

Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.



311°
Gepostet 29 August 2023
Xiaomi Buds 3T Pro TWS In-Ears (ANC, Bluetooth 5.2 LE, AAC, LHDC 4.0, Multipoint, 4-6h Akku, Ladecase mit USB-C & Qi, IP55)
4,20€ ·


Geteilt von
Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
9.969
140.355
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Der Händler Odiporo hat die weißen Xiaomi Buds 3T Pro True Wireless In-Ears gerade für 43,41€ + 4,20€ Versand im Angebot. Die schwarze Variante ist mit 44,95€ etwas teurer, aber gegenüber dem Vergleichspreis von 52,88€ wäre auch das noch okay.
Wenn man bedenkt, dass die Stöpsel ursprünglich mal für 169€ gestartet sind, dürfte so langsam das Ende der Preisspirale erreicht sein. Die Ausstattung fällt dem UVP entsprechend aus, denn neben aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) wird beispielsweise auch die hochauflösende Übertragung per LHDC unterstützt. Die Unterstützung dafür muss allerdings auch auf eurem Samrtphone gegeben sein, also checkt das vorher sicherheitshalber.
Ein Test findet sich beispielsweise bei Tech Advisor.

GSMArena stellt noch den Vergleich mit der Konkurrenz an:
"Apple and Samsung earphones are louder and offer objectively better sound output but the Buds 3T Pro feel better in my ears compared to the AirPods Pro or Galaxy Buds Pro, especially during longer listening sessions."
Tragekomfort ist aber ja immer eine individuelle Sache.
Hier noch ein Video von Tech Spurt:
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals
- Ab 75€ könnt ihr durch den Gutscheincode odiporo-bindabei noch mal 5€ sparen.
Wenn man bedenkt, dass die Stöpsel ursprünglich mal für 169€ gestartet sind, dürfte so langsam das Ende der Preisspirale erreicht sein. Die Ausstattung fällt dem UVP entsprechend aus, denn neben aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) wird beispielsweise auch die hochauflösende Übertragung per LHDC unterstützt. Die Unterstützung dafür muss allerdings auch auf eurem Samrtphone gegeben sein, also checkt das vorher sicherheitshalber.
Ein Test findet sich beispielsweise bei Tech Advisor.

GSMArena stellt noch den Vergleich mit der Konkurrenz an:
"Apple and Samsung earphones are louder and offer objectively better sound output but the Buds 3T Pro feel better in my ears compared to the AirPods Pro or Galaxy Buds Pro, especially during longer listening sessions."
Tragekomfort ist aber ja immer eine individuelle Sache.
Hier noch ein Video von Tech Spurt:

Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals
- Bauart Ohrhörer (In-Ear)
- Bauform True Wireless, bügellos
- Prinzip geschlossen
- Mikrofon integriert
- Wireless Bluetooth 5.2 LE, AAC, LHDC 4.0, Multipoint
- Steuerung Touch Control, Auto-Pause/Play
- Betriebsdauer 6h (ohne ANC), 24h (mit Ladeetui)
- Akku USB-C Ladeanschluss, Ladeetui (480mAh), kabelloses Laden (Qi), 1.2h Ladedauer
- Impedanz 32Ω
- Treiber 10mm
- Geräteeigenschaften aktive Geräuschunterdrückung (ANC), Umgebungsmodus, wasserfest (IP55)
- Software-Features Bass Boost
- Farbe weiß
- Gewicht 4.9g (je Ohrhörer), 38g (Ladeetui)

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 29 August 2023
23 Kommentare
sortiert nachDie sind noch immer Funktionsfähig. Benutze die aber selten.
Die 3. Gen AirPods sind um Welten besser, aber halten bei mir nicht so gut im Ohr. Und ja, ich weiß die AirPods kosten viel mehr. Aber UVP von den Xiaomi Buds ist auch 160€ gewesen. Ich habe ein super Schnäppchen damals gemacht und die für 100€ geschossen.
Definitiv 50€ wert.
Bin zufrieden für die 50€. Deutlicher Schritt aufwärts von den Galaxy Buds+, die ich vorher hatte und für etwa den selben Preis ergattert hatte. An die Controls muss ich mich noch gewöhnen. Empfehle jedem die 3rd Party App Mi Buds M8 für die Kopfhörer. Danke für den Deal
Wie ist die Qualität beim telefonieren?
Langsam und man kann nur mit Paypal oder Klarna abwickeln.
Mal sehen ob sie auch so schnell geliefert werden.
Habe aber immer noch die Hoffnung, dass es sich nicht um einen Hardware Fehler handelt, da die Kopfhörer sonst sehr akkurat sind. ANC und Transparenz sind aus. Hat jemand eine Idee bzw. Erfahrung wie man das fixen kann? Hört ihr das selbe Rauschen oder handelt es sich vielleicht um einen Fehler bei meinem Exemplar spezifisch?
Hier ein Beispielvideo, bei dem es klar zu hören ist - das Problem tritt unabhängig von Künstler und Streaming Plattform (Spotify / YouTube) auf. Die Töne sind hier digital aufgenommen, es kann also nicht an der Aufnahme liegen - die Töne sollten daher eigentlich absolut klar ohne jegliches Rauschen sein:
Bin über jede Hilfe dankbar (bearbeitet)
Ist rückversand bei odiporo kostenlos?
Der Shop lässt sich nicht umtauschen?
Was willst Du denn gegen was umtauschen?
Oder geht´s schlichtweg um eine Retoure mit Rückerstattung?