Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
1206° Abgelaufen
68 Gepostet 2 Juli 2022
Gaming PC Agando Campo 3636r5 shard - RTX 3060 12GB, Ryzen 5 3600, 16GB RAM, 500GB SSD, Windows 10 Pro


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

AGANDOs Beschreibung :
AMD Gaming Allrounder
Der AGANDO campo 3636r5 shard ist ein HighEnd-Gaming-PC mit AMD Ryzen 5 3600, 16GB Arbeitsspeicher, Microsoft® Windows® 10 Professional und Nvidia® GeForce® RTX3060.
Er bietet die Leistung und Effizienz für alle, die entschlossen sind, im Zeitalter des immersiven Computing, die Grenzen der Vorstellungskraft und des Machbaren zu überwinden.
Der AMD Ryzen 5 3600 verfügt über 6 Kerne sowie 12 Threads und taktet mit 3. 8GHz (Turbo 4. 2GHz).
Der Prozessor zeichnet sich durch Spitzengeschwindigkeit und Megatasking-Leistung aus und die GeForce RTX 3060 liefert mit dem 12GB großen GDDR6-Hochgeschwindigkeitsspeicher, kompromisslose Leistung für Auflösungen von Full HD bis WQHD, um die neuesten Spiele meistern zu können.
- Gehäuse : Xilence Xilent Blade RGB
- Prozessor : AMD Ryzen 5 3600 6x 3.6GHz
- Grafikkarte : GeForce RTX3060 12GB
- SSD : 500GB M.2 SSD NVME Festplatte
- Arbeitsspeicher : 16GB DDR4-RAM
- Netzteil : Aerocool AERO WHITE 600 Watt (80+)
- Mainboard : Asus PRIME B450M-K II, AMD B450
- Cooler : Original AMD Wraith Stealth Cooler
- Windows 10 Professional 64-Bit



RTX 3060 :


RYZEN 5 3600 :


Zusätzliche Info
68 Kommentare
sortiert nachwüsste nicht warum man das Soilde Netzteil Wechseln sollte.
greentechreviews-ru.translate.goog/202…=sc
Oder Spielt hier der Gedanke mit, nur weil Be Quiet drauf steht, muss es auf jeden Fall besser sein..
Ebenfalls sind die AMD Kühler besser als viele denken, höchstens nur etwas lauter, besser ist der Katana 5, Pure Rock Slim und Dark Rock Slim schon einmal nicht, die geben sich gegenüber den von AMD alle nicht viel.
Der nächst Beste wäre höchstens der Pure Rock 2 und das nur mit Zähneknirschen, aber da man sonst keine Auswahl hat auf so welchen Seiten, wäre das die einzige Budget Möglichkeit, wenn man eine erhebliche Verbesserung in Kühlung und Lautheit haben möchte.
Wieso man den RAM Wechseln müsste erschließt sich mir nicht, bei einem Gaming System Limitiert dieser sowieso nicht, bevor überhaupt RAM, oder die CPU Limitieren, tut es in Faktor 10 vorher die GPU.
Zumal man sowieso mit 1-2 Handgriffen den RAM auch ohne Probleme auf 3200 heben kann.
Kenne auch Niemand der gleichzeitig 3 AAA Titel zockt, der hat dann wohl etwas viel Zeit, die meisten kommen heute nicht mal dazu in 1-2 Monaten 1 AAA Titel durch zu zocken und haben ein Größeren Pile of Shame, als Sie im Leben Zocken könnten. Zumal man jederzeit eine SSD nachrüsten kann, wenn bedarf besteht auf mehr Platz.
Ein andere MB wird keinerlei Vorteile einbringen, außer Geld zu verbrennen.
Einzig die CPU hätte rund 25% mehr Leistung, ob diese aber jemals bei einem System, der auf Endkunden setzt die im Absoluten Mid-Range sitzen, wage ich zu bezweifeln, wer die Leistung nicht entsprechend sofort abruft und braucht, wird diese schon gar nicht in Zukunft brauchen, da 25% in 8 bis 10 Jahren wo so eine CPU dann zumeist ausdient, weil die GPU zu Leistungsstark wird, werden auch die 25% am Ende diese nicht mehr aus dem Limit heben können.
Am Ende ein Völlig Solides System für Leute die sich ein Fertigen Mid-Range Rechner kaufen möchten und einfach diesen nur anschließen und Los Zocken möchten und es genau auch darauf abzielt. So ein Deal zielt übrigens nicht auf Leute ab die es selbst Zusammenbauen wollen, die würden dann hier nicht einmal ein Blick reinwerfen, weil wir wieder bei Preisen sind, wo Selbstbauen sowieso wieder Günstiger, bzw. gleichteuer ist, aber mit besseren (Custom) Hardware.
Hier ist man jetzt knapp 34€ über Selbstbau + man kriegt WIndows und Garantie, mit den Upgrades finde ich das solide, P/L bleibt da ca gleich. Im Selbstbau könnte man natürlich auch ne 6650XT nehmen, besseres Case bleim gleichen Preis etc.
Trotzdem gehts in Ordnung
geizhals.de/?ca…002
...... Okey
Ganz klar den hier, der HP hat OEM Teile und du kannst nix konfigurieren... Mit paar Anpassungen hast du hier nen soliden PC
Vieles stimmt, bei 1-2 Sachen würd ich dann aber widersprechen...
Ich hatte den AMD Boxed schon, er reicht zur Kühlung aber wird eben ewig laut, so gut wie jeder Tower Kühler ist da besser. Der Rock Slim mit seinem 92mm Lüfter allerdings nicht viel. der Rock 2 wäre da angemessener wenn einem Lautstärke wichtig ist.
Ich würd nicht gerne jedes mal direkt n Spiel löschen und immer 1 nach dem anderen Spielen, ich find 500GB definitiv auch zu wenig. Warzone hat schon 170 bei mir, dann noch Forza + GTA jeweils 100 und die SSD ist voll. Und das sind Spiele, die ich halt einfach drauflassen will weil man die nicht einfach durchspielt. Aber Speicher ist individuell und manchen reicht das auch locker, daher würd ich das nicht als allgemeine Empfehlung aussprechen aber als guten Hinweis.
MB Upgrade fänd ich mit am wichtigsten, das B450 hat nur PCIe 3.0 für die GPU, das bottlenecked mehr oder weniger je nach GPU und wenn man die GPU aufrüstet in paar Jahren definitiv, unter PCIe 4.0 würd ich nix mehr empfehlen bei dem Budget.
Sonst stimm ich zu, ist n solides angebot, 1-2 Sachen sollte man trotzdem wie so oft ändern, ich fänd das Case+MB am wichtigsten.
Wie gesagt, auf der Seite im Bezahlbaren Bereich, wäre nur der Pure Rock 2 die einzige Option wenn man es erheblich Leiser und Kühler haben will und das ist auch in Ordnung, wenn man das möchte, sprich halt nichts dagegen, das Upgrade zu machen. Wer es aber nicht tun will, ist auch in Ordnung, ist dann Lauter, hält die CPU aber in guten Betriebstemperatur, so das die nicht überhitzt.
Zwischen PCIe 3.0 und 4.0 wird es wie immer absolut keinerlei Unterschied machen bei 99% aller Karten, solange man sich nicht die Absoluten Low-End VRAM Krüppel GPU anschafft wie RX 5500, oder noch schlimmer 6500 die nur mit einem PCIe 4.0 x4 ausgestattet ist und daher massiv in der Bandbreite für PCIe 3.0 beschnitten ist da diese durch die 4 Lanes nur 4GB/s durchbekommt und bei 4.0 die normalen 8GB/s, Absoluter Standard ist aber sowieso PCIe 3.0 x8 oder höher was wiederum die 8GB/s schafft die mehr als ausreichend sind bis im High-End Segment, wobei dort sowieso dann Mindestens PCIe 3.0 x16/PCIe 4.0 x8 vorhanden ist und das dann sogar für Enthusiasten Karten wie 3080 aufwärts mehr als ausreichend ist.
Mal davon das es hier um eine RTX 3060 mit 12 GB VRAM und PCIe 4.0 x16 Anbindung geht, ist das Jacke wie Hose ob man die nun mit PCIe 3.0 x16 oder 4.0 x16 Betreibt.
Das wird sich auch nicht in Zukunft ändern, weil es das nie tat, da die GPU grundsätzlich beim PCIe Überdimensioniert ausgestattet sind.
hardwareluxx.de/ind…t=4
gamestar.de/art…tml
computerbase.de/202…st/
pcgameshardware.de/Gef…88/
memorypc.de/det…883
Wie ist dieser im Vergleich?
Lieber die "schwächere" CPU mit ner potenteren Grafikkarte paaren. Für den Preis bekommst du ein System mit nem 5600 und ner 3070 bzw. mit viel Glück sogar 3080 und hast am Ende 50 - 70% FPS mehr am Monitor.
Vorallem dann auch den 5600 gepaart mit nem B550 Mainboard und einem guten Netzteil und nicht so einem Elektroschrott. (bearbeitet)
Wenn man dann gegenrechnet: Der PC hier mit guter Konfig kostet 845€ mit 500GB SSD, eine weitere 500GB SSD kostet auch nochmal um die 50€ (unter 1TB ist die SSD nach 3 AAA titeln voll), dann landen wir bei 895€. Die 3060 bekommt man gerade für rund 380-400€ die RX6600 hatte bei mir 320€ gekostet.
Also 840€ + 60€ für das Upgrade auf die 3060 macht 900€ hat aber nen deutlich schnelleren Prozessor, ein deutlich besseres Mainboard und vermutlich auch eine deutlich bessere SSD. (bearbeitet)
Nicht vergessen dass du bei Agando noch 3 Jahre Garantie und Windows hast, für einige ist das schon was Wert. 100-150 ist so der Standard für den gesamten Service, klar ich würde auch selbst bauen und alles drauf packen aber wer sich um nichts kümmern will und leichten Service braucht, muss draufzahlen.
Könnt dir was kleines zusammenstellen, Budget wäre da aber wichtig Sonst hast du ja alles geschrieben was dir wichtig ist. So viele ITX Gehäuse kenn ich selbst leider nicht, das Lian Li sieht aber nett aus
Bitte nicht immer von "Experten" schreiben
geizhals.de/?ca…581
Der wäre jetzt 6€ drüber, ich hab mal ein Mainboard als Option rein gepackt wenns genau 1100 sein soll aber ich dachte mir, dass die 6€ bestimmt noch drin sindwenn sichs lohnt.
Peripherie wie vor allem die Maus ist Geschmackssache, da kann ich nur was empfehlen was allgemein ganz solide ist, jeder hat aber ne andere Hand
Insgesamt hätte er mit der Hardware nen super 1080p PC + Monitor, ist aber rein auf Leistung gebaut also grau/schwarz gehalten
700W brauchst du niemals, der PC braucht unter Volllast vll 300-350W Das System Power ist auch kein besonders gutes Netzteil, ich würd eher schauen dass man 500-600 nimmt.
1070 find ich zu viel, das Problem bei solchen PCs hier ist oft, dass viel Nachrüsten dann sehr teuer wird. Ich würds so machen: agando.de/go/…255
Für 1100 kriegst du dann schon deutlich bessere Systeme, daher würd ich definitiv unter 1000€ bleiben, damit das hier gut ist...
Dann noch ne WLAN Karte einzeln dazu kaufen wenn du sie brauchst, ist deutlich günstiger als im Konfigurator.
der PC ist für einen nicht high-end nutzer super und reicht für die nächsten 10. wenn du mehr bezahlst kriegst du auch mehr aber hier bekommt man ein gutes gesamtpaket
Kann ir da jemand helfen?
Danke
Wenn du willst schau mal bei Krotus vorbei, der macht individuelle Fertig PCs zu nem ordentlichen Preis. Je nach Programm würd ich dir Intel empfehlen (Adobe), sowas wie ein 12400-12600k und dazu ne 3050. Sonst schreib mir mal ne PM^^
Keine weitere NVMe SSD, da bräuchte man ein besseres Mainboard.
DDR5 kommt bald. In 2 Jahren wird es Standard. In 2-3 Jahren werden 6000Mhz Rams unterste und 14000Mhz oberste Level sein. Ich würde nicht auf's falsche Pferd setzen, wenn ihr noch einen guten Wiederverkaufswert oder Upgradebarkeit in ein paar Jahren haben wollt. Als Zwischending würde ich auf 5800x3d setzen wollen, aber die CPU ist echt zu teuer. Also beliebt ein Intelboard mit 660er Chipsatz bis 7000Mhz und mehr Ramgeschwindigeit über XMP. Da kann die CPU günstig sein, reicht aber für alle Fälle für die naechsten paar Jahre. 12600er kostet ab 239,-€ (bearbeitet)
Wenn ich dich richtig verstehe ,hast du hier 60 Euro durch DIY gespart?
Wenn der komplett montierte Agando PC nur 60 Euro mehr als dein DIY Projekt kostet, würde ich eher nicht sagen das Agando zu teuer ost.
Die meisten Händler nehmen für den Zusammenbau rund 100 Euro.
Aber ggf. habe ich deine Berechnung falsch verstanden
Ich habe einen Ryzen 5 5600 statt des 3600, ein b550 Mainboard mit guten Spannungswandlern anstatt einem 50€ billo mainboard und ne 1TB TLC SSD mut Cache. Alles insgesamt nochmal upgrades für rund 50 - 100€ für den selben Preis.
Finde 100€ Aufpreis für den Zusammenbau schon happig. Ist ne knappe Stunde arbeit, für nen Anfänger maximal 2 Stunden. Dann lieber bessere Hardware kaufen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich suche aktuell nach nem Mini ITX Build. Gerne auch zum selber bauen. Als Gehäuse hätte ich gerne das Lian Li TU150, einfach weil es mir gut gefällt. Wenn es ein besseres mit dem Formfaktor gibt, bin ich aber auch offen dafür.
Bei dem Rest habe ich aber wenig Ahnung. Ryzen oder Intel? PCI 4.0 sollte es schon sein beim Motherboard, gerne auch WiFi integriert.
PC soll hauptsächlich für Office, etwas Programmierung und etwas bis wenig Gaming herhalten.
Bei der Graka und im Gaming eher was im Bereich Casual Gaming, also mal nen AoE oder CounterStrike, keine AAA Titel. Alte Titel vielleicht auch in ner VM Vielleicht die Möglichkeit offen halten für nen Graka Update, falls es doch mal mehr Gaming sein soll
Hat jemand nen guten Vorschlag oder ne Empfehlung?
Vielen Dank euch schonmal!
Hi vielen Dank erstmal für die angebotene Hilfe Budget zwischen 1000-1200.
Also prinzipiell gibts da viele Optionen
Ich hab mal eine zusammengestellt: geizhals.de/?ca…564
Aktuell eher im unteren Bereich deines Budgets, mit einer bessere GPU dann nahe 1200, denk ich bringt dir bei ESport etc halt wenig, vor allem wenn du mal irgendwann ne krasse nachrüsten willst. Alles wo ne "0" bei Menge steht wäre ne andere Option, die 6600 wäre da die 1200€ Variante
Dann gabs Ryzen vs Intel, aktuell würd ich in dem Bereich Intel nehmen und hier jetzt DDR4 vs DDR5, wegen ITX ist DDR5 interessant weils da günstigere MBs gibt, aber ne DDR4 Variante hab ich auch reingepackt. Sinst so 15€ mehr für DDR5, das würd ich machen.
Kannst ja mal schauen was dir davon gefällt
Die Grafigkartebentscheidung verstehe ich nicht. Die Karte hat zu wenig MB
Danke das ist schon mal super! 🏻 Hast du auch einen Idee wo ich den so komplett zusammen gebaut bekomme?
Ja klar kann man selber machen wenn es denn beherscht. Ich schraube auch und stecke das Geld lieber in bessere Kleinteile usw.
Die 100 Euro sind aber gerechtfertigt.
Wie du sagst, dauert der Zusammenbau eine Stunde.
Der Mensch der das erledigt, muss dafür bezahlt werden .
Wenn man auf den reinen Bruttolohn die Kosten für Arbeitgeberanteil für die Sozialversischerung, kalkulierte Kosten für Miete, Strom, Rechungsstellung etc und die Mehrwertsteuer drauf schlägt, stellt man fest das Agando und Konsorten nicht sondelrich viel Geld mit diesem Service verdienen.
MB VRAM? Warum sollte die für eSport zu wenig haben?
Das wird auf jeden Fall mehr kosten, da wird man dann einige Kompromisse machen müssen...
Eigentlich kann man auch den PC hier nehmen: agando.de/go/…639 + Die Peripherie am besten einzeln kaufen
Ist natürlich insgesamt etwas schwächer aber hat gute Leistung und man kann noch später upgraden, sowas wie Lüfter z.B.
Windows lizenz mit eingerechnet? Und zusammenbauen können /wollen die meisten nicht
Hi, erstmal vielen Dank für die Aufstellung siehst soweit gut aus.
Noch ne Frage zur Graka. Ich weiß momentan nicht nicht, ob mir nicht die Grafikkarte auch so reicht und ich doch nie ein Update mache. Wäre da die alternative RX 6600 die bessere Wahl? Oder sogar lieber nochmal 100 Euro mehr in die Hand nehmen und ne GTX 3060 mit 12 GB nehmen?
Den Rest werde ich wahrscheinlich so übernehmen Vielleicht noch das Gehäuse auf das das Lian Li Q58 ändern, finde ich irgendwie auch schick.
Vielleicht noch nen Datengrab, so 2TB, wo man auch noch paar mehr Spiele draufwerfen kann? Klar ist auch nochmal mehr Budget, aber ich hab glaub in den nächsten 2-3 Jahre nicht vor noch was zu ändern
Also ich meine, die DDR5 Komponenten und die "besseren" werde ich so übernehmen. Lediglich bei der Graka bin ich mir noch unsicher. Ahja, und Gehäuselüfter, hättest du da noch ne Empfehlung? Ich denke die werde ich brauchen oder?