Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
626°
225
Gepostet vor 23 Stunden

Am 28.05 zwischen 13 und 15Uhr Strom verbrauchen und Geld verdienen (für bereits registrierte Kunden)

Felixkruemel's Profilbild
Geteilt von
Felixkruemel
Mitglied seit 2020
2
415

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Stromtarif

Finde mehr Deals in Stromtarif

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Am Sonntag sind die Strompreise an der börse dank einem extremen Überangebot von PV Strom im Netz stark negativ. Sogar so stark, dass die meisten Netzendgelte und Steuern die man als Kunde an die Netzbetreiber und co. zahlt davon abgedeckt sind.

2180062_1.jpg

Die eigentlichen Börsenpreise liegen bei -12,99ct/kWh 13-14Uhr und -13ct/kWh 14-15Uhr. Darauf komt Mehrwertsteuer und es entstehen die Endpreise vor Netzendgelten wie oben visualisiert.

Mit euren dynamischen Stromtarifen von Tibber oder z.B. auch Awattar solltet ihr je nach Netzgebiet also bei einem negativen Endpreis landen. Wer also sein Auto laden kann oder das Kochen fürs Mittagessen etwas verschiebt kann Morgen durch Stromverbrauch möglicherweise Geld verdienen.

Tibber hat Stand 16:22Uhr noch keine Preise für Morgen ersichtlich. Ich gehe hier von einem IT Problem aus, da es die Situation meines Wissens noch nie gab und möglicherweise eine Abrechnung von z.B. der Mehrwertsteuer auf einen negativen Preis schwierig ist. Innerhalb des heutigen Tages müssen diese aber noch veröffentlicht werden.

Update 10:10Uhr:
Tibber hat nun die Preise ebenfalls veröffentlicht. In meinem Netzgebiet -1ct/kWh. Viel Spaß beim Geld verdienen!
2180062-ui4W2.jpg
Wer noch keine Ahnung hatte, dass man aktuell sehr günstig Strom bekommt (mein Mai liegt momentan bei 19,8ct/kWh) kann ja mal die Tibber Threads hier durchwuseln. Und beachtet auch die Kunden-werben-Kunden Aktion davon, es gibt ja eine große Diskussionsrunde um einen Code zu erhalten.
Mehr Details von
Zusätzliche Info
paradonym's Profilbild
paradonym
Solch dynamische Strompreise sind im Winter (bzw. in der Zeit in der die Stromproduktion schwieriger wird) auch teurer.
Sprich: Dynamische Verträge sind im Sommer billig und im Winter teurer.

Deshalb gibt es wie bei jedem Gut, welches preislich schwankt, auch Negativpreise.

Müsst ihr für euch entscheiden, generell würde ich persönlich den billigsten festen Arbeitspreis (mit der billigsten Grundgebühr) bevorzugen, weil dieser auf langfristigeren Verträgen am Strommarkt basiert (Also auf Verträgen des Anbieters am Markt) und der Winter und die Dunkelheit nun mal leider hierzulande doch länger ist.
Bearbeitet von Felixkruemel, vor 5 Stunden
Sag was dazu

225 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. circo's Profilbild
    circo
    Bitte nicht jammern wenn am 30.11. zwischen 08:00-09:00 Uhr die Kwh 3€ kostet.
    cat24max's Profilbild
    cat24max
    Strompreisbremse 🤡
  2. basti's Profilbild
    basti
    Was für ein Unsinn.
    cat24max's Profilbild
    cat24max
    Dein Kommentar? Ja
  3. JoergGreeny's Profilbild
    JoergGreeny
    Das ist also ein Deal und das hier nicht --> mydealz.de/dis…040 läuft mal wieder hier...
  4. Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Morgen kann es für einige wenige auch nochmal klappen mittags.
    14-15Uhr lliegt bei -13,02ct/kWh nach MwSt. Wer heute also -3ct/kWh oder mehr hat nach Netzgebühren hat Morgen wieder einen negativen Preis!
    Mich betrifft das damit nicht mehr, aber dann auch viel Spaß Morgen beim Geld verdienen (bearbeitet)
  5. bcrocker's Profilbild
    bcrocker
    Wieso ist das hier eigentlich ein Deal und meiner nicht? mydealz.de/dis…040
    Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Das wundert mich auch, deine Diskussion ist mir auch nicht aufgefallen.

    Wurde deines durch die Moderation verschoben?
  6. Dani.B's Profilbild
    Dani.B
    Link zu Awattar und als Bild Tibber sehr interessant.
    In meiner Tibber App habe ich auch noch kein Preise für morgen, eigentlich ungewöhnlich.
    HeadCRasher's Profilbild
    HeadCRasher
    Awattar und Tibber Preise sind 1:1 identisch. Nur halt die Umlagen kommen (je nach Postleitzahl) dazu.
  7. Papphuhn's Profilbild
    Papphuhn
    Das kam heute doch schon mal als deal und wurde von nem Mod🤡 in diverses verschoben
  8. Jonas268's Profilbild
    Jonas268
    Ferraris Messgerät in der Mietwohnung. Sprich, kein Pulse möglich?
    WTFguy's Profilbild
    WTFguy
    Nein nicht möglich. Aber ein Balkonkraftwerk wäre bei dir toll
  9. DerPater's Profilbild
    DerPater
    Tibber Preise jetzt online

    41798789_1.jpg (bearbeitet)
    Sguzzel's Profilbild
    Sguzzel
    Hier mit Gewinn möglich
    41798966-2gyhu.jpg
  10. OriginSwagger's Profilbild
    OriginSwagger
    Leider ist dieser Anbieter in unserer Umgebung noch nicht verfügbar
    Bekommt man einen neuen Stromzähler eingebaut? (bearbeitet)
    Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Versuchs mal bei Tibber, der geht überall. Awattar ist nur verlinkt im Deal, weil Tibber zu dem Zeitpunkt die Preise noch nicht öffentlich hatte.

    Tibber geht mittels dem separat verkauften Tibber Pulse (50€ nach Kunden-werben-Kunden) an einem normalen mME, du brauchst kein Smartmeter dafür. Solltest du noch einen Analogen Zähler haben beantrage ein Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber, dann tauscht der in der Regel kostenfrei deinen Zähler durch eine mME.
  11. malte_martin's Profilbild
    malte_martin
    Wohne in Brandenburg, die Abgaben sind hier wohl wesentlich höher, so daß ich bei 5 Cent lande.
    41801022-KRQyU.jpg
    Shopping2016's Profilbild
    Shopping2016
    Komm in die Nähe von Köln.
    Dat lohnt sich
    41801271-sFvyE.jpg
  12. omega235's Profilbild
    omega235
    Gleich gehts los -0,6cent/kWh

    Extra meinen Tesla mit Track Mode getestet. Damit ich ihn laden kann. 55,9 kWh/100km(devil) (bearbeitet)
    -1001149463688's Profilbild
    -1001149463688
    ich mach bei meinem PC auch gleich den turbo button rein
  13. cat24max's Profilbild
    cat24max
    Jetzt ist 7 Uhr und immer noch keine Preise… Meh
  14. werbungadresse5804e's Profilbild
    werbungadresse5804e
    Gibt es eigentlich irgendwo eine Seite, die einigermaßen übersichtlich die Preise der vergangenen Monate taggenau darstellt? Dann könnte man zumindest für den letzten Winter mal schauen, was da die maximal und Durchschnittspreise waren. Und auch den Medianpreis.

    Danke!
    Shopping2016's Profilbild
    Shopping2016
    Als ganz grobe Übersicht ggf. auch hilfreich
    41800945_1.jpg
    Und weil hier jemand von hohen Preisen im Winter geschrieben hatte ... nö, kann ich nicht bestätigen
    41800945-NqVBZ.jpg (bearbeitet)
  15. TTMP's Profilbild
    TTMP
    schnell 10 btc schürfen in der zeit
  16. WozuBraucheIchDas's Profilbild
    WozuBraucheIchDas
    Tibber Nutzer erkennt man leicht an den 20 Heizlüftern, die Mittags im Garten laufen.
    Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Mangels Stromspeichern in Deutschland wäre das ein netzdienlicher Stromverbrauch der vergütet wird :P

    Aber zugegeben ist das das erste mal so stark negativ, normal liegt man so bei 0 bis -3ct/kWh, nicht bei -13ct/kWh. (bearbeitet)
  17. Dani_Sand's Profilbild
    Dani_Sand
    Bitte informiert euch sehr bevor ihr „direkt“ am Spotmarkt euren Strom kauft, das deutsche System der längerfristigen Kontrakte ist für die allermeisten sehr gut und sicher, teils auch teurer aber fragt mal in NO und co was sie lieber gehabt hätten in den letzten Jahren (dort wird stundenscharf bezahlt).

    Als Anmerkung:
    Ich weiß nicht wie Tibber oder auch Vattenfall mit ihren neuen Verträgen den Marktzugang umsetzen aber seid bitte nicht zu blauäugig nur weil es zu bestimmten Stunden negative Strompreise gibt (das ist auch nicht wie beschrieben eine ungewöhnliche Sache sondern kommt aufgrund erneuerbarer oder falscher Marktpositionierung häufiger vor). (bearbeitet)
    Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Ich hab Tibber jetzt seit Anfang des Jahres. Seitdem liegt mein Preis deutlich unter allen anderen Angeboten die es hier gibt, bedingt durch die Möglichkeit in den günstigen Stunden das Auto zu laden.

    Es wäre schön unklug jetzt das nicht auszunutzen. Wenn es wieder teurer wird kann man innerhalb von 14Tagen direkt bei einem anderen Anbieter sein. Das "Problem" was Norwegen angeblich hatte gibt's damit eh nicht.
  18. tommi2000's Profilbild
    tommi2000
    Eon hat mir vor 6 Wochen eine Preiserhöhung angekündigt, die ich dankend abgelehnt habe. Die wollten doch tatsächlich ab Juni 52 Cent pro Kilowattstunde von mir. Tibber hat jetzt einen neuen Kunden und ich bin gespannt. (bearbeitet)
  19. traso's Profilbild
    traso
    Okay also 13:00 alle Tibber Kunden heute so 41799297-gRKYS.jpg
    ....that's my kind of Energiewende
    Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Ja, ist halt so wenn man nur PV und Wind ausbaut aber keine Stromspeicher
    Ist halt dann netzdienlich wenn man Ofen anmacht, Auto lädt und die Nachbarschaft mit Scheinwerfern ärgert :P
  20. Pottblitz's Profilbild
    Pottblitz
    Nice, bin seit Dezember bei Tibber und nutze auch den Pulse zur stündlichen Verbrauchsübermittlung, bin sehr zufrieden 😁
    TimStefan's Profilbild
    TimStefan
    Geht mir genauso, insgesamt echt happy bei denen. Dennoch hat Tibber auch Nachteile. Die Batterien vom Pulse halten nur ca 1 Monat, wlan muss immer an sein (hatte ich nachts ganz gerne ausgeschaltet) und logischerweise hat man im Herbst/ Winter keine Preisgarantie.
    Wegen letzterem Grund bin ich in zwei Wochen bei Elli Strom. (bearbeitet)
  21. memmoo's Profilbild
    memmoo
    Schade, gerade keiner meiner Staudämme mit Niedrigwasser.^^
  22. pfuiDealz's Profilbild
    pfuiDealz
    beim stromversorger eprimo zahle ich aktuell bis märz 2024 je kw 29,99 cent...

    haben eine 10 kwp anlage auf dem Dach, mussten im Mai 2023 bisher nur 17 kwh dazu kaufen.... (vom 1.5.2023 bis 23.5.2023 waren es 15,5 kwh) seit dem 23.5. ist meine Frau im Krankenhaus und dadurch haben wir gut gespart, unser Speicher 5,2 kwh ist am morgen seid 3 Tage noch zu 60% gefüllt.... wäre Frau zuhause müssten wir sicher schon dazu kaufen :()
    Naja jetzt kommt sie dienstag mit Nachwuchs Nummer 4 nach Hause

    uns verkauft haben wir im Mai alleine schon 1200 kwh an den Netzbetreiber... also knapp 100 Euro verdient (im Winter ist es massiv weniger aber das passt) Mit Grundgebühr zahle ich aktuell 5 PErsonen im Mai nur 15 euro an Eprimo (Abschlag ist auf 60 Euro) billiger gehts nimmer.

    eigenverbrauch der Anlage im Mai war 230 kwh... also knapp 70 euro gespart.

    Seid januar 2023 3800 kwh erzeugt und 2800 kwh eingespeist^^ 300 kwh dazu gekauft...( bis ende Februar sogar nur 0,22 euro je Kwh bezahlt)

    Und am Dienstag geht der Heizstab in Betrieb^^ spart 500 Euro pellets im jahr.. dafür weniger einspeisung, kommt aufs selbe dann hinaus, aber ich muss die säcke nicht in den keller schleppen^^

    und speicher wird am Dienstag auch auf 7,7 kwh erweitert. (BYD 2,5 kwh pack incl. anschluss,einrichten usw. für 1000 euro geht doch )

    ich muss nimmer rumscheissen mit wechslerei , ich such mir im herbst nen günstigeren ab märz 2024^ das reicht bevors im herbst wieder in den preisen steigt.
    Preiskauf's Profilbild
    Preiskauf
    beim stromversorger eprimo zahle....
    Schaust du da:
    Klick hier
  23. Epsonstyle's Profilbild
    Epsonstyle
    Negative Preise gibt es eigentlich schon seit es erneuerbare Energie gibt, das ist nichts Neues. Am Anfang haben die Polen den Strom kostenlos abgenommen, jetzt bezahlen wir das Sie den Strom abnehmen.
    Bossniak's Profilbild
    Bossniak
    Nicht nur die, die Franzosen auch. Unsere Nachbarn lachen uns doch aus, weil wir so blöd sind und das Netz die Energie speichern lassen... Kannst dir nicht ausdenken!
  24. WTFguy's Profilbild
    WTFguy
    Immer noch keine Preise bei Tibber für morgen zu sehen. Scheinbar ist man dort selber baff und weiß nicht damit umzugehen jetzt ich denke aber das sie auf 0 deckeln. Die Marge, die sie morgen einfahren könnten wird zu verlockend sein. (bearbeitet)
    Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Tibber darf nicht auf 0 deckeln, da sie damit gegen die eigenen AGB verstoßen. Tibber darf laut AGB keinen Cent am verkauften Strom verdienen.
  25. Hansiwansi's Profilbild
    Hansiwansi
    Danke, hat sich erledigt. (bearbeitet)
    theNick11's Profilbild
    theNick11
    öhm, Du hast keine PN zugelassen ;-)
  26. traso's Profilbild
    traso
    41801751-53ji2.jpg
    Hell yeah!

    ...und für morgen wieder keine Preise da (bearbeitet)
    Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Boah 17kW, läuft die Bitcoin Farm im Keller oder was?
  27. Jonnyfromtheblock's Profilbild
    Jonnyfromtheblock
    Miner an 🫠
  28. TimStefan's Profilbild
    TimStefan
    Wie du schreibst, angezeigt wird in der App noch nicht bzgl morgen. Da bin ich ja mal gespannt was da kommen wird.
    Beide Autos sind bei dem Wetter per PV schon voll… In dem Falle: schade eigentlich. (bearbeitet)
  29. unzufrieden-bin-74's Profilbild
    unzufrieden-bin-74
    bin bei eprimo, gilt dann wohl nicht, oder?
    Pottwal's Profilbild
    Pottwal
    Schau dir doch erstmal an was Tibber für ein Anbieter ist, danach wirst du merken das dein Post überflüssig ist.
  30. haegar_1005's Profilbild
    haegar_1005
    das würde ja bedeuten das der Strom incl. Gebühren unter 10 ct liegen müsste. Das wäre günstig zum Akku Laden (-;.
    Könntest du mal den Link zur Strombörse einstellen ?
    Ich würde ja mal gerne die Strompreise von Tibber sehen. Gibt es da eine Möglichkeit wenn man nicht Kunde bei Tibber ist ?
    Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Die Tibber Strompreise sieht du jederzeit nach Plz Eingabe auf der Tibber Homepage:
    tibber.com/

    Das sind 1:1 die gleichen Preise wie die EPEX-Spot Preise nur noch mit deinen lokalen Netzendgelten drauf. Tibber verdient nichts an deinem verbrauchten Strom, steht so auch in deren AGB.

    Und ja, morgen liegt Strom an der Börse bei -13ct/kWh, bei mir sind die Gebühren 12,4ct/kWh, müsste also bei -0,6ct/kWh landen.
  31. viper2033's Profilbild
    viper2033
    Schnell den Akku laden
  32. Dani.B's Profilbild
    Dani.B
    Da meine Einspeisevergütung bei knapp 16Cent für PV liegt macht es trotzdem nicht viel Sinn. Ich werde zur Mittagszeit auch +10kw ins Netz einspeisen. Ich würde ja gerne helfen das Netz stabil zu halten und meine PV abschalten, Akku und Auto laden aber leider rechnerisch nicht rentabel. Tja ich denke da gibt es noch gut Spielraum für neue Gesetze und Preise das ein Privathaushalt mithilft.
    Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Effektiv zahlt damit der Staat dir Morgen dann nicht nur 16ct/kWh, sondern eben 29ct/kWh.

    Aber klar, mit PV macht's keinen Sinn die abzuschalten. Dafür gibt's ja die EEG Förderung.

    Wenn man kann sollte man dann Morgen nur eben Volleinspeiser werden und lieber Strom aus dem Netz einkaufen.
  33. Buster2k's Profilbild
    Buster2k
    und die EVM zockt die Leute weiter mit 48 cent ab zum Glück bin seit diesem Monat bei Tibber
  34. Preiskauf's Profilbild
    Preiskauf
    An alle Meckerer, schaut euch mal die Seite an bevor Ihr schreit.
  35. Stanz's Profilbild
    Stanz
    Netmetering bringt da immer noch mehr ^^...selbst wenn es 16 Cent von Tibber raus gäbe ^^ (bearbeitet)
    alestub's Profilbild
    alestub
    Es gibt in Deutschland Net Metering?
  36. Bossniak's Profilbild
    Bossniak
    Wie verbraucht man schnell viel Strom?
    Stanz's Profilbild
    Stanz
    Strom in Wärme unwandeln
  37. HeinzWoorst's Profilbild
    HeinzWoorst
    Kann ich zu Tibber mit einem mME? Oder brauche ich eine iME?
    Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Ein mME reicht mit dem Tibber Pulse und ist auf Dauer auch billiger.
  38. lisbo's Profilbild
    lisbo
    Ich verstehe es nicht so ganz.
    Ich zahle doch schon an den Stromversorger zur Zeit, muss ich zuerst da kündigen oder wie? (bearbeitet)
    Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Huh, Tibber ist ein Stromversorger.

    Wenn du einen Anbieter hast ohne dynamischen Tarif dann kannst du von günstigen Preisen oder dem hier nicht profitieren.
  39. arno31's Profilbild
    arno31
    Wie genau verdient Tibber eigentlich? Ja, auf der Website ist natürlich von den 3,99€/Monat die Rede, sowie den Gerätepreisen.

    Meine Vermutung ist aber, dass darauf gepokert wird, dass sich genügend Kunden ohne digitale/smarte Zähle anmelden, deren Verbrauch sich dann nach dem Durchschnitt des Vorjahres (im 1. Jahr vom Altanbieter übermittelt) geschätzt wird. Der eigene Verbrauch wird dann mit dem Monatsdurchschnittspreis abgegolten. Man selbst wird jedoch auch mit altem Zähler alleine durch die Verfügbaren Diagramme in der App dazu motiviert zu Niedrigpreiszeiten zu verbrauchen, auch wenn man selbst gar nicht direkt davon profitiert. Der Gewinn für Tibber ergibt sich dann aus der Differenz aus dem.

    Quasi eine Art Arbitragegeschäft, oder?
    Felixkruemel's Profilbild
    Felixkruemel Autor*in
    Tibber darf am verkauften Strom nichts verdienen. Das schließen die AGBs aus.

    Da Tibber einer der größten Stromanbieter in Skandinavien ist geht das auch auf und die 3,99€ pro Kunde pro Monat scheinen für den Betrieb aufgrund der Kundenzahl zu reichen. Zusätzlich kommen auf den Strompreis noch die Gebühren für den Handel der Herkunftsnachweise transparent drauf, d.h. hier entsteht auch kein Verlust.

    Und nein, für die stundengenaue Abrechnung benötigt Tibber an der Börse Gerichte iMEs, vermutlich ist der eigens verkaufte Pulse da ebenfalls genehmigt (hat ja auch ewig gedauert eh der kam). Für Kunden mit Ferraris Zähler kann Tibber nicht stundenweise einkaufen und muss nach Standardlastprofil abrechnen.
  40. deyo's Profilbild
    deyo
    Hey @DSLsucher , das ist doch mal ein super Angebot für dich. PV Anlage abschalten und deine 12 e-Autos anschließen. Nicht vergessen den Zwischenspeicher voll zu machen.
's Profilbild