Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 30 März 2022.
376°
Gepostet 25 März 2022

Lenovo L28u-30 4k Monitor

211,95€264,03€-20%
2,95€ ·
Geteilt von
Schmein
Mitglied seit 2014
14
1.323

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von 4K Monitore

Finde mehr Deals in 4K Monitore

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Moin,

Einer der bekannten günstigen 4k-Monitore ist Mal wieder im Angebot.
Mangels Zeit hier die wichtigsten Daten Copy Paste:
Bildschirmdiagonale 71,1 cm (28 Zoll)
Max. Auflösung 3840 x 2160 (4K Ultra HD)
Panel: Ips
Reaktionszeit: 6 ms
Anschlüsse: 1x HDMI, 1x DisplayPort
OTTO Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Schmein, 26 März 2022
Sag was dazu

Auch interessant

24 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. nore's Profilbild
    Er ist noch mal 10 Euro günstiger geworden
  2. MeTx's Profilbild
    Der Hanseatic HC 284 UPB kostet sogar nur 199€ bei Idealo. Kann hier allerdings keinen Vergleich ziehen.
  3. nobody's Profilbild
    haenschenklein1030.03.2022 09:03

    Naja... Man braucht ein Gerät das display port über USB c unterstützt und d …Naja... Man braucht ein Gerät das display port über USB c unterstützt und dann braucht man einen USB c auf display port 1.4 adapter und eine potente grafikkarte. Dann sollte es auch mit 4k gehen.


    Habe extra ein Thunderbold to DP 8K Kabel zum testen bei Amazon bestellt, das 144Hz mit 4K schaffen sollte. Aber der Laptop liefert trotz guter Graka nicht. Also so einfach ist das leider nicht. Wenn du einen 17" High-End Gamig Laptop hast, mag das vielleicht klappen aber selbst mit einem hochwertigen Business Laptop bist du leider bei 60Hz@4K und für einen Gaming-Laptop kann ich dann trotz aller Freiheiten wohl nicht mehr argumentieren. Und zu groß wäre er mir auch... (bearbeitet)
  4. SketchSoda's Profilbild
    5% und 15€ Neukundengutschein nicht vergessen.
  5. longos's Profilbild
    Wieso passen die Specs nicht zu denen von Lenovo? Sieht trotzdem sehr interessant aus.
  6. schwappi's Profilbild
    MeTx26.03.2022 14:36

    Der Hanseatic HC 284 UPB kostet sogar nur 199€ bei Idealo. Kann hier a …Der Hanseatic HC 284 UPB kostet sogar nur 199€ bei Idealo. Kann hier allerdings keinen Vergleich ziehen.


    Ich hatte den Hanseatic hier.
    Irgendwie hat wohl mein Panel einen Fehler gehabt..Bild hat sich eingebrannt nach paar Minuten und hat sehe geflackert.
    Jetzt werde ich den Lenovo hier mal testen
  7. Barong's Profilbild
    SketchSoda25.03.2022 19:58

    Oder scheint es nicht mehr zu geben? War glaube damals über …Oder scheint es nicht mehr zu geben? War glaube damals über https://www.otto.de/interessenten/.Vielleicht geht das hier noch: https://www.otto.de/shoppages/sparvorteil_verlaengerung_erreicht


    "Leider hast du keine Artikel aus den vom 5% Sparvorteil berücksichtigten Sortimenten in deinem Warenkorb. Der Rabatt gilt nicht für Artikel aus dem Multimedia-Sortiment. Bitte lege passende Artikel in den Warenkorb."
  8. nobody's Profilbild
    Hat zufällig jemand mal einen Vergleich zwischen solchen günstigen Monitoren und den High-End Geräten wie dem 27GP950 gemacht?

    ~500€ mehr
    dafür 1ms statt 6ms
    144 Hz statt 60 Hz

    sonst sehe ich in den Daten blättern wenig Unterschiede...
    Wie und vor merkt man die Mehrwerte vom LG?
    Nur beim Spielen? Oder profitiert man auch im (Home-)Office Bereich davon?
  9. haenschenklein10's Profilbild
    nobody27.03.2022 22:55

    Hat zufällig jemand mal einen Vergleich zwischen solchen günstigen M …Hat zufällig jemand mal einen Vergleich zwischen solchen günstigen Monitoren und den High-End Geräten wie dem 27GP950 gemacht?~500€ mehrdafür 1ms statt 6ms144 Hz statt 60 Hzsonst sehe ich in den Daten blättern wenig Unterschiede...Wie und vor merkt man die Mehrwerte vom LG? Nur beim Spielen? Oder profitiert man auch im (Home-)Office Bereich davon?


    Man merkt die Reaktionszeit natürlich auch im homeoffice, die Maus ruckelt deutlich weniger und Fenster verschieben macht auch mehr Spaß. Ob einem das den Aufpreis wert ist muss man das selbst entscheiden. Mir nicht, ich wäre im homeoffice (bzw bin auf der Arbeit) eher auf den uwqhd zum ähnlichen Preis gegangen.
    Und denke mal die Helligkeit wird auch noch ein Unterschied sein. Der LG hat hdr600.
  10. Andre_da_whity's Profilbild
    Ich brauche nen Monitor fürs Homeoffice. Habe jetzt ein paar Angebote beobachtet, und für ca. 200€ scheint dieser mit IPS und 4k ganz ok zu sein oder?
  11. nobody's Profilbild
    haenschenklein1028.03.2022 06:24

    Man merkt die Reaktionszeit natürlich auch im homeoffice, die Maus ruckelt …Man merkt die Reaktionszeit natürlich auch im homeoffice, die Maus ruckelt deutlich weniger und Fenster verschieben macht auch mehr Spaß. Ob einem das den Aufpreis wert ist muss man das selbst entscheiden. Mir nicht, ich wäre im homeoffice (bzw bin auf der Arbeit) eher auf den uwqhd zum ähnlichen Preis gegangen. Und denke mal die Helligkeit wird auch noch ein Unterschied sein. Der LG hat hdr600.


    Danke für dein Feedback. Ich wollte mir was gutes gönnen und hab den LG gekauft und nun auch etwas intensiver getestet und muss sagen ich bin zwar überzeugt von der 4K Auflösung aber enttäuscht vom Rest.
    Der teure XPS 15 Laptop kann nur 4K@60Hz oder FullHD@144Hz egal ob über HDMI oder DP und mit oder ohne Docking Station. Die 144Hz sind dann fürs Home-Office natürlich da schon mal recht wertlos.
    Wenn ich auf Full HD 60 und 144 Hz vergleiche, sieht man schon einen kleine unterschied, wenn man schnell die Maus oder Fenster bewegt aber so richtig flüssig sieht das trotzdem nicht aus... vielleicht sind meine Augen noch zu gut für 144Hz...
    Der Desktop schafft momentan auch nicht mehr, da ich noch auf realistische Graka Preise warte bevor ich mir die RX9800 oder so gönne, daher habe ich da keinen Vergleich auf 4K. Aber ich muss sagen von den 144Hz bin ich echt enttäuscht. Habe ich zu viel erwartet oder sehen andere das ähnlich?
  12. haenschenklein10's Profilbild
    nobody29.03.2022 23:41

    Danke für dein Feedback. Ich wollte mir was gutes gönnen und hab den LG g …Danke für dein Feedback. Ich wollte mir was gutes gönnen und hab den LG gekauft und nun auch etwas intensiver getestet und muss sagen ich bin zwar überzeugt von der 4K Auflösung aber enttäuscht vom Rest.Der teure XPS 15 Laptop kann nur 4K@60Hz oder FullHD@144Hz egal ob über HDMI oder DP und mit oder ohne Docking Station. Die 144Hz sind dann fürs Home-Office natürlich da schon mal recht wertlos. Wenn ich auf Full HD 60 und 144 Hz vergleiche, sieht man schon einen kleine unterschied, wenn man schnell die Maus oder Fenster bewegt aber so richtig flüssig sieht das trotzdem nicht aus... vielleicht sind meine Augen noch zu gut für 144Hz... Der Desktop schafft momentan auch nicht mehr, da ich noch auf realistische Graka Preise warte bevor ich mir die RX9800 oder so gönne, daher habe ich da keinen Vergleich auf 4K. Aber ich muss sagen von den 144Hz bin ich echt enttäuscht. Habe ich zu viel erwartet oder sehen andere das ähnlich?


    Ja da gibt es Probleme mit den Kabeln. Das ist ne andere Baustelle. Also ich nutze im homeoffice nur 120 Hz statt möglichen 160hz und merke den Unterschied deutlich zu 60hz...

    nobody29.03.2022 23:41

    Danke für dein Feedback. Ich wollte mir was gutes gönnen und hab den LG g …Danke für dein Feedback. Ich wollte mir was gutes gönnen und hab den LG gekauft und nun auch etwas intensiver getestet und muss sagen ich bin zwar überzeugt von der 4K Auflösung aber enttäuscht vom Rest.Der teure XPS 15 Laptop kann nur 4K@60Hz oder FullHD@144Hz egal ob über HDMI oder DP und mit oder ohne Docking Station. Die 144Hz sind dann fürs Home-Office natürlich da schon mal recht wertlos. Wenn ich auf Full HD 60 und 144 Hz vergleiche, sieht man schon einen kleine unterschied, wenn man schnell die Maus oder Fenster bewegt aber so richtig flüssig sieht das trotzdem nicht aus... vielleicht sind meine Augen noch zu gut für 144Hz... Der Desktop schafft momentan auch nicht mehr, da ich noch auf realistische Graka Preise warte bevor ich mir die RX9800 oder so gönne, daher habe ich da keinen Vergleich auf 4K. Aber ich muss sagen von den 144Hz bin ich echt enttäuscht. Habe ich zu viel erwartet oder sehen andere das ähnlich?


    Aber auf jeden Fall Glückwunsch zum neuen Monitor. Aber der ist natürlich schon sehr krass, da hast du tief in die Tasche gegriffen. Schade dass du nicht voll zufrieden bist. (bearbeitet)
  13. nobody's Profilbild
    haenschenklein1030.03.2022 00:07

    Ja da gibt es Probleme mit den Kabeln. Das ist ne andere Baustelle. Also …Ja da gibt es Probleme mit den Kabeln. Das ist ne andere Baustelle. Also ich nutze im homeoffice nur 120 Hz statt möglichen 160hz und merke den Unterschied deutlich zu 60hz...Aber auf jeden Fall Glückwunsch zum neuen Monitor. Aber der ist natürlich schon sehr krass, da hast du tief in die Tasche gegriffen. Schade dass du nicht voll zufrieden bist.


    Mit welchem Laptop und ggf. Docking nutzt du denn 4K@120Hz? (bearbeitet)
  14. haenschenklein10's Profilbild
    nobody30.03.2022 00:14

    Mit welchem Laptop und ggf. Docking nutzt du denn 4K@120Hz?


    Surface book 2 mit surface dock 2 auf. Und USB c auf dp 1.4 adapter. Damit schafft man 120hz bei uwqhd. Also ich habe kein 4k aber uwqhd ist ja nahe dran.

    Hdmi kann man da voll klemmen da kann man 4k 120hz nur ab hdmi v2.1 (bearbeitet)
  15. nobody's Profilbild
    haenschenklein1030.03.2022 00:30

    Surface book 2 mit surface dock 2 auf. Und USB c auf dp 1.4 adapter. Damit …Surface book 2 mit surface dock 2 auf. Und USB c auf dp 1.4 adapter. Damit schafft man 120hz bei uwqhd. Also ich habe kein 4k aber uwqhd ist ja nahe dran.Hdmi kann man da voll klemmen da kann man 4k 120hz nur ab hdmi v2.1


    Ah ok, QHD schafft meiner auch mit 120/144Hz. Aber ich sehe leider einen riesen Unterschied zwischen meinem 24" QHD und und dem neuen 4K. Daher kommt unter 4K nichts mehr für mich in Frage. Und dann scheint es mit (kompakten) Laptops aktuell wohl eher unmöglich zu sein...
  16. haenschenklein10's Profilbild
    nobody30.03.2022 00:42

    Ah ok, QHD schafft meiner auch mit 120/144Hz. Aber ich sehe leider einen …Ah ok, QHD schafft meiner auch mit 120/144Hz. Aber ich sehe leider einen riesen Unterschied zwischen meinem 24" QHD und und dem neuen 4K. Daher kommt unter 4K nichts mehr für mich in Frage. Und dann scheint es mit (kompakten) Laptops aktuell wohl eher unmöglich zu sein...


    Naja... Man braucht ein Gerät das display port über USB c unterstützt und dann braucht man einen USB c auf display port 1.4 adapter und eine potente grafikkarte. Dann sollte es auch mit 4k gehen.
  17. martini47's Profilbild
    MeTx26.03.2022 14:36

    Der Hanseatic HC 284 UPB kostet sogar nur 199€ bei Idealo. Kann hier a …Der Hanseatic HC 284 UPB kostet sogar nur 199€ bei Idealo. Kann hier allerdings keinen Vergleich ziehen.


    Hab den Hanseatic HC 284 aus der Quelle Valentinsaktion. Die rückseitigen Tasten sind laut und schwer erreichbar, Standfuß ohen Höhenverstellung nervtmehr als gedacht, Lautsprecher kaum brauchbar, aber Panel finde ich bis auf Schwarzwert Top. Panel sollte wie im L28u30 ein Innolux M280 sein. Kleinere Gehäusespalte als der Dell U2515H, den ich zum Vergleich habe.
    Und 4k statt 1440p macht richtig Freude, gibt nur immer so ein Stirnrunzeln, wenn man wieder vor nem FHD-Monitor sitzt.
  18. haenschenklein10's Profilbild
    nobody31.03.2022 22:59

    Habe extra ein Thunderbold to DP 8K Kabel zum testen bei Amazon bestellt, …Habe extra ein Thunderbold to DP 8K Kabel zum testen bei Amazon bestellt, das 144Hz mit 4K schaffen sollte. Aber der Laptop liefert trotz guter Graka nicht. Also so einfach ist das leider nicht. Wenn du einen 17" High-End Gamig Laptop hast, mag das vielleicht klappen aber selbst mit einem hochwertigen Business Laptop bist du leider bei 60Hz@4K und für einen Gaming-Laptop kann ich dann trotz aller Freiheiten wohl nicht mehr argumentieren. Und zu groß wäre er mir auch...


    Okay. Ja denke da gibt es für die grafikkarten auch Grenzen bei den Kombinationen der Bildwiederholrate und Auflösung. Welchen Grafikprozessor hast du denn gehabt?
  19. nobody's Profilbild
    haenschenklein1031.03.2022 23:57

    Okay. Ja denke da gibt es für die grafikkarten auch Grenzen bei den …Okay. Ja denke da gibt es für die grafikkarten auch Grenzen bei den Kombinationen der Bildwiederholrate und Auflösung. Welchen Grafikprozessor hast du denn gehabt?


    GTX 1050 Ti. Ist schon 3 Jahre alt und bald gibt es dann wohl auch was neues
    Das aktuelle Model hat eine RTX™ 3050 Ti drin. Laut Datenblatt macht das aber jetzt auch nicht den riesigen Unterschied. Wobei in den Docs teilweise von 8K@60Hz die Rede ist. Also vll. ginge dann auch was mit 4K@120Hz+...
  20. haenschenklein10's Profilbild
    nobody01.04.2022 00:06

    GTX 1050 Ti. Ist schon 3 Jahre alt und bald gibt es dann wohl auch was …GTX 1050 Ti. Ist schon 3 Jahre alt und bald gibt es dann wohl auch was neuesDas aktuelle Model hat eine RTX™ 3050 Ti drin. Laut Datenblatt macht das aber jetzt auch nicht den riesigen Unterschied. Wobei in den Docs teilweise von 8K@60Hz die Rede ist. Also vll. ginge dann auch was mit 4K@120Hz+...


    Vielleicht ist der limitietende Faktor auch das Mainboard in den Notebooks. Die datenströme müssen ja da durch zu den Anschlüssen. Wenn das Mainboard das nicht mitmacht, kann das auch das Problem wahrscheinlich bei den meisten laptops sein... 4k 120hz geht vielleicht nur an der gpu direkt, wenn die Kabel es unterstützen.
  21. nobody's Profilbild
    haenschenklein1001.04.2022 01:35

    Vielleicht ist der limitietende Faktor auch das Mainboard in den …Vielleicht ist der limitietende Faktor auch das Mainboard in den Notebooks. Die datenströme müssen ja da durch zu den Anschlüssen. Wenn das Mainboard das nicht mitmacht, kann das auch das Problem wahrscheinlich bei den meisten laptops sein... 4k 120hz geht vielleicht nur an der gpu direkt, wenn die Kabel es unterstützen.


    Denke nicht, dass das MB da eine große Rolle spielt. Also klar die Thunderbold und PCIe Standards müssen passen aber dann läuft das schon. Aber denke es hängt eher an der Graka. In den kompakten Modellen ist die Leistung halt baulich begrenzt. Und dazu kommt, dass bei Business Notebooks auch kein großer Fokus auf 120Hz+ gesetzt wird. Da ist halt 60Hz Standard und im Büro hat auch fast niemand 4K Displays sondern maximal QHD und scheinbar sind alle glücklich mit den Monitoren, auf denen man die Pixel zählen kann.
  22. haenschenklein10's Profilbild
    nobody01.04.2022 00:06

    GTX 1050 Ti. Ist schon 3 Jahre alt und bald gibt es dann wohl auch was …GTX 1050 Ti. Ist schon 3 Jahre alt und bald gibt es dann wohl auch was neuesDas aktuelle Model hat eine RTX™ 3050 Ti drin. Laut Datenblatt macht das aber jetzt auch nicht den riesigen Unterschied. Wobei in den Docs teilweise von 8K@60Hz die Rede ist. Also vll. ginge dann auch was mit 4K@120Hz+...


    Pixel zählen bei qhd...
    Ist auch immer die Frage wie dicht man davor sitzt und auch eine gewöhnungssache. Bei mir steht der Bildschirm etwas weiter hinten am Schreibtisch. Da zählt man dann keine Pixel. Ich lasse den zoom bei Windows auch lieber raus.
's Profilbild