Dieser Deal wurde vor mehr als 2 Wochen veröffentlicht und könnte inzwischen nicht mehr verfügbar sein.
59°
Gepostet 25 Mai 2024

pCloud lifetime

99€
Geteilt von
Plazeber
Mitglied seit 2020
1
51

Über diesen Deal

Es gibt wieder einen pCloud Deal. Der ist für die interessant, für die, die nicht gleich z.B. 2TB für 279€ benötigen. Die Angebote kommen ja auch immer mal wieder.
100GB/1TB/5TB
99€/199€/499€

Ich habe mich für die 1TB Variante entschieden. Mit einem VPN über die USA habe ich 184,19€ bezahlt.
pCloud Mehr Details unter
Zusätzliche Info
DarioS93's Profilbild
Hinweise:
1) 2 schweizer Anwälte äussern Bedenken (als 30-min-Podcast (meine Ansicht dazu) oder als kurze Textzusammenfassung).

2) Schon beim Erstellen des Accounts den EU-Server wählen (niedrigere Latenz == höherer Datentransfer, ausserdem besserer Datenschutz) - ein späterer Wechsel (US -> EU) kostet derzeit 20 €.

3) Bei/nach dem Kauf wird Euch auch "pCloud Encryption" angeboten.
Manche kaufen das in der Hoffnung, ihre Daten (auch vor pCloud) zu schützen.
pCloud Encryption ist auch ganz nett, verschlüsselt aber nicht Backups und Syncs mit dem pCloud-Client, sondern nur einen speziellen Ordner ("Crypto Folder"), alle Backups und Syncs liegen pCloud im Klartext vor.
Sie schützt also nicht, um z.B. Problemen mit pCloud bzgl. Verletzung der TOS/AUP aus dem Weg zu gehen (z.B. Speicherung urheberrechtlich geschützter Werke (ja, es gibt das "Recht auf Privatkopie" - aber will man seinen Lifetime-Vertrag dafür riskieren?)).
Bearbeitet von Plazeber, 25 Mai 2024
Sag was dazu

39 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. DarioS93's Profilbild
    1 TB gibt's deutlich günstiger für 130 US$ +VAT von Koofr (beim Checkout Code "KOOFR" eingeben).

    pCloud und Koofr unterscheiden sich eher in Nuancen, beide sind performant und zuverlässig, bieten einen proprietären Client, WebUI, rclone- und WebDAV-Schnittstelle, beide können eine 300 Mbps-Leitung problemlos auslasten (mit rclone)

    pCloud:
    + Client kann Deltasync ("block-level sync")
    + 500 GB, 2 und 10 TB kaufbar
    + Speicherplatz ist erweiterbar ("stackable") zu Aktionspreisen
    + speichert Datum/Uhrzeit auch für Ordner, nicht nur für Dateien
    + stündliche Snapshots des Drives für 30 Tage einsehbar/wiederherstellbar (bis zu 1 Jahr gegen jährl. Extragebühr)
    + komfortablere Trashbin und file versioning
    - kündigen angeblich bei TOS-Verstoss recht schnell (insb. Copyright)
    - aufpreispflichtige proprietäre Verschlüsselung möglich (verschlüsselt nur 1 speziellen Ordner, NICHT die Backups und Syncs!)

    Koofr:
    + kostenlose Verschlüsselung für das Webdrive (rclone-kompatibel)
    + tolerant gegenüber TOS-Verstössen (fordern dann zur Unterlassung auf aber kündigen nicht gleich)
    + deutlich besserer, kompetenterer (und gefühlt willigerer) Support
    + EU-Sitz und speichert bei Hetzner (== DSGVO garantiert)
    - nur (noch) 1-TB "lifetime" günstig erhältlich, sonst nur Abo
    - Upgrade um 1,5 TB (auf 2,5 TB) kostet fette 350 € (Vergleich pCloud: +2TB kosten 279 US$)
    - speichert das Datum nur für Dateien, nicht für Ordner

    Wenn man mit 3rd-party-Tools clientseitig verschlüsselt ist pCloud mMn die bessere Wahl, ich habe nach Kauf jedenfalls Koofr zum Backupstorage 'degradiert', aber beim Preis-/Leistungsunterschied dieses Deals nähme ich eher Koofr.

    Mehr zu pCloud auf reddit.com/r/p…ud.
    Mehr zu Koofr auf reddit.com/r/k…et.
    Plazeber's Profilbild
    Autor*in
    Koofr habe ich auch.
    Ich setze bei meinen Backup auf mehrere Cloud Dienste falls einer ausfällt.
    Und wegen den Schweizer Anwälten ist es auch kein Problem. Einfach über Rclone clientseitig verschlüsseln.
  2. Luke0's Profilbild
    Wenn man mehrere Ordner in der PCloud App angibt zum sichern werden die in der Cloud zu einem Ordner zusammengewürfelt.

    Ich sag jetzt mal als Beispiel selbst geschossene Fotos und Screenshots.

    Du hast da glaub ich keine Möglichkeit die zu trennen.

    Bei roundsync geht das
    DarioS93's Profilbild
    Wenn Du eh schon Roundsync nutzt, nimm doch rclone für den Desktopsync (ja, mit Trick auch realtime) und verschlüssele gleich alles, auf das du keinen WebUI-Zugriff brauchst. So leben Deine Daten sicherer und Dein Account länger.
    Einziger Nachteil: rclone kann kein Deltasync.
  3. Atratus's Profilbild
    Danke für den Deal.
    Ich nutze erstmal das kostenlose WebDav Laufwerk von 1und1 das ich kostenlose inkl. habe
    Für die Daten-Sync nutze ich Syncback Pro
    Große Backups speicher ich lieber auf ner Festplatte. Davon habe ich langfristig mehr und der Zugriff ist schneller (als das Tagelang in die pCloud zu uppen) und man kann das verschlüsseln und auch extern lagern (Falls es mal zum Band kommen sollte)...

    47694137-5w7oP.jpg
    Die Größe vom Laufwerk ist von Kunde zu Kunde unterschiedlich

    Die genannten Kritikpunkte (Info zum Deal oben) sind mir bekannt, daher eher keine pCloud für mich (bearbeitet)
    DarioS93's Profilbild
    Dafür biste an 1&1 gebunden
    Da waren wir auch mal, zahlen Dank Boni für besser (gleicher Speed, aber 20 statt 35ms Ping) bei der DTAG jetzt nur die Hälfte (22 statt 45 €). Und können problemlos reagieren, sollte der Anbieter zu spinnen anfangen (technisch oder kaufmännisch).
  4. StPaulix's Profilbild
    Lebenslang?
    Wessen Leben? Des Benutzers? Des Anbieters? Des Angebots? Ewig kann das Schneeballsystem ja nicht funktionieren.
    Plazeber's Profilbild
    Autor*in
    pCloud ist schon echt lange auf dem Markt. Natürlich gibt es immer ein Risiko aber das gehe ich bewusst ein.
  5. de13370r's Profilbild
    Für 230€ (ca.) gab es doch sonst das 2TB Lifetime nicht für 200€ 1TB Lifetime.
    Plazeber's Profilbild
    Autor*in
    Wäre mir neu das es 2TB für 200€ gab. Hast du ne Deal zu?
  6. Luke0's Profilbild
    Hab mir auch 1TB gekauft.

    Zum synchronisieren nutze ich RoundSync, kann ich nur empfehlen.

    github.com/new…ync
    Plazeber's Profilbild
    Autor*in
    Round Sync nutze ich tatsächlich nur zum verschlüsseln.
's Profilbild