

Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.


208°
Gepostet 19 August 2023
25kg und 10kg Braunkohlebriketts in diversen V-Märkten
Im Geschäft: Bayern ·


Geteilt von
triominos11
Mitglied seit 2019
17
314
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo zusammen,
Ja, es gibt sicherlich wieder Kontroverse Diskussionen (Umwelt, Dreckig usw.) - Aber es gibt auch MyDealzer wie mich, die jeden Cent mehrfach umdrehen müssen, um über die Runden zu kommen. Dazu gehört auch, günstigen Brennstoff für den Winter, antizyklisch zu beschaffen. Genug erzählt.
Ich habe im V-Markt folgendes Braunkohleangebot gemacht:
25kg Braunkohlebriketts für 9,99 Euro (0,40 Euro pro Kilo)
10kg Braunkohlebriketts für 4,99 Euro (0,50 Euro pro Kilo)
Nur Abholung - kein Palettenabnahmerabatt.
Tipp:
- Anrufen ob Verfügbar, Bilder sind aus dem Markt Illertissen
- Wer ein Bauhaus in der Nähe hat, sollte dort wenn Braunkohlebriketts vorhanden, mittels TPG, seinen Bestpreis holen.
Ja, es gibt sicherlich wieder Kontroverse Diskussionen (Umwelt, Dreckig usw.) - Aber es gibt auch MyDealzer wie mich, die jeden Cent mehrfach umdrehen müssen, um über die Runden zu kommen. Dazu gehört auch, günstigen Brennstoff für den Winter, antizyklisch zu beschaffen. Genug erzählt.
Ich habe im V-Markt folgendes Braunkohleangebot gemacht:
25kg Braunkohlebriketts für 9,99 Euro (0,40 Euro pro Kilo)
10kg Braunkohlebriketts für 4,99 Euro (0,50 Euro pro Kilo)
Nur Abholung - kein Palettenabnahmerabatt.
Tipp:
- Anrufen ob Verfügbar, Bilder sind aus dem Markt Illertissen
- Wer ein Bauhaus in der Nähe hat, sollte dort wenn Braunkohlebriketts vorhanden, mittels TPG, seinen Bestpreis holen.
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 19 August 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
48 Kommentare
sortiert nachDemnach etwa 8-10 Cent (bei 25 kg - ansonsten etwas mehr) pro kWh Heizleistung.
Heizöl kommt auf knapp 10 kWh pro Liter, Holz liegt zwischen 3 und 6 kWh pro kg (meist auch im Bereich um die 4 kWh / kg, da die dichteren / leichteren Sorten selten verbrannt werden - wer verbrennt schon Balsaholz?).
Alles exklusive Wärmeverluste bspw. über den Schornstein.
Der Schüttraummeter Holz liegt bei etwa 320 bis 400 kg, je nach Art / Größe der Scheite und Vorgehen. Preislich demnach weiterhin die günstigste Lösung, da meist schon ab 60-80,00 € regional von Privateigentümern größerer Holzmengen zu beziehen. 320 kg * 4 kWh = 1280 kWh für unter 100,00 €. (bearbeitet)
An alle Grünen, mir egal
Schornsteinfeger kann im Moment nix machen.
Sehr ärgerlich, sowas.
Also genau das Gegenteil was versprochen wurde !
2,99 € ist Normalpreis für 10 kg, 1,99 € Angebot.
2. Kohleofen = extrem ineffizient im Vergleich zu einer Gasheizung (bearbeitet)