Leider ist dieses Angebot vor 14 Sekunden abgelaufen.

2762°
224 Aktualisiert am vor 29 Tagen
Microsoft Learn Cloud Skills Challenge mit Gratis Zertifizierung ab dem 23.05.2023


Geteilt von
Search85 Deal-Jäger
Mitglied seit 2009
26.388
54.799
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Der Deal startet nun // @mydealz_alpaka
Moinsen, ab dem 23.05.2023 läuft die Microsoft Learn Cloud Skills Challenge mit Gratis Zertifizierung. Um teilzunehmen müsst ihr mindestens eine Challenge absolvieren, danach erhaltet ihr einen Gutschein im Wert von 165€ für einen der unten angegebenen Zertifizierungen, der Gutschein gilt vom 30.06 bis 27.09.2023. Viel Spaß
Details zur Challenge
Details zum Angebot
Details zur Challenge
- Die Microsoft Learn Cloud Skills Challenge beginnt am 23. Mai 2023 um 16:00 Uhr UTC und endet am 20. Juni 2023 um 16:00 Uhr UTC.
- Bei der Registrierung für die Microsoft Learn Cloud Skills Challenge musst du eine E-Mail-Adresse angeben. Die Informationen zur kostenlosen Zertifizierung erhältst du unter der von dir angegebenen E-Mail-Adresse.
- Durch den Abschlus einer Challenge im Rahmen der Microsoft Learn Cloud Skills Challenge qualifizieren sich berechtigte Personen für eine kostenlose Microsoft-Zertifizierungsprüfung.
Details zum Angebot
- Pro Person kann nur ein Angebot in Anspruch genommen werden, unabhängig davon, wieviele Challenges du abgeschlossen hast.
- Bevor Mitarbeiter*innen des öffentlichen Dienstes ihre kostenlose Zertifizierungsprüfung einlösen können, müssen sie sich bei ihrem Arbeitgeber erkundigen, ob sie teilnehmen dürfen und ob diese Teilnahme im Einklang mit den geltenden Richtlinien und Gesetzen steht.
- Dieses Prüfungsangebot kann für eine (1) Microsoft-Zertifizierungsprüfung eingelöst werden, die bis 27. September 2023 in einem autorisierten Pearson Vue-Testzentrum oder über eine Pearson Vue-Website mit Online-Beaufsichtigung durchgeführt wird.
- Um eine Prüfung abzulegen, müssen keine bestimmten Voraussetzungen erfüllt werden. Wenn du allerdings die Microsoft-Zertifizierung erhalten möchtest, musst du zuerst die Voraussetzungen erfüllen. Wenn du die Expert-Prüfung ablegst und bestehst, bevor du die Voraussetzung erfüllst, erhältst du die Microsoft-Zertifizierung erst, wenn du alle Anforderungen dieser Microsoft-Zertifizierung erfüllst.
- Dieses Prüfungsangebot kann im Zeitraum vom 30. Juni 2023 bis 27. September 2023 eingelöst werden. In diesem Zeitraum muss der Prüfungstermin vereinbart und die Prüfung abgelegt werden.
- Dieses Ablaufdatum für das Prüfungsangebot kann unter keinen Umständen verlängert werden.
- Dieses Prüfungsangebot kann nur einmal eingelöst werden.
- Dieses Prüfungsangebot kann nicht gegen Bargeld oder Gutschrift eingetauscht oder zurückerstattet werden.
- Dieses Prüfungsangebot ist nicht übertragbar und wird ungültig, wenn es auf irgendeine Weise geändert, überarbeitet oder übertragen wird.
- Für die Teilnahme an der Microsoft Learn Cloud Skills Challenge musst du mindestens 14 Jahre alt sein. Wenn Microsoft feststellt, dass du das Mindestalter nicht erreicht hast, hast du keinen Anspruch auf eine kostenlose Microsoft-Zertifizierungsprüfung und Microsoft behält sich das Recht vor, rechtliche Schritte gegen dich einzuleiten.
- Nicht gültig in Weißrussland, Kuba, Iran, Nordkorea, der Region Krim, Russland, Syrien und überall dort, wo dieses Angebot nicht zulässig ist.
- Dieses Prüfungsangebot kann nur für bestimmte Microsoft-Prüfungen eingelöst werden. Unten kannst du sehen, welche Prüfung zu welcher Challenge gehört, obwohl du jede der ausgewählten zugelassenen Prüfungen ablegen kannst. Zugelassene Prüfungen sind folgende:
- AI-900: Microsoft Azure AI Fundamentals
Passende Challenge: Microsoft Build: Azure AI Challenge - AZ-104: Microsoft Azure Administrator
Passende Challenge: nicht zutreffend - AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure
Passende Challenge: nicht zutreffend - AZ-305: Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
Passende Challenge: Microsoft Build: Cloud Development Challenge - AZ-400: Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions
Passende Challenge: Microsoft Build: DevOps Challenge - DP-420: Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB
Passende Challenge: Microsoft Build: Azure Cosmos DB Developer Challenge - PL-400: Microsoft Power Platform Developer
Passende Challenge: Microsoft Build: Power Platform Developer Challenge
- AI-900: Microsoft Azure AI Fundamentals

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Search85, 9 Mai 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
Microsoft Software Angebote Software Angebote Software & Apps Angebote Kurse & Trainings Angebote Musik Angebote Internet Security Angebote Virenschutz Angebote VPN Angebote Bildbearbeitungsprogramme Angebote Finanzen- und Steuersoftware Angebote Mac Software Angebote Apps Angebote Videospiele Angebote Musik Apps Angebote Computer & Tablets Angebote
224 Kommentare
sortiert nachFinde AZ-104 und AZ-400 interessant. Hab jedoch bisher null Berührungspunkte mit Azure gehabt und nur minimale mit AWS.
Gibt auch Leute, die diese Prüfungen “dumpen” und damit bestehen, aber davon würde ich abraten. Wenn du diese Prüfungen machst, um im Unternehmen dein Wissen zu den jeweiligen Themen nachzuweisen und dann entsprechende Aufgaben und Projekte bekommst, dann nützen dir diese Dumps nichts, weil du dann zwar das Zertifikat hast, aber mit den Themen überhaupt nicht klarkommst. (bearbeitet)
Da es hier aber scheinbar keine passende Challenge gibt, kann ich irgendeine andere machen und den Voucher trotzdem für eine AZ-104 Prüfung einlösen? Die deutschen Übersetzungen von MS sind immer so missverständlich…
Hello World,
bin Quereinsteiger und arbeite seit einem Jahr mit C#, .Net und SQL. Mit Cloud hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte, aber würde mich gerne ins Thema einarbeiten. Natürlich gibt es auch hier fragen, die sich ein Einsteiger stellt. Welches Cloud ist am "besten"? Womit soll ich anfangen? Wofür stehen die Zahlen und Buchstaben? ..... Kurz und knapp ich habe keine Ahnung. Aber würde gerne dennoch die kostenlosen Kurse nutzen. Was ist der Unterschied zwischen den Challenges und dem Examen? Reicht es, wenn man nur eins macht? Für mich hört sich die AI-900 verlockend an, da es auch gleichzeitig das Thema mit KI einschließt. Was sollte ich dafür wissen und wie sollte ich am besten vorgehen. Außerdem steht da etwas über den öffentlichen Dienst und seinem Arbeitgeber, wie ist das zu verstehen? Danke für eure Hilfe!; (bearbeitet)
es gibt es 3 Stufen seitens Microsoft Zertifizierung:
Azure Zertifizierungen – Fundamentals ( die XX-900 Prüfungen ).
XX steht jeweils für die Topics:
AZ = Azure
MB = Dynamics 365
MS = Microsoft 365
PL = Power Plattform
SC = Security, Compliance and Identity
Die 900er Prüfungen sind Basics und sind optional. Du kannst sie also überspringen und direkt die Zertifizierung abschließen: Associate
Azure Zertifizierungen – Associate
Ist jeweils schwieriger - bringen jedoch was für dein Job. (Meist ca. 400-600 Fragen zu lernen)
Welche das richtige für dich ist, musst du wissen. Bei Programmierung gehe ich von AZ-204 z.B. aus, wenn du Programmierung in Azure machen möchtest.
Dein Abschluss dann: learn.microsoft.com/de-…er/
die nächsten Stufen sind Expert. Als Alternative gäbe es noch spezielle Zertifizierungen im Bereich "Specialty", was jedoch keinem Stufenmodell unterliegt. (bearbeitet)
Arbeiten im Sinne schon beim Arbeitgeber oder Selbststudium? Ein Blick in die Jobportale wird dir zeigen, welche Zertifikate wünschenswert sind. Suche zum Beispiel Cloud Engineer, Data Engineer oder Cloud Consultant.
Es gibt nicht die beste, aber auf Azure/AWS am Anfang zu setzen, ist schon besser. Manchmal muss man alle drei Anbieter beherrschen. Die Konzepte bleiben aber die gleichen.
Die Zahlen und Buchstaben sind nur interner Code. Dient manchmal auch der Versionierung. Es gab z.B. früher AZ-103. Klick unten bei den Examen Seiten einfach auf Zertifizierungsposter, um den ganzen Stack zu sehen und wofür man Zertifikate absolvieren kann.
Challenge: Man klickt nur den Content durch. Sandbox-Aufgaben eventuell auch? Bin ich mir nicht sicher. Punkte voll machen und nach letztem Tag der Challenge sollte irgendwann der Gutschein im Learn Account erscheinen. Man wird per Mail auch benachrichtigt.
Examen: Online über Pearson Vue mit Webcam fast leerem Schreibtisch an beliebigem Tag buchbar; je nach Verfügbarkeit. Hier aufpassen, dass Termine nach dem Ablaufdatum nicht gebucht werden können. Also nur innerhalb dieser Gültigkeitsdauer.
Was muss man wissen? Steht auf den jeweiligen Examen Seiten mit prozentualer Verteilung. Vorgehen: bisschen YT schauen, Dumps finden, aber auf Gewissen lernen und in Zukunft sagen, dass man mit offiziellen Partnerseiten gelernt hat
Wenn du kein blutiger Anfänger in IT bist, dann spar dir AZ-900. Schau da nur die Module an und mach direkt AZ-104, falls er jobrelevant sein sollte. Für AZ-104 Lesen habe ich ca. 34 Stunden gebraucht. Inklusive Sandbox-Übungen. Stand Q1 2022. Für AI-900 waren es ca. 12 Stunden. Für AI-900 Übungen wirst du einen Azure Account brauchen. Den bekommt man aber problemlos mit Startguthaben.
Ich habe vor Kurzem bei den Big4 gefragt. Für Junior braucht man meistens Python, Java oder Go. Erfahrung mit einem Tech Stack, also Frontend, Backend und DB schadet auch nicht. (bearbeitet)
Schaut euch genau die Zertifizierungspfade an.
Z.B. AZ-400 ist zwar eine Prüfung für den Certified Devops Engineer, aber um die Zertifizierung letztendlich zu erhalten muss noch AZ-104 oder AZ-204 gemacht werden.
(Siehe: Microsoft Certified: DevOps Engineer Expert) (bearbeitet)
Für wen ist das? Ich bin Informatiker, normalerweise nehme ich mir einfach die Docs, lerne diese, fertig. Ist die Zertifizierung was wert? Firmenintern? Bei einem neuen Job wird meist nur nach den Skills und der Referenz gefragt. Ist das ein Ersatz dafür? Mich würde mal eure Beweggründe interessieren.
1. Gute Kurse bereiten die Themen in einem gute lernbaren Format auf ohne das eine lange Recherche zu den Zusammenhängen notwendig ist. Diese ergeben sich dann im Kurs Wichtig ist hierbei natürlich das es nicht darum geht, das Zertifikat zu erlangen sondern die Skills die daran hängen.
2. Recruiter scheinen häufig die Fähigkeiten nicht anhand der Tätigkeit einschätzen zu können, sondern an Zertifikaten zu denen schnell nachgelesen werden kann, was man dabei theoretisch gelernt hat.
Zumindest im Bewerbungsgespräch hieß es bei mir, dass man sein Gehalt mit sinnvollen Zertifikaten aufbessern kann.
Sinnvoll ist natürlich das Stichwort. Ob die MS Zertifikate aus dem Deal sinnvoll bzw. angesehen sind weiß ich nicht. Allgemein kann es Vorteilhaft beim Verdienst / Jobwechsel sein, je nach Job.
Übungsassessments für Microsoft-Zertifizierungen | Microsoft Learn
Lieber ein paar $ ausgeben und reale Prüfungsfragen erhalten.
Ich habe von cloud wirklich null Ahnung, nur Grundkenntnisse von Java, Javascript ubd sowas(hobby/unilevel).
Kann man hier trotzdem was neues Richtung cloud, AI, whatever lernen oder braucht es da Vorbildung?
Und bei den ganzen zertifizierubgsformalien hier steige ich gar nicht durch, da sind ja die prüfungsordnuungen der Unis auch nicht schlimmer :-)
Die 900er Zertifizierungen sind im Berufslegen nichts wert und können fast immer kostenfrei gemacht werden. AZ-204 kannst du in Richtung Programmierung was machen.
"Kandidat*innen für dieses Examen sind für die Teilnahme an allen Phasen der Entwicklung verantwortlich (einschließlich der Erfassung von Anforderungen, des Entwurfs, der Entwicklung, Bereitstellung, Sicherheit, Wartung, Leistungsoptimierung und Überwachung). Sie sollten mit Azure vertraut sein und über Erfahrung im Umgang mit SDKs, Datenspeicheroptionen, Datenverbindungen, APIs, der App-Authentifizierung bzw. -Autorisierung, der Compute- und Containerbereitstellung und im Debuggen verfügen."
Wenn man dann auf „Weiterlernen“ gehe, komme ich auf eine Seite mit 20 Module die alle „100% abgeschlossen“ sind…
Es geht um die Azure KI-Challenge
Edit: nach einer Weile steht jetzt zumindest 20/22 da (bearbeitet)
mydealz.de/com…555
Vielleicht noch eine kleine Motivation?
Microsoft hat das Partnerprogram verändert, statt 100% Kostenübernahme für Partner gibt es nun direkt nur noch 50%. Mit diesen Gutscheinen aus dieser Challenge kostet euch die Prüfung aber wieder 0€.
Man kämpft mehr mit ihren miesen Anforderungen und ihrer Software als mit dem Test.
Hat jemanden Erfahrung mit der Vorbereitungszeit für z.B. die 104er - würde die gerne machen.