Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
321°
Gepostet vor 4 Tagen

[Lidl Online & Kaufland offline] Parkside Performance Akku Heißluftgebläse 20V PPHLGA 20-Li A1

30,94€45,94€-33%
5,95€ aus Deutschland ·
Geteilt von
Tr3boon
Mitglied seit 2014
60
2.779

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Werkzeuge

Finde mehr Deals in Werkzeuge

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Normalpreis: 39,99€
Angebotspreis: 24,99€

Ab dem 23.05. auch lokal bei Kaufland, danke für den Hinweis @sin_ned

Versandkosten: 5,95€ (entfallen bei 79 MBW)

Ist auch mit dem Shoop Deal kombinierbar (6% Cashback, 10€ ab 100€ MBW).

Mit Koffer, 5 Jahre Garantie
Kein Akku, kein Ladegerät

Enthaltenes Zubehör:
1x Reduzierdüse, 1x Reflektordüse, 1x Flächendüse und 1x Farbkratzer

Technische Daten
Spannung: 20 V
Leerlaufrehzahl: 18000 min-¹
Temperatur: 50°C - 500°C
Mit Digitaldisplay
Luftdurchsatz: 150 - 300 l/min
Anzahl der Heizstufen: 45
Temperatureinstellung: 50–500 °C

Material
Kunststoff, Glasfaser

Maße
ca. 17,85 x 7 x 20,2 cm (ohne Akku)

Gewicht
ca. 480 g (ohne Akku)
Lidl Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Tr3boon, vor 4 Tagen
Sag was dazu

62 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Justin89's Profilbild
    Ein netzbetriebenes Heißluftgebläse verbraucht typischerweise 2000 Watt/h (oft auf 1000 Watt/h umschaltbar).

    Ein größerer Akku hat 20 V und z.B. 4 A, liefert also 80 Watt.

    Umgerechnet auf 2000 Watt sind das 2 Minuten und 24 Sekunden, dann ist der Akku leer.

    Um mit Strom Wärme zu erzeugen, ist nunmal viel Leistung erforderlich.

    Ein Akku-Heißluftgebläse ist das Allerletzte, was ich mir als Akku-Gerät kaufen würde.

    (OK, mit 8A-Akku und nur 1000 Watt Heizleistung sind es dann "immerhin" 9 Minuten 36 Sekunden) (bearbeitet)
    de50ae's Profilbild
    Um mal schnell am Auto ein Schrumpfschlauch zu schrumpfen ist das ideal.
  2. Arek85's Profilbild
    Vor 2 Stunden bei Kaufland mitgenommen

    47652459-F899C.jpg
    Tr3boon's Profilbild
    Autor*in
    Kannst du schon was zum Gerät sagen? Kann man es im Betrieb sperren und automatisch weiterlaufen lassen? Oder wofür ist die Taste mit dem Schloss da?
  3. vrabetz's Profilbild
    Bei dem Preis muss ich einfach zuschlagen... Habe die grüne Version und das ist schon sehr praktisch für Schrumpfschläuche, oder auch diese Lötschrumpfschläuche. Repariere damit z.B. den Draht für den Rasenmähroboter.

    Falls wer einen Vergleich sucht:
    sebnew's Profilbild
    Leider fehlt mir bisher ein aussagekräftiger Test, welche Mündungstemperatur denn tatsächlich erreicht wird. Das wäre mit geeignetem Setup feststellbar.
    Da ich das Ding im Moment nicht brauche und von Kinderkrankheiten ausgehe, warte ich auf die Rev. 2, die sehr wahrscheinlich bald kommen wird.... (bearbeitet)
  4. r0mY's Profilbild
    Das Gerät ist heute angekommen.
    Bin schon gut enttäuscht.
    Voller, neuer 8ah Akku dran. Temperatur und Lüfter auf volle Stufe gestellt. Entriegelt und den kräftigen Hebel (anscheinend nur was für maskuline Bauarbeiterhände) betätigt.
    Fazit: Mein Reisefön ist ähnlich, muss ich sagen.

    Hab dann versucht, eine 3mm PP Platte anzuschmelzen.

    Mit der offenen Düse ohne Aufsatz muss man schon einen halben Finger nah ans Material ran um diesen dann nach etwas über 3 Minuten punktuell auf 120° Spitze zu bringen.

    Mit dem Reduzieraufsatz dann nochmal getestet und auch der wenige Millimeter vom Werkstück entfernt, bringt es auf 180° Spitze . Und das nur punktuell.

    Akku schon halb leer.

    Wenn ich mir die Plastikschweißstäbe mit Aufsatz vornehme, dann naja. Könnte knapp werden. Sehr knapp. Die brauchen um die 230° +/-. Und das Werkstück ja auch.

    Glaube nicht, dass das Gerät dafür gedacht ist.
    Aber wofür ist es gedacht? Mir erschließt sich der Sinn gerade nicht.

    Die Temperaturanzeige schnellt nach Start in Sekunden auf 500°. Messfühler nur an der glühenden Heizspule oder ist die Anzeige nur Show? Jedenfalls wird nicht der austretende Luftstrom gemessen.

    Der Schaberaufsatz ist übrigens auch Schrott. Aus solch weichem Blech gemacht, vor allem die Klemme. Der fällt direkt ab. Schon probiert.
    Mit einer Rohrschelle hält der aber.

    Dann wird der Schaber aber nicht warm, da die Entfernung zum Blech mehr als der Halbe Daumen weit weg ist.
    Kann man sogar noch ohne Mucks anfassen.

    Kann man vergessen da was mit zu schaben. Dann lieber nen 0815 Schaber vom Tapezierset.
    Und den Schaber müsste man schon verschrauben können, hatte ich schon erwähnt.

    Bin schon am überlegen, ob ich den zurückschicke.
    Mein Mann findet den zwar optisch super und der sammelt ja alles von Parkside, aber wenn der nur unten rumliegt isses auch doof.

    Wenn da wenigstens mehr Luft rauskäme und mit breitem Aufsatz, würde ich den noch zum Haare fönen nehmen. Ohne Witz. Mit kleinem Akku für unterwegs. In dem Design. Würde mir gefallen.

    Aber so für Reparaturarbeiten ist mir das Gerät noch zu unausgereift.

    Dann doch lieber die selbe Power vom dem gleichen, kabelgebundenen Gerät und meinetwegen dann mit 2 Akkus (40v). Und ein besserer Temperatursensor.
    Und eine Feststellfunktion.
    Und dann hat man was vernünpftiges, womit man auch arbeiten kann. Wenn dann auch nur für kurze Nutzzeit. Wär mir dann auch noch egal.

    Und der Schalter ist nicht feststellbar wie bspw. bei alten Bohrmaschinen. Das wäre zumindest eine Erleichterung, wenn man nicht die ganze Zeit den Hebel ziehen muss, speziell beim filigranen Plastikschweißen.
    Und diese Sicherheitsmechanismen sind schrecklich. Diesen Seitensicherheitsschalter (Kindersicherung, Verbrühungsschutz) würde ich mir dann noch ausbauen. Für manche vielleicht gut den zu haben, aber ich kann das

    Bin bissl genervt (bearbeitet)
    flatflo86's Profilbild
    Ich stand heute davor und habe überlegt. Hab sie dann mitgenommen zum Test. Mal stehen . Mehr gefreut hab ich mich über die Zwingen die es auch gab.
  5. sin_ned's Profilbild
    Ab morgen auch bei Kaufland vor Ort zu dem Preis, deshalb vermutlich der Rabatt.

    Edit: Akkus übrigens genauso (4 Ah = 29,99€). (bearbeitet)
  6. OmemoO's Profilbild
    Hab jetzt auch die Performance geholt. Habe gleich die Fahrradkette ausgebaut und in ein Öl-Ultraschallbad gelegt. Das Öl habe ich mit dem Heißluftgebläse erwärmt um eine bessere Fließfähigkeit zu haben... hat funktioniert, ich bin begeistert...

    Der grüne kommt jetzt in die Kleinanzeigen....
  7. Hako64's Profilbild
    Ich habe das „normale“ Modell davon. Den Umständen entsprechend reicht es, aber ist doch trotzdem nicht ganz so tauglich. Meint Ihr ich hätte hier mehr von?
    Tr3boon's Profilbild
    Autor*in
    Für den Preis kann man nichts falsch machen. Nach den Werten her sollte das Gerät besser sein. Ich steige auf jeden Fall um.
  8. Daniel_T90's Profilbild
    Ist der Shoop Gutschein kombinierbar
    mit gratis Versand Gutschein von Lidl?
    sin_ned's Profilbild
    Gutscheine sind a) schon weg und b) „
    • Gutscheine und Rabatte aus dem Lidl Plus-Programm sind nicht mit dem Cashback kombinierbar.“
  9. Nils982's Profilbild
    Vielen lieben Dank für den Deal! Auf dieses Angebot habe ich schon längere Zeit gewartet. Da werde ich vermutlich zuschlagen.

    Leider ist kein Kaufland in meiner Nähe und trotz mehrfacher Versuche habe ich über temp E-Mail-Adressen keinen Gutschein für kostenfreien Versand erhalten.

    Hat jemand zufällig einen solchen Gutschein für mich?
    Tr3boon's Profilbild
    Autor*in
    Wenn du die Lidl Plus App hast, bekommst du darüber unbegrenzt welche.<3
  10. r0mY's Profilbild
    Danke für die Info! Hab das Teil schon vor Wochen bei YT gesehen und dachte, es wäre ein Scherz. Hab echt gehofft, dass es rauskommt. Und tadaaa, gekauft
    Zum mobilen Plastikstabschweißen bestimmt super. Spar ich mir jedes mal das Kabelgedönse. Der kabelgebundene ist übrigens bei uns top.
    Mal gucken, wie lange der 8er für unsere Zwecke durchhält.
  11. Padam's Profilbild
    Für mich ist das echtes Spielzeug. Da kannst auch gleich nen Föhn nehmen.
    Auch wenn Du das mal outdoor verwenden willst, biste immer am schleppen
    mit den 8Ah Akkus. Da sehe ich keinen Vorteil.

    Ne wirklich nicht, das tu ich mir nicht an ...
    Haenk's Profilbild
    Prinzessin Vespa war da anderer Meinung
  12. Emre24's Profilbild
    Funktioniert bei mir nicht?
    Hat jemand einen 2Ah Akku benutzt? Schaltet sich einfach ein beim Einstecken des Akkus. Display schwarz. Habe im Moment keinen 4Ah Akku da.
    Tr3boon's Profilbild
    Autor*in
    „Empfohlener Akku: 20 V (4 Ah)“
    Kann mir vorstellen, dass der mehr Energie benötigt. Wieso sollte Lidl sonst solch eine Empfehlung in die Beschreibung packen? Guter Hinweis auf jeden Fall.:D
's Profilbild