Leider ist dieses Angebot vor 33 Sekunden abgelaufen.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Deal wiederverfügbar
//mydealz_relaxed_rebel
//mydealz_relaxed_rebel

Du Laden die "Ochama"-App aus dem Play- oder Appstore herunter, erstellen Sie ein Konto und geben Sie unter Einladungscode "PICKUP" ein.
Jetzt sind Sie bei ochama eingeloggt und habt ihr 3 Gutscheine erhalten;
1x 5€ Rabatt von 6€
1x 10€ Rabatt von 20€
1x 15€ Rabatt von 39€
Besonders die ersten beiden sind schön in Kombination mit der Abholung an einem der Ochama pickup;

Jedes Wochenende gibt es Kostenloser Versand ab 39€ (normalerweise ab 79 €)
hinzugefügt von @Dawido
Wer noch etwas über die Kopfhörer lesen möchte, kann dies u.a. hier tun :
Oder natürlich auch bei Youtube :

Preisverlauf für die schwarze Variante laut idealo.de :

Technische Daten zusammengefasst :

.... oder natürlich auf der offiziellen Sony-Seite
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 3 Januar 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
264 Kommentare
sortiert nachDeswegen muss man für sich selber entscheiden ob man einen ausgezeichneten Klang und nicht perfektes ANC haben will oder ob man die Aussenwelt nicht mehr hören will und einbusen beim Klang hat.
Ich würde trotzdem jeden den Sony nahelegen. Da die meisten keinen unterschied merken werden beim Klang. Sondern sich den nur einreden weil sie es in 3 verschiedenen Tests gelesen haben.
Eines vorweg: Die XM4 waren Ersatz für BOSE QC35 (erste Version).
Die XM4 fand ich klanglich angenehm und besser als die QC35. Dennoch fehlte mir "Tiefgang" und die Rauschunterdrückung war für meinen Geschmack nicht so gut wie beim QC35.
Das war für mich der Grund, die XM5 auszuprobieren.
ICH war zugegeben enttäuscht. Die Rauschunterdrückung ist gut, ohne Frage. Aber ist es wirklich eine "branchenführende" Lösung? Das mussen die geneigten Hörenden selbst für sich entscheiden, doch meinen Ohren gefällt das BOSE NC wie beim QC45 besser. Nur leider bin ich klanglich noch immer nicht von BOSE angetan.
Zum Glück, und Danke dafür, gab es hier unlängst einen Deal für die Bowers & Wilkins Px7 S2.
Aus Frust über den zurückgesendeten XM5 bestellte ich den Px7 S2 - und bin damit mehr als glücklich.
Für meinen Anwendungszweck, nämlich 90% in ruhiger Umgebung (zu Hause/im Büro) ist mir Klang viel wichtiger als (und aus meiner Sicht noch bei keinem Hersteller perfektes) NC.
Bei B&W habe ich den lange gesuchten "Tiefgang" gefunden - keine krachenden und omnipräsenten Bässe, dafür gut detailliert und fast schon spürbar tief.
Ich bin kein professioneller Musiker oder Klangtechniker. Allerdings habe ich eine Vorstellung, wie sich "gute" Musik anhören und anfühlen sollte.
Seit langer Zeit habe ich beim Hören wieder Gänsehaut bekommen - so eindrucksvoll präsentierten sich auf einmal Musikstücke, von denen ich dachte, sie schon oft und in jedem Detail gehört zu haben.
Darum hier mein Tipp:
Wenn NC nicht die oberste Prio hat, dann hört euch den B&W Px7 S2 unbedingt an. Das NC ist im Vergleich zu Sony oder BOSE "anders" - aber das ist aus meiner Sicht kein Mangel oder Defizit.
Wobei auch hier wieder gilt:
Testberichte sind das eine, doch den persönlichen Hörtest kann nichts ersetzen und der weicht mitunter völlig von den Texten der (Werbe-)Magazine ab. (bearbeitet)
1. LDAC aktivieren am Handy und in der App. Das verdreifacht ca. die Bandbreite mit der Musik über Bluetooth übermittelt wird. bedeutet natürlich nicht die dreifache Soundqualität, aber insgesamt war der Unterschied hörbar. Ohne LDAC war starker Bass "knarzig" und Höhen "schrill"
2. Folgendes Config ausprobieren. Auf Reddit gibt es noch einige andere Gute Vorschläge - es lohnt sich
3. vll Tidal statt Spotify oder Youtube ausprobieren um einen Qualitätsvergleich zu haben
4. Unbedingt die Software updaten vorm ersten Gebrauch. Viele Bugs und "Klangfehler" wurden bereits ausgebessert
Ist für mich nicht besonders wichtig, aber wäre praktisch gewesen, wenn man das auch fürs Zocken mit Discord verwenden könnte.
Kann btw die QPAD QH-900 empfehlen. Gibt es für 'n Hunni und machen einfach sehr viel richtig. Zudem kann es witzigerweise BT und eigenes Protokoll gleichzeitig. Ergo ist es möglich, am PC mit discord ganz normal zu schwatzen, zocken, etc und dann auf dem Handy eben fix ein Video anmachen und es wird direkt auf die Kopfhörer ohne Unterbrechung geschaltet bzw es läuft parallel.
Und offen gesagt, wer schwitzt schon in Strömen im Bereich der Ohren :/
Zumal die ja eig. auch einen plötzlichen Regenschauer aushalten sollten. Aber das ist nur mein Empfinden.
Inkl. sehr brauchbares Noice Cancelling
ANC...ja ist etwas besser, Totenstille erreicht man zwar immer noch nicht, ist aber für den heutigen Stand der Consumer-Technik schon recht beeindruckend.
Ich bin inzwischen komplett auf die XM5 umgestiegen, da meine XM4 im maximalen ANC-Modus 8in welchem ich die Teile 100% der Zeit betrieben habe) zu stark gerauscht haben und mich das Geknarze des Gestells zu sehr genervt haben.
- Die Ohrmuscheln sind mächtig klobig und stehen optisch eine ganz Ecke weiter seitlich ab als die XM4 und XM3 wie ich finde, wenn man also eh schon eher einen schmalen Kopf hat wirkt man mit den Dingern ein bisschen lächerlich
Wer weiß schon, wie gut bei "Ochama" z. B ein Widerruf (bei Nichtgefallen) funktioniert.
Was passiert im Garantiefall?
Also der Support war auf jedenfall sehr schnell!
Ich bin gespannt wie schnell sie liefern