Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
3443°
589
Aktualisiert am vor 8 Tagen

[Sammeldeal] 50€ Gutschein Balkonkraftwerk, 300€ 6/8/10KW, 500€ Akku, 20% Montage, Abholung Marienheide Augustdorf Holzwickede Photovoltaik

439,02€
66,39€ · TEPTO Angebote
masterBrain's Profilbild
Geteilt von masterBrain
Mitglied seit 2011
34
299

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 3
Die Gutscheine funktionieren wieder und einige Modelle gibt es nochmal günstiger Danke @wrack

@mydealz_Maracuya
Update: Die Gutscheine sind wieder aktiv, die Preise der Komplettsysteme ist nochmal ca. 200€ günstiger als beim letzten Deal. Danke @wrack für den Hinweis!

Hallo

Bisher hat Tepto immer einzelne Gutscheine bereitgestellt. Wie ihr jetzt auf der Startseite sehen könnt, gibt es mehrere neue Gutscheine, die alle bis Freitag gültig sind. Die Anzahl der Bestellungen ist lt. Aktion auf 1000 begrenzt.

Auf den Preis kommt ihr, wenn mit der Zahlung per Vorkasse und Abholung in Marienheide. (Hauptstandort) Bei den Abholstationen fallen noch extra Gebühren an.



GUTSCHEIN
TeptoEnergie50
50€ für Balkonkraftwerke mit 750W

GUTSCHEIN TeptoEnergie300
300€ für alle Komplettsysteme + Montagematerial

GUTSCHEIN TeptoEnergie500
500€ für alle Komplettysteme + Montagematerial + Akku

GUTSCHEIN TeptoMontage20
20% Rabatt auf das Montagematerial



Abholstationen
Lt. Tepto kann die Bestellung in folgenden Orten abgeholt werden:

26624 Südbrookmerland
39264 Hohenlepte
32832 Augustdorf
41812 Erkelenz
51709 Marienheide/Gummersbach
53359 Rheinbach
59439 Holzwickede
59494 Soest
77694 Kehl



Balkonkraftwerke
mit Gutschein TeptoEnergie50
Full Black, 600W Wechselrichter

439,02 € statt 448,82 € | 750W Ja Solar Panel + HM-600 Wechselrichter + Stromkabel + Endkappe
468,42 € statt 478,22 € | 750W Ja Solar Panel + HM-600 Wechselrichter + Stromkabel + Endkappe + DTU Stick

2136037_1.jpg


Komplettsysteme + Montagematerial
mit Gutschein: TeptoEnergie300
Full Black, 6KW/8KW/10KW Wechselrichter

4.501,02 € statt 4.746,02 € | 17x Ja Solar Panel 6KW + SUN2000 KTL6 Wechselrichter + Montagematerial
4.795,02 € statt 5.089,02 € | 22x Ja Solar Panel 8KW + SUN2000 KTL8 Wechselrichter + Montagematerial
5.677,02 € statt 6.138,60 € | 27x Ja Solar Panel 10KW + SUN2000 KTL10 Wechselrichter + Montagematerial

2136037_1.jpg


Komplettsysteme + Montagematerial + Akku
mit Gutschein: TeptoEnergie500
Full Black, 6KW /8KW/10KW Wechselrichter + 5kWh/10kWh Akku

8.319,02€ statt 8.662,02€ | 17x Ja Solar Panel 6KW + KTL6 Wechselrichter + Montagematerial + 5kWh Akku
8.800,20€ statt 9.094,20€ | 22x Ja Solar Panel 8KW + KTL8 Wechselrichter + Montagematerial + 5kWh Akku
11.455,02€ statt 11.874,02€ | 22x Ja Solar Panel 8KW + KTL8 Wechselrichter + Montagematerial + 10kWh Akku
9.780,20 € statt 10.270,20€ | 27x Ja Solar Panel 10KW + KTL10 Wechselrichter + Montagematerial + 5kWh Akku
12.337,02 € statt 12.818,20€ | 27x Ja Solar Panel 10KW + KTL10 Wechselrichter + Montagematerial + 10kWh Akku

2136037_1.jpg


Montagematerial mit Gutschein: TeptoMontage20
Kategorie: Montagematerial

Beispielpreise

4,60 € | Dachhaken Edelstahl 1.4016

2136037_1.jpg
19,50 € | Aluminium-Schiene (2,4m)

2136037_1.jpg
46,02 € | Schrägdach Montageset Balkonkraftwerk

2136037_1.jpg
TEPTO Mehr Details unter TEPTO
Zusätzliche Info
Update 2
Heute endet das Angebot

@mydealz_Maracuya
Update 1
Letzte Chance auf diesen Deal.
// DashOne
Bearbeitet von masterBrain, vor 7 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

589 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Verdammi's Profilbild
    An die Solar Profis,

    Was geht mir an Leistung verloren wenn ich mir die Solarpanele senkrecht ohne sonstige winkel an die Hauswand (Balkon auf Südseite)
    Hänge? (bearbeitet)
    mahe_dealz's Profilbild
    Wenn du genauer wissen willst, wie viel Ertrag du im Schnitt einbüßen wirst:
    40466694-x44cr.jpgQuelle: echtsolar.de/pho…el/
  2. Stornopartygast's Profilbild
    Die von dir genannten Preise kriegt man nur bei Abholung in Marienheide. Bei den anderen Abholstationen werden 30€ Aufschlag berechnet.
    Teez's Profilbild
    Stimmt. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich mich auf die 6kw anlage beziehe.
  3. struppie0815's Profilbild
    Support nicht so toll... Auf Mails wird 4-5 Tage später reagiert....aber nicht wirklich beantwortet...von daher storniert
    MarkusW.'s Profilbild
    Support? Vor 5 Wochen ne Mail geschrieben. Nie eine Antwort gekommen. Diverse Male versucht im 2 Stunden Telefonfenster anzurufen, nie jemand ran gegangen.
  4. brauchdas's Profilbild
    Auf die Gefahr, dass ich mich blamiere: ich sehe das doch richtig, dass es eigentlich keinen Sinn macht eine 800kWh Anlage zu errichten, wenn kein Speicher vorhanden ist und der Verbrauch am Tage eher unter 600 Watt liegt. Oder irre ich mich? (bearbeitet)
    Acronicta's Profilbild
    Ich habe meine 600W Anlage mit 780W Modulleistung seit 2 Wochen laufen und trotz Teichpumpe, die alleine 100W zieht und Südost sowie Südwest Ausrichtung der Module bei Sonne echt Schwierigkeiten, den Strom zu verbrauchen und nichts zu verschenken. (bearbeitet)
  5. LuTz007's Profilbild
    Moin, bei dem Komplettset sind keine Blitzableiter oder Erdungskabel dabei, benötigt man diese gar nicht? Danke
    masterBrain's Profilbild
    Autor*in
    Google: Es gibt keine Pflicht für die Montage eines Blitzschutzes bei Photovoltaikanlagen auf Privatgebäuden. Der Verband der Schadensversicherer (VdS) empfiehlt lediglich die Installation eines Blitzschutzes bei Anlagen mit mehr als 10 Kilowatt-Peak (kWp) Leistung.
  6. Ironnic's Profilbild
    ich seh kein BKW für 50€
    mydealmkb's Profilbild
    Bamboozled again. Ich habe auch gesucht
  7. sushiman's Profilbild
    Neuerdings nehmen sie 30€ dafür dass jemand an einer sogenannten „Abholstation“ eine Garage aufmacht. Halsabschneiderei!
    MarkusW.'s Profilbild
    Och kann den Ärger ja verstehen. Aber irgendwo müssen die halt auch die Kosten für denjenigen, der die Garage aufmacht und den LKW der es dahin bringt wieder rein bekommen. Alternativ könnte man es halt drauf schlagen. Würde ich besser finden, aber du hast ja immernoch die Möglichkeit das ganze in der Zentrale kostenlos abzuholen. Und ja, vergleichen, obs der Günstigste ist, sollte man wohl grundsätzlich als MyDealzer.
  8. FleischpeitscheAusHack's Profilbild
    Die Montagematerialien sind dort aber auch eher hochpreisig…
    der_marius's Profilbild
    Was wäre denn günstiger? Ich suche derzeit noch komplett allem...
  9. Sauerländer83's Profilbild
    Der DTU Stick kostet einzeln etwa 100 Euro. Hier liegt der Aufpreis mit Stick bei 30 Euro. Da wäre man doch doof wenn man das BKW Set ohne nehmen würde. .... Oder was sehe ich da falsch? Den könnte man auch verkaufen und man liegt dann effektiv unter 400 Euro???
    HorstMeier's Profilbild
    Verkauf kaum mehr gut möglich, da es mittlerweile Selbstnachbaulösungen mit mehr Funktionen und Display für ca 50 Euro gibt. EBay Kleinanzeigen: ahoyDtu 
  10. kaisoN91's Profilbild
    Habe auch zugeschlagen. Für den DTU Stick braucht man ja ein Konto bei hoymiles. Wie kann ich mich als Endverbraucher denn da überhaupt registrieren? Schickt tepto da etwas als mein Vertriebler?
    Munpitz's Profilbild
    Habe dieses WE meine Anlage in Betrieb genommen. Bei der HM Installer App kann man bei der Registrierung DiY angeben, konnte mich daher auch so registrieren.
  11. TimBox_'s Profilbild
    Was kann man nutzen um die Erzeugte Leistung zu messen?
    masterBrain's Profilbild
    Autor*in
    Shelly Plug s für Innensteckdose, Shelly pm1 für hinter die Außensteckdose (ca25€), Dtu Stick für WLAN Übertragung, ansonsten openDtu oder ahoyDtu als Bastelprojekt, ca 10€
  12. MICKY_MOUSE's Profilbild
    Top Wechselrichter und Akku, kann ich nur empfehlen. Nutze es seit einem Jahr mit 30 modulen und bin super zufrieden mit App Steuerung usw
  13. affenstrasse45's Profilbild
    Wieso letzte Chance... die Gutscheine sind doch bis zum 05.03.2023 22 Uhr gültig oder nicht?
    masterBrain's Profilbild
    Autor*in
    Danke für den Hinweis, Tepto hat die Aktion wohl verlängert...
  14. doctorgonzo's Profilbild
    Schlechteste Firma ever. Ich verstehe nicht wie sie soviele gute Bewertungen bekommen. Mir wurde versprochen die restlichen Teile am Donnerstag rauszuschicken. Die Solar Panels kamen Freitag per Spedition jetzt musste ich heute nochmal anrufen weil die Wechselrichter und das Montagezubehör noch nicht da ist. Was ein Chaos bei denen
    l33t's Profilbild
    Das ist bei denen immer so - steht auch irgendwo auf deren Webseite: Panels per Spedition, alles andere kommt als Paket. Wenn du es abholst, bekommst du alles zusammen (aber auch nur das Bestellte - spontanes "ich bräuchte noch eine Endklemme" geht also in der Regel nicht).
  15. MaceWindooow's Profilbild
    Werden die Preise für 600W wohl noch weiter fallen?
    Was haben diese Anlagen 2019 etwa gekostet?

    Wann soll wohl die 800W Grenze kommen?

    Warten oder kaufen
    Sauerländer83's Profilbild
    Du kannst auch das Set mit DTU Wlite Stick für 475 Euro kaufen und den Stick anschließend für etwa 100 Euro bei eBay verkaufen. Dann liegste sogar unter 400 Euro für das Set. Günstiger wird es 2023/24 sicher nicht.
  16. _B.eTU's Profilbild
    Moin! Ich werd wohl auch schwach.. kann man die Dinger auch hochkant aufstellen und/oder versetzt mit unterschiedlichen Neigungswinkeln (aus Platzgründen)?
    masterBrain's Profilbild
    Autor*in
    Hochkant ist kein Problem, der Neigungswinkel sollte zwischen 30/40 Grad bei südausrichrung sein:

    echtsolar.de/pho…el/

  17. DanX88's Profilbild
    Was wollt ihr mit diesem Spielzeug? Mal ehrlich bis man die Kosten raushat dauert es Jahre….
    Acronicta's Profilbild
    Ja genau 5-6 Jahre.
    Lebensdauer / Garantie 25 Jahre.
    Macht bis zu 20% Rendite.
    Na, klingelts? (bearbeitet)
  18. a-w's Profilbild
    Hallo, hatte hier auch am 25.02 paar Kleinteile und 2 Aluschienen(2,4m) bestellt, laut einer der ersten Mails sollte zwischen 4.03 und 11.03 geliefert werden... Kleinteile kamen auch bereits letzte Woche Donnerstag per dpd, von den Schienen leider seither nichts gesehen oder gehört, ist ja auch noch im angegebenen Zeitraum. Ist das denn so grundsätzlich normal auf der Seite oder muss ich da langsam nachhaken? Weiß halt weder ob, noch wann oder wer das bringt, da es halt keine weiteren Benachrichtigungen gibt oder gab, Status der Bestellung steht schon lange(bereits vor der Lieferung von dpd) abgeschlossen... vllt hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht... lg
    a-w's Profilbild
    Problem gelöst!

    Hatte am Sonntag (vorgestern) per Kontaktformular mein Problem geschildert, Gestern Mittag kam dann die Bestätigung das mein Ticket gelöst sei und bereits abends per Mail der link zur Sendungsverfolgung von der Spedition... jetzt liegt das Material bereits knapp 3 std im Schuppen und wartet auf einen schönen Tag!

    Also Ende gut... alles gut (bearbeitet)
  19. subwayne's Profilbild
    Wenn ich jetzt eine 750W Anlage nehme,mit dem 600w Wechselrichter dann kommen ja nur 600w an. Könnte ich später auf einen 800w wechselrichter Upgrade und somit zumindest 750w zu bekommen (im besten Fall natürlich immer)
    Acronicta's Profilbild
    Ja, geht und bringt ca. 30 kWh im Jahr. Also ca. 10 Euro. Die du vermutlich ins Netz verschenkst. (bearbeitet)
  20. Belenos's Profilbild
    Was hat denn so nen kleines BKW eigentlich für Packmaße? Bekomme ich die Teile in nen normalen Kombi?
    matzem83's Profilbild
    40816067_1.jpg



    40816067_1.jpg


    105 cm x 177 cm Panels im Golf 7 Variant kein Problem. Ich denke auch 110 cm breite passen da super rein.

    Ich hatte mir vorher eine Holzlatte auf die Panelbreite gesägt und einen Zollstock für die Länge dazu genommen, damit kann man den freien Raum gut testen…

    Bei einem Passat, Oktavia, Suberb, Golf oder A6 jeweils als Kombi sollte es passen. Seat Leon, A4, Astra, 3er glaube ich ehr nicht dran. (bearbeitet)
  21. eurocopter's Profilbild
    Gruß an die Gemeinde.

    Habe vor 3 Anlagen a 10kWp selbst abzuholen, und hätte dann ein paar Module über bzw könnte auch noch Transportkapazität anbieten für Raum Kassel.
    Adrenalin3.0's Profilbild
    Hi Eurocpter, gerne würde ich 2 panels nehmen
  22. mappy's Profilbild
    Wer keine Abholstation in der Nähe hat oder schmalere Panel (1570 x 1134 x 35 mm) sucht, kann ich nur das Offgridtec-Paket empfehlen.
  23. Stupidwar's Profilbild
    Also Bearbeitungs- und Versandzeiten können sich andere Anbieter eine Scheibe von abschneiden. Sonntagabend per Vorkasse bestellt und überwiesen, Dienstag morgen Zahlung eingegangen, Dienstagabend Ware versendet (Kleinkram per DHL, Module an Speditionsdienstleister von GLS). Wenn nun alles unversehrt ankommt echt Top!
    Deal26's Profilbild
    Kann ich ebenfalls bestätigen. Sonntag 26.02. bestellt/per Paypal bezahlt. Dienstag 28.02. um 07:20 Uhr war schon die Spedition mit den Modulen da. (bearbeitet)
  24. donfearless's Profilbild
    Wie ist es mit dem Anschluß an die Steckdose?
    Einfach in irgendeine rein oder besser extra Sicherungsautomat mit neuem Kabel und einer Extra Steckdose?
    Acronicta's Profilbild
    Es ist vorteilhaft, wenn die Sicherung, an der die Steckdose hängt, möglichst wenig weitere Verbraucher hat.
    Bei mir waren 3 Zimmer und entsprechend viele Geräte auf der Sicherung, habe darum eine eigene Leitung für das Balkonkraftwerk gezogen und ne 10A Sicherung verwendet.
  25. petrarmin's Profilbild
    danke, bestellt!

    welche modulhöhe hat das panel? beim befestigungsmaterial solls ausgewählt werden. (bearbeitet)
    masterBrain's Profilbild
    Autor*in
    JAM60S21-375 wenn's diese Panel sind, wird 30mm angegeben... Schau einfach Mal in die Beschreibung...
  26. doctorgonzo's Profilbild
    Ich habe vor die Anlage auf dem Dachboden zu installieren. Dort ist auch der Sicherungskasten bzw wo die Kabel verteilt werden für die DG Wohnung - macht es Sinn für die 600 W eine eigene Leitung mit Sicherung in den Sicherungskasten zu ziehen. Es ist ein "Zwischen Sicherungskasten" extra für das Dachgeschoss innerhalb des Hauses, weiß jemand zufällig ob der Strom dann auch zurück quasi hinter diesen Sicherungskasten quasi in das EG fließen würde? (bearbeitet)
    Hitti's Profilbild
    Kurzfassung: ja eine separate Sicherung samt Zuleitung ist sinnvoll. Nicht zwingend notwendig, aber damit bist du auf der sicheren Seite.
    Und ja, der eingespeiste Strom fließt auch ins EG, un es laienhaft aufzudrücken. Es entstehen keine Nachteile durch den Anschluss an die Unterverteilung im DG.

    Edit: vorausgesetzt die DG Wohnung verfügt nicht über einen seperat abgerechneten Stromzähler. Dann würde der Ertrag des Balkonkraftwerk nur dem Zähler vom DG zu gute kommen. (bearbeitet)
  27. adileo's Profilbild
    Der Gutschein fürs Montagematerial (TeptoEnergie50) ist noch gültig!
    -> Deal doch nicht abgelaufen?
  28. wrack's Profilbild
    Hallo @mydealz,

    Ich hol den Beitrag mal wieder vor. Die Gutscheine gehen wieder. Ich könnte mich an den Beitrag bereichern, aber würdige lieber gern den Beitragsersteller!
    Die Preise haben sich minimal angepasst, bei Abholung des 750W ohne DTU: 469,02€ - mit DTU 498,42€

    17x Panele - 4.601,02€
    22x Panele - 4.895,02€
    27x Panele - 5.777,02€

    17x mit Akku: 8.419,02 €
    22x mit Akku: 8.900,20 €
    22x mit Akku 10kw: 11.605,02 €
    27x mit Akku 5Kw: 9.880,20 €
    27x mit Akku 10kw: 12.487,02 €

    Die
    Montage Sachen sind preislich so geblieben

    Habe meins heute abgeholt - tadellos
    Geklappt. Sehr zu empfehlen.
    DerBaron's Profilbild
    Warum ist dieser Set mit Speicher so teuer? Pylontech 4,8 kWh für weniger als 1500 inkl. Versand bei nkon. Panele gibt's bei tepto für je 119 + Montagematerial für je 59, (119+59)*17+1500=4526€ geht aber bestimmt noch günstiger, bleiben noch fast 4000€ für einen Wechselrichter übrig...
  29. kiu77's Profilbild
    Abholung kostet 300€ Abholgebühr. Albern...
    masterBrain's Profilbild
    Autor*in
    im Hauptstandort Marienheide gibt's keine Abholgebühren. Die müssen die Sendungen an externe Personen bringen, die auch bezahlt werden müssen. Daher der hohe Aufpreis bei den großen Komplettsystemen. Die werden dann z.B. in den Garagen von selbstständigen Privatpersonen gelagert. Meld dich auch an, dann bekommst du die Sendungen alle kostenlos und bekommst sogar noch was dafür (bearbeitet)
  30. Torpey's Profilbild
    Man liest ja häufiger, dass man besser einzeln, statt im Set bestellen soll. Da aber die Abholmöglichkeiten fehlen, ist so ein Set, welches geliefert wird, natürlich recht interessant für mich.

    Frage an die Experten hier:

    Kauft man mit den JA Solarmodulen mit insgesamt 750 Watt jetzt eher "alte" Auslaufmodelle? Wäre ein Angebot mit z. B. 810 oder 820 Watt deutlich diesem vorzuziehen? Für Eure Antworten vorab danke!
    basty1984's Profilbild
    Also wahrscheinlich ist das Set mit den 2 375er Modulen noch besser zusammengestellt wie so manches anderes Set hier, denn es hat wenigstens 120 Halbzellen, die Module sind auch fast 10cm schmaler, aber ebenso lang wie heutige normale...denn meist wird in anderen Billig Sets eher die ältere 54 Zellen / 108 Halbzellen Modul Generation an den Mann gebracht.

    Klar sind 20,2% Wirkungsgrad keine Killer Leistung, aber dafür bekommst du den scheiß ja auch zum absoluten Budget preis...

    Muss jeder für sich abwägen, was einem wichtiger ist, schlankr Preis oder Absolute Performance....Problem dürfte eher sein, ob du nun 830w oder 750w hast, der Wechselrichter stoppt bei etwas mehr wie 600w, der rest verpufft also eh..
  31. Tobi1505's Profilbild
    Man kann sich bei der Firma auch individuelle Angebote erstellen lassen. Habe dort erst 10 kw Komplettsystem erworben und für ein anderes Dach hatten wir eine 17 kw Anlage.

    Die Panels waren dabei wählbar ob 375 oder 405 Wp etc.

    Hatte keine Probleme mit Vorkasse / Lieferung und auch die Telefontermine wurden eingehalten.
    lisbo's Profilbild
    Unter 30 KW ist immer noch MwSt frei, richtig?
  32. insektimsekt's Profilbild
    Kann das Aufständerungsdreieck auch für einfache Bodenmontage verwendet werden? Und dann Steinplatten drauf? (bearbeitet)
    Chris24's Profilbild
    Genauso habe ich es auch pro Modul 4 Gehwegplatten
  33. 85silver's Profilbild
    Wurde die Bestellung bei euch zeitnah versendet? (bearbeitet)
    masterBrain's Profilbild
    Autor*in
    Wenn du mit Versand bestellst in der Regel innerhalb 2-3 Tage. Bei einer Abholung musst du schauen, wann die Termine sind...
  34. manuadi3's Profilbild
    Hab leider schon im letzten Deal für 499.00€ auf eBay zugeschlagen für das 740 Wp BKW
    frucade's Profilbild
    Das war doch mit gratis Lieferung! Also ÜBERHAUPT kein Grund zum Grämen!
  35. matthias0701's Profilbild
    Schade das es keine Code für einzelne solarmodule gibt
    masterBrain's Profilbild
    Autor*in
    Mit Abholung bei einer Abholstation ist der Preis hier schon recht gut für einzelne Module. Am besten checkst du über Kleinanzeigen, ob in der Gegend noch bessere Angebote sind...
  36. lisbo's Profilbild
    Super Preise
  37. Jajoo's Profilbild
    Das Jahr 2025, und der Strom kostet nur noch 8 Cent je KW/h...

    Man wie würden sich viele verarscht vorkommen

    Und dazu dann noch die Klimaerwärmung... Und man muss im Winter nicht mehr heizen...

    Ach, das Leben könnte so lustig sein
    adileo's Profilbild
    Wenn’s soweit kommt, dass wir zukünftig im Winter massiv Energie einsparen, weil kaum geheizt werden muss, werden wir wohl 5x so viel Energie fürs Kühlen mit Klimaanlagen im Sommer verbrauchen -> Kein Grund die Klimaerwärmung herbeizusehnen!
  38. Teuerkauf's Profilbild
    Die Preise lesen sich erst mal sehr gut.

    Bietet diese Firma auch Komplettservice, oder ist das ein reiner Materialhändler?

    Bei uns gibt es nämlich auch nach intensiver Suche keinen Elektriker, der es nötig hat, eine fremd installierte Anlage anzuschließen und abzunehmen, auch gegen Geld nicht...
    Copro's Profilbild
    Auf der Webseite wird auch Lohnfertigung angeboten. Elektriker zum Anschluss grosser Anlagen musst Du aktuell überall suchen. Und wenn Suchen zu schwierig ist das Gesuch bei den üblichen Portalen einstellen und teuer einkaufen myhammer eBay Kleinanzeigen
  39. Dalanos's Profilbild
    Vielen Dank habe bestellt
  40. TimBox_'s Profilbild
    Mit denn 375 WP Modulen weiß ich nicht, wären doch 405 / 410 WP Module besser für schlechteres Wetter?
    MSettler's Profilbild
    Oder 425 Wp
    Mehr ist immer besser - wenn der Preis und der Bedarf stimmt.
's Profilbild