Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
1155°
Gepostet 23 April 2024

Anker Prime Powerbank, 130W Gesamtleistung, 2x 65W, 12.000mAh, 2x USB-C, smartes Display

59,49€99,99€-41%
Kostenlos ·
Geteilt von
N8falke
Mitglied seit 2015
31
5.198

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Handy & Smartphone Zubehör

Finde mehr Deals in Handy & Smartphone Zubehör

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Info zu diesem Artikel
  • 130W HIGH-SPEED LADELEISTUNG: Genieße mit deiner Powerbank beidseitige Schnellladepower mit einer Gesamtleistung von 130W und ganze 65W Gesamtleistung mit einem USB-C Port.
  • POWER IM TASCHENFORMAT: Zuverlässige Energie für unterwegs dank des kompakten und reisefreundlichen Designs der Powerbank mit einer Größe von nur 134,4 x 55,0 x 34,5mm.
  • SMARTER LADESTATUS: Mit dabei - intelligentes digitales Display, das Echtzeitinformationen zur verbleibenden Akkukapazität, Eingangsleistung und Leistungsabgabe liefert und dir die vollständige Kontrolle über die Powerbank bietet.
  • BLITZSCHNELL WIEDERAUFGELADEN: Durch die 65W-Schnellladeoption über den USB-C-Anschluss ist deine Powerbank in 45 Min. wieder vollständig aufgeladen.
  • IM LIEFERUMFANG: Anker Prime 12.000mAh Powerbank (130W), ein 60cm langes 60W USB-C auf USB-C Ladekabel, ein Reisebeutel, Bedienungsanleitung, 24 Monate Herstellergarantie, freundlicher Kundenservice.

Kundenrezensionen
2350630_1.jpg
Preisentwicklung
2350630_1.jpg
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von N8falke, 24 April 2024
Sag was dazu

143 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. N8falke's Profilbild
    Autor*in
    Selbst 60€ sind für eine 12.000mah Powerbank zwar auf den ersten Blick viel Geld, und wer NUR die Kapazität braucht, ist mit anderen besser aufgehoben. Allerdings gibt es hier 130W Gesamtleistung, aufgeteilt auf 2x 65W. Und die Powerbank kann auch mit 65W geladen werden und ist damit in 40 Minuten wieder voll. Es handelt sich also um ein Premium-Modell.

    Alternative für 54,99€ (aktuell mit 30% Coupon noch günstiger):
    amazon.de/CUK…1-2

    Cuktech 10. 10.000mah, 90W in, 100W out über PD und sogar 120W out für Xiaomi-Smartphones. Cuktech kann als einziger Hyper Charge von Xiaomi. Eigentlich sogar die noch spannendere Powerbank, mit besseres P/L, aber dafür etwas weniger Kapazität als die Anker und "nur" 1x USB-C, dafür auch 1x USB-A.

    Beides sehr gute Modelle, die ich gerne nutze. Falls Fragen auftauchen, immer raus damit! (bearbeitet)
    GarfieldBerlin's Profilbild
    mit 20Ah für knapp 39€...vorbei: jetzt sind es knapp 45€ via Code JD6PFZTU
    amazon.de/CUK…FMW

    ...und hat ein schönes Extra: Durch doppeltes Drücken der Ein-/Aus-Taste können Sie problemlos in den Niedrigstrommodus wechseln, um kleine Geräte aufzuladen (Kopfhörer etc.)

    ärgerlich ist der Nachsatz: "Batteriekapazität (...) beträgt 20.000 mAh, mit einer Nennkapazität von 11.000 mAh." ...wieviel bitte hat dann eine 10Ah-Powerbank??? (bearbeitet)
  2. Sockenkrieg's Profilbild
    65W pro Port würde mir ausreichen, aber aufladen mit mehr als 65W fehlt mir.
    Habe diese 140W (auch am Singleport erreichbar!) 27.000 mAh Powerbank hier und bin mehr als zufrieden: amzn.eu/d/a…ZOi (69,99€)
    Wer nicht so viel Leistung braucht sollte zu INIU 100W greifen, im Angebot für 30-40€ zu haben.
    N8falke's Profilbild
    Autor*in
    Du musst bedenken, dass es sich hier um eine 12.000mah Powerbank handelt und keine 27.000mah. Das ist weniger als die Hälfte an Kapazität. Die 12.000mah sind mit 65W schneller aufgeladen als die aus deinem Link mit 140W. Ich hab die nämlich auch. Die Anker hier ist in 45 Minuten voll, da mit konstant 50-65W geladen wird. Ich hab das selbst nachgemessen. Die aus deinem Link kann 140W nur kurzzeitig aufnehmen, drosselt sich im Verlauf des Ladens auf 100W, 65W und vereinzelt sogar bis 30W herunter ab. Auch das habe ich selbst mehrfach nachgemessen. Heißt übersetzt: Das Aufladen dauert ca 90-120 Minuten insgesamt. Und damit sogar doppelt so lang. Der bessere Vergleich wäre die 140W Anker Prime Powerbank, denn die kann tatsächlich mit konstanten 140W geladen werden und kann ihre 24.000mah (doppelte Kapazität) tatsächlich auch in 50 Minuten voll machen.

    Techtest.org hat das Modell aus dem Link auch getestet und da kann man eine Grafik sehen, wie sich das Aufladen bei dem Modell verhält. Und das kann ich tatsächlich bestätigen. Funfact: Wenn du sie mit 65W lädst, dann drosselt sie nicht runter und kann konstant geladen werden. Dauert am Ende aber genau so lange.

    Die Powerbank ist gut, aber sie ist besser im Output als im Input. (bearbeitet)
  3. blauschwinge's Profilbild
    Hot, könnte ich mit 5 Raten zahlen hätte ich die gleich gekauft, aber so hab ich diesen Monat schon zu viel gemydealzt und brauch noch Geld für bald anstehende Urlaube. Naja vielleicht nächstes mal. Ich hab die große Version der Powerbank, und die ist für viele Szenarien überdimensioniert, Powerbanken mit 10-12K sind also die beste Reisegröße, die hier ist mit 333g allerdings auch ein wenig schwer fürs Handtäschchen.
    jonas3112's Profilbild
    Wenn du bei einer Powerbank auf Raten zahlen musst, würde ich an deiner Stelle dein Konsumverhalten gründlich überdenken.
  4. DOT2010's Profilbild
    Was sind das wieder für chinesische bullshit Angaben. Es ist nur 65 Watt Ausgang. Dann könnte ich ja zu Hause sagen ich habe auch 230 Volt mal 15000 Steckdosen gleich 40 Megawatt das weiß ich.
    N8falke's Profilbild
    Autor*in
    Hier wird doch ganz transparent aufgeführt, was zu erwarten ist: 130W gesamt und 65W pro Port. Es eine 65W-Powerbank zu nennen, trifft es am Ende nicht. Es wird immer die Gesamtleistung angegeben. Nur ist häufig halt die Gesamtleistung auch die maximal Leistung eines einzelnen Ports und nutzt man dann mehrere, werden die gedrosselt, was hier halt nicht der Fall ist. (bearbeitet)
  5. Danz1800's Profilbild
    Ist das schwarzes Hochglanz Plastik? Das zerkrazt doch bestimmt sehr schnell.
    KevOo's Profilbild
    Der Sinn einer Powerbank ist jetzt auch nicht unbedingt gut auszusehen
    Aber ja, wird ohne Reisebeutel (welcher dabei ist) sicher schnell verkratzen.
    Aber lieber so, als Soft Touch, das dann klebrig wird mit der Zeit… (bearbeitet)
  6. schnappi2000's Profilbild
    Wie schnell lädt die Anker Xiaomi Handys ? Dann auch nur mit den oft 15-20W oder schon auch die 65 ?
    N8falke's Profilbild
    Autor*in
    Ersteres. Für Xiaomi-Smartphones unbedingt die Cuktech Powerbanks nehmen. Die können als einzige deren Schnellladeprotokoll.
  7. tropisch2k's Profilbild
    So gern ich die Anker Bank auch gern kaufen würde...die Inius bieten mehr für weniger Geld.
    100Watt Ausgang an einem (!) Port
    25000 mAh
    Ca 46€
    Swordcut's Profilbild
    Die Inui gibt es regelmäßig für 50% rabattiert. Habe sie mir für 28€ (100W, 25000 mAh) zugelegt und bin vollends zufrieden bis dato.
  8. eXodus565's Profilbild
    Wow! 12.000mAh ist echt mager.
  9. 91nemesis's Profilbild
    Das geil jagbar ein „haben will“ Faktor aber es macht einfach keinen Sinn für mich
    Dipl.Inch's Profilbild
    Hol mich mal einer ab, bitte. 4 Leute liken das gerade, und ich verstehe nix
    Das geil jagbar....?
  10. VolkanDemir's Profilbild
    Kann man den Akku auch tauschen?
    N8falke's Profilbild
    Autor*in
    Nein.
  11. TheOnlyJP's Profilbild
    Falls sich noch jemand fragt wofür man eine kleine Powerbank mit diesen Leistungsangaben braucht....

    Ich benutze sie bei Hüttenwanderungen, wo man nur selten eine Steckdose hat und aufs Gewicht achten muss.
    Mit der Powerbank habe ich eine relativ leichte Energiequelle die ausreicht um im Notfall zwei Handys zu landen und welche an einer Steckdose innerhalb von 30min wieder voll geladen ist,
    ChipundChap's Profilbild
    Was wiegt die denn?
  12. Losthighway's Profilbild
    Das Teil macht irgendwie keinen Sinn, viel zu wenig Kapazität um z.B. einen Laptop zu laden, beim Telefon braucht man keine 130W.
    ShuvOohl's Profilbild
    Das soll den Laptop ja auch nicht volladen. Um die Laufzeit aber zu verlängern reicht das schon Geräte mit Wechselakkus gibt's ja kaum mehr. Und beim Telefon macht das schnelle Laden mmn grade unterwegs am meisten Sinn. Mal eben mein fast leeres Xiaomi unterwegs 10 min an die Bank und wieder über halb voll. Kann mir das garnicht mehr ohne vorstellen.
  13. Acuriz's Profilbild
    Geht die als Speicher fürs Balkonkraftwerk?
    tropisch2k's Profilbild
    Ernst gemeinte Frage?
  14. Sunshez's Profilbild
    12.000mAh da lädt der Laptop aber sehr langsam und vor allem kurz mit den 65w
  15. angelomerten's Profilbild
    Also ohne Graphene im Akku wird keine Powerbank gekauft Apropo welche gibt es eigentlich?
  16. Dealligator's Profilbild
    HOT 🔥 Danke
  17. Poponenpistole's Profilbild
    Irre ich mich oder hat die Powerbank 240Wh?! (20 V * 12 Ah)
    AlUrNiMa's Profilbild
    44Wh.
    Da würde ich eher die Cuktech 10 (36Wh) mit Coupon für ~33€ kaufen.
    Mir wären die 60€ doch noch zu teuer für nur 44Wh.
  18. Berlusconi_Market_DN's Profilbild
    59,49€ für die Stromrechnung zur Seite machen
  19. Dnjl's Profilbild
    Scheint kein PPS zu haben. Samsungs werden damit nicht mit vollen 45W geladen.

    Bei der Anker 737 ist dies z. B. explizit mit angegeben.

    Gibt einige Geräte, deren maximale Ladeleistung nur mit PPS abrufbar ist.
    Würde ich im Zweifel mal prüfen.
    N8falke's Profilbild
    Autor*in
    Nicht ganz korrekt. PPS ist vorhanden. Allerdings nur mit 3A maximal, weshalb Samsungs hier mit um die 27W geladen werden. Für 45W via PPS brauch es 5A.

    Für volle 5A PPS bei einer ähnlich starken 10.000mah Powerbank, empfehle ich die Cuktech 10. (bearbeitet)
's Profilbild