![[SIM only / Young / OHNE MagentaEINS] Freenet Magenta Mobil S Young (20GB 5G Allnet) 9,95€/M + 50€ Wechsel-Bonus](https://static.mydealz.de/threads/raw/3Li3s/2184793_1/re/300x300/qt/60/2184793_1.jpg)
- Home
- Telefon- & Internet-Verträge
- Telekom
- Telekom Magenta

Telekom Magenta Angebote
13 aktive Deals161.072 KommentareAlle Telekom Magenta Deals & Schnäppchen Juni 2023
![[SIM only / Young / OHNE MagentaEINS] Freenet Magenta Mobil S Young (20GB 5G Allnet) 9,95€/M + 50€ Wechsel-Bonus](https://static.mydealz.de/threads/raw/3Li3s/2184793_1/re/300x300/qt/60/2184793_1.jpg)










![[Magenta Moments] Eishockey-WM Finale Deutschland-Kanada kostenlos im HD-Stream](https://static.mydealz.de/threads/raw/Oij44/2179963_1/re/300x300/qt/60/2179963_1.jpg)





![Samsung Smartphones zum Vorteilspreis bei Magenta Moments (Galaxy S22, S23 [Ultra], Flip) - z.B. Samsung Galaxy S22 5G 256 GB](https://static.mydealz.de/threads/raw/W7npi/2177591_1/re/300x300/qt/60/2177591_1.jpg)









![[Telekom Kunden] Apple TV 4K (2nd Gen 32GB) für 99€ über Magenta Moments](https://static.mydealz.de/threads/raw/DIOjn/2153020_1/re/300x300/qt/60/2153020_1.jpg)

![[Lokal] iPhone 14 128gb Plus - Magenta Mobil S Young 15GB](https://static.mydealz.de/threads/raw/yI2ov/2172452_1/re/300x300/qt/60/2172452_1.jpg)





![[Telekom Magenta App] 4 x 5€ Rabatt für FreeNow (Neukunden)](https://static.mydealz.de/threads/raw/2Vd8s/2167031_1/re/300x300/qt/60/2167031_1.jpg)

![[SIM only Young MagentaEINS] Telekom Magenta Mobil S (25GB 5G) mtl. 5,17€ bei RNM | 9,33€ ohne RNM](https://static.mydealz.de/threads/raw/XaUjZ/2164179_1/re/300x300/qt/60/2164179_1.jpg)



Mit den Telekom Magenta Tarifen findet wohl jeder Nutzer genau das Angebot, das er benötigt. Dazu zählen Nur-Festnetz-Telefonierer oder Wenigsurfer ebenso wie alle, die das Internet zu Hause auch für umfangreiche Streamings, Web-TV und Datentransfers verwenden, und Mobilfunk-User. Die Unterschiede in den Zuhause-Tarifen betreffen dabei vor allem die verfügbare Geschwindigkeit und das inkludierte Datenvolumen.
Telekom Magenta: Festnetz, Internet, Mobilfunk aus einer Hand
Die Deutsche Telekom ist nach wie vor der größte Telefon- und Internetanbieter in Deutschland. Sie besitzt den Großteil der Netze und Leitungen und zählt rund 18,6 Millionen Kunden im Festnetz, darunter 13,1 Millionen DSL-Anschlüsse, sowie über 43 Millionen Mobilfunkkunden. Das Unternehmen ging Mitte der 90er-Jahre aus der Deutschen Bundespost hervor, die bereits seit den 50er-Jahren die Mobilfunknetze in Deutschland ausbaute und zugleich immer mehr Festnetzanschlüsse zur Verfügung stellte. Im Jahr 1977 stellte die Bundespost mit dem BTX-Dienst einen ersten Vorläufer des Internets in Deutschland vor und legte damit den Grundstein für die spätere T-Online.
Das Angebot startete zwar erst sieben Jahre später und konnte keine nennenswerten Marktanteile erreichen. Das änderte sich erst, als T-Online offiziell an den Start ging und das BTX-Angebot erweiterte. E-Mail, Banking und Unterhaltungsangebote waren fortan fester Bestandteil von BTX, das immer mehr User interessierte. Der Dienst wurde so auch erst im Jahr 2001 eingestellt, als das Internet längst die Wohnzimmer der Deutschen erobert hatte. Die Gründung der Telekom geht schließlich auf eine Reform der Telekommunikationsdienste in Deutschland im Jahr 1990 zurück. Die Bundespost wurde in drei Bereiche aufgeteilt: Postbank, Deutsche Bundespost Telekom, die wenige Jahre später bereits in Deutsche Telekom AG umfirmiert wurde, und den regulären Postdienst.
Zunächst war die Telekom noch Alleinherrscherin über alle Netze, sowohl im Mobilbereich als auch im Festnetz und Internet. Im Jahr 1998 öffnete sich der Markt und die Telekom musste sich gegen zahlreiche Konkurrenz behaupten. Das änderte jedoch nichts daran, dass der Telekom noch immer die Netze gehörten: wer diese nutzen wollte, musste kräftig zahlen. Mit den ersten DSL-Netzen, die 1999 an den Start gingen, gewann die Telekom weitere zahlreiche Kunden hinzu. Weitere Meilensteine in der Unternehmensgeschichte sind rückblickend etwa der exklusive Verkauf des ersten iPhones im Jahr 2009 und 2010 der Einstieg in das Business mit Smart Grids, intelligenten Stromnetze, mit denen sich Haustechnik, Strom, Heizung und mehr steuern lassen, lange bevor Smart Home Lösungen die breite Masse erreichten.
Mit den Magenta-Tarifen bündelte die Telekom ihre zahlreichen Tarife und Produkte für den Consumer-Bereich unter einem Markendach.
Das Telekom-Magenta-Angebot im Überblick
Mit den Magenta-Tarifen sprach die Telekom ursprünglich Festnetz- und DSL-Kunden an und wollte mit der Bündelung der Tarife ein übersichtliches Angebot schaffen. Zunächst gab es ausschließlich Tarife für Magenta Zuhause mit Internet und mit MagentaEINS ein Festnetzangebot. Inzwischen ist das Angebot an Tarifen und Produkten erweitert worden, so dass Ihr unter dem Namen Telekom Magenta die folgenden Optionen finden könnt:
MagentaEINS: das ist das kombinierte Festnetz- und Mobilfunk-Angebot der Telekom. Damit könnt Ihr mobil telefonieren und surfen, erhaltet einen Festnetzanschluss sowie Internet und verschiedene Optionen, mit denen Ihr Euer Paket erweitern könnt.
MagentaZuhause: Wer dagegen nur einen DSL Tarif sowie Festnetz möchte, kann einen Blick auf die MagentaZuhause Tarif-Pakete werfen. Auch hier sind verschiedene Optionen wie Geschwindigkeit und MagentaTV buchbar. Eine Internet- sowie eine Festnetz-Flat sind bei allein MagentaZuhause-Tarifen enthalten.
MagentaMobil: Tarife für Telefonie und Datenpakete erhaltet Ihr mit MagentaMobil. Die Handyverträge könnt Ihr ohne Smartphone aber auch als Tarif mit Smartphone bestellen. Verschieden buchbare Datenvolumen lassen sich buchen, sogar ein Tarif mit unbegrenzter Datennutzung.
MagentaTV: Mit um die 75 Sendern sowie einer Megathek könnt Ihr MagentaTV buchen. Das Fernseh-Angebot setzt einen Streaming-Zugang voraus, wie einen Mobilfunkvertrag oder einen DSL-Anschluss, und kann mit weiteren Magenta-Tarifen kombiniert werden. Ihr könnt das monatlich kündbare MagentaTV aber auch mit einem DSL-Zugang, der nicht von der Telekom ist, nutzen.
Magenta SmartHome: Mit der Magenta SmartHome App lassen sich verschiedene Lösungen fürs Smart Home steuern. Die Telekom arbeitet mit einer Vielzahl an Anbietern zusammen, und kann so eine zentrale Steuerung anbieten, darunter beispielsweise Philips Hue, D-Link, Miele, Osram Smart+, Sonos, Logitech, BMW, Siemens und Amazon Echo.
Telekom MagentaEINS: Vorteile im Kombi-Paket
Zieht Ihr zum ersten Mal in einen eigenen Haushalt oder wollt alle Eure Kommunikation von einem Anbieter, könnte sich für Euch ein Blick auf Telekom MagentaEINS lohnen, denn damit erhaltet Ihr Mobilfunk, Festnetz und Internet in einem Paket. Darüber hinaus erhaltet Ihr die einzelnen Tarife nicht nur gebündelt, Ihr bekommt zusätzliche Vorteile von der Telekom, quasi ein Vorteilspaket. Das sind einige Vorteile, die Ihr mit Stand Juni 2019 erhalten könnt, wenn Ihr MagentaEINS-Kunde seid:
Preisvorteil im Vergleich zur Einzelbuchung der Tarife
doppeltes Datenvolumen
Flatrate vom Festnetz in alle Mobilfunknetze
bis zu vier vergünstigte Familycards
MagentaEINS StreamOn ohne Verbrauch Eures gebuchten Datenvolumens
Übrigens könnt Ihr auch Prepaid-Tarife kombinieren, um von MagentaEINS sowie weiterer Vorzüge zu profitieren.
Telekom MagentaZuhause: Telefonieren und DSL aus einer Hand
Möchtet Ihr einen Telefon-Tarif fürs Festnetz und/oder einen DSL-Tarif fürs Internet für Eure Wohnung oder Euer Haus beziehen, dann könnte ein MagentaZuhause-Tarif für Euch das Richtige sein. Mit Geschwindigkeiten zwischen 16 MBit/s und 250 Mbit/s im Download sowie bis zu maximal 100 MBit/s im Upload könnt Ihr verschiedene Verträge abschließen. Dabei ist immer eine Festnetz- sowie eine Internet-Flatrate enthalten sowie optional Anschluss und Geräte wie WLAN-Router. Weitere Leistungen bei den MagentaZuhause-Tarifen sind:
1 GB E-Mail Postfach inklusive
25 GB MagentaCLOUD-Speicher inklusive
Vor-Ort-Service innerhalb von 24 Stunden inklusive
RechnungOnline
MagentaTV oder MagentaTV Plus optional
Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze bei MagentaZuhause XL
Die Telekom MagentaCLOUD: Datenspeicher im Web
Als Magenta-Kunde könnt Ihr zudem die Magenta Cloud nutzen. Ihr erhaltet nach Anmeldung für den Dienst, einen kostenlosen Speicherplatz von 25 Gigabyte für Eure Daten. Das bedeutet: Die Daten sind nicht mehr lokal auf Eurem Rechner, Smartphone oder Tablet gespeichert, sondern auf einem externen Server. Ihr greift mit Eurem Endgerät dann nicht mehr auf die Festplatte, sondern auf die Cloud zu, um diese anzeigen zu lassen oder zu teilen. Interessant ist das für User, die wenig Speicherplatz auf Ihren Endgeräten zur Verfügung haben oder häufig große Datenmengen teilen möchten.
Telekom MagentaTV: Fernsehen in HD und mehr
Mit MagentaTV erhaltet Ihr knapp 100 Sender, 20 davon in HD sowie Zugriff auf eine Vielzahl an Mediatheken und Streaming-Dienst wie Netflix. Außerdem könnt Ihr 7 Tage lang ausgewählte Sendungen schauen und per zeitversetztem Fernsehen die aktuelle Übertragung pausieren. Mit MagentaTV Plus gibt es sogar 45 HD-Sender und eine Restart-Funktion: Ihr könnt bereits begonnene Inhalte einfach neu starten und so von Anfang an schauen.
Simon: "Was ist Magenta TV? (Das große Tutorial) Alles was du wissen musst"

Telekom MagentaMobil: Das Mobilfunkangebot mit Festvertrag und Prepaid
Die Smartphone-Tarife sind im Prinzip gleich: Ihr erhaltet je nach gewähltem Option ein gewisses Highspeed-Datenvolumen sowie optional ein Smartphone. Außerdem enthalten: die Hotspot-Flatrate, ein EU-Roaming-Paket inklusive der Schweiz und LTE-Geschwindigkeit. Die Internetnutzung ist grundsätzlich eine Flatrate, das heißt, Ihr könnt auch nach Verbrauch Eures Highspeed-Datenvolumens weitersurfen, nur mit gedrosselter Geschwindigkeit. Habt Ihr Euer Volumen verbraucht, bieten die Tarife aber auch die Möglichkeit, kurzfristig zusätzliches Datenvolumen zu kaufen per "SpeedOn Pass". Derzeit bietet die Telekom die folgenden MangentaMobil-Verträge an:
MagentaMobil XS mit 750 MB
MagentaMobil S mit 2,5 GB
MagentaMobil M mit 5 GB
MagentaMobil L mit 10 GB
MagentaMobil XL mit unbegrenztem Highspeed-Datenvolumen
Hotspot-Flatrate bedeutet: Ihr könnt Euch an sämtlichen Telekom-WLAN-Hotspots weltweit kostenfrei einwählen. Die Telekom zählt weltweit zu den häufigsten Anbietern von WLAN-Hotspots, in Deutschland ist sie oftmals der einzig verfügbare Anbieter von frei verfügbaren WLAN-Netzen. Wenn Ihr häufig unterwegs seid, kann diese Option durchaus sehr interessant sein. Die Vorteile: Ihr spart Inklusivvolumen, was gerade bei dem Tarif Mobil S sinnvoll ist. Das WLAN-Netz der Telekom ist zudem in der Regel sehr schnell, mitunter also schneller als das Mobilfunknetz.
Für einen monatlichen Betrag könnt Ihr bei den Mobilfunktarifen jedes Jahr ein neues Smartphone erhalten. Interessant ist das vor allem für Technikfreaks und alle, die stets auf dem Laufenden bleiben möchten, was neue Technik angeht. Da allerdings mit jedem neuen Modell auch weiterentwickelte Technik integriert wird, ist das Angebot der Handys mit Vertrag auch für "Normalnutzer" interessant, die gerne möglichst viele Optionen ihres Smartphones nutzen und gerne neue Features ausprobieren.
Telekom MagentaMobil Prepaid: für gelegentliche Nutzung und Flexibilität
Wer sich ungern an einen Vertrag mit fester Grundgebühr bindet, für den sind im mobilen Bereich Prepaid-Tarife die richtige Adresse. Bei diesen ist nur zu beachten, dass sie auf Dauer teurer sein können als ein fester Mobilfunk-Vertrag. Hier lohnt es sich, das eigene Telefonie- und Datennutzungsverhalten zu beachten. Vorteilhaft: da Ihr Euer Guthaben immer wieder neu aufladet, könnt Ihr auf ein geändertes Nutzungsverhalten reagieren. Aktuell (Stand Juni 2019) bietet Telekom MagentaMobil 4 verschiedene Prepaid-Tarife:
Prepaid S: die günstigste Variante enthält Datenvolumen und keine HotSpot-Flatrate, mit einer Flat ins Telekom Mobilfunknetz eignet der Tarif sich vor allem für alle, die Freunde, Familie und Bekannte mit Telekom-Netz haben
Prepaid M: enthalten sind unter anderem 1,5 GB Highspeed-Volumen, HotSpot Flat und 100 Minuten in andere deutsche Netze
Prepaid L: dieser Prepaid-Tarif kann sogar mit 2 GB und 200 Minuten Telefonieren in andere deutsche Netze aufwarten
Prepaid XL: 3 GB Highspeed-Volumen sowie eine Allnet Flat für Telefonie und SMS kombinieren diesen Tarif zur umfassensten und teuersten Variante
Ab dem Prepaid M gibt es übrigens zubuchbare Optionen wie zum Beispiel eine "DayFlat unlimited" für 24 Stunden. Bei allen Tarifen müsst Ihr übrigens einen einmaligen Kartenpreis bezahlen, bei dem ein Startguthaben inklusive ist.
Übrigens: wer nach einem Daten-Tarif für Tablet und Laptop sucht, der findet bei der Telekom mit den Data-Comfort-Tarifen Verträge, die sich eignen. Mit diesen könnt Ihr aber keine SMS verschicken oder telefonieren, es sei denn, Ihr nutzt auf Eurem Tablet IP-Telefonie.
Tarife prüfen per Telekom-Magenta-Verfügbarkeitscheck
Welcher Magenta-Tarif für Euch infrage kommt, ist auch eine Frage der verfügbaren Geschwindigkeit. Obwohl die Telekom das DSL-Netz kontinuierlich ausbaut, ist VDSL mit 100 Mbit/Sekunde Speed noch nicht flächendeckend verfügbar. Auch wenn Ihr den L-Tarif abschließt, weil Ihr die inkludierten Leistungen haben möchtet oder benötigt, bedeutet das noch nicht, dass Ihr auch diese Geschwindigkeit erreicht. Ihr solltet vor Abschluss des Tarifs daher unbedingt eine Verfügbarkeitsprüfung machen. Diese findet Ihr auf der Website der Telekom beziehungsweise ganz zu Beginn der Magenta-Bestellung. Der Check zeigt Euch an, ob Magenta in Eurem Haus überhaupt verfügbar ist, was für so ziemlich alle Haushalte zutreffen dürfte, schließlich ist die Telekom der größte DSL-Anbieter in Deutschland und wohl kaum ein Haushalt ist noch gar nicht an das Netz angeschlossen. Wohnt Ihr allerdings sehr ländlich, könnte es sein, dass Ihr nur eine sehr geringe DSL-Geschwindigkeit erreichen könnt.
Welcher Magenta-Tarif für wen?
Wenn Ihr Euch noch unsicher seid, welcher Magenta-Tarif für Euch infrage kommt, solltet Ihr Euch zunächst darüber Gedanken machen, wie häufig Ihr mobil surft, in welches Netz Ihr meist telefoniert, ob Ihr viel oder wenig telefoniert und was Ihr im Netz Zuhause machen möchtet. Die Zuhause-Tarife sind grundsätzlich auch für die Webnutzung ausgelegt, während MagentaEINS eine Festnetz-Flatrate und unbegrenzte Anrufe ins Mobilfunknetz umfasst.
Wenn Ihr das Web alleine oder maximal mit zwei Personen nutzt, hauptsächlich E-Mails lesen und schreiben wollt, ein paar Websites aufruft, wenige Videos schaut, nicht online spielen und keine umfangreichen Filme und Serien streamen möchtet, kommt wahrscheinlich MagentaZuhause S infrage. Die 16-Mbit-Leitung ist für alle Web-, Mail- und Surf-Anwendungen absolut ausreichend.
Wer im Web umfangreiche Games spielt, Netflix-Junkie ist und das Netz zugleich mit mehreren Rechnern gleichzeitig nutzt, kommt mit 16 Mbit oftmals nicht aus. Diejenigen sollten sich eher MagentaZuhause M oder L anschauen. Mit 50 beziehungsweise 100 Mbit pro Sekunden sind auch mehrere volumenintensive Sessions zugleich möglich. Ihr könnt beispielsweise Filme streamen, MagentaTV nutzen, und ein anderer Nutzer kann immer noch ohne Verzögerung online spielen.
Wollt Ihr dazu auch für Euer Mobiltelefon einen Vertrag hinzunehmen, lohnt sich die Kombination per MagentaEINS. Hier kombiniert Ihr zwei Tarife aus der Festnetz- und der Mobilfunksparte, und erhaltet so einige Vorteile.
Den Überblick per Telekom MeinMagentaApp behalten: Daten, Tarife, Telekom Vertrag und mehr
Die Modalitäten Eurer Telekom Tarife, das verbrauchte Datenvolumen und vieles mehr könnt Ihr Euch praktisch und ohne Wartezeiten in der Hotline über die MeinMagenta App anzeigen lassen. Das Programm ersetzt die bisherige Kundencenter-App und bündelt verschiedene Funktionalitäten: Ihr könnt sowohl Eure Festnetz- als auch Eure Mobilfunkverträge einsehen, findet Kontaktmöglichkeiten zum Kundenservice, eine FAQ mit den wichtigsten Fragen und Antworten rund um Euren Telekom Vertrag und das Magenta-Angebot und vieles mehr.
Telekom Magenta SmartHome: Haustechnik steuern und mehr
SmartHome-Dienste aus einer Hand, ohne sich Sorgen um die Kompabilität machen zu müssen: das will Magenta SmartHome erreichen. Mit einer wachsenden Anzahl von Partnern und Anbietern arbeitet die Telekom zusammen, um so die Vernetzung für mehr Komfort zu Hause umzusetzen. Um Magenta SmartHome zu nutzen, müsst Ihr den Dienst für einen monatlichen Betrag buchen, die Magenta SmartHome App installieren und Euer Home Base 2 bzw. Speedport Smart als zentrale Steuerung aktivieren. Mit diesem könnt Ihr dann Smart-Home-Produkte verschiedenster Hersteller verbinden und steuern.
Zu den möglichen Smart-Home-Geräten, die Euch das Leben erleichtern können, zählen unter anderem:
Heizkörperthermostate zum Steuern der Raumtemperatur
Multiroom Lautsprechersysteme
Tür- und Fensterkontakte zur Sicherung des Hauses
Smarte Sicherheitstechnik mit Kameras und Sirenen für Innen und Außen
Vernetzbare Rauchmelder
Wassermelder
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren
Vernetzte Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Kaffeemaschinen
Mit der Magenta-SmartHome-Lösung könnt Ihr über die App zum Beispiel steuern, wann die Heizung in Eurer Wohnung angeschaltet wird. Ihr könnt jederzeit sehen, wann und wo Licht eingeschaltet ist und es von unterwegs ein- und ausschalten. Macht sich jemand an Eurer Wohnungs- oder Haustür oder an einem Fenster zu schaffen, erhaltet Ihr eine Mitteilung per App. Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Raum können von Euch jederzeit angepasst werden. Auch Musik im Haus lässt sich über die App programmieren und steuern. Kurz gesagt, ist Magenta SmartHome eine intelligente Haussteuerung, mit der Ihr mehr Komfort und zusätzliche Sicherheit vor Einbrüchen oder auch Wasserschäden erhaltet.
Wo man einen günstigen Telekom Magenta Vertrag bekommt
Erster Anlaufpunkt, wenn Ihr einen DSL- oder Mobilfunk-Vertrag von der Telekom wollt, ist der offizielle Telekom Shop. Neben Geräten wirbt dieser immer wieder Mal mit Boni oder Vergünstigungen beim Vertragsabschluss. Vor allem MagentaMobil-Verträge in Kombination mit Smartphones könnt Ihr aber auch bei Fachhändlern entdecken: Angebote kann es beispielsweise bei LogiTel, Sparhandy, Nicotel, talkthisway.de, tophandy.de, DEINHANDY oder modeo geben. Diese bieten hin und wieder Aktionen für Neukunden, wie zum Beispiel dem Erlass von Anschlussgebühren oder besondere Smartphone-Zugaben an. Auch große Händler wie Amazon, Saturn und Media Markt können lohnenswerte Tarif-Konditionen für Telekom Magenta im Angebot haben. Bei diesen lohnt es sich auch die aktuelle Werbung im Auge zu behalten.
Telekom Magenta FAQ: ausgesuchte Fragen und Antworten
Bei welchen Magenta Paketen ist MagentaTV enthalten?
Aktuell ist MagentaTV in keinem Paket inklusive, es sei denn bei zeitlich beschränkten Aktions- und Werbeangeboten: bei solchen ist dann beispielsweise die MagentaTV Plus App für einen bestimmten Zeitraum ohne Aufpreis in Mobil- oder auch DSL-Paketen inklusive. Ihr könnt MagentaTV jederzeit bei allen MagentaZuhause-Tarifen für einen Aufpreis hinzubuchen oder aber auch unabhängig von weiteren Magenta-Tarifen bestellen.
Wer kann die Telekom Magenta "Young-Tarife" wahrnehmen?
Telekom MagentaZuhause sowie MagentaMobil gibt es auch als Sondertarif für Junge Leute. Der Vorteil: die Mobilfunk- und DSL-Tarife sind preislich reduziert und so besonders attraktiv für Azubis und Studierende. In den Genuss kommen alle bis zum 28. Lebensjahr.
Erhält man eine FRITZ!Box bei den DSL Magenta Tarifen?
Die Telekom arbeitet mit anderen Media Receivern und Routern, den Speedports, die für die Nutzung Eures MagentaZuhause-Angebots bereits optimiert sind. Das heißt, die Einrichtung der DSL- und Festnetzverbindung ist mit den Speedports einfacher, die grundlegenden Daten sind bereits integriert und Ihr könnt Euch über einen Assistenten unkompliziert anmelden. Dennoch könnt Ihr auf Wunsch auch einen anderen Router nutzen, so auch eine AVM Fritz!Box. Ihr solltet dann allerdings beachten, dass Ihr sämtliche notwendigen Einwahldaten manuell in Eure Box eintragen müsst. Zudem kann es sein, dass die Hotline Euch keinen kostenlosen Support gewährt, wenn Ihr einen Fremdrouter nutzt.
Die Telekom Tarife sind nun alle unter dem Namen Magenta zusammengefasst. Möchtet Ihr Kunde bei der Telekom werden findet auch Ihr garantiert einen passenden Vertrag. Sparpotenzial gibt es beim Abschluss von MagentaZuhause und MagentaMobil, was zu einem MagentaEINS-Vertrag mit Vergünstigungen und Vorteilen zusammengefasst wird. Wann sich ein Telekom Magenta Angebot am meisten lohnt weiß mydealz. Alle Deals rund um Magenta werden von der Community gesammelt und bewertet damit Ihr wisst, wann Ihr zuschlagen solltet.