Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 13 August 2023.





569°
Gepostet 11 August 2023
Marantz SR6015 11.2 Kanal AV-Receiver, 9 Kanal Verstärker (8K/60, 4K/120, HDR, Dolby Atmos, DTS:X, Audyssey MultEQ XT32)
6,99€ ·


Geteilt von
Otto_Werse
Mitglied seit 2018
6
599
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Nach meinem Wissen seit langem der beste Preis für das Modell, abgesehen von hier und da mal ein paar Shops, die immer nur eine Hand voll Geräte lieferbar hatten. Ich habe damals selbst einen für ~1200€ während der Receiver Krise gekauft und war für den Preis damals schon sehr zufrieden.
Ich persönlich benutze meinen mit 2x Polk SE15 als Front, 2x Polk SE10 als Surround und dem Polk SE35 als Center.
Wirklich bemängeln kann ich an dem Gerät nur, dass man die Displaymodi für das eingebaute Display ausschließlich über einen Knopf am Gerät durchschalten kann. Über Fernbedienung und App geht es nicht. Und das ist wirklich Meckern auf aller höchstem Niveau.
Die Tech-Specs werde ich der Lesbarkeit halber hier mal nicht alle Reinkopieren, das sprengt absolut den Ramen und direkt bei Marantz ist es sowieso viel übersichtlicher dargestellt.
Wer es noch auf dem Schirm hat: Das 8K bzw. 4K120Hz Problem von ganz früher sollte hier hoffentlich kein Problem sein, so alt werden die Geräte nicht sein. Meinen habe ich über ein Jahr und der ist weit außerhalb des von den Kinderkrankheiten betroffenen Seriennummernbereichs.
Weitere Infos hinzugefügt von
TECHNISCHE DATEN:
ALLGEMEINES:

---> Test HiFi-Regler

---> Test Audiovision

---> Test HiFi



Ich persönlich benutze meinen mit 2x Polk SE15 als Front, 2x Polk SE10 als Surround und dem Polk SE35 als Center.
Wirklich bemängeln kann ich an dem Gerät nur, dass man die Displaymodi für das eingebaute Display ausschließlich über einen Knopf am Gerät durchschalten kann. Über Fernbedienung und App geht es nicht. Und das ist wirklich Meckern auf aller höchstem Niveau.
Die Tech-Specs werde ich der Lesbarkeit halber hier mal nicht alle Reinkopieren, das sprengt absolut den Ramen und direkt bei Marantz ist es sowieso viel übersichtlicher dargestellt.
Wer es noch auf dem Schirm hat: Das 8K bzw. 4K120Hz Problem von ganz früher sollte hier hoffentlich kein Problem sein, so alt werden die Geräte nicht sein. Meinen habe ich über ein Jahr und der ist weit außerhalb des von den Kinderkrankheiten betroffenen Seriennummernbereichs.
Weitere Infos hinzugefügt von
TECHNISCHE DATEN:
- Anzahl der Endstufen 9
- Ausgangsleistung (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0,05% Klirr, 2 Kanäle) 110 W
- Power Output (6 ohm, 1 kHz, 0.7% 2ch Drive) 150 W
- Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 1% Klirr, 1 Kanal) 185 W
- 70% Leistungsgarantie
ALLGEMEINES:
- Verfügbare Farben: Black / Silver-Gold o / o
- Metallfront
- Stromverbrauch in W 680
- Power consumption No-Sound (ECO on / off) in W 60 W / 100 W
- Standby -Stromverbrauch in W 0.2
- CEC-Standby-Leistungsaufnahme in W 0.5
- Network Control On Consumption in W 3.7
- Maximum Dimensions Antenna Horizontal (W x D x H) in mm 440 x 398 x 161
- Maximum Dimensions Antenna Vertical (W x D x H) in mm) 440 x 398 x 229
- Maximum Dimensions w/o Antenna (W x D x H) in mm 440 x 388 x 161
- Gewicht in kg 12.8
- Carton Maximum Dimensions (W x D x H) in mm 537 x 483 x 257
- Carton Weight (inc. product) in kg 15,4

---> Test HiFi-Regler

---> Test Audiovision

---> Test HiFi




Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 12 August 2023
42 Kommentare
sortiert nachWas der Kunde nacher über den Equalizer einstellt, ist ein anderes Thema.
audiovision.de/mar…st/
Siehe Abfall ab 15 khz hardwarebedingt. (bearbeitet)
der nudelt nach 10 Jahren immer noch prima vor sich hin, vermisse nur die Option atmos auszuprobieren.
Aktuell fahre ich ein 5.0 Setup.
Und ich würde gerne hören, ob XT32 oder dirac live vom gleich teuren Onkyo einen hörbaren Unterschied macht.
Insofern: schön, dass die Preise langsam fallen und die Verfügbarkeit wieder gut ist. Auf die 555€ für den SR6006 werden wir wohl dennoch leider nie wieder kommen (liegt auch etwas Inflation dazwischen).
Finde ich sehr schwach, Replacements gibt es in Ebay keine. Eine Logitech universal FB ist für mich nur eine Notlösung. Werde die FB jetzt zu ner Werkstatt schicken die die Gumminöppel bzw. die Graphitbeschichtung dahinter wohl für nen 20er erneuert. Die Gummimatte selber bleibt dann trotzdem ziemlich ausgenuddelt.
Aber das die neuen Receiver keine Radiotuner mehr drinnen haben.... weder Analog noch DAB finde ich schon frech. Und Nein, Internetradio ist aus meiner Sicht nicht immer die Lösung. Vor allem wenn man gezwungen wird TuneIn zu nutzen. So bleibt dann wieder nur die Möglichkeit eines externen Zuspielers der das erledigt. Aber dafür muss man sich dann kein neues Gerät kaufen.
Hat sich eigentlich was beim Stromverbrauch abseits der theoretischen Werte getan? Mein 6006 verbraucht im 5.1 + 2ter Stereo Kanal Multiroom etwa 70-90W bei normaler Heimkino - Räumlautstärke.. (bearbeitet)
Wenn man über CB drauf geht kann man die Versandkosten aber halbieren. (bearbeitet)
Danke für den Deal