Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
![LG 55“ QNED 869 QA MiniLED TV [Modelljahr 2022]](https://static.mydealz.de/threads/raw/FuCZN/1978894_1/re/768x768/qt/60/1978894_1.jpg)
![LG 55“ QNED 869 QA MiniLED TV [Modelljahr 2022]](https://static.mydealz.de/threads/raw/cm3KV/1978894_1/re/768x768/qt/60/1978894_1.jpg)
![LG 55“ QNED 869 QA MiniLED TV [Modelljahr 2022]](https://static.mydealz.de/threads/raw/nOQXq/1978894_1/re/768x768/qt/60/1978894_1.jpg)
![LG 55“ QNED 869 QA MiniLED TV [Modelljahr 2022]](https://static.mydealz.de/threads/raw/oxcTa/1978894_1/re/768x768/qt/60/1978894_1.jpg)
![LG 55“ QNED 869 QA MiniLED TV [Modelljahr 2022]](https://static.mydealz.de/threads/raw/Wn6xI/1978894_1/re/768x768/qt/60/1978894_1.jpg)
![LG 55“ QNED 869 QA MiniLED TV [Modelljahr 2022]](https://static.mydealz.de/threads/raw/oAGD5/1978894_1/re/768x768/qt/60/1978894_1.jpg)
![LG 55“ QNED 869 QA MiniLED TV [Modelljahr 2022]](https://static.mydealz.de/threads/raw/hXXz9/1978894_1/re/768x768/qt/60/1978894_1.jpg)
![LG 55“ QNED 869 QA MiniLED TV [Modelljahr 2022]](https://static.mydealz.de/threads/raw/DfW1Q/1978894_1/re/768x768/qt/60/1978894_1.jpg)
180° Abgelaufen
24 LG 55“ QNED 869 QA MiniLED TV [Modelljahr 2022]
Kostenlos Amazon Angebote


Glurak
Mitglied seit 2020
9
28
eingestellt am 20. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
LG 55QNED869QA
4K@120Hz 139 cm (55 Zoll)
MiniLED TV
————————————————————
Update:
Danke für den Hinweis, Hörschel:
service-lg.com/lg/…rag
Bei einer Registrierung bis zum 19.06.2022 nach dem Erwerb erhaltet Ihr 128,52 € für dieses Modell als CashBack.
Update2:
Preis gesunken;
mit der Aktion von LG ergibt sich effektiv ein Preis von 1.237,09 €.

————————————————————
Die Vorteile von LED(LCD) gegenüber OLED sind die Langlebig- und Helligkeit.
Durch die MiniLED-Technologie können ähnliche Kontraste und Schwarzwerte wie bei OLED erreicht werden.
Alle Informationen und die vollständigen Spezifikationen sind auf der Produktseite von LG´s Webpräsenz einsehbar:
lg.com/de/…9qa

4K@120Hz 139 cm (55 Zoll)
MiniLED TV
————————————————————
Update:
Danke für den Hinweis, Hörschel:
service-lg.com/lg/…rag
Bei einer Registrierung bis zum 19.06.2022 nach dem Erwerb erhaltet Ihr 128,52 € für dieses Modell als CashBack.
Update2:
Preis gesunken;
mit der Aktion von LG ergibt sich effektiv ein Preis von 1.237,09 €.

————————————————————
Die Vorteile von LED(LCD) gegenüber OLED sind die Langlebig- und Helligkeit.
Durch die MiniLED-Technologie können ähnliche Kontraste und Schwarzwerte wie bei OLED erreicht werden.
- 4K Quantum Dot NanoCell Plus-Display mit Mini-LED-Backlight und Precision Dimming für reinste Farben
- α7 Gen5 4K AI-Prozessor mit AI Sound Pro, AI Picture Pro und AI Brightness Control
- Bestes Bild und bester Ton durch Filmmaker Mode™, Dolby Vision IQ™ und Dolby Atmos®
- Optimale HDR-Unterstützung mit Cinema HDR (Dolby Vision IQ™, HDR10 Pro & HLG)
- Smart TV (webOS22) mit Google Assistant, Amazon Alexa und Apple AirPlay 2/HomeKit
- HDMI 2.1, AMD FreeSync™und HGiG-Unterstützung, VRR und ALLM
Alle Informationen und die vollständigen Spezifikationen sind auf der Produktseite von LG´s Webpräsenz einsehbar:
lg.com/de/…9qa

Versand und Rückgabe bei Amazon
Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
Heutzutage werden Fernseher in LCD (Flüssigkristallanzeige) und OLED (organische Leuchtdioden) unterteilt.
Flüssigkristalle erzeugen zwar die Farben, aber damit diese sichtbar werden, wird eine zusätzliche Lichtquelle benötigt. Deshalb befindet sich hinter dem LCD eine LED-Beleuchtung (alle LED-TVs sind ausnahmslos in Wirklichkeit LCDs).
Und da auch schwarze Bereiche des Bildes beleuchtet werden, kann kein richtiges Schwarz dargestellt werden.
Diesen Nachteil soll MiniLED kompensieren.
Indem die LED-Beleuchtung in sehr viele feine einzelne Zonen eingeteilt und jeweils angesteuert werden, finden bei dunkleren oder schwarzen Stellen des Bildes keine oder eine angepasste LED-Beleuchtung statt.
Dadurch können ähnliche Kontraste und Schwarzwerte wie bei OLED dargestellt werden.
OLEDs sind selbstleuchtend und brauchen deshalb keine zusätzliche Beleuchtung. Wenn Schwarz dargestellt werden soll, dann bleiben die jeweiligen Pixel ausgeschaltet. Deshalb sind OLED-TVs in der Bildqualität zwar unübertroffen.
Aber es gibt 2 Nachteile:
1. Sie sind nicht so langlebig wie LCDs, weil sie organisch (auf Kohlenstoff basierend) sind. Die Pixel nutzen sich ab, was in einem sogenannten Burn-In resultierten kann.
2. Sie erreichen nicht die Helligkeit von LED-TVs, denn wenn OLEDs heller strahlen, dann beschleunigt sich das Pixel-Sterben.
MiniLED soll also quasi die Vorteile beider Technologien vereinen.
Was redet der Mann
Der 819 hat kein MiniLED.
Ab QNED86 oder höher wird es verbaut.
Der 819 hat kein MiniLED.
Ab QNED86 oder höher wird es verbaut.
Habe davon bisher nie was gehört..
Mini Led ist im Prinzip "Full Array Local Dimming", nur dass Du deutlich mehr Dimming-Zonen hast. Feinmaschigeres Dimming-Zonen-Netz.
LED
OLED
QLED
QNED
Ich mache heute Pizza und QNED mir meinen Teig schön weich.
ich muss aber ehrlich sagen Guter Sound ist wesentlich wichtiger als Wahnsinnsbildqualität.
Ich könne auf nem RöhrenTV FIlme gucken oder auf youtube 480p aber niemals mit sowas wie TelefonQualität-Sound oder auf billigen Lautsprechern. Klar ists besser und ich würds auch wollen aber kommt halt nichts an 65" 4k LED Fernseher für 200€ ran usw. Da ist mir OLED etc einfach den 10x Preis nicht wert.
Ich will endlich diese SamsungWALL Technologie haben und dann auch auf dem Markt in erschwinglichen Preisen weils Standart gewordern ist. Weil im Grunde kann es nichts besseres geben als Perfektes Schwarz, helles Weiß und einzelne LEDs die je eine Farbe haben.
Was redet der Mann
Die Namen werden Seltsamer.
Wortspiel mit QNED/Kneten
Audio find ich wichtiger als Video. Der Ton hinterlässt nen größeren Eindruck im Gedächtnis als das Bild.
Ich will die WALL von Samsung (bzw. die Technik) und wenn das günstig ist reicht das für immer.
Unendlich Aufrüstbarer "Bilschim". Einfach noch 3x soviele Panel ranhängen und du hast aus ner 100" Wall ne 200" Wall gemacht und die 4fache Auflösung als vorher etc.
Heutzutage werden Fernseher in LCD (Flüssigkristallanzeige) und OLED (organische Leuchtdioden) unterteilt.
Flüssigkristalle erzeugen zwar die Farben, aber damit diese sichtbar werden, wird eine zusätzliche Lichtquelle benötigt. Deshalb befindet sich hinter dem LCD eine LED-Beleuchtung (alle LED-TVs sind ausnahmslos in Wirklichkeit LCDs).
Und da auch schwarze Bereiche des Bildes beleuchtet werden, kann kein richtiges Schwarz dargestellt werden.
Diesen Nachteil soll MiniLED kompensieren.
Indem die LED-Beleuchtung in sehr viele feine einzelne Zonen eingeteilt und jeweils angesteuert werden, finden bei dunkleren oder schwarzen Stellen des Bildes keine oder eine angepasste LED-Beleuchtung statt.
Dadurch können ähnliche Kontraste und Schwarzwerte wie bei OLED dargestellt werden.
OLEDs sind selbstleuchtend und brauchen deshalb keine zusätzliche Beleuchtung. Wenn Schwarz dargestellt werden soll, dann bleiben die jeweiligen Pixel ausgeschaltet. Deshalb sind OLED-TVs in der Bildqualität zwar unübertroffen.
Aber es gibt 2 Nachteile:
1. Sie sind nicht so langlebig wie LCDs, weil sie organisch (auf Kohlenstoff basierend) sind. Die Pixel nutzen sich ab, was in einem sogenannten Burn-In resultierten kann.
2. Sie erreichen nicht die Helligkeit von LED-TVs, denn wenn OLEDs heller strahlen, dann beschleunigt sich das Pixel-Sterben.
MiniLED soll also quasi die Vorteile beider Technologien vereinen.
so ein schwachsinn. das ist wohl eher subjektives empfinden. mir ist das bild wesentlich wichtiger als der ton. ich möchte gescheites 4k bild kann aber auf 786 oder mehr kbit pro kanal verzichten. ordentliches 5.1 reicht.
Das kann man so pauschal kaum sagen - es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Die Oled haben schon seit Beginn "Algo" die bewirken das Burn In nicht sichtbar wird - und die Geräte wurden dahingehend immer robuster.
Wer aber regelmäßig statische Bilder (dazu gehören auch "fiese" Senderlogo, Hud bei Spielen, Einblendungen bei "Frühstücksfernsehen" etc.) anzeigen lassen will - oder gar einen Computer daran ständig betreibt, der sollte zu Lcd greifen (oder eben damit leben das mit Peck irgendwann BurnIn sichtbar wird).
Außerdem "sterben" die Pixel nicht - sie werden einfach nur im Verhältnis zu den anderen je nach content ggfs. "dünkler" bzw. verlieren an Leuchtkraft. Sollte irgendwann die dafür vorhandene Reserve der Algo nicht mehr reichen, diese nicht ausgeführt werden (zb. weil der Tv nicht am Strom bleibt im Standby) oder fehlerhaft funktionierieren - so kann irgendwann Burn In sichtbar werden in Form von "Geisterbildern".
Dafür aber eben die wohlbekannten Vorteile von ECHTEM Schwarz, unbegrenztem Kontrast etc.
MERKE:
Auch Lcd Tv sind keinesfalls dagegen immun Defekte zu entwickeln, auch dort kann sowohl die Hintergrundbeleuchtung als auch das Display selber defekt werden. Oder die Elektronik usw.
Auch verliert die Hintergrundbeleuchtung bei einem Lcd ebenfalls an Helligkeit im Laufe der Zeit - nur sieht man es hier nicht weil es ein schleichender Prozess ist und anders als bei Oled nicht die Pixel selber leuchten - sondern immer viele Hunderte oder Tausende von einer Led der HGB beleuchtet werden - je nach Modell usw.
Deshalb fällt es hier auch nicht auf wenn die HGB nicht mehr ganz gleichmäßig leuchtet - im Gegenteil, die tut das oft schon im Neuzustand nicht.
Einfach mal die Ausleuchtung eines Lcd ansehen - selbst teure sehen hier oft sehr übel aus (fällt aber im "normalen content" meistens eben so wenig auf wie geringfügiges Banding bei Oled)
kommt auf den Raum drauf an. Abgedunktelt im Keller würde ich vermutlich einen OLED nehmen, wegen der besseren Schwarzwerte und Kontraste. Im hellen Wohnzimmer hingegen MiniLED weil, die Displays deutlich heller werden
Bei mir wird es definitiv ein Mini LED Fernseher deshalb die Frage. Budget rund 3000€ bei 65 Zoll.
MiniLed hat Samsung die Nase vorne und die neuen sind sehr gut.
Aber für das Geld würde ich persönlich einen Samsung QD-OLED kaufen.
Wenn du unbedingt einen MiniLed haben willst kommst du an Samsung nicht vorbei. Qn90B ab da fängt es an gut zu werden.
Ich würde die neuen Serien 8 u. 9 von TCL mit Mini angcken. Klingen sehr interessant mit deren Beschreibung
Warte was?...qd oled ist nicht in der QN B Serie von Samsung und 75 bzw. 85 Zoll groß. Komplett andere Preisregion.
Das ist überhaupt kein Schwachsinn. Du willst mir allenernstes sagen, dass du es genießst billigste Bleckdosenlautsprecher zu hören Hauptsache dein TV ist ein OLED oder sowas?
Oder findest du es ist in Ordnung wenn man nen okayen 65" TV hat aber die Lautsprecher phenomenal sind?
Woran erinnerst du dich im Kino. An die PIXEL des Projektors? Oder an die Story? An die Story. Das bleibt im Kopf.
Erinnerst du dich bei der Soldat James Ryan an den krassen Sound am Strand oder daran ob der Soldat ne Falte im Gesicht hatte? Der Ton hinterlässt nen wesentlich wichtigeren und stärkeren Eindruck.
Du glaubst und möchtest denken, dass du viel mehr Wert auf Video legst als auf Sound aber dein Gehinr füllt im Nachhinein die Lücken der Bilder viel mehr als es das mit dem Ton macht. Die Story und der Eindruck den du gewinnst der hauptsächlich durch den Ton getragen wird sind entscheidend. Dein Gehirn kann nämlich auch aus einem 480p Bild genug informationen herausnehmen um ein "Universum" zu füllen. Besonders weil ein TV sowieso keine 4K Movement Resokution hat. Auch nicht OLEDS. Was teilweise an dem Material liegt. Teilweise an der Technik.
Wenn du einen Kreigsfilm siehst und es gibt einfach keinen Bass, da hat dein Gehirn die INFO nicht um das Beindruckender wirken zu lassen. Das hast du bei einem akzeptablen Video allerdings schon. Kannst du Filme auf einem 0815 Handy schauen und bist mit dem Ton zufrieden? Oder hast du lieber Kopfhörer? Ausserdem kann LICHT beinflussen wie du bei einem TV Schwarz wahrnimmst etc. Weil das viel anfälliger für Wahrnehmungsschwankungen ist als Ton.
Am Tag bei bestimmten Licht oder bei Zimmerbeleuchtung z.B. hinter dem TV, sieht ein Guter LCD TV aus als hätte er perfektes Schwarz, weil dein Auge nur eine gewisse Kontrast-Range kann.
Simple Psychologie. Auch erzeugen Töne Gänsehaut und Bilder selten bis garnicht. Das liegt daran, dass wir Vibrationen früher spüren können und Töne früher hören als wir sehen konnten. In der Evolution der Lebensformen allgemein sowie auch im Bauch der Mutter.
99,99% empfinden Ton wichtiger als Bild.
Das ist ein Fakt egal was du sagst.
Ich lasse dir deine Meinung … ich schaue mir nix unter 1080p an … egal wie gut der Sound ist. Sorry ich stehe auf gute Videoqualität .. mich stört es schon wenn das Video zu sehr komprimiert ist. Schalt ich ab. Und übrigens habe ich nicht gesagt dass mir Sound egal ist … ich meine das habe ich anders beschrieben. Du hast meinen Kommentar nicht gescheit gelesen darum werde ich gar nicht weiter auf deinen Roman eingehen.
Du hast mir gesagt dass ich SCHWACHSINN rede. Hab ich gesagt dass Video total egal ist? Nein also fass dir an deine eigenen Nase. Ausserdem hab ich nicht von komprimierung geredet oder sonstwas. Und du denkst vlt du siehst alles in 4k aber die hälfte deiner Filme ist es nichtmal. Sondern hochskaliertes und geschärftes 1080p. Gibt genug Berichte darüber, dass die Industrie 4k Blurays verkauft die keine sind. Teilweise sind moderne Filme in 4k aber die CGI Effekte stecken bei 1080p fest. etc.
4k auf ner 0815 Kamera sieht schlechter aus als bestes 1080p bei ner Imax Kamera. Die "Auflösung" ist fast egal.
1600 Euro für MiniLED 55“ vs 2000 Euro für OLED 55“ für 2022er Modelle. Also ja, merken wir. Fernseher sind halt die ersten Monate nach Launch sehr teuer. Nach einem viertel Jahr beginnt dafür ein massiver Preisverfall. Black Friday dürftest du die Kiste hier für rund 800-900 kriegen.
mediamarkt.de/de/…tml
Was stimmt denn nicht mit dem 65 Zoll OK
Das war kein verurteilendes "findest du es etwas in Ordnung,dass" sondern ein "oder stimmst du zu dass ein...."