Leider ist dieses Angebot vor 52 Sekunden abgelaufen.
3606°
252 Gepostet vor 13 Stunden
Samsung 970 EVO PLUS 2TB M.2 2280


Geteilt von
Mitglied seit 2021
7
14
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Samsung SSD 970 EVO Plus – Technische Daten und Datenblatt
Testbericht:
computerbase.de/201…st/
Produkt / Modell Samsung SSD 970 EVO Plus
Formfaktor M.2 2280 SSD
Schnittstelle PCIe Gen 3.0 x4, NVMe 1.3
Kapazität 250 GB
500 GB
1.000 GB (1 TB)
2.000 GB (2 TB)
Abmessungen (BxHxT) 80,15 x 22,15 x 2,38 mm
Controller Samsung Phoenix-Controller
NAND Flash Speicher Typ Samsung V-NAND 3-Bit MLC (TLC)
DRAM Cache Speicher 512 MB LPDDR4 (250 GB, 500 GB)
1 GB LPDDR4 (1 TB)
2 GB LPDDR4 (2 TB)
Sequenzielles Lesen 3.500 MB/s
Sequenzielles Schreiben 2.300 MB/s (250 GB)
3.200 MB/s (500 GB)
3.300 MB/s (1 TB, 2 TB)
Zufälliges Lesen (QD1) 17.000 IOPS (250 GB)
19.000 IOPS (500 GB, 1 TB, 2 TB)
Zufälliges Schreiben (QD1) 60.000 IOPS (250 GB, 500 GB, 1 TB)
62.000 IOPS (2 TB)
Zufälliges Lesen (QD32) 250.000 IOPS (250 GB)
480.000 IOPS (500 GB)
600.000 IOPS (1 TB)
620.000 IOPS (2 TB)
Zufälliges Schreiben (QD32) 550.000 IOPS (250 GB, 500 GB, 1 TB)
560.000 IOPS (2 TB)
Zuverlässigkeit (MTBF) 1,5 Millionen Stunden
Belastbarkeit (TBW) 150 TB (250 GB)
300 TB (500 GB)
600 TB (1 TB)
1.200 TB (2 TB)
Stromverbrauch Ruhezustand 30 mW
Stromverbrauch Betrieb (Lesen/Schreiben, Durchschnitt) 5,0 W / 4,2 W (250 GB)
5,5 W / 5,8 W (500 GB)
5,5 W / 6,0 W (1 TB, 2 TB)
Garantie 5 Jahre
Testbericht:
computerbase.de/201…st/
Produkt / Modell Samsung SSD 970 EVO Plus
Formfaktor M.2 2280 SSD
Schnittstelle PCIe Gen 3.0 x4, NVMe 1.3
Kapazität 250 GB
500 GB
1.000 GB (1 TB)
2.000 GB (2 TB)
Abmessungen (BxHxT) 80,15 x 22,15 x 2,38 mm
Controller Samsung Phoenix-Controller
NAND Flash Speicher Typ Samsung V-NAND 3-Bit MLC (TLC)
DRAM Cache Speicher 512 MB LPDDR4 (250 GB, 500 GB)
1 GB LPDDR4 (1 TB)
2 GB LPDDR4 (2 TB)
Sequenzielles Lesen 3.500 MB/s
Sequenzielles Schreiben 2.300 MB/s (250 GB)
3.200 MB/s (500 GB)
3.300 MB/s (1 TB, 2 TB)
Zufälliges Lesen (QD1) 17.000 IOPS (250 GB)
19.000 IOPS (500 GB, 1 TB, 2 TB)
Zufälliges Schreiben (QD1) 60.000 IOPS (250 GB, 500 GB, 1 TB)
62.000 IOPS (2 TB)
Zufälliges Lesen (QD32) 250.000 IOPS (250 GB)
480.000 IOPS (500 GB)
600.000 IOPS (1 TB)
620.000 IOPS (2 TB)
Zufälliges Schreiben (QD32) 550.000 IOPS (250 GB, 500 GB, 1 TB)
560.000 IOPS (2 TB)
Zuverlässigkeit (MTBF) 1,5 Millionen Stunden
Belastbarkeit (TBW) 150 TB (250 GB)
300 TB (500 GB)
600 TB (1 TB)
1.200 TB (2 TB)
Stromverbrauch Ruhezustand 30 mW
Stromverbrauch Betrieb (Lesen/Schreiben, Durchschnitt) 5,0 W / 4,2 W (250 GB)
5,5 W / 5,8 W (500 GB)
5,5 W / 6,0 W (1 TB, 2 TB)
Garantie 5 Jahre

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 13 Stunden
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
M.2 SSD Angebote SSD Angebote Festplatten Angebote PC Komponenten Angebote Samsung Angebote Computer & Tablets Angebote PCIe 4.0 SSD Angebote Western Digital Angebote Crucial Angebote Samsung SSD Angebote SanDisk Angebote SanDisk SSD Angebote Gaming Zubehör Angebote Externe Festplatten Angebote Seagate Angebote
252 Kommentare
sortiert nach2TB Single-Sided _ für Notebooks geeignet
lt. Amazon Fr Kommentaren - neu produzierte Modellversion 2023_03 Korea
ggf. SSD Firmware Update überprüfen / empfehlenswert
Samsung 970 EVO plus PCIe v3
Firmware 4B2QEXM7
( Anmerkung
Vermutlich ist o.g. neueste Firmware Update aber schon installiert )
alter Kommentar - zum SSD Bug Read Only Bug - elpis controller )
( Auch Samsung tauscht SSD-Komponenten aus
Samsung 970 evo plus - neues Modell ( elpis controller )
News 2021 _ ComputerBase ) (bearbeitet)
Musst aufpassen wenn du diese ssd einbaust dann wird Windows französisch.
geizhals.de/sam…tml
amzn.eu/d/b…Vc7
extrem hot. Selbst Schuld, wer für mehr Geld ne WD Blue o.ä. kauft (bearbeitet)
Wenn du ein Otto Normalverbraucher bist und, oder Gamer ist es Jacke wie Hose.
Wenn du hingegen ständig viele kleinere Daten mit wenig Größe hin und her Verschiebst, wäre die Samsung besser. Schiebst du ständig große Dateien hin und her, dann wäre die Lexar besser.
Kleines Beispiel wo Dateien Dupliziert worden sind:
Samsung 970 Evo Plus = 34 sek. für 10GB. 168 Sek. für 120GB.
Lexar NM620 = 64 sek. für 10GB. 105 Sek. für 120GB.
(Quelle: PCGH Ausgabe 05/2023)
Hatte auf die 980 Pro spekuliert, aber der Preis ist schon Wahnsinn.