

Subwoofer Angebote
4 aktive Deals34.632 KommentareAlle Subwoofer Deals & Schnäppchen Mai 2022


Sollte man einen Klipsch Subwoofer aus der Enzinger Aktion nicht vorziehen?
bei richtiger Aufstellung vielleicht schon, aber dann nicht mehr wirklich laut. Selbst wenn da steht z.B 25Hz 100db wird es immer noch schlechter hörbar sein als 35hz 85db, weil der das Gehör solch tiefe Frequenzen nicht mehr gut wahrnehmen kann. Zumal das hier nur ein 10“ Sub ist. Nicht ohne Grund gibt‘s 15“ oder noch höher(y)
Ist der Übertragungsbereich wirklich 22hz? Ist das z.b. ab 30hz überhaupt noch hörbar von der Lautstärke?
Ich mag Quadral. Aber steht auch bei mir hier rum, daher muss ich das sagen. Unterschied zum Vorgänger (Qube 10) ist dass der Bassreflexkanal vorne unten statt wie vorher nach hinten ausgerichtet ist. Damit soll man ihn besser an der Wand aufstellen können.

Hab meins erhalten. Der Sound ist für mich ganz ok. Durch die Mitteltöner der Bar wirkt der Sound raumfüllend. Der Klirrfaktor ist gut: In stillen Phasen ist absolut kein knistern zu hören. Habe mich jetzt fürs CB registriert. Allerdings sollte hierbei die Seriennummer auf der Rechnung ersichtlich sein, was aber bei expert nicht der Fall ist. Sollte ich mich nicht fürs Cashback qualifizieren schicke ich es einfach zurück.
Oh man . Hatte gestern keine Zeit die Rezensionen durchzulesen. Die letzten Bewertung bei Amz eher im Bereich 3 Sterne: klingt blechern, scheppert beim aufdrehen, unterbrechungen... Bin zwar kein Hifi-Mensch eher ein P/L-stimmt Typaber dat wird wohl nix. Schade wollte meinen betagten HTL3140 mal upgraden.
Euskirchen (y) (Preis wird angezeigt, habe aber nicht gekauft. Suche Philips TAW8506 Wireless Subwoofer für meinen 65OLED935/12 wegen Play-Fi. Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?)
Ist eine Aussteller Cashbackfähig?
Viersen kostet jetzt auch 208€


Junge.
Ich habe einen SVS PB 13 Ultra im Heimkino und einen Klipsch 15 Zoll im Wohnzimmer. Habe mal zugeschlagen. Bin gespannt was der 15er von Monoprice kann.
Gibt geilere Kinners 👌
X
Muss stark sein...ahhhhhhhh.... Ich hab den XTZ 12.17 Edge ... auch mega geil...der Monolith soll aber auch mega sein. ^^ No brainer wer einen SUB zu günstigen Konditionen sucht...es sei denn man hats im Rücken :D Grinsen? Bei der Druckwelle schlattern dir doch die Wangen - das sieht dann nur wie ein Grinsen aus :D Bin neidisch..leider gibt es mein Mietverhältnis (auf Dauer) nicht her ^^ und die Wände im Gästeklo sind leider nicht dick genug. :D

Ja.
Leider nur mit der JBL Link Bar nutzbar oder?
Bei mir weiterhin verfügbar. Bitte direkt über die Expert Webseite gehen und in der Suchmaske JBL SW10 eingeben.
...und vorbei...
Wer aus Bremerhaven kommt kriegt den sogar für 89€ einfach mal bei Kleinanzeigen schauen, bzw für 94,99 mit Versand

Ich kenne Siedlungen, wo das offenbar viele glauben - also dass sie alleine sind (lol)
Wer lebt denn so extrem alleine, ohne Nachbarn, um draussen rumdröhnen zu können?
Wühlmäuse und Maulwürfe untergraben (im Wortsinne) den Garten und der Boden gibt später (idR unter Belastung) nach. Maulwürfe sind geschützt und so darf man sie nicht bekämpfen - Bauern machen es 'manchmal' dennoch unter dem Vorwand der Wühlmausbekämpfung. Falls man sie mit so einem Teil gewaltfrei vertreiben kann ist es eine legale Möglichkeit, die Herausforderung M/W zu lösen.
Hat jemand Erfahrung mit "Gartenlautsprechern"? Ich suche was zur Integration in die Holzterrasse.
vorbei?

Sehr schönes Teil. Hab es vor einem knappen Jahr für 40 € mehr bei Amazon bekommen. Will es nicht mehr missen. Sehr guter Klang, gerade bei Musik und Soundeffekten. Die Modi "3D SRND" und "CLR DIALOG" (Panasonic ist was Beschriftung angeht in den 80ern stehengeblieben (:I ) verbessern den Klang wirklich. Perfekt für Musik, Filme, Streams. Einzig bei Shootern scheitert der Soundprozessor daran, Fußstapfgeräusche klar darzustellen, wenn gleichzeitig Musik im Hintergrund läuft. Bei Twitch-Streams oder Filmen kann man die Stimmen mit CLR DIALOG deutlich verstehen, wenn sie zu leise gemischt sind. Mit 3D SRND klingt das Gerät als wäre es doppelt so breit. Hatte aus Neugier mal das LG UltraGear GP9 ausprobiert. Passt zwar passgenau zum Fuß meines UltraGear-Monitors, konnte aber klanglich nicht ansatzweise gegen den Panasonic Sound Slayer anstinken. (annoyed) Neben HDMI In und Out hat es noch einen optischen S/PDIF aka Toslink-Anschluss. Es hat keinen analogen Klinkenanschluss.
Gibt es bei solchen Geräten so etwas wie einen input lag dadurch, dass das signal durchgeschleift wird?
Hab meinen Monitor an ner Halterung und daher unter dem Monitor mehr als genug Platz. Wo Problem?^^
(y)
Wer hat denn noch nen so klobigrn Monitor Fuß dass sowas tatsächlich Sinn macht? Das Teil nimmt doch nur unfassbar viel Platz weg...

Kabelsalat (cheeky)
Lautsprecher muss man aich sowieso immer anhören um die bewerten zu können. Für die Musikanlage hab ich mich explizit für Magnat entschieden, weil ich den Sound einfach gut finde. Auch die Lautsprecher werden online oft alls Brüllwürfel bezeichnet. Fand den Klang beim Probehören im Saturn aber halt am besten in einem Preisspektrum bis zum 4-Fachen Preis pro Lautsprecher. Für wens nix ist kanns ja zurückgeben. Besser als ne Samsung Soundbar für 250€ ist das allemal zum 5.1 Filme gucken.
mein Set von 2012 sieht von den Bildern identisch aus, für mich ist das vollkommen ausreichend
Krass, die gibt's immer noch? In etwas anderem Design kenne ich die noch aus Mitte der 90er, als Surround in Mode kam.
Hab die auch. Bis auf den Center nicht schlecht. Hab jetzt zwar noch einen fetteren Sub aber der war auch ok.

Das was ich hier schreibe gilt für Canton. Es gibt aber natürlich noch zig andere Hersteller die vergleichbare oder vielleicht sogar noch bessere Subwoofer herstellen.
So unabhängig von den Lautsprechern ist das eben nicht. Je nachdem wie tief die Lautsprecher spielen, wählt man dazu den passenden Subwoofer. Bei Canton beginnt brauchbare Qualität, die auch bei Musik präzise klingt, erst ab SUB 200 (AS85.3). Soll der SUB richtig tief gehen, richtig Leistung vorhanden sein oder ist der Raum sehr gross, würde ich nicht unter dem SUB 300 anfangen oder einem ähnlichen Canton-Modell für den Handel. Den Mivoc kenne ich nur vom Hörensagen als Low-Budget Tip, aber zu etwas besseren Lautsprechern, würde ich auch einen guten Subwoofer nehmen und neu wird man da unter 250€ nichts finden.
Beides. Unabhängig von den Lautsprechern. Sind infinity Lautsprecher, welche Reihe genau müsste ich gucken.
Was für Lautsprecher besitzt Du und soll der Subwoofer eher für Film oder für Musik sein?
Ja, den mivoc Hype 10 G2
![[Euronics online+lokal] SONOS Sub (Gen.3) Aktiv-Subwoofer schwarz](https://static.mydealz.de/threads/raw/sTovt/1976951_1/re/300x300/qt/60/1976951_1.jpg)
Ich glaube schon (y)
Ähhh… nein (lol) (lol)
Kann ich bestätigen, der ease of use Faktor ist wirklich klasse! Für echten Musikgenuss ist das Beam 5.1 System für meine Ohren unbrauchbar, Heimkino macht damit aber richtig Spaß! :D
Also ich habe ihn bei mir umgestellt und etwas länger mit der App gespielt und bin begeistert - insbesondere von den niedrigen Frequenzen und insbesondere brim Heimkino und zocken. War zuerst aber auch irritiert, jetzt nach dem umstellen aber begeistert.
Sehe ich ähnlich. Hab vor kurzem mein Teufel/Pioneer Setup verkauft und gegen Beam Gen2 + 2x Play1 als Rear getauscht. Bis auf den Bassverlust (der Teufel Sub könnte Scheiben rausdrücken) bin ich komplett zufrieden. Endlich klare Stimmen ob nun TV oder Film. Herrlich einfach und doch so gut. Kein ständiges Lauter/Leiser gefummel. Kann ich nur empfehlen. Selbst bei Stereo kommen die Stimmen von Vorne und Hintergrund Geräusche von Hinten. Muss die Beam irgendwie umrechnen. Klappt super. Der Switch zwischen Musik hören und TV schauen klappt nahtlos. Wenn irgendwann ein Sub-Mini kommt bin ich vollends zufrieden.

Ok überzeugt. Der Preis ist unschlagbar und es wurde definitiv Generation 2 beschrieben. Bei Zahlung mit Paypal ist dann auch das Risiko geringer, falls doch was nicht stimmen solte. Weiss jemand woran man sofort erkennt am Karton, dass es Generation 2 ist - Steht das direkt auf dem Karton @Peter4010
Ich hatte jetzt mit Expert noch nie Probleme. In einem Garantiefall kannst du dich doch direkt an den Hersteller wenden. Da hat der Händler ja nichts damit zu tun.
Ja das sollte dann auch wirklich gen 2 sein guter Preis
Danke für die schnelle Antwort. Traue mich nicht so recht bei Expert zu kaufen.... wenn mal was sein sollte ist man beim Hersteller wohl besser aufgehoben....
Nein das sollte passen (y)

Naja, meine Regallautsprecher, die echt nicht auf Tiefgang ausgelegt sind, erreichen bei -3 dB 46 Hz. Da ELAC jetzt relativ datensparsam auf dem Datenblatt ist, kann man vermutlich davon ausgehen, dass der Sub da nicht wirklich tiefer spielt. Ich sehe dieses Gerät eher als Unterstützung für kleine Satelliten. Bin erstaunt, wie man aus doch relativ Masse und einem 10"-Treiber so wenig Leistung holen kann. Mein 10" wird mit 10 Hz bei -3 dB angegeben (vermutlich aber nur bei relativ geringen Pegeln... 20 Hz sind aber kein Problem). Abgesehen davon: Wenns um Musikgenuss geht, würde ich vermutlich nicht zu einem Billigstsubwoofer greifen. Da geht der Blick eher Richtung REL. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sehe ich bei XTZ. Leistungsstark, relativ musikalisch und das vergleichsweise günstig. SVS ist auch eine Option, wobei ich die nicht mehr so günstig finde. Und ja, die Geräte kosten mehr, aber es gibt den Gebrauchtmarkt. Kleinere Nubert-Subs gibt es regelmäßig für um die 150 Euro gebraucht, und die können dann doch ein bisschen mehr.
Gute Regallautsprecher brauchen solche Brüllwürfel nicht
Und wenn meine Prämisse nun darin liegt, nur ein paar Regallautsprecher nach unten hin zu entlasten erweitern und der Fokus deutlich mehr auf Musik- denn auf Filmgenuss liegt? Und welcher Preisklasse rangieren die 20Hz Woofer so?
Minimum 20Hz
Wenn ich den Begriff Mivoc Hype 10 G2 in den Raum werfe... Was kann ich hiermit vergleichsweise erreichen? Der hier scheint Downfire zu sein und ist eher vergleichbar mit dem Mivoc SW1100A? Habe mir zwei Breitband Hörner gebaut, Geist4711's Geister BL Hörner "Bigblock". Kann ich hiermit das Frequenzfundament etwas aufbessern? Oder hat jemand vielleicht auch Bauvorschläge was da gut harmonieren könnte? Preislich würde ich mich so um die 150 Euro gern bewegen, ob Selbstbau oder Kauf
![[Saxx Audio] bunnyBEATS // Osteraktion bei Saxx Audio // Tolle Lautsprecher und Subwoofer bis 29% reduziert // zB coolSOUND CX30 249€/ Stk.](https://static.mydealz.de/threads/raw/iNNII/1976214_1/re/300x300/qt/60/1976214_1.jpg)
Hm. Inzwischen ist der Listenpreis bei 1699 € und der aktuelle Preis als #Mailight-Angebot bei 1359,20 €.
Würde mein saxx ds 150 dsp für 1100€ abgeben. Ist im Dezember gekauft. Ich benutze ihn einfach nicht. Da meistens der Nachwuchs pennt wenn ich mal tv gucken kann.
Ich beobachte den Saxx deepsound 150 DSP schon eine Weile. Den gab es vorher für 1219€, seit einer guten Woche ist der unverändert bei 1299€. Also bei dem Produkt definitiv kein Deal.
Hab mit den alten Curved Sound Lautsprechern ein 5.1.2 System gebaut. Zusammen mit einem Denon AVR-X3400H macht das echt Spaß und war seinerzeit konkurrenzlos günstig. Wer also guten Sound für kleines Geld sucht, ist bei denen recht gut aufgehoben, auch wenn die Preise mittlerweile deutlich angezogen haben.
![[Prime] Thomson SB60BT Soundbar mit Subwoofer, Fernbedienung, BT 5.0 kabellos](https://static.mydealz.de/threads/raw/1ANp3/1974428_1/re/300x300/qt/60/1974428_1.jpg)
Das weiß ich!
ARC=Audio Return Channel (nerd)
Hier eine aktuelle Liste von der Ausstattung vergleichbarer Systeme aus dem geizhals.de Filter, sortiert nach Preis: HDMI 1.4 fängt bei knapp 80,- mit dem Philips an.
Hier ein etwas ausführlicherer Flyer. Optisch und Klinke sowie Bluetooth.
Hat der HDMI und ACR?

Soundbar schon angekommen und getestet?
Ich hatte ja nicht Hot gedrückt. Dann doch lieber Amazon, alleine schon wegen der Abwicklung im Garantiefall.
Das ist sozusagen der Preis von Amazon. Daher cold
Bestellbar, aber jetzt für 276.07€. Trotzdem guter Preis.
Also ich bekomme sie als noch bestellbar angezeigt.


Hat sich um Welten verbessert in den letzten Monaten
Ich finde die Sprachverständlichkeit recht gut. Habe den Dialog Enhancer auf Mittel stehen, das passt für mich bei Film und Fernsehen.
Wie schaut es mit der Sprachverständlichkeit aus? bin diesbezüglich bei der Sonos beam enttäuscht..
Wenn Sie funktioniert ja. Habe leider mit meinen heos gen 1 und 2 Lautsprechern leider ständig Probleme mit dem multiroom Modus. Der Support arbeitet angeblich seit über einem halben Jahr daran, aber außer regelmäßiges ein und ausstecken der Geräte hilft leider nichts.
Atmos in einer Soundbar ist eher ein schlechter Witz. Sie ist ein wenig altbacken vom Design, aber funktioniert ansonsten einwandfrei. Kann die Kritik auch nicht verstehen. Gleiches gilt für die Denon App der Verstärker.

Da musst du dich schon durch testen, aber wenn es nur beben soll, ist ein Bassreflex eher was für dich, als ein geschlossener Woofer... ;) Am besten einfach bei Google bissl informieren, welche Hersteller was für Woofer anbieten und evtl. bei dir vor Ort einige durch testen wenn möglich beim Fachhändler... (y)
Das ist technisch nicht möglich mit keinem der genannten. Da musst eher einen Schallwandler von ibeam oder Reckhorn nehmen.
Dann bräuchte ich den besten der genannten!? Der Bass sollte schon bei der geringsten Lautstärke spürbar sein...
müsste gehen, die Soundbar hat einen Eingang für Subs. (y) Ich hab doch geschrieben hast recht und nein kenne ich nicht... (embarrassed) 🙈
Ich überlege, ob ich meiner Sennheiser Ambeo Soundbar solch einen gönne... Weiß zufällig wer, ob solch ein Subwoofer an der Soundbar funktionieren würde?
![[Amazon] Denon DHT-S416 2.1 Soundbar, kabellosem Subwoofer, Google Chromecast, WLAN, Bluetooth, Dolby Digital, HDMI ARC, optischer Eingang](https://static.mydealz.de/threads/raw/s7lyo/1970569_1/re/300x300/qt/60/1970569_1.jpg)
Was ist denn ne anständige Anlage die kaum teurer ist....?
Hatte die 5er Serie und fand sie Schrott. Es ersetzt keine anständige Anlage. Die kaum teurer ist.
Hab mir genau diese Denon geholt wegen der Chromcast-Funktion. Kombiniert mit 2 Xiaomi-Smartspeaker(als Stereopaar verbandelt) spielt sie mir Musikstreams bzw hab ich die Google Assistant-Funktion üder die Xiaomi. Sobald der Fernseher angeht (Hdmi-Arc) geht der Stream aus und nur der die Denon Soundbar macht den TV-Ton. Klappt prima.
Der Polk Audio fehlt soweit ich sehe chromecast/wlan
Quelle? Googlen liefert mir eher die s3 sei vielleicht baugleich. Der subwoofer der s2 hat ja zB das Loch woanders.


Klinkt eher nach einer JBL Box
Mein Eindruck von der Soundbar ist in Sache Hochton klingen sie dumpf aber die Stärken des Soundbar liegen in den Tieftönen sehr Druckvoll
Update: Jetzt für 50,69€. 8) (nerd)
Tut euch selbst einen Gefallen und gönnt euch eine, bei der auch ein Subwoofer dabei ist. Der macht das Erlebnis erst komplett
Genau das suche ich auch. Mein Logitech Z305 gibt so langsam den Geist auf und es ist kein brauchbarer Nachfolger in Sicht.

Ich habe sie mir mal als Ersatz für meine defekte Sony HT-XT3 bestellt. Bin gespannt...
Meine JBL5.1 vom Media Markt hatte noch 2 drahtlose Sattellitenlautsprecher. Entsprechend positioniert habe ich perfekten 5.1 klang. Seltsamerweise sehe ich auf Amazon keine JBL5.1 mit den zwei zusätzlichen Lautsprechern. Nur noch welche bei 9.1
Hallo Sebastian, schau mal hier: https://www.hifi-journal.de/testberichte/soundbars/1288-test-jbl-bar-5-1-surround Surround eher mau, dafür mit Wums... Fazit: Zitat... JBL Bar 5.1 Surround Soundbar mit Subwoofer Schicke Soundbar mit mächtig Dampf aber zu wenig Surround-Erlebnis Pro schicke und moderne Optikgute Verarbeitung / Lieferumfangviele Schnittstellen wie Chromecast, Airplay 2 etc.deutliche Sprach- bzw. Stimmenwiedergabe (Film, Musik)Effekte lösen sich gut, räumliche Darstellung (vor dem Hörplatz)kabelloser, kraftvoller und dynamischer Subwoofer Contra räumliche Darstellung begrenzt / kein echter Surround-Sound Ich hoffe ich konnte weiterhelfen....
Wahrscheinlich müsste man es mal ausprobieren
Achso ich meinte die Cashback aktion
Die das wirklich in einem vernünftigen Pegelbereich können und nicht nur aufdrucken, sind dann aber auch ne ganz ganz andere Preisklasse..
Für mich geht ein Sub ab ≈20Hz und kleiner los.
Den oder den Saxx DS 10 EVO zum Musikhören im Büro... hmmm
Ach nur n Brüllwürfel. Bei dem Bild dachte ich - whow, ein super Wärmepumpen Schnapper.
Dachte auch erst es ist der "Trockner" Schlagwort-Alarm, aber es war doch der "Subwoofer" Alarm.