
593°
26. Maieingestellt am 26. Mai
2 x Echo Dot mit Uhr (4. Generation) , 69,98€69,98€79,98€-13% Kostenlos KostenlosAmazon Angebote
Bei Amazon gibt es 2 x den Echo Dot mit Uhr für 69,98€. Vergleichspreis ist Amazon selbst mit 2 x 39,99€.

Ja, klang ist deutlich besser. Nicht mehr so dumpf wie beim 3er.
großer Unterschied zur 3. Generation? vor allem was den klang angeht?
Du verbindest die Echo alle über deine Amazon Alexa App auf deinem Handy. Kann unterschiedliches wlan sein. Wichtig ist nur dass es auf deinem Amazon Account läuft
Danke hört sich schon cool an. Verbinden sich die Geräte untereinander, oder muss man alle im selben WLAN Netz haben?
Musik, Timer stellen beim Kochen, Dinge auf die Einkaufsliste (Bring-App) setzen, nach dem Wetter oder dem letzten Fußball spiel fragen etc etc. und manchmal kleinere Spielereien (z.B. „Alexa starte Akinator“). Damit kannst Kinder wunderbar ne Weile beschäftigen 😁 wenn mehrere im Haus hast, kannst sie über die „Ansagen“ auch als Gegensprechanlage verwenden. Zum Beispiel Echo in der Küche „essen ist gleich fertig“, und das kommt dann aus allen Echos im Haus.
Alle Display-Farben des Regenbogens einstellbar 🌈
kann das blau leuchten?
Ich merk' schon, Du bist vollkommen falsch hier (popcorn)
Ich merk schon, daß wird hier nix..
Menüs habe ich noch nie benutzt, alles intuitiv per Sprache ✅️ Für 45 € bekommt man einen Mini-TV, Digitalradio & Mini-PC.
Es lohnt auch ab und an mal in den Kleinanzeigen zu schauen. Hab eben einen neuen ungebrauchten 2.Gen für 75 € geschossen...
Aber für 70 Euro, kostet der ja überall...
Noch immer im Farbe Sandstein zu haben: https://www.cyberport.de/haushalt/smart-home/sprachsteuerung/amazon/pdp/5s01-01q/amazon-echo-show-8-smart-display-mit-8-zoll-hd-bildschirm-und-alexa-sandstein.html
Abgelaufen
Gibts ne passende Kamera die sich als Babyphone eignet und kein Abo hat? Komme von HomeKit
Die echo dot Deals bei Saturn sind noch aktiv
abgelaufen, wie oft kommt so ein Deal?
Welches ist das billigste Tablet, wasskype kan?
Klappt beim HD 8 noch der Google Store?
Bekommt man noch die 3er Dora irgendwo preiswert?
abgelaufen weil saturn nachgezogen hat und es da günstiger wurde. daher abgelaufen da kein deal mehr bei cyberport. und danke für deine empfehlungen, da wäre ich nicht drauf gekommen.
gibs halt billiger im Saturn, vielleicht deshalb :D
@Sascha_Suppe Wie jetzt? Abgelaufen? im Gegenteil! sowas von verfügbar ... Mal grundsätzlich, wenn Dir kalt ist zieh was warmes an!
Ihr hättet gerne einen virtuellen Assistenten, der die neuesten Nachrichten und den aktuellen Wetterbericht für Euch parat hält, Eure Lieblingssongs abspielt, Euch allerlei Wissensfragen beantwortet und Euch ein gutes Rezept für das Abendessen verraten kann? Oder wollt Ihr Euch Schnäppchen-Deals von mydealz vorlesen lassen? Dann könnte der Amazon Echo für Euch eine interessante Idee sein.
Seit Herbst 2016 ist der Amazon Echo auf dem deutschen Markt verfügbar. Bei Amazon Echo handelt es sich um ein Audio-Gerät mit Lautsprecher und integrierter Sprachsteuerung, das aus dem Hause Amazon stammt. Damit beschreitet Amazon Wege, die in ähnlicher Weise bereits Microsoft mit dem Sprachassistenten Cortana und Apple mit Siri beschritten haben. Amazon hat sein Gerät auf den klangvollen Namen "Alexa" getauft, unter dem es Euch vielleicht viel bekannter ist als unter dem Namen "Amazon Echo".
Das kleine, zylinderförmige Gerät im schlicht gehaltenen Design versteht sich als eine Art persönlicher, virtueller Sprachassistent, da Ihr es unkompliziert mit Worten steuern könnt und es dadurch als direkte Schnittstelle zu unzähligen, verschiedenen Internetdiensten fungiert. Dadurch erspart Ihr Euch das Geklicke am Laptop oder das Durchsuchen des Internets per Smartphone. Stattdessen könnt Ihr Amazon Echo einfach zurufen, was Ihr sucht oder wissen möchtet und der virtuelle Assistent gibt Euch die passenden Infos direkt per Sprachsteuerung aus. Um die von Euch gegebenen Befehle umzusetzen, benötigt Amazon Echo natürlich eine Internetverbindung. Dazu wird es einfach in Euer lokales WLAN-Netzwerk eingebunden. Auch die Verbindung über Bluetooth ist möglich.
Im Inneren von Alexa verbergen sich mehrere Mikrofone. Sie reagieren nicht nur dann, wenn Ihr direkt vor dem Gerät steht, sondern dank Fernfelderkennung im ganzen Raum. Außerdem fungiert Alexa als Lautsprecher und verfügt hierfür über einen Hochtonlautsprecher für höhere Tonlagen und einen Woofer für tiefere Basstöne. An der Oberseite befindet sich ein drehbarer Ring, mit dem Ihr die Lautstärke regeln könnt. Neben der ursprünglichen Version des Echo gibt es inzwischen noch einige Varianten: zum Beispiel der Amazon Echo Dot, der eine kleinere Version ohne eigene Lautsprecher ist oder der Amazon Echo Spot, der in rundem Design mit Bildschirm wie ein moderner Wecker anmutet und beispielsweise für Videotelefonie geeignet ist.
Als digitaler Sprachassistent hat Alexa so Einiges drauf und kann zahlreiche Befehle entgegennehmen. Einer der Klassiker ist das Abspielen von Musik-Streaming Diensten. Egal, ob Webradio via TuneIn, Euer Lieblingssong über Spotify oder ein Hörbuch von Audible: Alexa startet auf Zuruf vollautomatisch den Sound. Über Bluetooth könnt Ihr außerdem eine Verbindung mit Eurem Laptop, Tablet, PC oder Smartphone herstellen und darüber Musik streamen. Ein weiterer Klassiker ist das Erklären von Begriffen. Anstatt am Laptop oder Smartphone den Browser zu öffnen, den gesuchten Begriff in die Suchmaschine einzugeben und dann das beste Ergebnis suchen zu müssen, übernimmt Alexa all dies für Euch und liefert Euch per Sprachsteuerung die richtige Antwort.
Auch allerlei praktische Einsatzzwecke für den Alltag hat Amazon Echo drauf. Das Gerät ist kompatibel mit Diensten verschiedener Firmen, mit denen Amazon bei seinem virtuellen Begleiter zusammenarbeitet. Diese Apps sind die sogenannten Echo Skills. Amazon Echo startet immer, sobald Ihr das Aktivierungswort "Alexa" sagt. Jetzt könnt Ihr Alexa Befehle erteilen: Lasst Euch auf Zuruf ein Taxi über mytaxi rufen (Alexa, rufe mir ein Taxi), lasst Euch die neuesten Nachrichten von Spiegel oder WELT vorlesen (Alexa, was ist in den Nachrichten?) oder Euch bei kleineren Rechenaufgaben und allerlei Wissensfragen behilflich sein (Alexa, was ist 20 geteilt durch 4?), Eure kommenden Termine in Euren Kalender von Google eintragen (Alexa, trage Zahnarzt für morgen 15 Uhr im Kalender ein) und Hörbücher über Audible abspielen (Alexa, lies mein Buch). Und wenn Ihr das dann noch mit einem Multiroom System, könnt Ihr Euer Hörbuch oder Euren Radiosender in jedem Raum mit Lautsprecher hören, während Ihr den Raum wechselt, ohne dass Ihr etwas verpasst.
Natürlich könnt Ihr Alexa auch fragen, wie das Wetter heute ist oder wie das Wetter in den nächsten Tagen wird. Oder lasst Alexa nach den aktuellsten Filmen im Kino schauen. Oder gebt Alexa Befehle wie zum Beispiel die Suche nach den aktuellen Öffnungszeiten von Läden oder Restaurants oder, oder, oder – die Möglichkeiten sind schier unendlich und es macht viel Freude, mit Alexa herum zu experimentieren. Auch für kleine Späße ist das Gerät zu haben und kann Euch auf Zuruf zum Beispiel eine ganze Palette an Witzen erzählen. Oder versucht doch einmal, Schnick, Schnack Schnuck mit Eurem virtuellen Assistenten zu spielen. Ebenfalls unterstützt Amazon Echo den Drittanbieterdienst IFTTT (If this, then that), mit dem Ihr individuelle Regeln erstellen könnt, mit denen die verschiedenen Skills von Alexa dann automatisch zusammenspielen. Hier geht das Herz eines jeden Tüftlers auf! Es gibt zum Beispiel ein IFTTT-Rezept, dank dem Alexa alle Songs, nach denen Ihr sie fragt (Alexa, welcher Song ist das?) automatisch in eine Google Tabelle einträgt, die Ihr jederzeit abrufen könnt. Eine Übersicht über weitere Funktionsweisen findet Ihr direkt auf der Homepage von IFTTT.
Besonders praktisch: Amazon Echo lernt automatisch immer mehr dazu. Es aktualisiert sich über die Cloud eigenständig. Sobald ein neuer Partnerdienst, also ein neuer Skill, für den virtuellen Begleiter verfügbar ist, könnt Ihr diesen auf Wunsch Eurem Amazon Echo hinzufügen, aktivieren und direkt nutzen. Das geschieht ganz einfach, indem Ihr Alexa den Befehl "Alexa, aktiviere [Name des Dienstes] Skill!". Auf die gleiche Weise lassen sich Dienste, die Ihr nicht mehr benötigt, mit nur einem Befehl wieder deaktivieren. Auch lernt Amazon Echo im Laufe der Zeit Euer individuelles Vokabular und Eure Sprachgewohnheiten kennen und kann so immer besser auf Eure Befehle und Fragen reagieren.
Diese Alexa Skills werden regelmäßig empfohlen könnten für Euch interessant sein:
Tagesschau in 100 Sekunden (Nachrichtendienst)
laut.fm (Streaming von tausenden User Generated Radios aus Deutschland)
Wörterbuch (Übersetzungen für 18 Sprachen)
Gelbe Seiten (Informationen über Kinos in Eurer Nähe und aktuelle Filme)
TorAlarm (Fußball Live Ergebnisse)
Wiki Deutschland (Wikipedia nach Suchbegriffen durchsuchen)
Pollenflug (aktuelle Informationen für Allergiker)
WetterOnline (Wettervorhersage weltweit)
TK Smart Relax (Entspannungsübungen von Experten entwickelt)
heise online (Nachrichtendienst)
Und nicht zu vergessen, die mydealz Highlights, mit denen Ihr täglich interessante Deals, Preisfehler und aktuelle Diskussionen aus der mydealz-Community zusammengefasst bekommt.
Ein Knackpunkt beim Amazon Echo ist der Lautsprecher. Dieser kann natürlich nicht mit großen Boxen mithalten. Für die nächste, große Party oder alle Musikliebhaber mit einem wirklich sehr feinen Gehör ist Alexa deshalb kaum geeignet, auch wenn Amazon inzwischen mit dem Amazon Echo Sub einen eigenen Subwoofer herausgebracht hat. Als funktionaler Lautsprecher für den Alltag macht Amazon Echo indes eine passable Figur, wenngleich einige Nutzer einen recht blechernen Sound beklagen. Wer sich einen satteren Klang wünscht, sollte sich das kleine Geschwistergerät von Alexa, den Amazon Echo Dot, einmal genauer anschauen, denn dieser lässt sich mit einem schnellen Handgriff an Soundanlagen anschließen und hat ansonsten den gleichen Funktionsumfang. Und er ist sogar deutlich günstiger! So könnt Ihr die praktische Sprachsteuerung zum Suchen Eures Lieblingssongs mit dem tollen Sound guter Boxen kombinieren.
Ebenfalls ist Alexa natürlich nicht allwissend. Sie kann nur auf Fragen und Befehle reagieren, die mit den von Euch aktivierten Amazon Echo Skills kompatibel sind. Und auch diese sind in den technischen Möglichkeiten, die die Hardware von Amazon Echo mitbringt, beschränkt. Hier wird die Palette zwar stetig erweitert, dennoch kommt es nicht selten vor, dass Alexa auf Eure Fragen leider keine Antwort weiß.
Shoppen kann Alexa übrigens auch! Natürlich nur bei Amazon, aber immerhin könnt Ihr so per Sprache Produkte bestellen, Amazon nennt es einen Spracheinkauf. In der Umsetzung ist dies leider noch nicht ausgereift, da es zu viele verschiedene Spezifikationen gibt und man ja bspw. nicht irgendein Ladekabel für sein Smartphone bestellen will, sondern sich in Ruhe die Preise, Rezensionen und Spezifikationen ansehen möchte. Alexa schlägt einem entweder ein Produkt aus der eigenen Bestellhistorie oder Prime-fähige Artikel vor. Sie teilt einem Produktnamen und Preis mit. Falls man ein Produkt bestätigt, wird die Bestellung ausgelöst, vorausgesetzt man ist Prime Mitglied und hat eine 1-Click Zahlungsart hinterlegt. Ihr könnt Euch das Produkt aber auch in den Einkaufwagen Eures Amazon Kontos legen lassen und später via App oder im Browser kaufen.
Wirklich Spaß machen Spracheinkäufe (bis jetzt) noch nicht. Spaßig finden es hingegen Freunde die zu Besuch sind, einfach mal eine PS4 via Alexa zu bestellen. Natürlich könnt Ihr die Bestellung jederzeit stornieren. Außerdem könnt Ihr die Funktion „Spracheinkauf“ auch deaktivieren oder Alexa nach einem Bestätigungscode für Spracheinkäufe fragen lassen.
Sicherlich kennt Ihr das Szenario: Ihr sitzt bequem auf dem Sofa und könnt Euch nicht überwinden, aufzustehen, um das Licht anzuschalten oder die Heizung auf eine andere Stufe zu stellen. Interessant für Euch ist in diesem Fall die Einbindung von Amazon Echo in das Smart Home. Bei Smart Home handelt es sich um ein modernes System, in das Ihr entsprechend kompatible Geräte im Haus einbinden und diese dann bequem vom Sofa aus per Tablet oder Smartphone steuern könnt. Kompatibel sind unter anderem die Lampen aus dem Philips Hue Lampensystem und die Heizkörperthermostate von Netatmo Energy. Mit der Alexa App könnt Ihr die entsprechenden Amazon Echo Skills bei Bedarf als praktischen Haushaltshelfer aktivieren. Die Lampen von Philips lassen sich damit zum Beispiel nicht nur einschalten und ausschalten, sondern auch individuell in der gewünschten Lichtstärke dimmen – per Sprachbefehl versteht sich. Nach Hause zu kommen und mit einem „Alexa, alle Lichter an!“ seine Beleuchtung einzuschalten hat schon etwas. Dank IFTTT lassen sich auch Modelle der Logitech Harmony mit Alexa koppeln, was bedeutet, dass Ihr sogar Euren Fernseher, die Stereoanlage oder Eure Spielekonsole mit Alexa steuern könnt.
Neben dem ursprünglichen Modell der ersten Generation Amazon Echo, gibt es inzwischen Amazon Echo 2, welcher kleiner und in verschiedenen Varianten hergestellt wird. Auch ist die zweite Generation von Amazon Echo günstiger im Vergleich zu ersten. Neben dem Amazon Echo gibt es noch weitere Produkte, die unterschiedliche Funktionen haben. Unter anderem:
Amazon Echo Plus: in zweiter Generation mit integriertem Thermometer sowie ZigBee-Bridge für erweiterte Smart Home Nutzung
Amazon Echo Dot: smarter Lautsprecher in der dritten Generation mit verbesserter Lautsprecherleistung
Amazon Echo Spot: mit Touchscreen im kugelrunden Uhr- bzw. Weckerdesign für beispielsweise Videotelefonie
Amazon Echo Show: in der zweiten Generation mit größerem, eckigem Bildschirm sowie ZigBee-Integration
Amazon Sub Auto: Alexa fürs Auto mit 8 Mikrofonen als Sprachassistent während der Fahrt
Amazon Echo Buttons: Gadgets mit einer beleuchtenden Taste, um Home-Routinen zu starten und als Ergänzung für Alexa Spiele
Amazon Echo Sub: ein Subwoofer als Ergänzung zu Amazon Echo
Die Alexa App ist nötig, um Euren virtuellen Assistenten individuell einzurichten und fernzusteuern. Damit ist es zum Beispiel möglich, aus der Ferne Eure Einkaufslisten oder Eure Musik zu verwalten. Möglich ist das durch den Fakt, dass das "Gehirn" von Alexa nicht lokal gespeichert ist, sondern sich in der Cloud befindet und so von überall aus zugänglich ist. Mit der App bietet sich Euch also eine weitere Möglichkeit, neben der üblichen Sprachsteuerung mit Alexa zu kommunizieren. Hier findet Ihr auch Euren gesamten Verlauf der Interaktionen mit Alexa. Überdies könnt Ihr im Menüpunkt "Meine Skills" in der App einsehen, welche verfügbaren Skills Ihr bei Eurem virtuellen Assistenten aktuell aktiviert habt. Die Amazon Alexa App ist kostenlos. Hier geht es zum Download:
über iTunes für iOS
über Amazon
Zur deutschen Markteinführung 2016 war der Kauf von Amazon Echo zunächst nur auf Einladung möglich. Dazu mussten Interessenten von Amazon eine Einladung zum Kauf des Gerätes bekommen. Diese wiederum musstet Ihr im Vorfeld anfordern, wobei es keine Garantie gab, dass Ihr dann auch tatsächlich eine Einladung bekommen habt. Diese Praxis ist seit Februar 2017 hinfällig.
Inzwischen könnt Ihr die Amazon Echo Geräte nicht nur bei Amazon direkt kaufen, sondern auch im Angebot von Elektronik-Fachhändlern wie Conrad, GRAVIS, notebooksbilliger.de, Cyberport, MEDIMAX, Media Markt und Saturn finden. Und auch Versandhändler wie OTTO oder Märkte wie real haben ab und an Rabattangebote für Amazon Echo Produkte. Und das betrifft alle Modelle: vom Urspurungsmodell, über den aktuellen Echo Dot der 3. Generation bis zum Echo Show der 2. Generation.
Amazon Echo erwacht nicht nur durch das Wort "Alexa" zum Leben, welches das im Originalzustand voreingestellte Aktivierungswort ist. Alternativ könnt Ihr wahlweise auch die Aktivierungsworte "Echo", "Computer" oder "Amazon" in den Einstellungen über die Alexa-App auswählen. Ihr müsst Euch stets für einen Namen entscheiden, denn Alexa reagiert nicht gleichzeitig auf verschiedene Aktivierungsworte.
Bei Amazon Echo Dot handelt es sich um das kleine Geschwistermodell von Amazon Echo. Es ist wesentlich kleiner im Format und kostet gemäß dem Originalpreis rund 2/3 weniger als Amazon Echo. Dafür erhaltet Ihr ein Gerät, was in erster Linie für die Sprachsteuerung konzipiert wurde und hier dem großen Amazon Echo in nichts nachsteht. Die Lautsprecher von Amazon Echo Dot sind allerdings weit weniger leistungsstark als die von Amazon Echo. Woofer und Hochtonlautsprecher sind nicht vorhanden. Dafür könnt Ihr Echo Dot als Bonuspunkt an externe Soundboxen anschließen und auf diesem Weg Musik oder Hörbücher in guter Qualität genießen.
Alexa und Datenschutz ist ein schwieriges Thema, das jeder für sich selbst entscheiden muss.
In erster Linie muss einem klar sein, dass Alexa immer zuhört – sonst könnte sie nicht aktiviert werden, wenn sie ihren Namen hört. Auch die Angaben, die Amazon zum Thema Datenschutz macht, können schwer überprüft werden. Laut eigenen Aussagen speichert Alexa im Standby-Modus stets nur die letzten drei Sekunden der sie umgebenden Geräusche im internen Speicher. Sollte in dieser Zeit das Zauberwort "Alexa" nicht gefallen sein, um das Gerät in den Wachzustand zu versetzen, wird die Aufzeichnung wieder gelöscht.
Erst mit der Aktivierung beginnt das Gerät dann, Daten zu übertragen. Alle Skills von Alexa befinden sich dabei in der Cloud von Amazon, werden also nicht lokal gespeichert. In der Cloud gespeichert werden jedoch Eure Sprachbefehle, die Ihr Alexa gegeben habt. Durch deren Auswertung wird ermöglicht, dass sich der virtuelle Assistent im Laufe der Zeit immer mehr an Eure Sprachgewohnheiten und Euer Vokabular gewöhnt und auf Befehle immer besser reagieren kann. Ihr könnt diese auch einzeln in Eurem Verlauf in der Alexa App löschen.
Wer auf Nummer sichergehen möchte, kann das Mikrofon manuell per Knopfdruck ausschalten. Alexas Lichtring leuchtet dann rot und sie reagiert auf keinerlei Sprachbefehle. Andererseits könnt Ihr es auch nicht übersehen, wenn Alexa gerade aktiv ist, denn dann leuchtet der Signalring in blauer Farbe.
Amazon Echo muss mit einem Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen werden. Das Netzteil gehört standardmäßig zum Amazon Echo Zubehör und wird Euch direkt mitgeliefert. Inzwischen gibt es aber auch schon Echo Zubehör, wie beispielsweise eine mobile Ladestation mit der Ihr Alexa dann auch mitnehmen und ohne Netzkabel betreiben könnt (wenn Ihr die Station vorher geladen habt).
Das ist mit dem Amazon Echo Dot mittels einer kabelgebundenen Verbindung beider Geräte möglich. Außerdem haben neuste HiFi-Geräte von Sonos Alexa inzwischen integriert, beispielsweise in die Soundbar Sonos Beam und in den Sonos One, mit denen Ihr nicht nur Alexa Skills nutzen könnt, sondern Eure Musik über Euer Sonos-Netzwerk direkt an Eure Lautsprecher weitergeben könnt.
SmartHomeAssistent: "Der Amazon Echo Plus 2. Gen vs. Sonos One - Vergleich & Kurztest"
[shortcode id="10445690"/]So ein Amazon Echo ist schon eine interessante Spielerei. Für Technik-Fans und Smart Home Enthusiasten ist das Ausprobieren von Amazon Alexa auf jeden Fall Pflicht. Vielleicht fällt die Entscheidung zum Kauf einem leichter, wenn ein Amazon Echo, Echo Dot oder Echo Plus im Angebot ist. Wann dies der Fall ist, ob das Angebot gut ist und worauf man beim Kauf achten sollte, erfahrt Ihr hier bei mydealz.
Bin jetzt bei der o2 Fachabteilung gelandet. Mal schauen was dabei rauskommt.
Also O2 nicht wieder. Hab da jetzt auch mal angerufen. Die haben die Bestellnummer nicht im System. Man wird von einer Abteilung zur anderen geleitet. Ich ruf nachher Paypal an.. sowas schlechtes. Is ja fast wie Vodafone (lol) EDIT: nach 30 Tagen storniert PayPal das automatisch weil der Händler nichts macht. Ist schon ne dreiste Angelegenheit muss ich sagen, seitens O2.
Bei mir das gleiche.
Bei mir ist au noch keine Zahlung storniert aber zum Glück auch noch nicht autorisiert
Bei mir wurde die Bestellung storniert aber bei Paypal ist die noch offen. Der Kundenservice von o2 schreibt mir die sehen keine Bestellung und Paypal verweist mich an o2. Tolle scheiße.
Puh ... ich empfehle dir keine teuren Lautsprecher zu kaufen. Ich bin auch nicht audiophil, aber der Unterschied zu einem normalen oder noch mehr Dot ist eklatant.
Cold. Habe den vor mehr als 2 Jahren für 169 € gekauft - neu. Als refurbished sollte das Teil maximal 100 € kosten ...
Ja firetv reconnect ist nervig. Keine ahnung wer das fehlgeplant hat. Braucht bei mir von Strom auf firetv bis Echo Studio Connect ca 4min…. :/
Aha. Dann ergibt Dein Post auch mehr Sinn. Ohne diese Angabe wirkt er maximal altklug und vorlaut. Trotzdem solltest Du hier Leuten nicht vorschreiben, wie sie irgendwas machen sollen. Mein Hinweis war, dass es geht und es daher eine gute Alternative für Leute ist, die im Wohnzimmer Platten hören wollen, aber dort nicht die fetten Canton Boxen und Anlage stehen haben wollen (etwa wie bei uns im Keller), Streaminganbieter hin oder her. Falls übrigens jemand damit liebäugelt, darüber den Ton des Fire TV laufen zu lassen: das ist hin und wieder mit Geduld verbunden, die Verbindungsprobleme sind teilweise nur mit Frickelei zu umgehen und treten leider nach wie vor auf.
Du raffst meinen Post nicht! Höre gerne Platten, aber dann an meiner Wohnzimmer Anlage aus den 70er 80er Jahren, nicht an ner Streaming Box.
Ich habe mein Echo Studio Ende März für 177,98 Euro (inkl. 12% Cashback) bei Galaxus gekauft. Ich bin bisher sehr zufrieden. Leider wird die Verfügbarkeit vom Echo Studio zum akzeptablen Preis scheinbar immer schlechter.
Jup. Da hab ich gleich 2 für Stereosound gekauft. Den Echo Sub hab ich auch. Den Sound fand ich bei ,,The Expanse" richtig genial.
13.10.2020 Angebot des Tages und Neuware. Dieses dürfte glaube ich Bestpreis gewesen sein.
Kann mir einer einen besorgen? Okay Eben bei ama refurbished bestellt... Da ich schon seit wochen auf die Lieferung des neuen warte, ideal. Da billiger und annähernd sofort lieferbar.
Geht mir genauso.
Den Amazon Echo Dot 4 gibt es jetzt für 29,18 Euro bei Amazon.
Jedes Mal wenn wieder so ein Held die tollen Gutscheine entdeckt und die Beiträge zusammengefügt werden springt mein Echo alarm an... Könnt ihr den Mist dann nicht einfach löschen wegen doppelt?
Dieses elitäre Gefühl, wenn man zum Kreis der Auserwählten gehört... das alleine ist schon 1000 EUR "wert", also ist dieser Deal mit Gewinn möglich ;)
Gibts was für den Show 8 gerade?
Super, vielen Dank!
Vielen Dank für's probieren! Ich werde es dann auch Mal testen. Ich bin gespannt, was meine Ohren im direkten Vergleich hören.
Hi, Ich hab mir jetzt nochmal die Mühe gemacht, und selber nen Echo eigepegelt, und zum vergleich denselben Song einmal über Klinke des Echo und einmal digital eingespeist (beides über Amazon Music, das es auch wirklich dasselbe Quellmaterial ist. Und ich verstehe, wenn man sagt, das reicht einem über den Klinkenausgang, aber das man den Unterschied nicht hört ist garnicht so. Der Echo klingt DEUTLICH schlechter, also der Unterschied ist so groß, dass ich mir das bei ner 2000€ Anlage nicht antun würde. Du lässt da auf jeden Fall viel Potential liegen. Ich hoffe das erreicht Dich, ich konnte Dir keine PN schicken
Bei mir auch obwohl laut Seite online verfügbar da passt was nicht
Habe die gleiche Mail erhalten (skeptical)
Scheint leider doch einen größeren Ansturm gegeben zu haben. Meine beiden weißen sind auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Fängt der Spaß bei MM wieder an (rainbow)
Vorbei
Ich hab bei der letzten Aktion die erste Gen. auch zum ähnlichen Preis mitgenommen und für meine Nutzung ist es vollkommen ausreichend. Reagiert schneller und besser als mein vorheriger älterer normaler Echo, hat einen farblich guten und schnell reagierenden Bildschirm, der Ton ist auch gut. Ich bin kein "Power User" der komplett alles darüber steuert, verbindet, guckt oder händelt und für mich persönlich wüsste ich daher nicht was mich an der neueren Gen wesentlich mehr überzeugen könnte, gerade wenn man sich auch die Unterschiede durchliest, die in vielen teilen ja eher marginal ausfallen bzw für mich ( wie die bessere Cam) sowieso irrelevant sind. Fazit, ich bin mit dem Echo Show Gen1 vollkommen zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen (y) Aktuelle Anmerkung, bei mir ist auf der Deal Seite jetzt der Preis auf 109,99
Noch mit Klinkenausgang 👌👌
Nein, denn 2. Gen wird zu teuer verkauft. Wenn die 50-60€ kostet, dann sollte man zuschlagen. Darauf warte ich leider schon länger vergeblich.
Kann man mittlerweile die Uhr größer darstellen lassen?
Dann, besser nochmal informieren. Das geht!
Hat jemand Erfahrung, wie die im Vergleich zur Ring Pro 2 (195€) ist? Ich habe nur gelesen, dass die Pro eine höhere Auflösung hat und Vogelperspektive bietet (beides muss ich nicht haben). Kopf bis Fuß Aufnahmen fand ich interessant, reicht diese (auf normaler Klingelhöhe)?
Das ist glaub ich die 2k-Eufy mit Akku (es gibt zwei Versionen). Die kann man (auch) an den vorhandenen Klingeldraht (12V) anschließen, so dass kein Nachladen erforderlich ist - und zusätzlich wird auch der vorhandene Gong weiter getriggert. Eigentlich wollte ich nur eine Homebase 2 haben für die neue Eufy-SmarDrop (war bei Indigogo dabei). Dafür wollte ich den lokalen Speicher der Homebase nutzen. Für (damals) 84€ bei ebay gibts die Homebase zusammen mit der Klingel. Eigentlich wollte ich die weiterverkaufen - aber die ist um Welten besser als meine alte Ring1. Und ich habe (ebenfalls mit der Homebase) ebenfalls einen lokalen Speicher für Klingler und Beweger. Und das funktioniert - inkl. Bild auf den Echos - deutlich zuverlässiger als der Ring-Mist. Und falls es jemanden interessiert (hier sind ja bestimmt viele heavy-orderer) - die SmartDrop ist der Hammer - bin sehr zufrieden. Wird von den ganzen Paketdiensten inkl. Amazon (und von mir) gerne genutzt!
Welches Modell von eufy
Würd mich mal interessieren, ob man dann auch nur 1 Teil zurückgeben kann, also ein Show für nen 10ner wär ja nett....!
Scheint wohl nicht mehr zu gehen.
der link funktioniert nicht !
Nein
Ist das der echo mit dem Uhrendisplay?
dann kann sich der Echo also mit dem Plug selber ausschalten? Doll....
bei MM und Saturn ging es nicht - aber bei Amazon
Und was wars? Bei mir tut's bei MediaSaturn nämlich auch nicht ... Oder ging's um Amazon?
funktioniert bei mir nicht! jemand eine Idee was ich falsch mache? Danke Geht :-)
Thx. Mal als kleines Upgrade für meine Jungs geholt. Gehen auch unterschiedliche Farbkombis. Hab zudem noch den 10€ Clubgutschein ( für 10.000 Clubmember) genutzt. Für 70 € und zum Stückpreis von 35 € ein wirklich guter Deal. (y)
Das geht für mehrer Geräte, ich habe gerade das ganze für 3 Video-Alexas aktiv.
Die reinste Katastrophe das Ring Zeug. 20% der Fälle klingelt der show nicht. Verzögerung bis zu 10 Sekunden. Geht wieder zurück.
Ich hoffe, dass ich für meine Frage jetzt nicht ausgelacht werde. Und zwar: kann ich Alexa auch ausschalten? Ich würde nur das Kamerabild benötigen, sobald es klingelt. Oder gibt es dafür bessere Alternativen?
Danke für den Hinweis @WatchAddict. Habe ich im Nachgang auch gefunden. Guter Preis! Habe es mal bestellt und entscheide ob ich das Bild auf dem Show benötige. Mir ging es hauptsächlich um die Türklingel :-).
5 Euro mehr und lieber den Show, dann kann man das Klingelbild auch sehen: https://www.amazon.de/ring-video-doorbell-wired/dp/B094WRSFP4/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2666K0F0VY0EF&keywords=Ring&qid=1649237300&sprefix=ring,aps,146&sr=8-2&th=1
Hallo Chrisof-Final, Versandkosten gehören immer in den Dealpreis.
Ja stand da, bis gestern Abend waren die Angebote verfügbar. Haben gestern den fire tv cube bekommen, erster Eindruck sehr gut, läuft stabil und sehr schnell und das wechseln zwischen den Apps und dem normalen TV Programm per Sprachbefehl klappt auch gut. Auch die Programme per Sprachbefehl zu wechseln klappt gut, auch wenn die Namen nicht zum Sender passen. z.B. sagt er wenn ich auf ntv wechsle statt ntv, wdr. Aber das ist mir egal so lange der richtige Sender angezeigt wird 😁 Habe schon lange zwei normake 4k sticks im Haushalt, der cube ist jetzt im Wohnzimmer, endlich kann ich da auch wieder magenta sport schauen weil das bei der TV app irgendwie zuletzt nicht mehr ging.
Ich habe gedacht die ganze Aktion geht etwas länger? Stand da nicht dauern etwas von x Tagen dort? Oder sind diese offenbar bereits herum? Die große Angebotsauswahl erschlägt einen förmlich und ich wollte mir die ebook Reader beim MediaMarkt anschauen, allerdings gibt es die dort nirgends zu sehen. Klar, an einem Mobilfunkvertrag ist ja mehr verdient.
Ich meinte den einfachen fire tv stick.
Was meinst du für eine Version 2 ? Es gibt vom Max nur eine Version (confused)
Denke nicht, dass der Echo Dot mit Uhr mittelfristig günstiger wird … Würde jetzt zuschlagen, wenn ich Du wäre …
Echo Dot 4. Generation für 24,99 Euro pro Stück, wenn man zwei kauft! https://www.amazon.de/dp/B084DWG2VQ/ref=gw_de_desk_h1_qh_aucc_brw_springpromo22/ Unverb. Preisempf.: 59,99€ Details Angebotspreis: Kaufe 2 für nur 49,98€, wenn Du 2 Echo Dot (4. Gen.) in Deinen Warenkorb legst und den Aktionscode „2ECHODOT4“ eingibst. Bedingungen gelten. Sie sparen: 30,00€ (50%) Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Gab es ein klärendes Gespräch?
Korrekt. Nur so bin ich darauf aufmerksam geworden (embarrassed) auch leider weiterhin keine Möglichkeit gefunden dies zu „sperren“
Verdammt :) . Was mir einfällt ist, das man ja in der Alexa App nachschauen kann welche "Befehle" Alexa ausführen sollte. Aber direkt abstellen geht dann ja anscheinend nicht
Zu geil. Das gleiche vor 30 min gegoogelt (lol) (lol) (lol) leider erfolglos
OK abgelaufen
Das Teil kostet ja auch nur 38€ inklusive Versand. Soll man da mit 10 Jahren Nutzungsdauer ran gehen, dass es wirtschaftlich ist? :/ Und wenn das Teil die ersten 2 Jahre die Hufe hoch reißt, dann bekommt man dank Prime anstandslos die volle Kohle zurück.
Lohnt sich der Kauf oder lieber etwas mehr für den Gen 2 ausgeben?
Wenn das Teil 25€ kostet, wird es hot
Für den Nachttisch reicht das Ding vollkommen aus.
Wie viel Strom verbraucht das Gerät im Ruhestand?
Gibt hin und wieder nen Steckdosenradio beim Aldi von Medion, auch quadratisch, Ton ist okay für die Größe, Preis war 20-30, durch Steckdosennetz als Antenne war der Empfang immer Top, mit eingebautem Akku und Bluetooth. Kann ich nur jedem empfehlen. Hat auch ein 5v USB out und eigenes Licht, wessen man an und ausschalten kann oder über Bewegungsmelder steuerbar einstellt. Achja glaube sogar, dass der USB-Out im Akku Modus dann als Powerbank zu benutzen ist. Schaue mal später nach dem Modellnamen.
Ich habe zwei davon (einen mit Nachtlicht vor den Kinderzimmern) in unseren recht langen Flur, damit Alexa von überall Befehle für SmartHome empfangen kann. Daher echt cool. Musik alleine nicht gut, aber dennoch spielen die mit ab und so hat man unterbrechungsfreien Sound wenn man von Raum zu Raum geht und überall eine Alexa steht… Die passenden Bewegungsmelder sind leider nie verfügbar
Es soll ja aber auch einigermaßen gut aussehen wenn das Teil im Gäste-WC in der Steckdose steckt. Daher bevorzuge ich einen Bewegungsmelder der direkt passt..... ;)
Alexa, drop in gästeklo (lol) 5v Bewegungsmelder an altes USB kabel kloppen 👌🏼
????
Steht auf der verlinkten Seite. Eventuell muss man angemeldet sein. Der Link "Bedingungen gelten" führt zu einer leeren Seite, von daher weiß ich nicht was die genauen Bedingungen sind. Es funktioniert aber auch ohne Prime, dass konnte ich testen.
Woher hast du diesen Aktionscode??
Wann kommt denn sowas als Echo Show 8..