Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
1121°
234
Gepostet vor 7 Tagen

810W / 600W Balkonkraftwerk Photovoltaik 2x JA-Solar Solarpanels 405W (810W) + DEYE SUN-M60G3-EU-Q0 (NEUE Generation) Komplettset

499€647€-23%
Kostenlos aus Deutschland · eBay Angebote
jürgenstier's Profilbild
Geteilt von
jürgenstier
Mitglied seit 2012
19
74

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Balkonkraftwerke

Finde mehr Deals in Balkonkraftwerke

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Angebot ist wieder gültig. Nun wohl mit der neuen Generation der Deye Wechselrichter, dadurch sollte es auch keine WiFi Probleme mehr geben. Mein Nachbar hatte damals bestellt und war zufrieden. Die Lieferzeit war etwas länger aber der Support war gute meinte er.

Preis: 499€
Nächster günstigster Preis (Amazon): 647€


2181093_1.jpg
2181093_1.jpg
2181093_1.jpgSteckerfertiges 600W Balkonkraftwerk - 2x JA Solar 405W Solarmodule - 1x 600W Deye SUN-60G3-EU-Q0 Wechselrichter - Kabel & Zubehör

Die Lieferung erfolgt in 3 Teillieferungen (3 Pakete).

JA Solar JAM54S30 Solarmodule 405W - Deye SUN-60G3-EU-Q0 Wechselrichter 600W
Das steckerfertige Balkonkraftwerk Komplettset kann kinderleicht ohne Elektriker in die Steckdose gesteckt werden. So einfach sparen kann jeder.

Lieferinhalt:
2x JA Solar 405W Solarmodule JAM54S30
1x Deye SUN-M60G3-EU-Q0 Wechselrichter
1x 5m / 10m Kabel (Schuko)
2x 1,0m Kabel (Solarmodule)
1x Wechselrichterhalterung
1x Endkappe
Ihre Vorteile:
Innovative Solarmodule für mehr Ertrag
12 Jahre Produktgarantie
Plug & Play (Steckerfertig)
Kein Elektriker erforderlich
Maximale Sicherheit durch NA Schutz
Technische Details:
Anzahl der Zellen: 108
Wirkungsgrad: 20,7%
Hersteller Garantie: 12 Jahre
Maße: 1722 x 1134 x 30 mm
Gewicht: 21,5 kg
Kontakt: MC4
Farbe: Black Frame (Schwarzer Rahmen)
Einstufung: IP68
Fragen und Antworten:

Wieso haben die Solarmodule 810W, aber der Wechselrichter kann nur 600W?
Bei schlechteren Lichtverhältnissen erzeugen die Module mit höherer Leistung mehr Energie. In Deutschland darf man ohne Genehmigung nur maximal 600W ins Hausnetz einspeisen.

Muss die Anlage von einem Elektriker installiert werden?
Nein, das Solakon Balkonkraftwerk 810W/600W erfüllt alle Anforderung und gesetzlichen Vorgaben und kann somit ohne Abnahme eines Elektrikers installiert, angeschlossen und in Betrieb genommen werden.

Ist Montagematerial enthalten?
Nein, in diesem Set ist keine Halterung inkludiert. Wir bieten allerdings auch Sets mit Halterungen für Garten, Flachdach und Balkon an.
eBay Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von jürgenstier, vor 7 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

234 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. AstronautenFeuermann's Profilbild
    AstronautenFeuermann
    Bin jetzt nicht hunderprozentig in der Materie drin, aber wäre das Set von Netto nicht fast "besser"?
    Sind zwar 5 Watt weniger pro Panel, dafür mehr Zellen und ein 800er WR von Deye. (bearbeitet)
    renegade2k's Profilbild
    renegade2k
    schließe mich der Frage an ...
  2. MalteJ's Profilbild
    MalteJ
    Hat jemand einen Tipp für Module, wenn man 800W nutzen will?
    Hier ist ja Faktor 1,33 (800W Module zu 600W Umrichter). Demnach wäre ich bei ca. 1050W für die Module bei 800W Umrichter.
    Nimmt man dann 3x 350W Module? Gibt es die überhaupt? Haben Umrichter 3 Anschlüsse? Oder gibt es >500W Module und dann nimmt man 2?
    Ansi86's Profilbild
    Ansi86
    Ich habe an meine 800 Deye WR 2 Stk 455 Module.
    Die 800W erreichen ich nur manchmal Ausrichtung ist fast perfekt Richtung Süden und 25Grad.

    Seit Anfang Mai im Betrieb und das war bis jetzt mein bester Tag: 6,1 kW
    41831776-3Csas.jpg
  3. renegade2k's Profilbild
    renegade2k
    die neusten Rezensionen zum Anbieter sind aber sehr ernüchternd ...
    Kein Support, keiner am Telefon, keine Antwort auf Mails und vor allem keine Lieferung der Ware.
    Bei ebay auch "gerade mal" 500 Bewertungen ... da wäre ich vorsichtig
    41827848-L9cxA.jpg (bearbeitet)
    Wolfsgesicht's Profilbild
    Wolfsgesicht
    Ach Blödsinn. 96,5% Zufriedenheit bei 530 Bewertungen. Betrachtet man zusätzlich dass die Anzahl der Verkäufe über alle (aktuellen) Produkte bei 3000 liegt und sich sehr wahrscheinlich jeder wirklich unzufriedene Kunde in der Bewertungsfunktion verewigt würden mich 15 klagende Kunden nicht beunruhigen.
  4. BambiTheKid's Profilbild
    BambiTheKid
    Ich hab bei Ihm auch welche am 17.05 gekauft, welche am 22.05. eine sendungsnummer bekommen habe (bis heute ist nichts weiter im Sendungsstatus passiert) deshalb wollte ich diese stornieren, weil ich wesentlich besseren Angebot gefunden habe.
    Fazit: Der Verkäufer reagiert nicht auf Mail, Nachrichten oder Anrufe 🫡 (bearbeitet)
    Dune's Profilbild
    Dune
    Danke für die Info.
  5. maxxhe's Profilbild
    maxxhe
    Hat jemand Erfahrung mit einer Hausverwaltung gesammelt.
    Ich wohne im 4/4 OG, im mehrparteienhaus zur Miete mit Hausverwaltung dazwischen. Dach wäre perfekt geeignet, da keine Verschattung das ganze Jahr und Flachdach (bitumen).
    Habt ihr praktikable Lösungen für die Aufstellung, die die Hausverwaltung akzeptiert hat?
    Würde mich wahnsinnig interessieren, damit ich das vllt. durchkriege gern auch via PN , wenn ihr die Story nicht mit allen teilen wollt.
    dealz007's Profilbild
    dealz007
    Laut Gerichtsurteil geht NUR ein Solartisch.
    Sonst musst du schriftlich anfragen und BETEN!
    Der Hausverwalter muss noch die Eigentümer fragen und das sind meist mehrere.
    Hoffe einfach dass die Hausverwaltung denkt dass sie wichtig ist und das ganz selber entscheiden darf.
    Wenn die ablehnen stell einen Tisch bis an das Balkongeländer und montier die 30 -40 Grad schräge Kachel drauf. (Oder auch flach wenn du das als Tischplatte nutzen willst - geht super!)
    Da geht malt nur eine. Aber besser als nichts.

    Ein Jahr später fragst du noch mal schriftlich ob das an das Balkongeländer darf.

    Dann kannst du auch zwei machen! Aber NUR dann!

    Steckdose hast du?
    Keine Dose FINGER WEG!

    Wegen Kündigungsgefahr und Wohnungsverlust wenn du ein LOCH BOHRST!
    Elektriker darf auch nicht ohne Zustimmung des Besitzers Löcher bohren!!!

    Lege eher flaches Kabel in die Balkontürdichtung. Die kannst du ansäbeln und bei Auszug erneuern. Mach aber NIE EIN LOCH IN DIE MAUER ODER BALKONTÜRE!!! NIE!!!
    (Ausser du bist der alleinige Besizer der GANZEN Immobilie)! (bearbeitet)
  6. Daniel_gmQ's Profilbild
    Daniel_gmQ
    Ist kein Komplettset aber preislich in Ordnung.
    JosefBiehler's Profilbild
    JosefBiehler
    Ich finde auch, dass der Händler zu dem hohen Preis auch noch 100 Halterungen für jeden Anwendungsfall liefern sollte. Totale Kundenverarsche ist das!
  7. SuperDa's Profilbild
    SuperDa
    Netto Angebot: "Upgrade: Der Wechselrichter ist von Werk her ausgangsseitig auf 600 W gedrosselt und kann per WLAN-Softwareupgrade auf 800 W max. Ausgangsleistung programmiert werden, sobald die neuen gesetzlichen Regelungen in Kraft getreten sind. Schreiben Sie dazu unserem Kundenservice einfach eine E-Mail mit der Seriennummer des Wechselrichters."
  8. dermaun's Profilbild
    dermaun
    Wie geil:


    41828492-5GOO6.jpg
    "Ist Montagematerial enthalten?
    Nein, in diesem Set ist keine Halterung inkludiert. Wir bieten allerdings auch Sets mit Halterungen für Garten, Flachdach und Balkon an."

    Wirklich alles.... man man man...

    ABER: Preislich MIT dem Versand wirklich ok.
  9. PixxelFriend's Profilbild
    PixxelFriend
    Kennt jemand einen Anbieter für Fensterbank Solarpanels? Habe ca 250x27cm Platz und würde gerne die aktuellen Panels gegen 1-2 längere tauschen und ggf. auch nen kleineren Wechselrichter installieren.
  10. JayCop's Profilbild
    JayCop
    Wie lange glaubt ihr dauert es bis sich die Kosten amortisieren bei einem bei einem Durchschnittshaushalt im Schnitt in Deutschland?
    iBLtz's Profilbild
    iBLtz
    3 bis 4 Jahre würde ich sagen ?
  11. johannes.bildhauer's Profilbild
    johannes.bildhauer
    41833732-ymWXk.jpgEndlich tut sich was
    update's Profilbild
    update
    MWp=Megawatt>peak<
    2,6% von Isar 2 mit 1,49 Gigawatt (Nennleistung lt. statista)
    mal schauen. //updated (bearbeitet)
  12. johannes.bildhauer's Profilbild
    johannes.bildhauer
    Auf geht's, bis zum Jahresende knallen wir die Balkone voll! 7-10 Gigawatt Photovoltaik-Leistung nur an Deutschlands Balkonen sind realistisch (ca. jede 3. Wohnung) möglich, das entspricht der Leistung von ca. 700 großen Windkraftanlagen!
    Bumgam's Profilbild
    Bumgam
    Mir gefällt die Einstellung
  13. wudoze1's Profilbild
    wudoze1
    5% Shoop nicht vergessen
  14. Den_jo's Profilbild
    Den_jo
    Kann ich 4 Platten an einem Wechselrichter anschließen um bei schlechter Witterung mehr Leistung zu bekommen?
    Compimento's Profilbild
    Compimento
    Ne nur 2 Platten pro Wechsel Richter. Sonst brauchst zusätzlich einen WR oder einen für 4 Module.
  15. rainer4u's Profilbild
    rainer4u
    41839908-rDLt6.jpgHallo , was für ein Winkel ist für Süd/West Ausrichtung beim Balkonkraftwerk empfehlenswert?
    Evtl. sogar
    - Sommer
    - Winter
    Unterschied.

    Und wie wird der Winkel beim Balkongeländer angegeben ?
    Wie "A" oder "B" oder ?
    41839908-3mLjV.jpg
    kaktus317's Profilbild
    kaktus317
    vielleicht liest du dir das einfach mal durch?
  16. reaper2507's Profilbild
    reaper2507
    mein Haus ist in die feldwand reingebaut kann ich die einfach hinter die terrasse legen also da oben hin und gut? (Richtung süden)41832694-d0i6a.jpg
    groeny's Profilbild
    groeny
    Ja, wenn es dein Grundstück ist und du keine Angst hast, dass es dir einer mopst. (bearbeitet)
  17. Bumgam's Profilbild
    Bumgam
    Den Preis hat mein Händler (in München!!) schon seit Wochen mit Trina Modulen und hoymiles Wechsler
    Edit: Allerdings ohne Lieferung sollte ich fairerweise anmerken. (bearbeitet)
    JosefBiehler's Profilbild
    JosefBiehler
    Lokal verkaufen auch einige Händler BKWs. Aber wenn man (so wie ich) keine Ahnung hat und keine Lust sich da groß einzulesen, geht man evtl eher auf die Schwarmintelligenz von MyDealz und wenn die Leute da schreiben, das Set passt, dann wirds auch passen. Ich hab das zumindest so gemacht
  18. ShneedleWoods's Profilbild
    ShneedleWoods
    Mit 5% Shoop ist der Preis ja kaum zu schlagen. Lieferzeit wäre tatsächlich interessant...
  19. stephan2022's Profilbild
    stephan2022
    mich schreckt dieser Beitrag ab.
    vermutlich könnte die Betriebserlaubnis für den Deye Wechselrichter erlöschen?

    Echikongen's Profilbild
    Echikongen
    dito, werde wohl zu einem Angebot mit anderem WR greifen
  20. DealNOW's Profilbild
    DealNOW
    Neue Generation... Na, ich hoffe doch...

    Wollte nicht den Müll von vor 5 Jahren kaufen.

    Marketing-Mist gehört nicht in den Dealtitel. Schon gar nicht, wenn die neue Generation nicht die 800W kann... (bearbeitet)
    meiserblaugeht's Profilbild
    meiserblaugeht
    Neue Generation… WAS… ich will die nicht auf dem Dach und auf der Straße haben. Auf der Straße ist schon…
  21. sambagadu's Profilbild
    sambagadu
    Ich hab dort vor 4 Wochen dieses Set gekauft, hatte auch 499€ bezahlt.
    Hatte 2 Wochen gedauert aber die Lieferung war echt Top, das Set läuft sehr gut und ich bin zufrieden.
    JosefBiehler's Profilbild
    JosefBiehler
    hm ok. Gut zu wissen. Mein kauf war am 17.5. Dann warte ich mal. Schade, dass der Händler wohl vermehrt nicht auf Kontaktanfragen reagiert. Wennst da eine Reklamation hast, bist wohl am Arsch
  22. ShneedleWoods's Profilbild
    ShneedleWoods
    Will nun auch nen bkw bestellen. Was ist aktuell sinnvoll und 800w sicher? Jemand eine Empfehlung?
    Dachhase45's Profilbild
    Dachhase45
    solar4you.de/sho…794


    aber frag nach dem neuen Wechselrichter der auf 600W gedrosselt ist, der wird dann auf 800W freigeschaltet sobald das mal erlaubt sein wird. Dann biste auf der guten Seite der Macht.
  23. Ingo_Hart's Profilbild
    Ingo_Hart
    Auf SWR3 kam eben ein interessanter Bericht über Balkonkraftwerke

    ardmediathek.de/vid…MDU
    Alex2o2o's Profilbild
    Alex2o2o
    Danke
  24. fwww's Profilbild
    fwww
    Auch bei Netto ist ohne Montagezubehör
  25. Tom29a's Profilbild
    Tom29a
    WR upgradebar auf 800Watt? (bearbeitet)
    groeny's Profilbild
    groeny
    Nein, du benötigst dann einen neuen/anderen WR.
    Dann sind allerdings die beiden 405 Watt Panel zu knapp dimensioniert. (bearbeitet)
  26. border_dalmatiner's Profilbild
    border_dalmatiner
    Mit Versand ein super Preis.
    Fehlen ja nur noch passende Halterungen.
  27. MeisterHeinz's Profilbild
    MeisterHeinz
    Rein technisch dürfte es doch kein Problem sein, dass ich dieses BKW nutze, wenn ich in einem Mietobjekt mit "richtiger" PV-Anlage auf dem Dach wohne , die aber ausschließlich einspeist?
    Compimento's Profilbild
    Compimento
    Was heißt ausschließliche Einspeisung ? Ich kenne es so, dass Miete und PV Anlage zusammen nicht erlaubt ist (steuerlich) wenn die Anlage dem Vermieter gehört (bearbeitet)
  28. Dstamsss's Profilbild
    Dstamsss
    Nur mal so: Wie wird das zum Beispiel in mehrstöckigen Wohnkasernen befestigt?
    Wer garantiert die Sicherheit wenn da jeder rumpfuschen kann? (bearbeitet)
    groeny's Profilbild
    groeny
    Wenn du es selbst aufbaust, garantierst du, dass nichts passieren kann.
    Passiert doch etwas, darfst du zahlen. (bearbeitet)
  29. Max_Mustermaenchen's Profilbild
    Max_Mustermaenchen
    Hat jemand einen guten Tipp für flexible module damit ich auch an einen Balkon in über 4m Höhe etwas befestigen kann/darf?
    DealFish's Profilbild
    DealFish
    Gibt hier ja auch einen Deal für flexible Module, die jeweils ca. 5 Kg wiegen: mydealz.de/dea…169
  30. Inxession's Profilbild
    Inxession
    Gibts denn irgendwo die Firmware zum freischalten auf 800w...
    Hat so ein Wechselrichter eine offene Schnittstelle für MQTT oder TCP/IP?
    Würde mir gerne in Node Red ein Dashboard bauen damit...
    Ambition's Profilbild
    Ambition
    Du meinst um die 600 Watt Version freizuschalten?
  31. maddinchen1979's Profilbild
    maddinchen1979
    Kann man der Lieferzeit glauben? Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Händler?
    Visore's Profilbild
    Visore
    Bei mir letzte Mal eine knappe Woche, da war es aber auch der "super Deal" auf eBay und die vermutlich sehr busy. Kontakt auch sehr nett. Ich würde es weiterempfehlen (bearbeitet)
  32. Spargear's Profilbild
    Spargear
    Kann man 2 Sets kaufen und je nach bedarf das zweite Set zuschalten?
    Artem01's Profilbild
    Artem01
    Sollte gehen. Rechtlich darfst du es zwar nicht, weil du dann über 600 Watt kommst, aber ist ja deine Entscheidung.
  33. Sky.P's Profilbild
    Sky.P
    Ist das der 600W/800W wechselrichter?
    groeny's Profilbild
    groeny
    Nein.
  34. Per's Profilbild
    Per
    Kenn sich einer mit der Befestigung aus? Ich habe im Garten eine kleine Sitzecke mit schrägem Dach und Steckdose für Homeoffice. Das Dach ist 2,4m*2,5m.
    Ist es egal, ob man die Dinger im hoch oder quer draufschraubt?
    Spargear's Profilbild
    Spargear
    Ja, das sollte passen. Ob hochkant oder quer ist egal...
  35. Tester9911's Profilbild
    Tester9911
    Wenn man sich die Bewertungen durchliest, darf man weder Support noch Garantie (Angeblich 12 Jahre) erwarten. 
    Aber die Garantie dürfte in ein paar Jahren, wenn der Hype abgeflacht ist und die meisten dieser Unternehmen verschwunden sind generell ein Problem werden. 
  36. holgistar78's Profilbild
    holgistar78
    gibt es zufällig ein balkonkraftwerk mit verschattungsresistenten modulen oder muss man sich das selbst konfigurieren?
  37. Jincensus's Profilbild
    Jincensus
    Hat wer ne Ahnung ob ich mit den Halterungen unten die zwei Module in Ost/West Ausrichtung auf meine Garage bekomme? Jeder Halterung soll an eine eigene Betongehwegplatte geschraubt werden.

    4x K2 Systems K2 Dome SD 2.0, 2001968
    2x K2 Systems D1000 für D-Dome 2.0
  38. MX-5Cruiser's Profilbild
    MX-5Cruiser
    :/ Interessant aber der heftige Aufpreis für ein 10m AC Kabel
  39. Crizzo90's Profilbild
    Crizzo90
    Macht so etwas auf dem Balkon (Mietwohnung, Erdgeschoß, Ost-Ausrichtung) Sinn? Vorausgesetzt man bekommt die Erlaubnis.
    etherminer_liszt's Profilbild
    etherminer_liszt
    Kommt auf die verschattung an, also bäume oder gebäude davor? Aber bei mir ja, produziere damit gerade 1,5kwh/d bei einem 400Wp Panel. Amortisation bei mir nach 4-5j
  40. mydomi's Profilbild
    mydomi
    Ist es möglich an Steckdosenleiste ip44 anschließen?
's Profilbild