410°
Gepostet 15 Juli 2022

Longboard Madrid "Totem", "Galaxy" und Bloom für jeweils unter 110 Euro

109€170€-36%
Kostenlos ·
Geteilt von
DerLongboardPate
Mitglied seit 2021
114
2.748

Über diesen Deal

Und kurz vor dem Wochenende noch ein paar Top Mount Longboards aus dem Hause Madrid (Infos zu Madrid: boardbude.de/mad…/).

Und alle drei jeweils für unter 110 Euro.


Mir persönlich gefällt das "Totem" unheimlich gut.


Wer lieber über ebay bestellen mag: Der Anbieter hat die Longboards auch dort:

Totem: ebay.de/itm…X3r

Galaxy: ebay.de/itm…X-u

Bloom: ebay.de/itm…ZnO


Hier die Spezifikationen der Boards. Ich habe jeweils fett markiert, worin sie sich voneinander unterscheiden, damit ihr die Übersicht nicht verliert:


Madrid Spade 39'' in Totem - Top Mount Longboard

Shape: Spade
Breite: 9.25" (24,13 cm)
Länge: 39" (99,06 cm)

Holz: 7 Lagen kanadisches Ahorn aus nachhaltigem Anbau
Stiff Flex
Griptape: Ultra Clear Grip mit Grafik
Achsmontage: Top Mount
Drop Down Deck
Achsen: Caliber II 184 mm Smoke Trucks
Rollen: Cadillac Mambos
Rollengröße: 70 mm
Rollenhärte: 78A
Kugellager: ABEC 7


Madrid Trance 36.5'' in Galaxy - Top Mount Longboard

Shape: Trance
Breite: 9.625" (24,45 cm)
Länge: 36.5" (92,71 cm)

Holz: 7 Lagen kanadisches Ahorn aus nachhaltigem Anbau
Stiff Flex
Griptape: Printed Grip mit Logo
Achsmontage: Top Mount
Achsen: Caliber II 184 mm Smoke Trucks
Rollen: Cadillac Coasters
Rollengröße: 70 mm
Rollenhärte: 78A
Kugellager: ABEC 7


Madrid Weezer 36'' Bloom - Top Mount Longboard

Shape: Weezer
Breite: 9" (22,86 cm)
Länge: 36" (91,44 cm)

Holz: 7 Lagen kanadisches Ahorn aus nachhaltigem Anbau
Stiff Flex
Griptape: Die-Cut Grip mit Logo
Achsmontage: Top Mount
Achsen: Caliber II 184 mm 50 Smoke Trucks
Rollen: Cadillac Coasters
Rollengröße: 70 mm
Rollenhärte: 78A
Kugellager: ABEC 7


Wer mit all den Begriffen und Angaben nichts anfangen kann, kann sich gerne ein Info-Video bei YT anschauen:

Longboard fahren lernen für Anfänger - Longboard kaufen - Tipps, Tricks und Begriffe

Fun Sport Vision Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von DerLongboardPate, 16 Juli 2022
Sag was dazu

32 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. zuversichtkk's Profilbild
    Hey DerLongboardPate,
    Ich habe dieses Jahr mit dem longboarden angefangen und es macht mir unfassbar viel spaß. Ich hatte mir für den Einstieg ein Apollo savaii 36" von Amazon geholt. Jetzt Versuche ich immer wieder das pumping und dabei quietscht es noch sehr stark. Außerdem habe ich das Gefühl, dass das Board nicht so zum pumpen ausgelegt ist (vielleicht mache ich es aber auch einfach noch falsch ). Wäre das Board hier denn ganz gut zum Pumpen und für längere Touren geeignet?
    Hättest du vielleicht eine gute Seite (am besten mit Community) wo man sich in das longboarden gut einlesen kann?
    LG
    DerLongboardPate's Profilbild
    Autor*in
    Pumping geht am besten mit einem Camber Board (Das Deck hat eine positive Vorspannung und ist nach oben gewölbt). Dazu noch ein guter Flex, dass sich das Deck nach unten biegt. Mit diesen beiden Grundspezifikationen wird das Pumpen wesentlich erleichtert. (bearbeitet)
  2. GelöschterUser361905's Profilbild
    Danke für deine Mühe, deine Deals sind echt immer super aufbereitet!
    DerLongboardPate's Profilbild
    Autor*in
    Lieben Dank. Ich versuche, eine gute Grundlage zu bieten. Den Rest macht dann die Community hier.
  3. ChrisMaDealer's Profilbild
    Guten Abend Longboardpate,

    ich hab gerade vor mit dem Longboardfahren zu starten.
    Richtig cool, dass du für uns regelmäßig gute und bezahlbare Longboards raussuchst.

    Grade am Anfang ist es schwierig das passende Board für sich zu finden.

    Deshalb kurz eine Frage:
    Würdest du eher das Ocean Pacific 36" aus deinem letzten Deal empfehlen oder eins der drei Madrid-Boards aus dem Deal hier bzw. was sind die Vor- und Nachteile?
    DerLongboardPate's Profilbild
    Autor*in
    Guten Abend auch dir,

    also aus der Erfahrung heraus tun sich viele am Anfang mit einem Drop Through Board (Achsen sind oben auf dem Deck befestigt) schon was leichter. Dies würde dich dann zu dem Ocean Pacific führen. Was jetzt nicht heißt, dass man nichts auf einem Top Mount hinbekommt (Achsen sind unter dem Deck befestigt).

    Ist man kleiner, ist es natürlich bei einem tiefer liegenden Board (Drop Through) einfacher zu pushen. Letztendlich kommt es da auch auf die Körpergröße an. Wer groß ist, wird da nicht den so großen Unterschied spüren.

    Schwerpunkt liegt bei Drop Through tiefer. Das hilft auch am Anfang mit dem Gleichgewicht.

    Das Ocean wäre mir fast schon zu kurz. Aber das ist halt auch so ein persönliches Ding von mir. Andere sehen es genau umgekehrt.

    Viel wichtiger finde ich da schon den Flex (Biegefähigkeit des Decks). Da kommt es wiederum auf dein Gewicht an. Da bei den beiden Boards nichts angeben wird, was dir weiterhelfen kann, ist das ein Schuss ins Blaue. Ich gehe von einem harten Flex aus.

    Deshalb finde ich meinen Deal mit den Boards von FunTomia praktisch, weil da kann man sich den passenden Flex aussuchen.

    Wie ich schon einigen gesagt habe: Letztendlich muss man draufstehen und sagen: DAS ist es!
  4. mydealz_Maracuya's Profilbild
    Den Vergleichspreis haben wir angepasst idealo.de/pre…tml
    DerLongboardPate's Profilbild
    Autor*in
    Ah, ok. Danke. Ist immer noch ein Schnapper
  5. max.weber's Profilbild
    Hey, ich hab deinen letzten Deal schon verfolgt, großer Respekt!

    Bist du etwa Profi Longboarder und hast du bestimmt eigenen YT Kanal
    DerLongboardPate's Profilbild
    Autor*in
    Ich mag nur mein Hobby etwas vermitteln und hoffe, den ein oder anderen was damit zu begeistern. Und wenn jemand dann auch mit dem Boarden anfängt und Freude dran hat, ist es doch für alle ein Gewinn.

    Ich versuche nur eine kleine Hilfestellung zu geben.
  6. kloetzken's Profilbild
    richtig richtig guter preis!
    DerLongboardPate's Profilbild
    Autor*in
    Finde ich auch. Ein Madrid kann schon die Geldbörse bluten lassen.
  7. Tibor.Süßbier's Profilbild
    Mal ne dumme Frage: Stört bei

    Dem hier

    nicht die Achsmontageplatten beim Surfen? (confused), mal davon abgesehen, dass es doof aussieht
    DerLongboardPate's Profilbild
    Autor*in
    Das ist bei der Bauweise so. Da vorne bzw. da hinten sollte man auch nicht beim Boarden stehen.

    Je nachdem, was du mit einem Board anstellen willst, solltest du ein entsprechendes kaufen, was deine Fahrweise unterstützt.

    Daher war deine Frage nicht dumm, sondern du hast angemerkt, dass die "Platte" dich doch sicher stören würde, wenn du als "Surfer" unterwegs bist. (bearbeitet)
  8. skyline2710's Profilbild
    Wie sind denn die Decathlon Bords im Vergleich?
  9. T_Punkt's Profilbild
    Noch ein Akku und Motor drunter und ab geht's!
    ;-)
  10. limbicsystem's Profilbild
    Hot, hab ich mir mal bestellt (mit Protektoren natürlich ), hab nämlich die Woche Urlaub und weiß dann woran ich mich mal versuchen werde!
    DerLongboardPate's Profilbild
    Autor*in
    Dann wünsche ich dir viel Spaß und Achtung, Wortwitz: Ich hoffe, dein Urlaub wird mit dem Board kein Reinfall!

    Welches hast du dir denn bestellt?
's Profilbild