdet ihr empfehlen wenn eine kurze Aufheizzeit wichtig ist?Lande bei meiner Recherche immer wieder bei der QuickMill Orione 3000, gibt es sonst noch empfehlenswerte Modelle?


    Hat mir auch damals viel Gedanken gemacht, aber mit einer WLAN Steckdose wirklich kein Problem mehr. Morgens ist sie immer an, wenn ich aufstehe und sonst mache ich sie im Büro an wenn mir nach nem Espresso ist und bis ich meine Arbeit abgeschlossen habe ist die Maschine bereit
  15. Hansdell's Profilbild
    elknipso03.08.2021 10:14

    Ist wohl eine individuelle Geschichte. Ich persönlich möchte auch spontan d …Ist wohl eine individuelle Geschichte. Ich persönlich möchte auch spontan die Möglichkeit haben einen Kaffee zu trinken und nicht erst überspitzt formuliert eine halbe Stunde neben der Maschine warten müssen. Das gleiche wenn Besuch vorbei kommt, und meine Frau wäre über einen solchen Rückschritt im Vergleich zu unserem aktuellen Jura Kaffeevollautomat auch alles andere als begeistert.


    Ich bin seit 15 Jahren Jura Fan, aber das hier kann man nicht mit einer Jura vergleichen. Was nützt der Kaffee wenn er schnell fertig ist und scheiße schmeckt? Ich habe eine Jura und eine Lelit Elisabeth. Kein Vergleich, die Jura steht jetzt im Keller. 25 Minuten wäre mir aber auch zu lang, die Elisabeth braucht 15 und hat Dual Boiler. Ein einstündiger Bezug hintereinander Espressi, Capu, kein Problem. Immer weiter, im Stand-by braucht sie maximal 7 - 8 Minuten. Das geht auch für spontanen Besuch…Mit WLAN Steckdose morgens direkt an. Alles gut
  16. ElektroFetischist007's Profilbild
    Wenn man sich registriert und einen Preis anfordert bekommt man die MaraX für 934,13€ inkl. Versand im shop von Espressissimo (bearbeitet)
  17. MatzeB1987's Profilbild
    Ich hab letzte Woche ein Preis für die MaraX und die Eureka Silenzio inkl Versand für 1250 bei denen bekommen. Find den Preis absolut mega. Die MaraX wurde mit 930€ extl Versand angeboten. Absoluter Toppreis.
    Und zu erwähnen: die Eureka hat da 5 Jahre Garantie! Das ist nicht überall selbstverständlich.
    Hatte mich nach langem einlesen eigentlich auch für die quickmill Cassiopea entschieden, dann spontan aber doch für die MaraX . Beste Entscheidung.. läuft seit einer Woche hier und macht mega Kaffee und super Milchschaum. Bin auch echt überrascht wie einfach die von der Bedienung ist. Hatte davor eine Säge Barista Express. Die MaraX und Eureka sind deutlich leichter zu bedienen .
  18. LatmanLuke's Profilbild
    Guter Preis für eine top Maschine! Hot!(y)
  19. Ich_verlier_ehh's Profilbild
    Was soll ich sagen… Babamäßig der Preis
  20. kazim03's Profilbild
    Kann jmd einen Siebträger mit Mühle empfehlen?
  21. Panther368's Profilbild
    ich liebe die Maschine
  22. cashew's Profilbild
    Seht ihr auch den nackten männlichen Roboter?
  23. ventus's Profilbild
    Cruisi2403.08.2021 06:59

    Kann die Aufheizzeit der MaraX durch eine Zeitschalt-Steckdose automatisch …Kann die Aufheizzeit der MaraX durch eine Zeitschalt-Steckdose automatisch gestartet werden ?


    Ja. Bei mir hängt sie an einer wlan Steckdose. Klappt auch super und kann somit aus dem Bett oder auf dem Heimweg angestellt werden. :-)
  24. JPJPJPJPJPJP's Profilbild
    Es gibt auch gerade die Lelit PL72 Mühle für 314 Euro bei Amazon.it. Schöne Kombi und Preisvergleich geht bei 407,55 Euro los
  25. PsYx's Profilbild
    Sinclair010403.08.2021 11:11

    Wieviel besser wird der Espresso schmecken im vgl. zu meinem Sage Bambino …Wieviel besser wird der Espresso schmecken im vgl. zu meinem Sage Bambino Bundle?


    Mit der richtigen Mühle ca. 1300€ besser
  26. Catullus's Profilbild
    elknipso03.08.2021 09:47

    Welche Maschine würdet ihr empfehlen wenn eine kurze Aufheizzeit wichtig …Welche Maschine würdet ihr empfehlen wenn eine kurze Aufheizzeit wichtig ist?Lande bei meiner Recherche immer wieder bei der QuickMill Orione 3000, gibt es sonst noch empfehlenswerte Modelle?


    Ganz allgemein: Alle Geräte mit Thermoblock bzw. separater Heizung des Brühkopfs.

    Wenn kurze Aufheizzeit bei dennoch guter Espressoqualität wichtig ist, ist tatsächlich Quickmill eine gute Adresse, aber auch Graef und Sage. Bei Graef ist z.B. die Baronessa oder die Contessa (E61-Gruppe!) nicht schlecht. Bei Sage taugen die ganzen höherpreisigen Modelle eigentlich auch ganz gut, ich habe seit ein paar Jahren die Oracle und bin echt zufrieden.

    Das sind halt alles Maschinen, bei denen der echte Espresso-Snob die Nase rümpft.

    Und während so was wie die Mara hier quasi unkaputtbar ist und dich locker überleben dürfte, ist bei Graef und Sage verhältnismäßig viel Elektrozeug verbaut und die Lebensdauer eher überschaubar.
  27. Takesmo's Profilbild
    kazim0302.08.2021 21:55

    Kann jmd einen Siebträger mit Mühle empfehlen?


    Îch habe uns so eine hier gegönnt: Lelit Anita PL042TEMD. amazon.de/Lel…FA2
    Es ist eine Einkreis-Maschine, mit Manometer, mit gutem Mahlwerk, schäumt auch gut auf, eine tolle Lelit!
    Sie ist bei uns 2-3 Personen schon 1 1/2 Jahre fast täglich in Gebrauch- wir lieben sie und haben keine "Pfennig" bereut! Und wenn du dann noch "Deinen" passenden Kaffee/ Deine passenden Bohnen dazu gefunden hast- ein Traum, immer wieder
  28. superbanane's Profilbild
    Glück gehabt - ich war kurz davor zu bestellen.
  29. ZanPoPan's Profilbild
    cheffele04.08.2021 15:10

    Vielen Dank schonmal! Über was für ne Anzahl sprechen wir denn bei " …Vielen Dank schonmal! Über was für ne Anzahl sprechen wir denn bei "mehrere große"? Irgendwie hält mich dieses nicht exakt einstellbare PID von der MaraX ab. Abwohl man sich ja durchaus über die grundsätzliche Sinnhaftigkeit eines PID bei nem Zweikreiser streiten kann, hab ich zumindest öfter gelesen ;).


    Ich habe es gerade mal mit Wasser getestet: 0,5er Milchkännchen jeweils mit 350 Gramm Wasser gefüllt und nacheinander "geschäumt", bzw das Schäumen simuliert. Beim dritten Becher brach so langsam der Druck ein bisschen ein, konnte aber noch gut zuendegebracht werden. Die Maschine zeigt nicht an, dass sie sich neu auf Temperatur bringen muss und hat wiederum eine Minute später wieder genug Druck für das nächste Kännchen. Du wärst also schon in der Lage über 1000 Gramm Milch zu schäumen. Ich kann mir aber vorstellen, dass wenn man ein Thermometer am Siebträger hätte, die Brühtemperatur darunter leidet. Reine Spekulation, weil ich es nicht messen kann und es ja auch die hier schon gepostete Temperaturübersicht in Relation zum Zeitpunkt nach den Espressobezügen gibt.

    Bzgl. des PID muss man ein bisschen umdenken, da die Mara X 2 Modi hat: 1. normaler HX-Mode (Heat Exchanger), wie alle üblichen Zweikreiser, wonach die Kesseltemperatur möglichst konstant gehalten wird und sich die Brühtemperatur dann mittelbar ergibt. 2. Bühmodus. Standardmäßig eingestellt und soweit ich weiß ein Novum. Die Temperatur der Brühgruppe wird gemessen und priorisiert. Das führt zu relativ konstanten Bezügen innerhalb der Zieltemperatur.

    Ich habe bisher nur zwischen Stufe 0 und 1 gewechselt, je nachdem, ob ich eine dunkle oder hell geröstete Bohne hatte.
    Da die Temperatur ja nur einer von mehreren Faktoren für die Extraktion ist, würde ich behaupten, dass die Temperaturbereiche engmaschig genug sind, um ein ordentliches Ergebnis zu bekommen, ohne in esoterische Einzelgradherausschmeckorgien je nach Luftfeuchtigkeit und Sonnenstand zu verfallen. Da darf mich aber gerne jemand in meine Schranken weisen.

    Noch ein Hinweis, der gerne mal beim Nerdtalk hinten über fällt: Ab einer gewissen Basis bezahlt man eigentlich nur noch für Komfort, nicht für den Geschmack. Die wirklich nerdigen Spielereien fangen dann wieder bei einem Flowmeter, prä-Infusion, etc an. Es kann frustrierend werden, wenn man immer mehr Variablen in den Workflow hinzufügt.
  30. superbanane's Profilbild
    cheffele04.08.2021 12:43

    Schwanken zwischen der hier, der Rocket Mozzafiato und der Lelit Bianca. …Schwanken zwischen der hier, der Rocket Mozzafiato und der Lelit Bianca. Die beiden letzteren sind schon n Stück teuerer. Hauptsächlich Cappuccino und Espresso, so ca 4-6 am Tag. Tips, Anregungen, Ideen, Erfahrungen, Einwände? Würde mich freuen!



    Also ich mache am Tag zwischen 4-8 Cappucinos und habe nur eine Lelit PL41TEM. Wenn du die 4-6 Cappucinos nicht direkt hintereinander zubereiten willst tut es bei der kleinen Menge locker ein Einkreiser. Klar: Zweikreiser ist schon nett aber ist halt eher ein nice to have. Hatte ja selbst bei der Mara X hier überlegt aber streng genommen gibt es kaum Bedarf. Netto könnte ich halt ca. 30 Sekunden eher losschäumen. Muss man natürlich selbst entscheiden wie viel einem was wert ist.
  31. Nickster's Profilbild
    baboking05.08.2021 18:14

    Die Sendungsnummer habe ich nen Tag später gekriegt


    Meine kam kurz nach der Rechnung. Und Maschine war bereits einen Tag nach Bestellung da. Super schnelle Lieferung
  32. Nickster's Profilbild
    Kiki145306.08.2021 23:56

    Können uns nicht entscheiden Rocket Espresso Mozzafiato Cronometro V …Können uns nicht entscheiden Rocket Espresso Mozzafiato Cronometro V oder denn MaraX? Dankeschön


    Ursprünglich wollte ich auch eine Rocket, habe dann allerdings aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnis bei diesem Angebot hier spontan zugeschlagen. Die Rocket Espresso Mozzafiato Cronometro kostet natürlich ein ganzes Stück mehr (das Doppelte?).
    Ich habe als Feedback erhalten, dass die Rocket einfach "mehr" Maschine ist. Dafür ist sie natürlich auch breiter - kann Vor- oder Nachteil sein. Allerdings soll die Mara die neuere Technik haben und gerade den Edelstahlboiler finde ich persönlich gut. Grundsätzlich denke ich, dass man die Mara auch in ein paar Jahren noch zu einem guten Preis verkaufen könnte und sich dann ein Upgrade gönnen kann.
  33. Max_Richter's Profilbild
    Top vielen Dank für den Deal! Habe sie mir jetzt mit der Eureka Specialita für 1266€ bestellt
  34. BobGalaxy's Profilbild
    Habe die Mara X und die Eureka Mignon Specialita seit ein paar Monaten im Einsatz. Traumhaft! Und übrigens eine im Vergleich leise Maschine
  35. superbanane's Profilbild
    Oh Mann, ich könnte schwach werden. Aber geht es nur mir so oder sieht die Mara aus wie ein gemeiner Roboter?
  36. Phil.Jrgen's Profilbild
    rayjay4202.08.2021 23:43

    Bester Preis ever


    Idealo zufolge gab es die Maschine schon mal für 899€. Trotzdem netter Preis.
  37. Gefu's Profilbild
    Phil.Jrgen03.08.2021 00:14

    Hat vielleicht jemand einen Tipp für eine gute Maschine, die es schafft …Hat vielleicht jemand einen Tipp für eine gute Maschine, die es schafft mehrere Espressi in kurzer Zeit zu ziehen? Also, dass wenn man 4 Leute hat die eine Espresso haben wollen, den dann auch zusammen genießen können.


    Sollte mit der Mara X kein Problem darstellen, oder meine Internetrecherche war für die Katz
  38. Paddy0174's Profilbild
    Phil.Jrgen03.08.2021 00:14

    Hat vielleicht jemand einen Tipp für eine gute Maschine, die es schafft …Hat vielleicht jemand einen Tipp für eine gute Maschine, die es schafft mehrere Espressi in kurzer Zeit zu ziehen? Also, dass wenn man 4 Leute hat die eine Espresso haben wollen, den dann auch zusammen genießen können.



    Das sollte mit so ziemlich allen Zweikreisern möglich sein. Das ist ja keine La Pavoni...
  39. baboking's Profilbild
    Argh... Günstig, aber doch irgendwie teuer :P Ihr macht mich arm lol ^^
  40. Lou_N.'s Profilbild
    daedelus03.08.2021 07:33

    Wo kriegt man denn eine df64? Hast du einen tip?


    Heißt hierzulande eher G-Iota, derzeit aber nur als Vorbesteller zu haben, zB bei https://www.bohnendealer.coffee/products/g-iota-single-dosing-muhle-pre-sales oder homebarista.be
's Profilbild