Edit: 03/2021
Info: Durch eine Anpassung von Philips (Kabel zwischen Netzteil und Controller ist komplett tauschbar bei den Lightstrips) können nun zur Verlängerung die im Thread verlinkten Kabel benutzt werden (siehe Foto). Danke noch einmal für die Info.
Hola!
Vielleicht weiß jemand eine Antwort auf meine Frage.
Ich habe die neue "lila" Produktrevision in der vom Netzteil ein ca. 2,40m langes zwei adriges Kabel zum Controller führt.

Aufbau/
Suche: Netzteil mit festem Kabel >>>
Verlängerungskabel >>> Controller (fest verbunden mit den 2m Lightstrip)
Ich hatte auch gerade schon mit Philips Lightning gesprochen und angeblich wäre ich der erste gewesen der diese Frage hatte...also konnte er mir nicht helfen.
"
Steht nix im System"
...
Hatte auch schon ein Kabel gekauft allerdings hat dies nicht gepasst...

Hohlbuchse: 5,5mm Hohlstecker: 2,1mm
Philips, Google und der Versuch einer Messung hat nicht geholfen
Grüße
35 Kommentare
sortiert nachphilips-hue.com/de-…0P7
welches zwar nur für die Play-bar ist, passt aber in die neuen lightstrips
Also ich kann bestätigen, dass das Kabel nicht passt. Die playbarhat einen breiteren DC Anschluss.
Danke für die Info. Dann hat das Löten ja jetzt ein Ende gefunden.
Hab die Lösung auch oben in der Diskussionsbescheibung als Aktualisierung eingefügt, nur falls eventuell jemand danach suchen sollte.
ohjeee ist das mau. löten hab ich aber auch als worst case lösung im hinterkopf... ist doch echt n witz sowas. anscheinend gibt es das ja nichtmal von philips zum apothekenpreis.
aber danke für deine antwort
Aber ja. Ich werde mal den Kundendienst kontaktieren... Bei dem lightbar verlängerungskabel bin ich auch noch skeptisch, weil es ja nur als Verlängerung der lightbbar und nicht Strips angegeben ist
Den alten habe ich erfolgreich mit einem Meanwell Netzteil mit angelötetem Hohlstecker in Betrieb. Für den neuen bin ich nach einiger Suche jetzt über Lumberg NES1 GR gestolpert (reichelt.de/hoh…c=1) - der sieht von den Maßen (außen 6mm, innen 1,98mm) sehr vielversprechend aus, den werde ich jetzt mal probieren.
Nachdem Reichelt mir erst Lautsprecherbuchsen statt des Steckers geliefert hat, kam nun der richtige Artikel. Und er passt.
Hatte ich zuerst nicht vermutet, weil der Durchmesser der Kontaktfläche hinter dem schwarzen Kopf doch sehr viel kleiner als der Kopf ist, aber es geht auf Anhieb. Stecker muss mit etwas Kraft in den Controller gesteckt werden und sitzt dann bombenfest.
Das graue Teil auf der Kontaktfläche kann hin- und herrutschen. Keine Ahnung, wofür der Stecker sonst so verwendet wird.
Mh woher weiß ich was ein lumberg Stecker ist
Und welche Version ich hab keine Ahnung
Das gegenüberliegende Kabel vom Controller ist aber FEST mit dem eigentlichen Leuchtband verbunden.
Überschrift gelesen?
jupp.
Antwort:
Hatte auch schon danach gesucht, gibt aber kein Kabel für deine Lösung. Müsstest dir hier was selbst zusammen löten...
Gibt zwar die KAbel:
amazon.de/Ver…4KG
Da kannst du aber nur die 1m Erweiterung dran hängen udn dein 2m Kabel in die Tonne klopfen.
Da ich nicht löten wollte /kann, habe ich damals einfach bei dem Saturn 3x 1m für 49€ Angebot zugeschlagen, um die 2,5m zu Überbrücken.
Danke für die Antwort. Hab Philips jetzt nochmal angeschrieben.
Löten wäre das geringste Problem...hab schon Hue Lightstrips verlängert usw...wollte nur diesmal nicht die Garantie verlieren.
Ist halt blöd das Philips erst vor ein paar Monaten die Verkabelung der Stripes um 180° verändert haben.
Änderung im Detail
hast du ne lösung gefunden? hab auch n dc kabel bestellt und es passt nicht....
ich mein ernsthaft? als hätte jeder da wo er die led einsetzen will ne steckdose?!
Hab jeweils 2m dazwischen gelötet (für jede Ader einzeln). Ging leider nicht anders...hab kein passendes DC Kabel gefunden.
Glaube aber das müsste es geben. Philips hat mich mit ner vorgefertigten, nicht zum Thema passenden Antwort abgespeist. Garantie ist nun futsch, aber funktioniert seitdem wunderbar.
Das zwei Meter Kabel zwischen Netzteil und Strip reicht für mein Einsatzgebiet nicht aus und ich kann mir nicht vorstellen, dass die zwei Meter für jeden sonst standardmäßig passen.
Gibt es inzwischen Kabellösungen?
Hey, es gibt eine offizielle 5m Hue Lightbarverlängerung.
Allerdings gibt es leider konträre Aussagen zwecks Verlängerung Controller >>> Netzteil vom Lightstrip+ (in der Fragensektion vom Produkt). Verstehen tue ich das immer nicht, denn entweder es passt oder nicht...war auch damals bei meinem bestellten DC Verlängerungskabel schon so.
Da nun bei mir und meiner Bastellösung noch alles einwandfrei funktioniert hab ich mich aktuell nur kurz mit dem Thema beschäftigt und nur dieses Lightbarverlängerungskabel gefunden.
Eventuell hilft es diesmal ja den Philips Kundendienst diesbezüglich zu kontaktieren?
Danke für deinen Kommentar Kannst ja mal berichten ob der verlinkte Reichelt Stecker praktikabel ist, würde mich interessieren.
Aber bei meinem strip geht das Netzteil nicht mehr
Kann mir da jemand ne günstige Alternative empfehlen
Für die zweite Version der Strips - also die, wo auch der Lumberg-Stecker passt - sollte das hier z.B. gehen: amazon.de/MyV…VVK
Aber günstig ist relativ
Bei den Versionen ohne Bluetooth gibt es die erste: da ist das Kabel vom Netzteil zum Controller nicht fest mit dem Netzteil verbunden.
Bei der zweiten Version ist das Kabel fest am Netzteil und man muss einen Stecker (ähnlich wie oben im Foto) in den Controller stecken.
Finde das alles teuer kann man nicht so ein 5 Euro teil bei ali oder so bestellen
Ich habe jetzt auf die Schnelle nur ein Detailbild von der Lightbar gefunden. Da sieht es für mich so aus, als ob an der Lightbar ein Kabel samt Hohlstecker fest verbaut ist. Das Netzteil hat dann 3 passende Buchsen. Wenn du ein anderes Netzteil nutzen möchtest, musst du dort an das Auslasskabel die passende Buchse zum Stecker an der Lightbar anlöten.
Du musst Innen- und Aussendurchmesser des Steckers messen, um die passende Buchse zu finden.
Der eigentliche Controller sitzt jeweils in der Lightbar?
Ich habe es gerade bestellt und bin gespannt, ob es wirklich passt...
Danke für die Info. Bei mir funktioniert meine Bastellösung (Verlängerung durch Lötkolben) sehr gut, daher bin ich nicht mehr so im Thema.
Wenn das (neue?) Playbarkabel passt wäre es ja perfekt, hatte nur früher schon gelesen das es diesbezüglich leider unterschiedliche Aussagen gibt.
Auch hier im Thread passte es bei jemandem nicht. Eventuell liegt es ja daran, dass verschiedene Revisionen der Hardware im Umlauf sind?
Ne kurze Information wäre nice.
Cool! Mein Kabel ist noch fest verbunden auf der Netzteilseite und nur beim Controller per Stecker ablösbar.
Frage: Ist dein Kabel jetzt fest am Controller befestigt, hat das Philips also getauscht (das sieht man leider nicht auf deinem Foto)?
Wäre interessant zu wissen, auch für andere die später mal über diesen Thread stolpern.
gibt es ein passendes (original v. philips) kabel wirklich NUR in der 5m variante???
dank & gruß
Lukas
Ich benötige 2x Verlängerungen für die Hue Playbar. Ich finde nur die 5m Originalkabel für einen satten Preis.
Hat jemand eine Alternative?
DANKE & vg