Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.

798°
Gepostet 20 Januar 2023
1&1 DSL über Drillisch: alle Tarife für 6 Monate 9,99 EUR, z. B. DSL 100 für 6x 9,99 EUR, danach dauerhaft 29,99 EUR


Geteilt von
Tim_3007
Mitglied seit 2020
10
373
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
HINWEIS: Ihr könnt den Tarif auch ohne AG bei 1&1 direkt abschließen. Dazu braucht es ein bisschen Glück und eventuell den Verweis auf die Drillisch-Website. Über den Chat oder das Telefon könnt ihr euer "individuelles" Angebot anfordern (1und1.de)
Vor einigen Tagen war das DSL-Angebot bei Drillisch auf 2 Jahre gesehen noch deutlich schlechter. Dort hat man die vollen 2 Jahre denselben Preis bezahlt. Für Menschen, die keine Lust aufs Wechseln haben, ein super Deal. Ansonsten bekommt man als Wechselfreudiger oft auch bei 1&1 direkt bessere Konditionen; wenn man einen o2-Handyvertrag hat, eventuell mal dort nachschauen, ob's günstiger ist...
Hier der auf 2 Jahre günstigere Deal von 1&1: mydealz.de/sha…323
--> 1&1 DSL 16: 6x 9,99 EUR + 18x 24,99 EUR = 509,76 EUR + 47,60 AG = 23,22 EUR auf 2 Jahre gerechnet
--> 1&1 DSL 50: 6x 9,99 EUR + 18x 26,99 EUR = 545,76 EUR + 47,60 AG = 24,72 EUR auf 2 Jahre gerechnet
--> 1&1 DSL 100: 6x 9,99 EUR + 18x 29,99 EUR = 599,76 EUR + 47,60 AG = 26,97 EUR auf 2 Jahre gerechnet
--> 1&1 DSL 250: 6x 9,99 EUR + 18 x 34,99 EUR = 689,76 EUR + 47,60 AG = 30,72 EUR auf 2 Jahre gerechnet
Man kann sich auch einen Router dazu mieten für 3,99 EUR ("Modem") monatlich. Außerdem 9,90 EUR Versandkosten. Ich würde aber eher zu einer gekauften Fritz!Box mit mehr Leistung tendieren...
Das Angebot gibt es bei allen Drillisch-Marken, also sim.de/dsl, handyvertrag.de/dsl, premiumsim.de/dsl, winsim.de/dsl
Enthalten ist auch Folgendes kostenlos:
Die Laufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate ab Schaltung des 1&1 Anschlusses, danach automatische Verlängerung (um jeweils 1 Monat). Kündigungsfrist: 1 Monat zum Laufzeitende.
Vor einigen Tagen war das DSL-Angebot bei Drillisch auf 2 Jahre gesehen noch deutlich schlechter. Dort hat man die vollen 2 Jahre denselben Preis bezahlt. Für Menschen, die keine Lust aufs Wechseln haben, ein super Deal. Ansonsten bekommt man als Wechselfreudiger oft auch bei 1&1 direkt bessere Konditionen; wenn man einen o2-Handyvertrag hat, eventuell mal dort nachschauen, ob's günstiger ist...
Hier der auf 2 Jahre günstigere Deal von 1&1: mydealz.de/sha…323
--> 1&1 DSL 16: 6x 9,99 EUR + 18x 24,99 EUR = 509,76 EUR + 47,60 AG = 23,22 EUR auf 2 Jahre gerechnet
--> 1&1 DSL 50: 6x 9,99 EUR + 18x 26,99 EUR = 545,76 EUR + 47,60 AG = 24,72 EUR auf 2 Jahre gerechnet
--> 1&1 DSL 100: 6x 9,99 EUR + 18x 29,99 EUR = 599,76 EUR + 47,60 AG = 26,97 EUR auf 2 Jahre gerechnet
--> 1&1 DSL 250: 6x 9,99 EUR + 18 x 34,99 EUR = 689,76 EUR + 47,60 AG = 30,72 EUR auf 2 Jahre gerechnet
Man kann sich auch einen Router dazu mieten für 3,99 EUR ("Modem") monatlich. Außerdem 9,90 EUR Versandkosten. Ich würde aber eher zu einer gekauften Fritz!Box mit mehr Leistung tendieren...
Das Angebot gibt es bei allen Drillisch-Marken, also sim.de/dsl, handyvertrag.de/dsl, premiumsim.de/dsl, winsim.de/dsl
Enthalten ist auch Folgendes kostenlos:
- bis zu 10 Rufnummern inklusive (ohne Aufpreis)
- Flatrate ins deutsche Festnetz enthalten
- Anrufe zu mobil 19,9 Cent / Min.
Die Laufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate ab Schaltung des 1&1 Anschlusses, danach automatische Verlängerung (um jeweils 1 Monat). Kündigungsfrist: 1 Monat zum Laufzeitende.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Tim_3007, 13 April 2023
275 Kommentare
sortiert nach1&1 schaltet bei allen Neuverträgen, auch vertraglich abgesichert, nur DS-Lite frei, dies steht auch in meinem Neuvertrag.
Sie machen aber eine Ausnahme und schalten, wie die Dame mir am Telefon versicherte, "PCR" (ich vermute sie meinte PCP = Port Control Protocol? Oder weiß da jemand mehr?) frei, auch für Neukunden, wenn diese einen akuten Bedarf haben, insbesondere weil sie im Home Office darauf angewiesen sind. D.h. wenn ihr IPv4 nur wegen eurem Homeserver, zum zocken oder so wollt, sagt lieber, dass euer VPN zum Arbeitgeber zwingend eine IPv4 voraussetzt.
Ein bequemer Weg, um dies zu beantragen, ist, neben der telefonischen Möglichkeit, dies im Forum von 1&1 reinzuschreiben. Es gibt sehr viele ähnliche Posts in diesem Forumsbereich: forum.1und1.de/ind…=10 Zur Anmeldung braucht man seine Kundennummer, die man relativ früh schon erhält.
Sollte "PCR" bzw. PCP nicht zum Erfolg führen (nach eigener Kundenangabe...), schalten sie auch volles Dual Stack frei.
Den Grund hinter diesem Vorgehen kann man sich wohl erdenken: IPv6 ist kostengünstiger als IPv4, andereseits möchten sie ihre Kunden nicht vergraulen. Mit diesem Vorgehen meldet sich nur eine winzige, technisch versierte Minderheit an, wo man dann gnädig ist, dem Rest kann man billige IPv6-Adressen geben. Es ist im Grunde auch recht effektiv, da nur diejenigen IPv4s erhalten, die diese tatsächlich auch benötigen.
PS: Für Singles könnte sogar DSL16 reichen. Da ist ein HD-Stream locker drin. (bearbeitet)
AVM ist vor allem gut für Laien, die nicht viel Ahnung von der Materie und den Fachbegriffen haben.
Zyxel liefert auch deutlich unter €100 solide Modem+Router Kombinationen ab. AVM auch mit der 7510 (wenn man mehr als einen LAN Port braucht, tut es auch ein €10 Switch von Amazon). Ansonsten ist die 7530 (ggf die AX Variante, wenn einem sehr hoher WLAN Durchsatz wichtig ist) vertretbar in Sachen Preis und Leistung. Aber auch der Telekom Speedport Smart 4 ist problemlos zu empfehlen. (bearbeitet)
Seht ihr Optimierungspotenzial?
Bekomme ich vielleicht eine 100er Leitung für den Preis?
Ich konnte gestern telefonisch als Bestandskunde verlängern und aud 250 Upgraden.
Bekomme jetzt:
250er Bandbreite
Incl. HD TV
Flatrate ins deutsche Fest- und Mobilnetz
150GB Cloud
4 SIM mit je 1GB/Monat+Allnet FlatEU
für 39,90 Dauerpreis.
Gar nicht so übel Dauerkunde zu bleiben...
dsl.1und1.de/Det…ter
Besten Dank im Voraus für die Rückmeldung.
Auf den zweiten Blick muss man folgendes wissen: Bei 1&1 kann man recht früh (teilweise schon ab dem 13. Vertragsmonat) wieder an vergünstigte Neukundenkonditionen kommen bzw. im Rahmen einer Vertragsverlängerung Rabatte aushandeln. Auf lange Sicht betrachtet fährt man so viel günstiger, als die 29,99 Euro. Hinzu gibts noch Zusatzleistungen, die man durchaus auch heraus verhandelt bekommt, z. B. eine Flatrate vom Festnetz aus in alle Mobilfunknetze.
Bei mir DSL 50 12 Monate 15 Euro, dann 4 Monate 30 Euro, Vertrag verlängern und das Spiel beginnt von Neuem...
Vergleicht das mal mit obocom ... (bearbeitet)
Aber dauerhaft 29,99 Euro für einen VDSL 100 Anschluss, ohne zu verhandeln oder mit Kündigung drohen zu müssen ist trotzdem voll in Ordnung.
Das sind 15 EUR unter dem Normalpreis bei der Telekom, wie es der Normalverbraucher sich bestellt.
nervt total
Alle zwei Jahre wechseln und nur effektiv ca. 21€ pro Monat zahlen bei Telekom und den anderen.
Vodafone hat eine Preiserhöhung von 5euro angekündigt
Werde kündigen und hier wechseln sind dann keine 50€ sondern nur 37€ monatlich und ich denke es ist die selbe Leitung
100mbit als maingau-bestandskunde ~21,36€/monat über 24 monate (250mbit ~24,31€)
100mbit als maingau-neukunde ~25,45€/monat über 24 monate (250mbit ~28,95€)
maingau-energie.de/int…fon (bearbeitet)
Ich bin froh, den alten Tarif gestern direkt bei 1&1 bekommen zu haben.
mydealz.de/dea…384