Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
2554° Abgelaufen
514
Aktualisiert am vor 3 Monaten

HAIBIKE - Trekking S 10 i625 45 km/h Ebike S-Pedelec mit Bosch Performance Shimano Deore XT Kiox @Megabike Fahrrad

2.999€4.749€-37%
Avatar
Geteilt von Shimmy Editor assistant
Mitglied seit 2009
1.202
6.845

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Das Angebot ist wieder verfügbar Danke @Classfield
Moin,

bei Megabike ist das S-Pedelec Haibike S10 auf 2999€ im Preis gefallen (zuletzt 3600€ Tiefstpreis) . Für den Preis in meinen Augen ein sehr stimmiges Gesamtpaket mit bis zu 130kg Gesamtgewicht.

Eventuell förderbar durch "freiwillige" Zulassung und damit nochmals attraktiver im Preis (360€ pro Jahr);

mit der thg quote 45km/h e…...
Nun existiert jedoch eine Möglichkeit, auch für ein Kleinkraftrad eine Prämie zu erhalten, das Zauberwort hierbei lautet: „Freiwillige Zulassung“. Für eine freiwillige Zulassung benötigt die Zulassungsstelle folgende Unterlagen:Personalausweis. EVB-Nummer (diesen erhalten Sie von Ihrer Versicherung)13.04.2022

Doch seit neuestem kann man diese THG Quote auch für Kleinkrafträder bis 45km/h, also auch S-Pedelecs, zertifizieren und damit eine Prämie von 360€ pro Jahr erzielen. Durch eine freiwillige Zulassung melden Sie Ihr S-Pedelec auf der Zulassungsstelle an. Hierzu benötigen Sie eine eVB-Nummer.

Jobrad Leasing ist über den Händler ebenfalls möglich.

idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201346965_-trekking-s-10-grey-men-s-2021-haibike.html

2054335_1.jpg

Wer Infos bzw. Erfahrungen zur THG Prämie hat kann sich ja gern in den Kommentaren äußern.

Hier findet ihr noch Daten zur Ausstattung;

haibike.com/de/…224
MEGA Bike Mehr Details unter MEGA Bike
Zusätzliche Info
Avatar
Bitte beachten Sie, dass Bild und verbaute Komponenten leicht abweichen können.
Avatar
Zum Einlesen als S-Pedelec Interessent und Besitzer:

emotion-technologies.ch/e-bike-infos/lexikon/s-pedelec/
___________
Zur Helmpflicht:

Kategorie » E-bike Helme NTA 8776
Fahrradhelm für Ebike. E-Bike Helme - Was ist NTA 8776?
Im Vergleich zu einem CE / EN 1078 zertifizierten Helm weist eine NTA zertifizierte Helmschale eine 10 % größere Schutzfläche um die beiden sensibelsten Kopfbereiche auf: Den Hinterkopf und die Schläfen.

97552_1.jpg

helmheld24.wordpress.com/201…76/

_________
Was habe ich gerade gelesen:
250W Motor?
Damit wären niemals über einen längeren Zeitraum 45 km/h ereichbar


97552_1.jpg


Selbst bei 350 W muss man richtig voll strampeln, wobei meistens die Elekronik so ungenau ist, dass schon 2-3km/h vorher abgeregelt wird.
Avatar
Wer das Ding freiwillig zulässt, muss eine ausreichende Kennzeichenbeleuchtung bei Zulassung nachweisen können. Die Zulassungsstellen wurden extra darauf hingewiesen, das nachzuprüfen.
Bearbeitet von Shimmy, 10 Oktober 2022
Sag was dazu

Auch interessant

514 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Was soll freiwillige Zulassung bedeuten? Wenn im öffentlichen Straßenverkehr damit 45 km/h möglich sind, dann ist das Teil zu versichern. Verpflichtend! Es sei denn man fährt mit dem Rad nur auf Privatgelände. Ansonsten geht man das Risiko ein, eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu erhalten. (bearbeitet)
    Avatar
    Versicherung und (freiwillige) Zulassung sind zwei Schuhe. In diesem Fall musst Du versichern und kannst freiwillig zulassen.
  2. Avatar
    Ich würde kein Kennzeichen dranhängen kranke Menschen und Politessen suchen ständig einen Grund für Knöllchen
    Avatar
    Ich misch mich mal kurz ein, weil schon wieder unbrauchbares Hörensagen kundgetan wird. Zudem ist ein S-Pedellc von jedem, der ein bisschen Ahnung hat, aus 50m Entfernung erkennbar. Aber:


    37928746_1.jpg
    ______
    @Timbuktu82 „keine 0%-Finanzierung“
    Das ist relativ

    verbraucherzentrale.de/wis…853

    Ich denke, dass das gravierend weniger wird! (bearbeitet)
  3. Avatar
    die Fahrradkette ist viel zu mickrig für diese Motorleistung
    sicher, es wird fahren - aber nach ein paar 100 km ist eine neue Kette fällig

    eine Mofa-Kette von 1980 war 10x so massiv, und brauchte nur bis auf 25 km/h ziehen
    Avatar
    Das stimmt. Habe das tinker hs und regelmäßig müssen Kette und Ritzel getauscht werden.
  4. Avatar
    Warum sich nicht gleich das trampeln sparen und zu einem E-Roller greifen?!
    Radwege wären bei beiden Tabu und die Versicherung dürfte identisch sein!?
    Avatar
    Wegen des Gewichts zB?
  5. Avatar
    Habe heute direkt vom Hersteller der Kennzeichenbeleuchtung "Spanninga Flexio speed" ein Dokument erhalten (KBA Typ Genehmigung), was das verwenden eines "Category 2" Kennzeichens erlaubt.
    Demnach sind Kennzeichen bis 280x200 genehmigt.
    Damit dürfte der Zulassung nichts mehr im Weg stehen.
    Wenn es jemand auch braucht einfach melden
    Avatar
    danke dir f.d. Info's - das wird uns weiterbringen! TOP!!!
  6. Avatar
    37937662-JNJcb.jpgWeiß jemand Mehr? Kriegt man das Teil überhaupt noch angemeldet?
    Avatar
    Da geht es doch nur um die THG-Prämie bei einer freiwilligen Zulassung. Diese ist ja nicht zwingend, zwingend ist nur die Haftpflichtversicherung mit dem kleinen Versicherungsschild, an der ändert sich nichts.
  7. Avatar
    Dann lieber ein normale E-Bike kaufen und einen Chip einbauen. Fährt dann bis zu 35 km/h und das ist noch im geübten Bereich
    Avatar
    Und nach einem Unfall pfändet man dir alles weg was du hast samt Haus und Auto weil du nicht versichert bist tolle Idee ...
  8. Avatar
    Autor*in
    Ich ziehe regulär idealo als pvg heran.
    Bei deinem link ist allerdings auch nur eine Größe verfügbar.
    Bei Megabike sind alle Größen vorrätig.
  9. Avatar
    Also von HH Flughafen bis nach Teufelsbrück brauche ich im Sportmodus und 20km Strecke weniger als die Hälfte des Akkus. Sprich ich komme 50km gebe aber richtig Stoff und fliege an allem vorbei. Bei diesen folgenden Werten bitte nicht vergessen, dass ich 20Kreuzungen und ca 17Ampel kreuzen muss und entsprechend aufgehalten werde. Ansonsten wäre die Durchschnittsgeschwindigkeit bei schätzungsweise 39-40kmh

    Ich liebe es, aber es ist echt gefährlich. Autofahrer unterschätzen einen komplett und das Bike hat schon einen echt ordentlichen Bremsweg, bei 45kmh.
    38371710-01HBd.jpg38371710-bTAMI.jpg38371710-WOmXa.jpg
  10. Avatar
    Heute wurde das Bike geliefert. Hier zur Info für alle THG-Freunde ein Foto des CoC:

    38819961-HriOa.jpg
    Nachher geht es zur Zulassungsstelle, ich werde berichten …
    Avatar
    Und ?
  11. Avatar
    Lohnt denn Jobrad überhaupt? Die Differenz zwischen VKP und UVP beträgt immerhin 2000 Euro, mein AG zahlt 10 Euro im Monat zu..
    Avatar
    Ich persönlich habe für mich ausgerechnet, dass sich Jobrad null lohnt. Da es sich nur um Fahrradleasing handelt zahlt man über die Laufzeit von 2-3 Jahren fast den kompletten Kaufpreis und muss das Rad danach sogar noch abgeben. Zusätzlich ist man auf ausgewählte Händler und Modelle begrenzt. Da kaufe ich mir lieber ein Modell das mir gefällt und behalte es dann für die nächsten 10 Jahre. aufs Jahr runter gerechnet zahlt man dann nur einen Bruchteil von den Jobrad preisen
  12. Avatar
    In 57 ist während des Bestellprozesses nur noch die Abholung möglich. 
     

    57 geht jetzt wieder mit Lieferung  (bearbeitet)
  13. Avatar
    So Leute, jetzt mal Butter bei de Fische! Ich bin es zur Probe gefahren.

    Bei 5 Grad Aussentemperatur und Sonnenschein. War echt frisch.

    Kurzes Resümee: Ich hatte echt Bedenken, mit den suggerierten 250 Watt Systemleistung des Motors die 45 km/h zu schaffen. Gerade weil ich vorher ein Raymon E-Tourray 6.0 mit Yamaha 250 Watt Motor besaß. Ich möchte mal sagen, für Privatgelände war eine Vorrichtung verbaut, welche es ermöglichte, die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h zu umgehen.

    Mit diesem Yamaha-Motor war in der Ebene maximal 36-38 km/h möglich.

    Nun testete ich den Bosch Motor mit 250 Watt und war echt skeptisch. Rotes Kennzeichen dran, Führerschein gezeigt, Helm auf und los ging es.

    Die Fahr begann in einem Gewerbegebiet. Naja dort findet man eben Megabike24. Beschleunigung auf 40 km/h innerhalb weniger Sekunden. Unglaublich echt. Gut der gemeine, parkplatzsuchende Pöbel mit seinem Pkw war zu langsam, also durch den Kreisverkehr und raus auf eine Kreisstraße.

    Beschleunigung auf 45km/h problemlos. Trittfrequenz vollkommen ok. Das Kiox3 Display zeigt alles super an und ist trotz der geringen Größe perfekt ablesbar.

    Nach 3km wurde es echt kalt.

    Umgedreht, zurück durch den Kreisverkehr ab zu Megabike24.

    Tja was soll ich sagen. Gekauft den Koffer!

    In meiner Rahmengröße von 57 war es letzten Freitag noch bestellbar. Soll Mitte dieser Woche ankommen. (bearbeitet)
  14. Avatar
    Mir geht ja schon gut die Düse wenn ich auf so einem Roller 45 fahre in der Stadt, aber aufm Fahrrad erwartet ja keiner dass ich plötzlich 45 kmh fahre...
    Trotzdem spannend
    Avatar
    bei mir erwarten die Leute dass auch ohne Motor am Fahrrad
  15. Avatar
    Promillegrenze wie beim Moped.
    Ich bin raus
  16. Avatar
    Specs? 
    Avatar
    Wenn es doch bloß eine Möglichkeit gäbe irgendwie an mehr Details zu kommen. Am besten über nur einen Klick
  17. Avatar
    Schwachsinn so ein Teil. Ein normales E-Bike reicht vollkommen aus. Komme mit meinem prophete auf ca. 27 km/h bevor der Motor nicht mehr unterstützt. Und Ich bin froh auf Radwegen fahren zu können und davon gibt es im Emsland reichlich. In der Großstadt fahre Ich mit dem normalem Rad und nur zum Einkaufen. Alles andere ist eine Zumutung vor allem die Ampeln
    Avatar
    Schwachsinn so ein 25er Pedelec :P
    Hier aufm Land, wo der 3m breite Radweg an der Landstraße entlang zum nächsten Dorf verläuft, bin ich froh, dass nicht bei 25 Schluss ist. Auf Waldwegen, wo man meist niemanden begegnet, ist schnell fahren auch kein Problem.
    Und hier aufm Land hält einen sowieso kein Polizist an. Die haben erstens kein Bock, zweitens keine Ahnung von E-Bikes (vor allem S-Pedelecs), drittens haben die größtes Verständnis, dass man mit dem Ding nicht auf der Landstraße sein Leben und das Leben anderer riskiert.

    Hier, wo jeder 15-Jährige sein Zündapp Mofa auf 40km/h frisiert und die Motorroller aufm Radweg fahren, juckt das keine Sau.

    Selbst FALLS einen ein übermotivierter Polizist drankriegen will, kostet das einen erhobenen Zeigefinger und eventuell ein kleines Bußgeld.
    Dafür kenne ich einzelne, die ihr 25er Pedelec chippen, um dann 35 zu fahren. Das ist dumm. Das kann richtig Ärger geben (Straftat, Führerscheinentzug, ...). Die wissen aber auch, dass die nicht erwischt werden, weils keinen juckt.

    Anders siehts halt in der Stadt aus.
  18. Avatar
    Ich fahre das Haibike 9s mit 45 km/h ca: 9 km zur Arbeit und ich habe keine Probleme. Versicherung ca 68€ im Jahr.
    Im Vergleich zum meinem Focus Planet 2 , bei gleicher tretgeschwindigkeit ca 12 km/h schneller und das Nummernschild habe ich in der Tasche
    Avatar
    Kassierst du die THG Prämie ? Erfahrungen?
  19. Avatar
    Falls jemand das ganze als Jobrad laufen lassen will; der Verkäufer schlägt beim Leasing nochmal 8 % oben drauf.
    Avatar
    wow, krass..
  20. Avatar
    Heute früh angekommen. Schönes Bike, macht einen sehr wertigen Eindruck.
    Habs direkt zur Endmontage und Inspektion zur Werkstatt des Vertrauens gebracht.
    Nur leider ist der Rahmen so hoch, dass, wie soll ich sagen, die Glocken läuten, wenn ich mich gerade hinstelle (178cm groß). Stört ein bissle. Habe die kleinste Rahmenhöhe (53cm) bestellt. Im Laden hatte ich schon ein 61cm ausprobiert, das gleiche Problem. Ich hoffte daher, dass es bei dem 53er besser sein würde. Gefühlt ist das 53er im Abstiegsbereich aber genau so hoch wie das 61er. Das Auf- und Absteigen geht daher nicht so leicht von der Hand. Ich werde es aber behalten und mich hoffentlich dran gewöhnen.
    Avatar
    Pretty short legs 
  21. Avatar
    1000 Dank f.d. Angebot - habe soeben eins bestellt - das kann man bestimmt auch auf Gasgriff umbauen u. sich das Kurbeln sparen und hat ein leises Moped - auf dem Land interessiert das eh' niemand!
    Avatar
    Mach das nicht - ein bisschen Treppeln ist super für die Gesundheit und erhöht die Reichweite ungemein. Fahre seit Montag damit durch die Gegend und bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Bei lockerem Treten sind 30-33 km/h Reisegeschwindigkeit. Mit knapp 180W Eigenleistung kommt man auf gut 45 km/h. Es macht so viel Spaß!
  22. Avatar
    Kann man das Abo denn direkt kündigen, wenn man das Werbegeschenk erhalten hat? Das Bike an und für sich ist super, aber Rewe würde ja niemals so viele Pfandflaschen annehmen. Dann doch direkt bei Apple bestellen, auch wenns teurer ist. Nie wieder mit Coupon bei Gewinnspielen teilnehmen, ich habe da echt keine guten Erfahrungen.
    Avatar
    Die Schuhe sind doch in den üblichen Größen 43,44 und 45 sowieso nach 5 Minuten ausverkauft. Deswegen ja auch die Frage bzgl. Abo ja nein. Die Tickets für ZDF Magazin Royale bekommst du auch über ebay. Ansonsten ist der Akku bei dem Fahrrad mehr als in Ordnung.
  23. Avatar
    Was ich noch nie verstanden habe, egal ob hier, normalen E-Bikes die auf 25 km/h gedrosselt sind oder diesen U18 Autos die auch nur 45 fahren dürfen,
    wieso und wer zur Hölle kommt auf solch bescheuerte Geschwindigkeitsgrenzen?

    In der 30 Zone ein Hindernis und fließend im Verkehr kann man mit 45 auch nicht mitfahren.

    Also statt die Begrenzung auf 30 und 50 zu setzen, wird die Gesundheit der Fahrer aufs Spiel gesetzt, da diese als Verkehrshindernis ständig überholt werden müssen.

    Absolut unsinnig.

    Wenn mir einer einen vernünftigen Grund für diesen Schwachsinn sagen kann bin ich sehr dankbar.
    Avatar
    Vorgaben von der EU. Leider vollkommen sinnfrei. Besser wäre es wie bei einer Simson Schwalbe: 60 km/h bauartbedingte vmax
  24. Avatar
    Ganz ehrlich einfach überall damit fahren fällt doch kaum auf man würde denken normaler e bike
    Avatar
    Blöd wirds halt wenn man mal einen Unfall hat, z.b. eine Fußgänger erwischt. Da könnte die Versicherung es als grob fahrlässig ansehen, kostet dann bis 5000€ Eigenanteil.
  25. Avatar
    Moin,
    Ich bin mit meinem straßenverkehrsamt etwas weitergekommen und kann die freiwillige Zulassung beantragen. Muss vorher z Tüv und mir bescheinigen lassen das mein Rad eine Kennzeichenhalterung incl Beleuchtung besitzt. Meld mich Mal wenn das ganze geklappt hat.
  26. Avatar
    Offenbar wurde bei mir wirklich das CoC Papier vergessen. Muss jetzt neu bei Haibike beantragt werden und wird mir neu zugeschickt. Ich hoffe das dauert jetzt nicht ewig und mit der THG klappt noch für dieses Jahr :-/
    Avatar
    Meines soll heute montiert und verschickt werden. Hatte gestern auch per Mail auf das notwendige CoC hingewiesen und hoffe auf zügige Bearbeitung.
    Nachtrag: MEGA Bike hat sich gemeldet und bestätigt, dass das fehlende CoC bei Yes2weekend ein Einzelfall war. Meine Sendung ging heute mit CoC auf den Weg, bin schon ganz gespannt … (bearbeitet)
  27. Avatar
    Muss man nach der „Freiwilligen Zulassung“ alle 2 Jahre zum TÜV?
    . (bearbeitet)
    Avatar
    Verstehe ich das richtig, man bekommt dann ein Mopedkennzeichen, welches etwa doppelt so groß ist wie ein normales S-Pedelec Schild?
  28. Avatar
    Guter Preis. Aber Haibike kommt für mich leider nicht in frage. Kenne genau zwei Personen persönlich, die eins hatten. Bei beiden gab es nach ca. 2-3 Jahren ein Rahmenbruch
    Avatar
    Nicht nur das, Schaltung oft nach wenigen hundert Kilometer hinüber, Lager und Co dito
  29. Avatar
    Würde ich am liebsten nehmen. Allerdings sind die Spiegel ein No-Go für mich. Bei uns vorprogammiert, dass diese irgendwann abfallen durch Rücksichtsloses Verhalten von anderen... leider!
    Avatar
    Man muss es für sich selbst abwägen. Rechtlich muss man auf der Straße fahren. Der ungebildete Autofahrer der gern andere verkehrserzieht fühlt sich regelmäßig animiert zu hupen beleidigen oder auszubremsen... (bearbeitet)
  30. Avatar
    Unterscheidet sich der Bosch Antrieb in Punkto Hardware von dem S-Model zum herkömmlichen CX? Beide haben ja 250Watt. Oder ist das nur im Chip konfiguriert?
    Avatar
    Das ist nur die Geschwindigkeit, kein Chip, es ist einfach in der Software so konfiguriert.
  31. Avatar
    So ich habe gestern Morgen auch zugeschlagen und warte noch auf die Versandbestätigung.
    Ich werde morgen mal bei meinem Versicherungsvertreter anrufen und versuchen eine EVB zu bekommen.

    Der Plan wäre die 300-400 Euro für 2022 und 2023 erstattet zu bekommen, dann wäre ich bei Kosten von <2400 Euro.
    Avatar
    Heute bei der Zulassungsstelle gewesen, Zulassung klappt, ich muss allerdings mit dem Rad vorbeikommen, da sie die Fahrzeug-Identnummer überprüfen wollen
  32. Avatar
    Also in der Provinz quasi freiwillig anmelden, dann Kennzeichen abmontieren, notfalls die 10 Euro zahlen (+ Gebühr für Fahrradweg), wobei ich hier auf dem Lande noch nie einen Cop auf dem Fahrradweg gesehen habe.. In der Stadt natürlich was ganz anderes..

    Jetzt frage ich mich nur noch, ob Jobrad wirklich lohnt, da ich es nicht in Gänze verstehe.. Laut Beispielrechnung würde ich bei ca. 2200,- landen inkl. des geschätzten Gebrauchtwertes..
    Avatar
    Viele AGs machen bei S-Ped garkein Jobrad. Frag da erstmal nach bevor du kalkulierst
  33. Avatar
    das fahrrad habe ixhvdurxh eingesparrye spritkosten in einem Jahr reingeholt drurxh gesparte spritkosten !!!
    Avatar
    Was?
  34. Avatar
    Hier in Hamburg sehe ich auch öfters einen auf einer vielbefahrenen Straße wo niemals ein normaler Radfahrer fahren würde ohne lebensmüde zu sein.
    Avatar
    Ein bisschen Wahnsinn gehört zu einem SPed dazu.
    Spreche aus eigener Erfahrung (bearbeitet)
  35. Avatar
    Zwecks der Zulassung um die THG-Quote abzugreifen. Da würde ich mich nicht unbedingt darauf verlassen, bzw. das Rad nur deswegen kaufen.
    Hab das Ganze mit meinem NIU-Roller durch. 
    1. die Behörden kennen sich oftmals nicht aus, das hat bei mir fast 2h gedauert 
    2. im NIU-Forum geistern mittlerweile Schreiben rum, dass man das Kennzeichen wieder abgeben müsse…

    das Ganze ist aktuell sehr unsicher, kann gut gehen, muss aber nicht 
    Avatar
    Welche Niu Roller hast du denn?
    warum sollte man das Kennzeichen abgeben?
  36. Avatar
    Moin,

    wollte nochmal meinen Senf zur freiwilligen Zulassung dazugeben, schaut hier vorher aufs COC bzw auf die Daten vom Hersteller. Hat das Rad mehr als 0,25 kw ist genrell was möglich.
    Bei genau 0,25 kw wie bei diesem Haibike, ist da leider beim Straßenverkehrsamt nichts zu machen. Lt des Beamten wäre die Kraft zu gering ist, ist leider so. zumindest in NRW/Münsterland.
    Das Haibike macht ansonsten einen super Eindruck AKKU würde ich auf max 50 km tippen das reize ich morgen nochmal richtig aus hatte vorher ein Stromer das doppelt so teuer war, den Unterschied merke ich nur bedingt... bzw eigentlich gar nicht
    zur Größe kann ich nur sagen das ich als MTB bzw Rennradfahrer lieber einen größeren Rahmen bevorzuge 1,81 ich bin hier aber froh das ich nach der guten tel. Beratung die Rahmengröße M genommen habe die für meine Frau mit 1,71 schon fast zu groß ist. ich kann morgen gerne noch ein Update reinstellen. (bearbeitet)
    Avatar
    Größe M ist 53cm bei 1,81? Bin 1,85 und schwanke zwischen L und XL. (bearbeitet)
  37. Avatar
    Moin,
    hab jetzt 2 mal den Akku getestet die Reichweite ist doch recht ernüchternd.
    im Turbomodus keine 30 km (Durschnittsgeschwindigkeit 33-36)
    im Sport ca 35-40 km (Durschnittsgeschwindigkeit 32-35)
    im Tourmodus ca 50 km (Durschnittsgeschwindigkeit 31-33)
    im Eco 80-100


    38131668-S5e5X.jpg
    bin von der Preisleistung her aber top zufrieden, Bremsen, Fahrverhalten, Sitzposition Ausstattung macht alles einen durchdachten und vernünftigen Eindruck. Der Akku lässt sich recht schnell ausbauen.
    So das ich an eurer Stelle versuchen würde den auf der Arbeit zu laden bzw reicht mir den TourModus für hin und zurück.
    bei der 2 Probefahrt heute ging der Akku bei 9% vom tourModus ( 8 Restkm 8)) in den Eco Modus aber auch hier waren 25-27 kmh kein Problem und zuhause hatte der Akku noch 6%.

    bin die Streck im extrem flachen Münsterland gefahren so gut wie keine Höhenmeter auf der gesamten Strecke) (bearbeitet)
    Avatar
    Die reichnweite lässt auch schnell noch bisschen nach, aber man kann ja falls nötig einen Powerpack500 dazu installieren. Dann sollten auch 50km in allen Situationen drin sein, im Flachland auch 80.
    Dennoch recht wenig. Mit dem alten Gen 2 speed motor schaffe ich 40km auf Turbo mit 36er Schnitt. Daher die nicht negativ gemeinte Frage, welches Gewicht? (bearbeitet)
  38. Avatar
    wie lange hat die Lieferung bei euch gedauert?
    Avatar
    15 Tage
  39. Avatar
    Toll, ein Fahrrad mit dem ich die Vorteile des Fahrradfahrens nicht nutzen kann, da ich auf Fahrradwegen damit nicht fahren darf.
    Das ist so wenn ich mit einem Porsche nicht in der Stadt fahren darf weil er schneller als 50 fährt.
    Aber dann darf das ebike nur 45, zu langsam um normal auf der Straße mit zu halten.
    Gleichzeitig redet man  der Förderung der Elektromobilität , ich kapier es nicht.
Avatar