Deal endet am 11 Juli 2024 um 20:02
662°
Aktualisiert vor 12 Stunden

Photovoltaik-Anlage 10KWP + 10kWh Speicher Huawei + Montage und Anmeldung für 15.099€

15.099€15.899€-5%
Kostenlos aus Deutschland
Geteilt von
max_friedmann
Mitglied seit 2023
24
12

Über diesen Deal

Update 1
Das Photovoltaik Komplettpaket ist jetzt für 15.099€ zu haben //
Hier gibt es ein gutes Angebot: 10 kWp Leistung mit 24 Modulen. Dazu gibt es einen 10 kWh Speicher von Huawei, inklusive Wechselrichter, Montage und Anmeldung.
Dieses Angebot habe ich auf Instagram entdeckt.

Speicher

Speicher Spezifikation
  • Produktgarantie: 10 Jahre
  • Zeitlich unbegrenzt erweiterbar
  • Bis zu 2 Batterietürme mit gesamt 30 kWh kaskadierbar
  • Zertifizierte Batteriesicherheit nach VDE 2510-50
HighlightsBatteriekapazität (nutzbar): 10,0 kWh
  • Zellchemie: LFP
  • Ladeleistung: 5,0 kW
  • Schutzklasse: IP65
  • Abmessungen: 600/960/1320 x 670 x 150 mm (HxBxT)
  • Gewicht: BMS + Sockel: 13,8 kg, 1 x Speicher je 50,0 kg



2364652_1.jpg


Wechselrichter
Spezifikation:
Der HUAWEI SUN2000 10KTL-M1 High Current Hybrid-Wechselrichter betreibt Solaranlagen bis 15 kWp DC-Leistung und ist mit dem HUAWEI LUNA2000 Stromspeicher kompatibel. Der Wechselrichter kann bis zu 10 kW Entladeleistung auf drei Phasen zur Verfügung stellen und erreicht einen hohen europäischen Wirkungsgrad von 98,1%. Per RS485 kommuniziert der SUN2000 10KTL-M1 High Current mit dem HUAWEI Smart Meter, um die Energieflüsse im Haushalt besser zu managen. Die Daten werden im HUAWEI Portal oder der FusionSolar App angezeigt.

Daten:

  • Praktischer Hybrid-Wechselrichter für PV-Anlagen bis 15 kWp Leistung
  • Integrierter Anschluss für Hochvolt-Speicher "HUAWEI LUNA2000"
  • 10 kW Entladeleistung auf drei Phasen
  • Kommunikation via W-LAN, Ethernet und
  • RS485
  • Kompatibel mit HUAWEI SUN2000 450W-P Leistungsoptimierer
  • Hoher 98,1% europäischer Wirkungsgrad



2364652_1.jpg


Beispielbild Module:

Luxor: 430WP
Trina: 435WP
Aiko: 455WP


2364652_1.jpg



2364652_1.jpg



2364652_1.jpg



2364652_1.jpg
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von max_friedmann, vor 4 Minuten
Sag was dazu

163 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Gepinnt
    mydealz_Biggie's Profilbild
    Wir haben Nachweise für einen erfolgreich abgewickelten Vertrag erhalten und den Deal deshalb wieder umgewandelt. Beachtet aber trotzdem gerne die Tipps in den Kommentaren, 85% der Kosten müssen nämlich bereits VOR Fertigstellung des Auftrags gezahlt werden. (bearbeitet)
    falk's Profilbild
    Das würde ich nie machen. Bei uns waren es 10% Anzahlung.

    85% sind irgendwo zwischen naiv und dumm und landet dann wieder im Lokalfernsehen, „warum meine Photovoltaikanlage nicht fertiggestellt wurde … bla bla blubb … die Welt ist furchtbar ungerecht und immer sind die anderen daran Schuld“
  2. murat_u's Profilbild
    Die Firma gibt es erst seit dem 31.08.2023. Bei Trustpilot nur 1 Bewertung. An der Firmenadresse viele Firmen die erloschen (Pleite, Liquidation etc.) sind. Nicht vertrauenserweckend.
  3. Kasaad's Profilbild
    In diesem Zusammenhang:
    slover's Profilbild
    Ja bei 85% Abschlag nur für DC Finger weg. Ich würde Materialwert jeweils bei Lieferung zahlen und die Dienstleistung bei Fertigstellung. Wo ist sonst die Motivation (bearbeitet)
  4. Olli-HH's Profilbild
    "Keine Anzahlung" sieht bei denen wie folgt aus:
    Sind die Solarmodule auf dem Dach, werden 85% fällig. Erst dann wird (sofern alles gut geht) die eigentlich teure Hardware geliefert und (sofern alles gut geht) ein Termin zur Montage vereinbart. Die Inbetriebnahme / Meldung beim Netzbetreiber erfolgt erst NACH Zahlung der restlichen 15%. - Sofern alles gut geht.

    47684051-RPINq.jpg
    Für mich persönlich sind derartige Zahlungsmodalitäten nichts, kenne ich aus meiner Haus-Vollsanierung auch anders. Abschlagszahlungen gerne, jedoch erst NACH Fertigstellung des jeweiligen Bauabschnittes.
    Frosty01's Profilbild
    Ganz einfach. Wenn die Hardware geliefert wurde und einwandfrei ist dann 50% max zahlen. Mehr würde ich nicht. Die müssen den Druck haben weiter zu machen. Erst wenn alles, aber auch wirklich alles fertig ist den Rest . Alles andere käme für mich nicht in Frage.und eine Firma die seriös ist macht das. (bearbeitet)
  5. tefod's Profilbild
    Edit/Nachtrag; Zahlungsbedingungen mit 85% nach Modulinstallation sind Mist - so einer Geschäftsbeziehung sollte man fernbleiben!

    ---
    Ich kenne den Anbieter nicht und kann seine Arbeit nicht beurteilen.
    Der Preis für die Module, den Wechselrichter, den Speicher und die Unterkonstruktion dürfte etwa bei 8.500 € liegen.
    Wenn dann für das Gerüst, die Installation, das Verlegen der DC-Verkabelung, die AC-Installation und die Integration in den Zählerschrank sowie die Anmeldung beim Betreiber 7.500 € verlangt werden, kann man durchaus von einem fairen Preis sprechen. Und das alles ohne Anzahlung?
    Hätte ich nicht bereits eine Eigenbau-Solaranlage, würde ich ernsthaft darüber nachdenken. Mit dem gesparten Geld könnte man sicherlich einen dritten Fachmann oder einen Sachverständigen engagieren, der die Anlage abnimmt. (bearbeitet)
    dirk1405's Profilbild
    Ich habe auch mit Freunden oder alleine schon einige Anlagen errichtet als Hobby.
    Ich habe mir entsprechende Kletterausrüstung geholt um mich abzusichern bzw.auch halt zu haben.
    Wenn ihr wirklich eine PV wollt, was ich jedem empfehle der Platz hat, dann rate ich zu folgendem vorgehen:
    1. Macht euch einen genauen Überblick.
    - wie groß ich die Dachfläche (ausmessen)
    - in welchem Zustand ist die Dachfläche?
    - wie kann ich die Kabel in den Keller führen?
    - habe ich im Keller genug Platz?
    - möchte ich mit Speicherung?
    2. Fragt in eurem Bekanntenkreis nach einem Elektriker oder nach jemanden der euch damit helfen kann. Für Solarmodule braucht ihr je nach Größe 1-2 Tage. 1. Tag Unterkonstruktion, 2. Tag Module.
    3. Mit einer Arbeitsbühne die man sich leihen kann oder im Freundeskreis vielleicht jemand der an einen Stapler kommt könnt ihr euch das Gerüst oder auch eine Leiter sparen. Natürlich ist es mir der Leiter am günstigsten, aber auch am gefährlichsten! Das hat nur bedingt mit Leichtsinn zu tun. Wenn ihr entsprechend aufpasst und euch absichert spricht nichts gegen eine Leiter. Aber aus Erfahrung ist es zumindest mit einem Stapler deutlich leichter.
    4. Komponentenauswahl:
    Auch wenn das eigentlich total egal ist, würde ich jedem zu folgenden Komponenten empfehlen:
    Heckert Solarmodule (Fertigung wirklich noch in Deutschland)
    SMA Wechselrichter, ebenfalls Made in Germany.
    Es kostet zwar etwas mehr als die ganzen Dumping Sachen hier, aber aus meiner 15 Jahre langen Erfahrung aus dem Bereich seid ihr damit bestens ausgestattet.

    Sollte eine eigene Montage nicht möglich sein, sucht im Internet selbst nach Anbieter, schreibt diese direkt an und schreibt direkt eure Wünsche. Z.b. Heckert Module und SMA Wechselrichter.
    Firmen die das anbieten haben sich teilweise selbst gut mit der Materie beschäftigt und das Risiko irgendwelche billig Pfuscher zu bekommen minimiert sich.
  6. Yoshi1986's Profilbild
    Schaut euch doch bitte vor kauf diese Reportage an:

    meindeal's Profilbild
    Was hat diese Doku mit der Firma aus dem Deal zu tun?
  7. Frosty01's Profilbild
    Irgendwie komisch. Hier kommen in letzter Zeit Deals von neuen Firmen die als GF eine junge Frau haben …. Und die Firmen gibt es auch noch nicht lange….(y) . Neue Masche ?
    ICH würde da die Finger von lassen.. (bearbeitet)
    sammy.friedrich's Profilbild
    Die Frau aus dem Angebot hier ist 45?
  8. cheffrank's Profilbild
    Die Firma gibt es noch nicht mal ein Jahr lang, und dann wollen die schon Profis sein?
    milord's Profilbild
    Naja, die Mitarbeiter können ihr Wissen ja auch wo anders angeeignet haben.
    Nicht die Firma ist ein Profi, sondern die Mitarbeiter.
  9. Günther33's Profilbild
    Erst zahlen wenn alles montiert ist. Vorher maximal 20% Anzahlung bei Arbeitsbeginn.
  10. Linde_1401's Profilbild
    Erfahrungen mit dem Anbieter?
    Golfrider666's Profilbild
    Oh Gott, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Das Bild und der Name sieht fast identisch aus wie von solar für Deutschland.
    Entschuldigung für die Verwirrung (bearbeitet)
  11. stationplayer2's Profilbild
    Sorry, ich verstehe einfach nicht, weshalb solche Deals solche Bewertungen erhalten!?
    Wenn eine im August 2023 gegründete Firma vorgibt 30 Standorte zu haben und bereits 2600 "glückliche Solaranlagen-Besitzer" versorgt zu haben, muss einem doch der gesunde Menschenverstand sagen, dass etwas faul ist.
    Hier vor Ort hatte war eine ähnlich professionelle Firma ansässig, bei Interesse einfach mal nach "Energiesun" googlen...
    RootsRagsta's Profilbild
    Ja, Deal sollte gelöscht werden! Meine Meinung…..
  12. Juli.Jule.Julia's Profilbild
    Mal für´s Gästeklo bestellt
  13. 1yupp's Profilbild
    Mal so unter den Profis hier....und weil ich keine Lust habe stundenlang wo ne Antwort zu suchen.....

    Reicht so etwas aus um meinen Strom fürs ganze Jahr(ca.3000kwh) autark zu "produzieren"?
    -Maulwurf-'s Profilbild
    Wenn du deine 3k im Sommer verbrauchst, ja
  14. waldemar.dell's Profilbild
    Ja gut noch ein super Deal gebe ich ja zu. Aber wer installiert mir das Ding auf dem Dach?
    Und wieso möchte so mancher dafür nahezu den doppelten Preis?
    Schupfahex's Profilbild
    Weil derjenige i.d.R. ein Gerüst dafür aufstellen muss, das kostet ordentlich. Weiterhin braucht er Montagemsterial. Und dann natürlich weil er es in der aktuellen Situation halt einfach verlangen kann weil sich seit 2, 3 Jahren jeder die Dinger aufs Dach sparen will.

    Rechne die Komplettkosten incl. Montage + entweder Kreditzinsen wenn du das Geld nicht hast, oder entgangene Investitionseinnahmen wenn du das Geld hast, und dann rechne gegen was dir die Anlage jährlich an Energiekosten spart.
    Dann weißt du wann sie sich amortisiert hat....
    Viel Spaß (bearbeitet)
  15. SittingDuck's Profilbild
    Sieht wie Solar für Deutschland aus, nur ein leicht anderer Name
  16. Sempel's Profilbild
    dann lieber von tepto und montage in eigenregie
    Robik's Profilbild
    Link?
  17. DS.'s Profilbild
    Maximal Cold, schaut nach der gleichen Masche aus wie von "achtung abzocke" Ist außerdem illegal in deutschland, die 85% Anzahlung müssen zum Baufortschritt passen, was hier eindeutig nicht sein lann, der Wechselrichter Batterie usw sind mindestens 50% der kosten.

    Ganz ehrlich finger weg!
    Heike_Juergens's Profilbild
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil wo steht Anzahlung??? 0% Anzahlung Lesen dann schreiben
  18. Zabik's Profilbild
    Sozial Media Angebote
  19. Magzz's Profilbild
    Hab die Woche unterschrieben. Gleiche Komponenten, größerer WR, noch das Huawei Mgmnt Modul dabei, insgesamt 18,7 kwp für 21 k €. 
    Ich glaube ich bin da besser weggekommen. Ein cold von mir. 
    BTW. Bei Huawei braucht man für Notstrom Funktion noch das Backup Modul für 500€
    networx's Profilbild
    Wofür braucht man nen größeren WR?
  20. Hotpower's Profilbild
    Vorsicht vor der Firma sieht auch wie ein Fake aus von Solar für Deutschland kann hier nur Raten aufzupassen.

    Jemand Erfahrungen mit dieser Firma ? könnte nichts finden über diese Firma. (bearbeitet)
    max_friedmann's Profilbild
    Autor*in
    Scheint für dich ja eine Konkurrenz zu sein

    Die Geschäftsführerin heißt Leila Brückner (bearbeitet)
  21. cremci's Profilbild
    Bei Google Maps 18 Bewertungen.
    18 x 5 Sterne und immer absolute Lobeshymnen.
    Hmmmmmm.....
    Ich mags
    nicht recht glauben.
    google.com/sea….75
    tellmyou's Profilbild
    So lächerlich schaut euch mal die Bewertenden an, haben bisher nur 5 Sterne vergeben
    Riecht nach Scam!
  22. gugulugu's Profilbild
    Mich hat meine Anlage zwar ein wenig mehr gekostet (Berlin/Pankow) jedoch wurden die Arbeiten von einem Meisterbetrieb durchgeführt (eingetragen im Installateursverzeichnis des Netzbetreibers) und habe bis zur Fertigstellung keinen Cent zahlen müssen.
  23. Heisenberg77's Profilbild
    Macht mal. Peter Giesel braucht neues Material für seine Sendung
  24. hasendealz's Profilbild
    Montage und Anmeldung? Aber heute ist doch Freitag!
  25. Peddy's Profilbild
    Preis ist gut. Komponenten sind gut. Solange man nicht Vorkasse zahlt ist das Risiko überschaubar.
  26. Günther33's Profilbild
    Gab doch schon einmal eine Firma die ein paar Module auf das Dach montierte und danach nie wieder gesehen wurde. Im Vertrag stand auch ähnliches wie hier. Achtung Abzocke Solar bei youtube eingeben (bearbeitet)
  27. DanYo's Profilbild
    Super Preis und tolle Komponenten. Nur der WR ist etwas überdimensioniert.
    Kiesgrube's Profilbild
    Bei einer Ost/West-Anlage könnte man einen kleineren WR wählen aber die Preisdifferenz ist so marginal, da würde ich trotzdem den 10er wählen. Bei einer Süd-Anlage käme ich hingegen nicht auf den Gedanken einen Kleineren zu wählen.
  28. HappyDay's Profilbild
    47689641-nZTcu.jpg

    mydealz.de/sha…106

    Hier 700€ günstige daher ein Cold von mir!
    max_friedmann's Profilbild
    Autor*in
    Nicht der gleiche Speicher, da ist es ein 7er und hier ein 10er
  29. falk's Profilbild
    Das ist noch der alte Speicher (S0), den kann ich wirklich nicht empfehlen (hoher Hot Standby Verbrauch, viel fehleranfällige Verkabelung, immer wieder Probleme mit den Updates - teilweise laufen die Wechselrichter danach nicht mehr, nur 5kW Lade- und Entladeleistung, etc.)
    max_friedmann's Profilbild
    Autor*in
    Zur Information, du kannst bei dieser Firma auch deine Wünsche äußern, egal ob Speicher, Module usw
  30. Chris-Fu's Profilbild
    Ich würde nie 85% anzahlen egal welche Firma das ist. Zahlung nach Fertigstellung und fertig ist der Salat!
  31. Kmirf's Profilbild
    Das Design ähnelt komplett „Solar für Deutschland“ gleicher Betreiber? Würde mich nicht wundern.
  32. nickof's Profilbild
    Ähnlichkeiten bei Seriösität und Design zu "Solarfürdeutschland" rein zufällig? Finger weg.
  33. Skolem33's Profilbild
    : könntest du bitte aus 10kW Akku 10kWh Akku machen... es könnte auch ein 10kW Akku sein, ist es aber garantiert nicht. Danke
  34. RootsRagsta's Profilbild
    Kennt jemand Alternativen bei Temu?
  35. Christian_Klause's Profilbild
    Es ist normal 40% bei Auftragsvergabe, 40% nach Materiallieferung und 20% nach Fertigsetllung.

    Das Problem ist eigentlich nie das die Frima nicht bezhalt, sondern die Kunden nicht bezahlen.

    Eine ordentliche Montage dieser Anlage kostet in der Regel 2500 Euro DC + Gerüst und 3100 Euro AC + Kabel / Kanal / Sicherung und 300 Euro für den Meister für die Ianbetriebnahmememledung beim Netzbetreiber.
    Also 5900 Euro +Gerüst
    Dann hat man Zimmerer / Dachtdecker mit einem Meister im Hintergrund und einen Elektiker mit Meister.
's Profilbild