eingestellt am 21. Okt 2021
Moin,
Wenn euch das Wort "shucken" im Zusammenhang mit Festplatten nix sagt dann schließt diese Diskussion einfach sofort wieder. Ich weiß das es hier einen Haufen Leute gibt, die das bereits dutzende Male gemacht haben, daher spare ich es mir die Frage in einem Technik-Forum zu posten.
ich habe eine externe Festplatte ausgebaut und den Pin für die Stromversorgung provisorisch abgeklebt. Da der Pin wirklich schmal ist, befürchte ich, dass sich der Klebestreifen wieder löst. Ich habe gehört man kann auch die zwei Pins links daneben abkleben (alle drei Pins von links) da diese auch nicht benötigt werden. Das würde das ganze enorm erleichtern weil der Schnipsel dann verlässlich hält. Hat das hier jemand so gemacht und kann bestätigen das es funktional keinen Unterschied macht ob 1 Pin oder 3 Pins abgeklebt werden?
PS: Ich möchte den Pin nicht komplett entfernen oder einen Molex Stecker verwenden.
Wenn euch das Wort "shucken" im Zusammenhang mit Festplatten nix sagt dann schließt diese Diskussion einfach sofort wieder. Ich weiß das es hier einen Haufen Leute gibt, die das bereits dutzende Male gemacht haben, daher spare ich es mir die Frage in einem Technik-Forum zu posten.
ich habe eine externe Festplatte ausgebaut und den Pin für die Stromversorgung provisorisch abgeklebt. Da der Pin wirklich schmal ist, befürchte ich, dass sich der Klebestreifen wieder löst. Ich habe gehört man kann auch die zwei Pins links daneben abkleben (alle drei Pins von links) da diese auch nicht benötigt werden. Das würde das ganze enorm erleichtern weil der Schnipsel dann verlässlich hält. Hat das hier jemand so gemacht und kann bestätigen das es funktional keinen Unterschied macht ob 1 Pin oder 3 Pins abgeklebt werden?
PS: Ich möchte den Pin nicht komplett entfernen oder einen Molex Stecker verwenden.
Zusätzliche Info
Diskussionen
15 Kommentare