Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

597° Abgelaufen
27 Samsung GU50AU9079 4K LED TV 50“/125cm


Aushilfsmafiosi
Mitglied seit 2019
167
13.512
eingestellt am 9. Mai 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Zum absoluten Bestpreis in den Preisverläufen bei geizhals und idealo gibt‘s diesen TV aktuell 104,90 Euro billiger als beim zweitplatzierten Händler. Nicht erhältlich bei Media-/Saturn lt. deren Websites. Es handelt sich um einen TV der etwas gehobeneren Einstiegsklasse vom letzten Jahr.
Die technischen Daten lt. geizhals:
Diagonale: 50"/127cm
Auflösung: 3840x2160
Panel: LCD
Hintergrundbeleuchtung: LED, Edge-lit, Dimming
HDR: ja, HDR10, HDR10+, HLG
Bildwiederholfrequenz: 50/60Hz nativ, 2800Hz interpoliert
3D: nein
Tuner: 1x DVB-T/-T2/-C/-S/-S2 HEVC (H.265)
Video-Anschlüsse: 3x HDMI (eARC)
Audio-Anschlüsse: Digital Audio Out (1x optisch)
Weitere Anschlüsse: 2x USB 2.0, LAN, 1x CI+ 1.4
Wireless: WLAN 802.11ac, Bluetooth 5.2
Betriebssystem: Tizen
Sprachassistenten: Amazon Alexa, Google Assistant, Samsung Bixby
Streaming Clients: DLNA-Client
Wiedergabe: HEVC, AVI, MKV
Audio-Decoder: Dolby Digital Plus
Audio-Gesamtleistung: 20W
Energieeffizienzklasse SDR (A bis G): G
Energieverbrauch SDR: 89kWh/1000h
Energieeffizienzklasse HDR (A bis G): G
Energieverbrauch HDR: 120kWh/1000h
Farbe: schwarz
VESA: 200x200
Standfuß: mittig
Besonderheiten:
HbbTV, HD+ Komfort-Funktion, USB-Recorder, Sprachsteuerung, Galeriemodus, Filmmaker Mode, ALLM, VRR, AMD FreeSync, Unicable
Abmessungen mit Standfuß: 111.9x71x19.9cm
Abmessungen ohne Standfuß: 111.9x64.5x2.6cm
Gewicht mit Standfuß: 12.10kg
Gewicht ohne Standfuß: 11.50kg
Herstellergarantie: zwei Jahre
———-

Herstellerbeschreibung:
Überaus gute LED 4K Bilddarstellung dank neuem Prozessor
Im 2021er Samsung GU50AU9079 UHD 4K TV arbeitet Samsungs schneller Crystal Prozessor 4K. Dieser Prozessor gewährleistet eine erstklassige Darstellung und optimale Kontrastverhältnis mit kräftigen, wie natürlichen Farben, Farbnuancen und guter Helligkeit. Darüber hinaus ermöglicht der neue Crystal Prozessor 4K eine optimale Skalierung von nicht 4K-Inhalten auf die 4K-Auflösung.
Top Schwarzwerte, lebendige Farben und gute Helligkeit mithilfe des neue Crystal Display
Der brandneue GU 50 AU 9079 aus Samsungs erstklassiger UHD LED-Serie arbeitet mit dem neusten 2021er 4K UHD Panel mit Crystal Display und 60Hz. Dank 4K-Auflösung (3840x2160; 8,29 Millionen Pixel) und Samsungs neuem Crystal Display erschafft der AU9079 durch die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung eine hervorragenden und natürliche Farbdarstellung mit sehr guten Schwarz- und Helligkeitswerten.
Erstklassige HDR Formate für das beste Filmerlebnis
Bei den HDR-Formaten verfügt Samsung auch 2021 über die gewohnte Vielfalt bei den HDR Formaten. Der neue Samsung 50au9079 verfügt die etablierten Formate HDR10, HLG und HDR10+.
Kristallkare Stimmenwiedergabe dank Dialog Enhancement
Eine erstklassige Bildqualität braucht auch guten Sound. Genau diesen liefert Samsung 2021 bei den neuen UHD LED TV-Geräten. So verfügt der neue 50 AU 9079 über ein 2-Kanal Soundsystem mit 20 Watt Gesamtleistung. Und durch den Dialoge Enhancer werden Dialoge und Stimme optimiert, hervorgehoben und somit klar und verständlich wiedergegeben.
Ausstattung, Funktionalität und Bedienung, die keine Wünsche offenlässt
Auch 2021 lässt die Ausstattung des neuen Samsung GU50AU9079 keine Wünsche offen. Ein weiteres Ausstattungs-Merkmal ist der HD-Tuner für DVB-C/T2/S2. Darüber hinaus unterstützt der AU9079 die Sprachassistenten Samsung Bixby und Amazon Alexa und lässt sich so bequem und einfach per Sprache steuern – Sie haben die Wahl.
Der neue Au9079 4k tv verfügt über die neuste Version der Tizen Bedienoberfläche. Dieser erlaubt es die komplette Benutzeroberfläche an Ihre Bedürfnisse anzupassen und zu gestallten. Shortcuts zum Live TV, angeschlossenen Geräten und Apps wie Netflix, Amazon und YouTube können bequem angepasst werden.
Als einer der ersten Hersteller wird es zum Start des Streamingdienstes Disney+ eine entsprechende Disney+-App auf Samsung TVs geben. Darüber hinaus unterstützen auch die 2021er UHD LED Modelle sowohl Apple AirPlay 2 als auch die Apple TV App.
Ein echtes Highlight der 2021er AU9000-Reihe ist die Implementierung des, eigentlich den QLED-Modellen vorbehaltene, Ambient Modus. Dieser wurde nun in den UHD Modellen der AU9079 Serie eingeführt und steht im AU9079 als normaler Ambient Mode zur Verfügung. Dieser schafft es schneller und einfach das Muster, die Farben, das Aussehen etc. der Hintergrundumgebung auf dem Display des TVs wiederzugeben und diesen mit dem Hintergrund verschmelzen zu lassen – Zurückhaltung in Perfektion. Darüber hinaus können weiterhin auch eigene Bilder dargestellt werden.
Erstklassige Gaming Performance dank des Auto Game Modes
Um auch fürs Gaming gut gerüstet zu sein verfügt der neuen Samsung GU50AU9079 über den Auto Game Mode. Dieser sorgt für eine überaus flüssige Bildwiederholungsrate (4K/60Hz & 2K/120Hz), Gamebar mit Super Ultra Game View, optimale Kontraste, geringen Input-Lag und satte Farben. Für die Performance sorgt unteranderem ALLM (Auto Low Latency Mode) oder die Motion Rate 120. Damit ist der AU9079 auch bestens gerüstet für die heimische(n) Konsole(n).
Garantie:
Samsung (Samsung Electronics GmbH, Am Kronberger Hang 6, 65824 Schwalbach/TS, Deutschland) übernimmt für dieses Produkt eine besondere Garantie für einen Zeitraum von zwei Jahren. Garantieleistungen können auch von Samsung autorisierten Servicepartnern in anderen Ländern in ganz Europa eingefordert werden; dabei gelten die Garantiebedingungen des jeweiligen Landes. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Gerätes bei Thomas Electronic. Bei Fernsehern größer als 40“ erfolgt eine Vor-Ort-Reparatur beim Kunden.
Auf dieses Produkt und für eventuell mitgeliefertes Zubehör wird von Samsung eine Garantiezeit von 24 Monaten auf Material- und Verarbeitungsfehler gegeben. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Gerätes bei Thomas Electronic. Bei Fernsehern größer als 40“ erfolgt eine Vor-Ort-Reparatur beim Kunden.
Sollte es erforderlich werden, Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen, unter Vorlage des Kaufbeleges direkt an uns oder an Samsung. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie auch im Samsung Kontaktbereich und hier über den Link samsung.com/de/…ty/.
Zur Garantieübersicht und den Bedingungen: samsung.com/de/…ty/
Zur vollständigen Garantieerklärung: samsung.com/de/…ty/
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden dadurch nicht eingeschränkt. Die Thomas Electronic GmbH selbst übernimmt keine Garantie, die über die gesetzlichen Gewährleistungsrechte hinausgeht, ist aber Ansprechpartner für die Herstellergarantie.
Die technischen Daten lt. geizhals:
Diagonale: 50"/127cm
Auflösung: 3840x2160
Panel: LCD
Hintergrundbeleuchtung: LED, Edge-lit, Dimming
HDR: ja, HDR10, HDR10+, HLG
Bildwiederholfrequenz: 50/60Hz nativ, 2800Hz interpoliert
3D: nein
Tuner: 1x DVB-T/-T2/-C/-S/-S2 HEVC (H.265)
Video-Anschlüsse: 3x HDMI (eARC)
Audio-Anschlüsse: Digital Audio Out (1x optisch)
Weitere Anschlüsse: 2x USB 2.0, LAN, 1x CI+ 1.4
Wireless: WLAN 802.11ac, Bluetooth 5.2
Betriebssystem: Tizen
Sprachassistenten: Amazon Alexa, Google Assistant, Samsung Bixby
Streaming Clients: DLNA-Client
Wiedergabe: HEVC, AVI, MKV
Audio-Decoder: Dolby Digital Plus
Audio-Gesamtleistung: 20W
Energieeffizienzklasse SDR (A bis G): G
Energieverbrauch SDR: 89kWh/1000h
Energieeffizienzklasse HDR (A bis G): G
Energieverbrauch HDR: 120kWh/1000h
Farbe: schwarz
VESA: 200x200
Standfuß: mittig
Besonderheiten:
HbbTV, HD+ Komfort-Funktion, USB-Recorder, Sprachsteuerung, Galeriemodus, Filmmaker Mode, ALLM, VRR, AMD FreeSync, Unicable
Abmessungen mit Standfuß: 111.9x71x19.9cm
Abmessungen ohne Standfuß: 111.9x64.5x2.6cm
Gewicht mit Standfuß: 12.10kg
Gewicht ohne Standfuß: 11.50kg
Herstellergarantie: zwei Jahre
———-

Herstellerbeschreibung:
Überaus gute LED 4K Bilddarstellung dank neuem Prozessor
Im 2021er Samsung GU50AU9079 UHD 4K TV arbeitet Samsungs schneller Crystal Prozessor 4K. Dieser Prozessor gewährleistet eine erstklassige Darstellung und optimale Kontrastverhältnis mit kräftigen, wie natürlichen Farben, Farbnuancen und guter Helligkeit. Darüber hinaus ermöglicht der neue Crystal Prozessor 4K eine optimale Skalierung von nicht 4K-Inhalten auf die 4K-Auflösung.
Top Schwarzwerte, lebendige Farben und gute Helligkeit mithilfe des neue Crystal Display
Der brandneue GU 50 AU 9079 aus Samsungs erstklassiger UHD LED-Serie arbeitet mit dem neusten 2021er 4K UHD Panel mit Crystal Display und 60Hz. Dank 4K-Auflösung (3840x2160; 8,29 Millionen Pixel) und Samsungs neuem Crystal Display erschafft der AU9079 durch die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung eine hervorragenden und natürliche Farbdarstellung mit sehr guten Schwarz- und Helligkeitswerten.
Erstklassige HDR Formate für das beste Filmerlebnis
Bei den HDR-Formaten verfügt Samsung auch 2021 über die gewohnte Vielfalt bei den HDR Formaten. Der neue Samsung 50au9079 verfügt die etablierten Formate HDR10, HLG und HDR10+.
Kristallkare Stimmenwiedergabe dank Dialog Enhancement
Eine erstklassige Bildqualität braucht auch guten Sound. Genau diesen liefert Samsung 2021 bei den neuen UHD LED TV-Geräten. So verfügt der neue 50 AU 9079 über ein 2-Kanal Soundsystem mit 20 Watt Gesamtleistung. Und durch den Dialoge Enhancer werden Dialoge und Stimme optimiert, hervorgehoben und somit klar und verständlich wiedergegeben.
Ausstattung, Funktionalität und Bedienung, die keine Wünsche offenlässt
Auch 2021 lässt die Ausstattung des neuen Samsung GU50AU9079 keine Wünsche offen. Ein weiteres Ausstattungs-Merkmal ist der HD-Tuner für DVB-C/T2/S2. Darüber hinaus unterstützt der AU9079 die Sprachassistenten Samsung Bixby und Amazon Alexa und lässt sich so bequem und einfach per Sprache steuern – Sie haben die Wahl.
Der neue Au9079 4k tv verfügt über die neuste Version der Tizen Bedienoberfläche. Dieser erlaubt es die komplette Benutzeroberfläche an Ihre Bedürfnisse anzupassen und zu gestallten. Shortcuts zum Live TV, angeschlossenen Geräten und Apps wie Netflix, Amazon und YouTube können bequem angepasst werden.
Als einer der ersten Hersteller wird es zum Start des Streamingdienstes Disney+ eine entsprechende Disney+-App auf Samsung TVs geben. Darüber hinaus unterstützen auch die 2021er UHD LED Modelle sowohl Apple AirPlay 2 als auch die Apple TV App.
Ein echtes Highlight der 2021er AU9000-Reihe ist die Implementierung des, eigentlich den QLED-Modellen vorbehaltene, Ambient Modus. Dieser wurde nun in den UHD Modellen der AU9079 Serie eingeführt und steht im AU9079 als normaler Ambient Mode zur Verfügung. Dieser schafft es schneller und einfach das Muster, die Farben, das Aussehen etc. der Hintergrundumgebung auf dem Display des TVs wiederzugeben und diesen mit dem Hintergrund verschmelzen zu lassen – Zurückhaltung in Perfektion. Darüber hinaus können weiterhin auch eigene Bilder dargestellt werden.
Erstklassige Gaming Performance dank des Auto Game Modes
Um auch fürs Gaming gut gerüstet zu sein verfügt der neuen Samsung GU50AU9079 über den Auto Game Mode. Dieser sorgt für eine überaus flüssige Bildwiederholungsrate (4K/60Hz & 2K/120Hz), Gamebar mit Super Ultra Game View, optimale Kontraste, geringen Input-Lag und satte Farben. Für die Performance sorgt unteranderem ALLM (Auto Low Latency Mode) oder die Motion Rate 120. Damit ist der AU9079 auch bestens gerüstet für die heimische(n) Konsole(n).
Garantie:
Samsung (Samsung Electronics GmbH, Am Kronberger Hang 6, 65824 Schwalbach/TS, Deutschland) übernimmt für dieses Produkt eine besondere Garantie für einen Zeitraum von zwei Jahren. Garantieleistungen können auch von Samsung autorisierten Servicepartnern in anderen Ländern in ganz Europa eingefordert werden; dabei gelten die Garantiebedingungen des jeweiligen Landes. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Gerätes bei Thomas Electronic. Bei Fernsehern größer als 40“ erfolgt eine Vor-Ort-Reparatur beim Kunden.
Auf dieses Produkt und für eventuell mitgeliefertes Zubehör wird von Samsung eine Garantiezeit von 24 Monaten auf Material- und Verarbeitungsfehler gegeben. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Gerätes bei Thomas Electronic. Bei Fernsehern größer als 40“ erfolgt eine Vor-Ort-Reparatur beim Kunden.
Sollte es erforderlich werden, Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen, unter Vorlage des Kaufbeleges direkt an uns oder an Samsung. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie auch im Samsung Kontaktbereich und hier über den Link samsung.com/de/…ty/.
Zur Garantieübersicht und den Bedingungen: samsung.com/de/…ty/
Zur vollständigen Garantieerklärung: samsung.com/de/…ty/
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden dadurch nicht eingeschränkt. Die Thomas Electronic GmbH selbst übernimmt keine Garantie, die über die gesetzlichen Gewährleistungsrechte hinausgeht, ist aber Ansprechpartner für die Herstellergarantie.
Zusätzliche Info
27 Kommentare
sortiert nachTop Schwarzwerte, lebendige Farben und gute Helligkeit mithilfe des neue Crystal Display.
Ausstattung, Funktionalität und Bedienung, die keine Wünsche offenlässt. (bearbeitet)
Billige Fernseher, wenn ich so eine Scheisse lese.
Für 98% aller Fernseh-Nutzer absolut ausreichend. Die restlichen 2% suchen sowieso was anderes.
Was sind denn deine Ansprüche Herr Super User?
Können diese billig Fernseher bewegte Bilder mittlerweile ohne Brechreiz darstellen (sprich Schliere)?
Blick bei 3 verschieden Hz Zahlen nicht mehr durch. Und befürchte ich habe gar keinen Bock es zu können.
Der hat nur 50/60 Hz auf dem Panel, also echte Bildwiederholungsrate. Dir 120 Hz via HDMi kannst Du ignorieren
Warum diskutier ich eigentlich mit einem Troll?
Sehe ich auch so, zb ist der Unterschied zwischen VA und IPS Panel vielen nicht bewusst. Selbst ein sehr teurer Tv mit VA Panel wird oft einen schlechteren Blickwinkel haben als ein günstiges IPS Gerät. (bearbeitet)
Denk ich mir auch jedes Mal wenn ich die Kommentare lese.
Bei solch einem Preis kann man eben nicht state of the art erwarten
Warum wohl wird bei dem Preis so eine klassische 300 nits Krücke sein
Was meinst du mit Schliere?
Zumal der Fernseher letztes Jahr zwischen 700-800 Euro kostete.
Bei Samsung sind die Preise am Anfang immer übertrieben hoch und fallen dann aber recht schnell, den gabs schon letztes Jahr für unter 550 Euro.
Das hat mit Hz nichts zu tun und ist nur ein interner Samsung Wert um die Tvs innerhalb eines Jahrgandgs zu unterscheiden, je höher desto besser soll der Tv sein. In vielen Datenblättern wird das aber immer noch falsch angegeben.
(Mir) schon klar, deswegen habe ich ihn im Dealtext ja auch etwas gehobenere Einstiegsklasse eingeordnet. Es gibt bei Samsung noch einfachere Geräte, bei anderen Herstellern eigentlich sogar teilweise noch zwei Klassen niedriger. Darüber geht es mit FALD, 100Hz, teilweise OLED / QLED weiter.
Der geizhals Filter steht Dir jederzeit offen. Du kannst dort mit den technischen Spezifikationen suchen. Ich will nicht behaupten, dass es keine Alternative gibt, weil ich es schlicht nicht weiß, aber dieses Angebot ist sehr gut. Wahrscheinlich findest Du Hisense und TCL aus China als Mitbewerber. (bearbeitet)
98% mag ich anzuzweifeln. Mein Bruder hat echt 0 Ansprüche und der war mit seinem Philips für 500€ absolut unzufrieden. Hat den nach einem halben Jahr weitergegeben. Ich habe aber auch das Gefühl, dass die Hersteller schlechtere Produkte produzieren, als noch vor 8 Jahren. Da muss man schon extrem aufpassen. Leider. Wenn man sich da nicht auskennt, dann hat man eventuell sogar einen schlechteren TV im Wohnzimmer stehen, als vorher
Die Band-/Preisspanne ist stark auseinander gegangen. Vor ca. 10 Jahren gab es weniger unterschiedliche Panel Techniken. Da war es hauptsächlich die Größe, die den Preis bestimmte. Heute gibt es 2 1/2 unterschiedliche Paneltechnologien, wobei die LED sich dann noch zusätzlich in der Beleuchtung und in den Hz-Zahlen unterscheiden. Und das Thema Größe wird preislich entscheidend ganz besonders bei OLED.
Ja ich wollte damit nur sagen, dass man nicht einfach bedenkenlos einen TV kaufen sollte, weil man denkt man hätte keine Ansprüche. Man bekommt teilweise Geräte die absolut grotte sind und man ärgert sich dann eben doch!
Das bedeutet erstmal nur, dass er ein HDR10+ entgegennehmen kann.
Eine langsame Response Time des Panels meint er.
Ja absolut. Ich verstehe einfach nicht wie damals die Leute im Fernsehen haben etwas erkennen können oder mussten etwa in Zeitlupe fernsehen. Mit unterdimonsionierten Bildwiederholungsraten etc. Vom zocken kann ja überhaupt keine Rede gewesen sein. (bearbeitet)