Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
853°
Gepostet 2 Mai 2024

Balkonkraftwerk Set 1660Wp HMS-1600 Wechselrichter Full Black Trina 144 Zellen Versand 89€ bei VK2% Skonto --> Gesamtpreis 600 Euro

522€
Im Geschäft: 3 Standorte ·
Geteilt von
futureintray
Mitglied seit 2012
10
2.649

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Balkonkraftwerke

Finde mehr Deals in Balkonkraftwerke

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Denke ich kann nicht mehr viel ergänzendes dazu sagen.
Bekannter HMS-1600-4T Wechselrichter.
Die Platten sind Glas Folie


Kann gegen Aufpreis von 89 Euro geliefert werden, oder abholbar in:

  • Abholung Marienheide
  • Abholung Holzwickede
  • Abholung Stukenbrock
  • Abholung Kehl
  • Abholung Rheinbach
  • Abholung Soest
  • Abholung Schlangen
TEPTO Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von futureintray, 2 Mai 2024
Sag was dazu

167 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Joerg_L's Profilbild
    Achtung. Vorsicht. Leider kann ich nicht 0 Sterne vergeben. Ich hatte bei Tepto ein Balkonkraftwerk gekauft an dem jetzt der DTU Stick defekt ist. Ich sollte den Stick zurück schicken und auf Grund der Garantie sofort einen neuen Stick zugeschickt bekommen. Seit 14 Tagen ist der Artikel bei Tepto angekommen. Ein Ersatz ist noch nicht bei mir angekommen. Inzwischen habe ich 7 E-Mails geschrieben. Antworten gibt es trotz Lesebestätigung NICHT. Jetzt schrieb ein Mitarbeiter doch tatsächlich: ....er sieht bei den Mails nicht mehr durch, gab es schon Ersatz? Meine Antwort NEIN. Dieser Mitarbeiter ist nun auch nicht mehr erreichbar. Kundenservice gibt es nicht. Also, falls Ihr dort kauft, dann hofft das Ihr nie den Service braucht...... ich würde hier nicht noch Mal kaufen.
    Sowasunso's Profilbild
    Wie wäre es wenn du einfach ein paar Werktage wartest anstatt alle zwei Tage eine weitere überflüssige Mail zu schreiben?
  2. murphy7's Profilbild
    Bin da nicht so uptodate - um das als Balkonkraftwerk zu verwenden, muss man auf 800 W drosseln. Macht das anders Sinn? Anmeldung als "normale" Photovoltaikanlage?
    Maniacs's Profilbild
    Edith: Inhalt gelöscht, da ich nicht mehr Blicke was erlaubt ist und was nicht. Mit einer Schukosteckdose würde ich persönlich das Ding jedenfalls nicht anschließen.

    Mit einer DTU kann man die aber auf 50% drosseln. (bearbeitet)
  3. walter23's Profilbild
    Service via Versand war bei mir jedesmal grottig.
    Kann keine Empfehlung aussprechen :/
  4. Alex27's Profilbild
    Kann jemand mal ne Balkon Halterung empfehlen? (Rundes Geländer und Glas) Danke (bearbeitet)
    Monaci's Profilbild
    Die meisten Halterung sind zum klemmen zwischen den vertikalen Stangen. Ich habe oben und unten eine waagerechte und dazwischen glas. Ich habe mir darum edelstahl rohrschellen gekauften. Bei 2 Platten sind 8 Schellen nötig. Die sollten dann halt für den Durchmesser des unteren rohr passen. Die aufgeschweisste Mutter sollte zum gewinde der Halterung passen. Ist meist m8
    47407546-OOUlv.jpg (bearbeitet)
  5. troeberry's Profilbild
    BW, Hessen, NRW = Bundesweit
    futureintray's Profilbild
    Autor*in
    habs aktualisiert.
    sorry, ich erstelle nicht so oft Deals, da ist mir das durch die Finger gegangen.
  6. kno1's Profilbild
    Top Preis, dafür hbe ich vor ein paar Monaten noch über 1000 bzahlt ... (aber 200 Förderung bekommen :-))
    Multion's Profilbild
    die förderung hast du ja auch indirkt bezahlt
  7. franzi_88's Profilbild
    Würdet ihr den Hoymiles DTU Stick oder den Shelly Smart Plug dazu bestellen oder ganz was anderes?

    Ich hab keinen Plan von BKW und noch nie eines besessen.
    mydeal2033's Profilbild
    OpenDTU wäre auch noch eine Option. Gibt es fertig bei ebay für ca. 35€
  8. MCCornholio's Profilbild
    Die Dealbeschreibung ist falsch.
    Es handelt sich nicht um ein Balkonkraftwerk.
    kno1's Profilbild
    Doch, wenn der WR gedrosselt ist, ist das ein 100% legales BKW.
  9. philbird132's Profilbild
    Sorry wenn ich mal ganz doof natürlich rein hypothetisch Frage.... Aber was passiert eigentlich wenn ich einfach so dumm wäre und das drosseln vergessen würde?
    OttenOtten's Profilbild
    Wahrscheinlich nichts, bis du einen Smart Meter bekommst. Ab da kann es rauskommen. Du hast davon allerdings nicht viel. Und bei den aktuellen Strompreisen mit häufigen negativen Preisen schadest du der Allgemeinheit.
  10. StornoRaver's Profilbild
    hier hms nicht hm
  11. kron's Profilbild
    Gern mal so eins in bifazial
  12. redskorpion's Profilbild
    Abholung ohne Aufpreis nur in Marienheide möglich.
    Andere Standorte wollen 30,00 EUR für Versand zum Abholstandort.
  13. sgnoe's Profilbild
    ab wann gilt denn für richtige Balkonkraftwerke die maximale Modulleistung? Bisher konnte man ja legal das aufhängen und auf 600W drosseln oder? Ich will am Zaun 8 Module und mit PV auf dem Dach anmelden lassen, könnte aber sowas ja schonmal kaufen und als Bkw in Betrieb nehmen, bis mein Solateur soweit ist oder? Halt 2 WR beide auf 300W drosseln (oder halt auch nicht)
    pfuiDealz's Profilbild
    dann lass doch die 8 Module als anlagenerweiterung machen und fertig... dann kannste mehr einspeisen.. kostet dich auch nicht mehr in der anmeldung...

    Denn das Balkonkraftwerk ist ja eine erweiterung deiner anlage... und die Modulkapazität wird komplett zusammengerechnet und nicht die wechselrichterleistung.... so siehts einfach aus..

    haste 9,8 kwp aufm dach wie wir (8,2 cent je eingespeiste kwh) kommste mit einem Balkonkraftwerk auf 10,4 kwh und bekommst eine Mischkalkulation (in höhe der Modulleistung)

    Haste 9,8 kwp aufm Dach und haust dir 3 kwp panele an den gartenzaun mit 600 watt wechselrichter rechnet der netzbetreiber mit einer anlagenleistung von 12,8 kwp... die Wechselrichterleistung zählt nicht....

    Das heisst deine dachanlage wird weniger vergütet... weil die davon ausgehen die 2,8 kwp die die 10 kwp grenze überschreiten kommen alleine nur vom Balkonkraftwerk (obwohl dieser Zaun eine schlechtere ausbeute hat als die anlage aufm dach in %).. speist dein Dach z.b. im jahr 9500 kwh ein und die balkonanlage (Zaun mit 3 kwp anlage also sagen wir 800 kwh) zieht die produktion des daches den preis runter... warum? Weil das Balkonkraftwerk z.b. nur 800 kwh eingespeist hat, rest das Dach, aber durch die erweiterung die panele am zaun mit 3000 kwh im jahr gerechnet werden würden...

    Einfach erkundigen beim Netzbetreiber... darum haut man sich doch zu 3 kwp panelen am gartenzaun auch nen 2,5 kw Wechselrichter dran und fertig, damit es sich lohnt... und man nicht mit der Dachanlage weniger vergütet wird... aktuell über 10 kwp leistung an modulen gibts ja nur 7,4 cent oder so^^
  14. myzocker's Profilbild
    47401691-iu9ku.jpgWenn ich das einzeln nehme ist es billiger?
    futureintray's Profilbild
    Autor*in
    Bin mir nicht sicher, aber könnte die Preisdifferenz vom 5m Schukokabel und den 2 Verlängerungskabeln sein.
    Wer die schon hat kann noch günstiger weg kommen
  15. Meinereinereins's Profilbild
    Also irgendwie stimmt der Dealpreis bei Abholung an einigen der genannten Orte nicht, abgesehen von Marienheide kommt an allen anderen Orten noch 30€ Aufschlag dazu. Denke daher ist es nur ein Lokaler Deal (Marienheide).

    47402609-zeTrP.jpg (bearbeitet)
  16. Role88's Profilbild
    Welche Halterung für das Dach für 4 Module?
  17. CubaLibre1928's Profilbild
    Glas Glas hätte ich zugeschlagen ...
    mark88's Profilbild
    Glas Glas kostet locker 20 euro mehr pro Stück
  18. asko11's Profilbild
    Gibt es eigentlich eine Balkonkraftwerk Polizei 👮‍♂️ ?
    Eine 1600 Watt Balkonkraftwerkanlage drosselt bestimmt jeder auf die vorgeschriebenen 600 oder jetzt 800 Watt. Weil jeder ehrlich ist, macht das bestimmt auch jeder.
    guyofpizza's Profilbild
    Das hat mit "Ehrlichkeit" nichts zu tun.
  19. Fillosov's Profilbild
    Abholung muss in den Titel, oder?
    futureintray's Profilbild
    Autor*in
    der Deal ist ja offline, daher dachte ich das Abholung nicht mit rein muss?
    außerdem kann man es sich auch liefern lassen, was ich btw. machen werde.
  20. Brigitte_Mandel-Rieck's Profilbild
    Normaler Preis bei Tepto. Module sind halt nicht bifazial und nicht Glas/Glas. Kostet dann halt ca. 80€ mehr.
    futureintray's Profilbild
    Autor*in
    Jo, beobachte die Preise aber auch erst seit einer Woche und fand das Angebot gut. Außerdem ist mein erstes BKW von denen und bin bisher zufrieden.
  21. Lauftiger44's Profilbild
    Bisschen teuer oder?
    futureintray's Profilbild
    Autor*in
    Bisschen günstig oder?
  22. greentom's Profilbild
    Wäre toll, wenn der Shop die Anzeige der Verfügbarkeit je nach Standort verbessern würde.
  23. kalimochero's Profilbild
    Abholung in Gusborn nicht mehr möglich?
  24. AM4E's Profilbild
    Bräuchte ein Set mit 3 bifazial Modulen und Halterung für das Balkon Geländer. Falls jemand einen Tipp hat… (bearbeitet)
    kno1's Profilbild
    3 ist immer doof, 4 oder 3 macht sinn, die WR haben meist 2 MPTT.
  25. Action-Jackson's Profilbild
    Muss das Balkonkraftwerk angemeldet werden?
    Ich bin immer von Max 800watt ausgegangen. Alles was drüber ist muss kompliziert genehmigt werden?
    futureintray's Profilbild
    Autor*in
    du kannst das Teil direkt drosseln lassen, kostenfrei.
    anmelden musst du das BKW nur beim Markenstammregister.
  26. d4nny787's Profilbild
    Hat jemand Ideen zur Befestigung auf einem Flachdach?
    Lauftiger44's Profilbild
    Guck mal bei amazon

    Oftmals sind geeignete Geselle unter den BKWs bei "Kunden kauften auch"
  27. martin02's Profilbild
    Wenn ich das drossel auf 600w wird dann jedes Modul auf 150w begrenzt (sinnlos für Ost West Ausrichtung)?
    futureintray's Profilbild
    Autor*in
    im Prinzip ja.
    das Modul selbst kann man natürlich nicht drosseln, aber die einzelnen MPPTs.
  28. Erti74's Profilbild
    Hallo ,

    könnte ich jetzt 4x er Set auf mein Dach setzten ? Dann in den Speicher rein und ans Netzt ? Natürlich anmelden als PV
    futureintray's Profilbild
    Autor*in
    jo, kannste machen.
    das Problem ist es meistens einen Elektriker zu finden der dir das abnimmt.
    also unbedingt vorher klären.
  29. Maxi05's Profilbild
    Ich kann bei mir 3 Module montieren.
    Macht dieses Set hier Sinn oder ist ein anderes sinnvoller?
    1600er WR oder 1200er sinnvoller?
    futureintray's Profilbild
    Autor*in
    Wenn die Module alle gleich ausgerichtet sind, und immer gleich Sonne bekommen, dann reicht auch ein 800er.
  30. ma77es's Profilbild
    Hat jemand Erfahrung und/oder Empfehlungen für hochkant Halterungen/Ständer (also ohne Balkon)?
    futureintray's Profilbild
    Autor*in
    Du meinst als Zaun?
  31. Duderino's Profilbild
    würde mir das Set evtl. mit meine Eltern teilen wollen, also 2 Stück zu mir und 2 Stück zu denen.
    (Ich habe nicht so viel Fläche auf dem Balkon)
    Kann ich die dann fehlenden Teile (WR, Kabelsalat usw.) irgendwie nachkaufen?!
    Oder wäre es sinnvoller 2 sets zu kaufen und 4 Pannele dann solo zu verkaufen?
    WR liegt ja schon über 200 Euronen.
    Achso, jemand ne Idee für ein Befestigungset als BKW (hängend am Geländer) ? (bearbeitet)
    Diwag's Profilbild
    Schau doch nach zwei kleineren Anlagen. Je um die 840 Watt oder so. Inkl Wechselrichter und vielleicht mit Kabel.
  32. dan_ha's Profilbild
    falsch gerechnet 🙈🙈 (bearbeitet)
    dan_ha's Profilbild
    Oder habe ich falsch gerechnet?
  33. Emilio_Pescatore's Profilbild
    Hat wer nen guten Deal für ne Insellösung?
  34. tornado2610's Profilbild
    Link funktioniert nicht mehr...
's Profilbild