tff-forum.de/t/m…/28
Der Thread hier ist ziemlich lange, und ich will jetzt dann, wenn mein E- Up und der Suda so 6 Monate alt sind, die mit Gewinn mach Dänemark hinüber verkaufen.
"matzeber
2
Okt. '20
Hier und da liest man etwas, dass Teslas, die älter als 6 Monate sind und mehr als 6000km gelaufen sind, relativ gut zu hohen Preisen Abnehmer in Dänemark finden.
Hat jemand so seinen Tesla verkauft und kann seine Erfahrungswerte hier teilen?
"
Was der matzeber hier fragt, würde mich auch interessieren, da meine Autos jetzt bald ein halbes Jahr sein werden.
Ich nehme an, die mindestens 6000 km beziehen sich auf die Luxussteuer, die dann entfallen wird.
Wo kann man das nachlesen?
Was denkt Ihr darüber?
Auf der dänischen Verkaufsplattform werden jedenfalls ganz schön hohe Preise verlangt:
bilbasen.dk/bru…to=
Einfuhr von Gebrauchtfahrzeugen aus einem anderen EU-LandWas gilt als „Gebrauchtfahrzeug“?
Als gebraucht gelten Fahrzeuge, die
Ein Fahrzeug kann also immer noch als neu gelten, selbst wenn Sie es aus zweiter Hand kaufen!
Die bekanntesten Händler, die so Geschäfte mit Elektroautos Ankauf bzw Export machen:
EV Remarketing
Schmitz Autozentrum
Ove Kröger
WKDA
Eine Liste von so Händlern könnt Ihr hier runterladen:
landtreff.de/pos…tml
Der Thread hier ist ziemlich lange, und ich will jetzt dann, wenn mein E- Up und der Suda so 6 Monate alt sind, die mit Gewinn mach Dänemark hinüber verkaufen.
"matzeber
2
Okt. '20
Hier und da liest man etwas, dass Teslas, die älter als 6 Monate sind und mehr als 6000km gelaufen sind, relativ gut zu hohen Preisen Abnehmer in Dänemark finden.
Hat jemand so seinen Tesla verkauft und kann seine Erfahrungswerte hier teilen?
"
Was der matzeber hier fragt, würde mich auch interessieren, da meine Autos jetzt bald ein halbes Jahr sein werden.
Ich nehme an, die mindestens 6000 km beziehen sich auf die Luxussteuer, die dann entfallen wird.
Wo kann man das nachlesen?
Was denkt Ihr darüber?
Auf der dänischen Verkaufsplattform werden jedenfalls ganz schön hohe Preise verlangt:
bilbasen.dk/bru…to=
Einfuhr von Gebrauchtfahrzeugen aus einem anderen EU-LandWas gilt als „Gebrauchtfahrzeug“?
Als gebraucht gelten Fahrzeuge, die
- vor mehr als sechs Monaten in Betrieb genommen wurden und
- mehr als 6 000 Kilometer zurückgelegt haben.
Ein Fahrzeug kann also immer noch als neu gelten, selbst wenn Sie es aus zweiter Hand kaufen!
Die bekanntesten Händler, die so Geschäfte mit Elektroautos Ankauf bzw Export machen:
EV Remarketing
Schmitz Autozentrum
Ove Kröger
WKDA
Eine Liste von so Händlern könnt Ihr hier runterladen:
landtreff.de/pos…tml
40 Kommentare
sortiert nachWir haben uns im letzten Jahr zu dem Thema schlau gemacht, weil wir in die Gegend über Flensburg auswandern wollten. Sogar unsere alten Möhren würden noch bewertet werden und mit Luxussteuer versehen, ob nun 6000km und 6 Monate, 600.000km und 600 Monate oder neu, das kommt immer auf dich zu bzw den, der es dann anmelden will.
Was ich aber weiß - und ggf. ist das ein Tesla Thema: es gibt sehr viele Autoclubs in Flensburg. Dort sind die reicheren Dänen dann Mitglied. Das Auto wird nie ausgeführt, sondern vom Club gekauft, dieser bekommt ein deutsches Kennzeichen und die Dänen fahren dann damit in Dänemark rum. Wenn einer fragt: Auto vom Club.
Das ist ja der Grund wieso jeder Däne da mit Autos von vor zig Jahren rumfährt und gebrauchte Golfs für 10k€ am Ende das Doppelte kosten.
Für dich spielt das aber vermutlich am Ende keine Rolle, wenn du nen Dänen findest, wird der schon wissen was er macht, Hauptsache du bekommst deine Kohle.
suda....hab ich bis jetzt noch nie gehört...(confused)
aber wenn ich da lese was du auf dem hof stehen hast, wird mir ganz anders(:I
adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/auto/suda-sa01/
die kiste hat noch nicht mal esp und airbags?? dein ernst??
wenn die dänen eines nicht sind, dann doof! wer sollte die kiste für teuer geld dort kaufen?
good luck(y) (bearbeitet)
Und wenn das so geht, freue ich mich um die schönen Euros, die dann meinen Kontostand erhöhen.
Und natürlich auch müßte sowas totgeschwiegen werden, weil das ja nur Steuergelder kostet.
Kosten für die ganze Anmeldung in DK:
Anmeldung = 66 Euro
Zoll Tüv DK = 53 Euro
Tüv DK = 53 Euro muss beide Tüv haben.
Nummerschilder = 186 Euro
Macht zusammen = 358 Euro
Und wenn man das Auto sofort fahren will in DK muss man = 265 Euro bezahlen.
Also gute 600 Euro.
Die 265 Euro kann man sich sparen, wenn man auf die DK Behörden warten will, dann dauert es 4-6 Wochen bis man das Auto fahren darf.
Wenn Sie als Privatperson ein Gebrauchtfahrzeug verkaufen, brauchen Sie keine Mehrwertsteuer zu erheben.
Wenn Ihr Fahrzeug jedoch als neu gilt und Sie es an einen Kunden in einem anderen EU-Land verkaufen, muss der Käufer in seinem EU-Land Mehrwertsteuer auf dieses Fahrzeug entrichten.
In diesem Fall haben Sie Anspruch auf Erstattung der Mehrwertsteuer, die Sie bei der Anschaffung des Fahrzeugs entrichtet haben.
Die Höhe der zu erstattenden Mehrwertsteuer wird in der Regel durch die Steuerbehörden berechnet und steht in einem angemessenen Verhältnis zu dem Zeitraum, in dem Sie das Fahrzeug in Ihrem EU-Land benutzt haben. Näheres erfahren Sie von den zuständigen Steuerbehörden in Ihrem Land.
Gebrauchter BMW 535d BJ 2011 mit 300.000km Kaufpreis 9000€ + Luxus Steuern in Dänemark 20.000€
f10-forum.de/for…11/
Du hast null Ahnung von den Gegebenheiten im Land, darum ja die Fragen hier. Und machst das ganz für wie viel? Ein paar TEU wenn es hoch kommt? Vor Steuern.
Das kann nur Ärger bringen und/oder schief gehen. Wenn das Geld das Thema ist nutz die investierte Zeit zum Arbeiten, das wird effektiver sein.
Wieder was dazu gelernt.
Mit so 6500 km und dann nach einem halben Jahr und dann sind die ja Gebrauchtwagen, und ich denke da fällt dann keine Luxussteuer mehr an. (bearbeitet)
Hast gelesen? Die Afgift muss gezahlt werden.
Es gab einen großen Run auf Teslas Ende 2020 wegen der befürchteten Steuererhöhung 2021. (bearbeitet)
Da muß ich dann noch bisschen Auto fahren.
Kann man dann nicht ein verbilligtes EU Model aus Dänemark kaufen und als 6Monats oder Jahreswagen fürs gleiche Geld zurück verkaufen? Ok, in diesem Fall wohl nur Tesla, aber auch an so ein Auto kann man sich für 0 Euro gewöhnen
Es ist nicht ganz klar definiert, was "Dinge des täglichen Gebrauchs" sind. Häufig wird aber auch das Auto hier zuerkannt.
Das Auto ist ein Gegenstand des täglichen Brauchs, ich Arbeite in der Branche, das Finanzamt ist da sehr schnell dabei dass sie das pVG annehmen.
Hühnerstall nicht vergessen
Dann pass halt nur auf dass die Euros nicht wieder für Steuern, Regress oder auch einfach durch verschwendete Lebenszeit verdunsten.
Die Steuergelder sehe ich da nicht mal als kritisch an, es ist ja legal (soweit ich es beurteilen kann) und das Förderziel erreicht: Es rollt ein E-Auto mehr.
Es ist aber komplex und daher riskant. Das hast du auch selbst erkannt, sonst gäbe es den Thread nicht, sonst würdest du nicht in (vermutlich mehreren) anderen Foren rumsuchen und auch nicht extra mit den Dänen telefonieren.
Eben wie so oft wenn ein vermeintlich schneller und einfacher Taler winkt.
An sich hatte ich ja erst mal nur den E- Up bestellt. Dann hatte der aber so lange Lieferzeit, und mein Kumpel hat mich da dann auch noch ein bisschen überredet, und dann hatte ich plötzlich dann jetzt 2 Elektros am Hof.
An sich fährt der E- Up auch besser und angenehmer als der Suda. Aber einer muß dann jetzt mindestens weg, und den Suda werde ich dann nicht so leicht los, als den E-Up.
Naja, größer ist der Suda schon. Und fahren tut der auch. Der E-Up fährt sich aber sicherer, und beim ADAC- Test ist der Suda ja auch durchgefallen.
Naja, schauen wir mal.
Der Käufer in Dänemark aber dann halt.
Luxussteuer soll es ja in Dänemark auf Elektroautos nicht geben. Oder irre ich da?
Wenn neu, dann 25 % dänische Mehrwertsteuer
Bei nur 16000,- Kaufpreis fällt keine Luxussteuer an!
Ich mache das dann so, dass ich die Auto als Neu verkaufe, müssen die Dänen dann halt 25 % MWSt zahlen! (bearbeitet)
Denke, das gefällt mir gut, weil ja dann bei einem Gewinn auch keine Steuerpflicht ist!
mir ist echt immer noch unbegreiflich, wie man sich so eine gurke kaufen kann....
"Unzumutbar" und gefährlich. Billig-E-Auto aus China fällt in allen Tests durch n-tv.de/med…tml
Hier ist die story dahinter:
mydealz.de/dea…;ut
Sprichst du von mir?
So weit ich das verstehe ist die Luxussteuer immer fällig. Mit den 6000km spart man allerdings die VAT. In Summe ist die Luxussteuer allerdings egal weil die sowieso immer gezahlt werden muss (neu und gebraucht).
Wenn der Däne also gebraucht billiger von uns kauft also neu in Dänemark, dann spart er weil er weniger Kaufpreis zu versteuern hat
Ich habe dann noch einen zweiten Suda SA01 gekauft. Den verleihe ich momentan. Und auch den Ersten, den kann auch wer von mir leihen für 20,- den Tag.
Die bestellten Enyaq und Corsa E lassen noch auf sich warten. Die Frau vom Verkäufer Glaubrecht sagt, kann sich noch weiter verzögern wegen dem Chipmangel, der momentan weltweit vorherrscht!
Interessant ist noch, dass man für Elektroautos, die am 1. Januar auf einen zugelassen sind, eine THG- Prämie beantragen kann. Bei Fairnergy sinds 162,- €! (bearbeitet)
Interessant sind auch die MG4. Ganz moderne Elektroautos in der Art vom ID3 von VW! Habe mir da noch paar gekauft, bevor das dann aus ist mit dem BAFA- Zuschuss!
Dann verkaufe ich nur noch PV- Module und mache meine Landwirtschaft ganz extensiv dass ich bisschen Unterhaltung habe.
Ihr bei Mydealz wisst in letzter Zeit ja auch nicht mehr viel neues....