Leider ist dieses Angebot vor 6 Minuten abgelaufen.
289°
Gepostet 22 Mai 2024

Süddeutsche Zeitung: SZ Plus BASIS Abo mit Rabatt: 12 Monate für 90 €

90€119€-24%
Aus Deutschland ·
Geteilt von
I_I Redakteur/in
Mitglied seit 2015
2.030
1.461

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von eBooks

Finde mehr Deals in eBooks

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Aktion vom Süddeutschen Zeitung Verlag: Bis zum 31.05.2024 bekommt ihr das SZ Plus Basis Jahresabo vergünstigt: Statt für 119 € könnt ihr 12 Monate für 90,- € bestellen.

2363348_1.jpg
Süddeutsch Zeitung Basis Abo Preisvergleich
Die monatlichen Kosten für das SZplus Basis Abo belaufen sich normalerweise auf 16,99 €, wodurch sich ein Jahrespreis von 203,88 € ergibt.



2363348_1.jpg


Was ist das SZ Plus Basis Abo

2363348_1.jpg

Wo liegt der Unterschied zwischen dem SZ Basis und SZ Plus Abo?
Mit dem SZ-Plus-Abo Basis können alle Artikel auf SZ und SZ-Magazin im Browser gelesen werden.
Weitere Vorteile: Artikel offline, App im Dunkelmodus nutzen, individualisierte Push-Nachrichten


2363348_1.jpg


Bezahlung
Ihr könnt das Abo auf folgende Weise bezahlen:
  • Sepa
  • Rechnung
  • Kreditkarte
  • Paypal



Hier könnt ihr einige Erfahrungen aus einem älteren Deal nachlesen.



Kündigungsbedingungen:
  • Mindestbezug: 12 Monate, danach ist das Abo jederzeit kündbar, verlängert sich aber dann zum Monatspreis von 16,99 €.
  • Kündigungsfrist: mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende bzw. zum Ende des Mindestbezugs kündbar
  • Online kündigen könnt über das Kontaktformular

Ansprechpartner
Süddeutsche Zeitung GmbH , Abo-Service , 80289 München
Tel.: 089/2183-8080, Fax: 089/2183-8207, E-Mail: aboservice@sz.de
Süddeutsche Zeitung (SZ) Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von I_I, 22 Mai 2024
Sag was dazu

68 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Ortler's Profilbild
    Alpen Prawda - nein danke.
    coffee_cream's Profilbild
    Jetzt auch mit eigenem Relotius-Fall. Grüße an Frau Föderl-Schmid.
  2. Basti1904's Profilbild
    Kann man sich mit dem Basis Abo die meisten Artikel auch anhören, statt zu lesen?

    Finde ich beim Kochen, etc. immer nützlich...
    Daandi_N's Profilbild
    ja kann man -
    zusätzlich sind Podcasts nun auch mit dabei sueddeutsche.de/the…ast (bearbeitet)
  3. Miercoles's Profilbild
    Sehr gute Zeitung. Hot für freie Presse. Für die demokratie
    Rechtsverdreher's Profilbild
    Hot für freie Presse und Demokratie - da bin ich dabei. Die erste Aussage hingegen kann ich nicht unterschreiben, die SZ hat doch eine sehr deutliche Schlagseite nach links. Wenn man sich dessen bewusst ist bzw. das als Leser will - alles gut! Aber unvoreingenommen bzw. neutral informiert wird man von der SZ häufig nicht. (bearbeitet)
  4. basti's Profilbild
    Bei manchen Deals sollte die Kommentarfunktion einfach deaktiviert sein.
    tom7-29's Profilbild
    Nö. Demokratie ist, wenn man auch "andere" Meinungen aushält.
  5. Matthias_Küster's Profilbild
    Nicht mal geschenkt würde ich diese linksextreme Lügensch…. lesen
    dataservice103f343's Profilbild
    Du hast offenbar auch nicht viel geschenkt bekommen…
  6. crazyyzarc's Profilbild
    Immer wieder gerne gesehen. SZ ist eine seriöse Nachrichtenseite
    Mingaoida's Profilbild
    Wenn wir von Seriös reden musst du aber die FAZ lesen !
  7. KKKlaus's Profilbild
    Ich hatte SZ Plus mal. Die Artikel klingen erstmal gut, wenn man dann rein schaut, sind die aber leider weniger gut. Ich habe das Abo wieder gekündigt.
  8. Da_isser's Profilbild
    Oh je, wer zahlt 90 Euro für grottenschlechten Kampagnen "Journalismus"?
    jean_le_croc's Profilbild
    Na los, einmal bitte deine Empfehlung für guten Journalismus
  9. Sch0penhauer's Profilbild
    Nach der hetz Kampagne gegen Hubert Aiwanger würde ich mit dem Blatt nicht mal einen toten Fisch einwickeln. Das hat das arme Tier nicht verdient
    Karl_Auer's Profilbild
    Da ist der Herr Aiwanger doch selber schuld dran, dass das so hochgekocht ist. Hätte er das Gesprächsangebot der SZ angenommen und sofort reinen Tisch gemacht, wäre das Thema schnell wieder vorbei gewesen. Er hat die Geschichte doch in den Schlagzeilen gehalten,indem er versucht hat, die Geschichte zu vertuschen und herunterzuspielen.
  10. paytowin_kiddie's Profilbild
    Die „SZ“ also die „sozialistische Zeitung“ müsste mir Geld geben, dass ich mich mit den „Inhalten“ befasse.
    James_Deal's Profilbild
    Wow - hast du den Einbürgerungstest schon bestanden, oder besteht noch die Möglichkeit auf die persönliche Remigration?
  11. Dolph's Profilbild
    SZ.

    Ach früher…

    spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/sueddeutsche-zeitung-bespitzelt-eigene-redaktion-auf-suche-nach-maulwurf-heftige-kritik-a-f17db959-7840-42d6-bfdd-c8e8db88da90?sara_ref=re-so-app-sh

    Sowie dies

    meedia.de/medien/sueddeutsche-zeitung-entlassungen-bei-der-sz-verlagsleitung-rudert-zurueck-568a34e92d74273ba4bfead0e15f0dcd



    Seit dem harten Sommer 2023 verliert die SZ Massiv (erneut) an gutem Personal und dies nicht um zu sparen.
    Nein die guten Leute gehen wohl freiwillig.

    Wer mag Google nutzen
    —>>> mediummagazin.de/wie-lange-noch/


    Wer eher links ist kann die TAZ lesen oder ZEIT
    Konservativ eher FAZ, Handelsblatt
    Aber die SZ? Für was steht die in 2024? Belanglose schlechte Artikel. Viel Meinung wenig Inhalt.

    Bye (bearbeitet)
  12. el_kuno's Profilbild
    sz „PLUS“ „BASIS“ …. merken die es nicht ?

    Als Nächstes kommt dann SZ PRO BASIC, gefolgt von SZ ADVANCED STANDARD…
    Karl_Auer's Profilbild
    Ich denke, die merken es ganz genau. Auch Zeitungen wollen vermarktet sein.
    Als Nächstes kommt „neu mit verbesserter Rezeptur“ und „25% mehr Inhalt“.
  13. luxxee_'s Profilbild
    Geht Shoop mit 60€ Cashback auch?(y)
    Thomas_GOmJ's Profilbild
    Wenn du die Bedingungen gelesen hättest wüsstest du das der 60€ cashback nicht geht sondern ein andere, wenn du dir 2min Zeit nimmst, findest du es herraus
  14. Yewasgeht's Profilbild
    Jeder hat wohl mal diese Phase, unbedingt eine Zeitung abbonieren zu wollen. Bei mir war es damals der economist. Später durschaut man das ganze dann recht schnell

    Nie wieder „professionelles“ Presseerzeugnis
's Profilbild