Leider ist dieses Angebot vor 35 Sekunden abgelaufen.
263°
Gepostet 13 Mai 2024

Balkonkraftwerk 810W LONGi Fullblack + Hoymiles HMS-800W-2T + Schuko-Kabel

333,99€400€-17%
34,99€ ·
Geteilt von
el_kuno
Mitglied seit 2017
12
209

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Balkonkraftwerke

Finde mehr Deals in Balkonkraftwerke

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Ich habe zwar gerade ein Balkonkraftwerk bei Alternate gekauft, aber dennoch finde ich den Preis für die Kombination inklusive Versand z.Zt. sehr gut (meins war 60€ teurer...).

Bei Alternate gibt es gerade folgendes Balkonkraftwerk für 299,- € zzgl. 34,99 €Versand zu kaufen.

2x 405 Watt Solarmodule LONGi LR-5HIB-405M
1x Wechselrichter Hoymiles HMS-800W-2T
1x 5m Anschlusskabel mit Schuko-Stecker

Ohne Halterung!

Insgesamt noch 5 von 15 aktuell bei eBay verfügbar.

Ich ergänze den Deal später noch, habe gerade nur keine Zeit
Alternate Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von el_kuno, 18 Mai 2024
Sag was dazu

30 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. shoppingP's Profilbild
    Ist OpenDTU unterdessen mit dem HMS-800W-2T gut kompatibel und hat es jemand am laufen?
    zoeck's Profilbild
    Der HMS-800W-2T wird weder von OpenDTU noch von AhoyDTU unterstützt...
    Nur die Variante ohne W funktioniert (also die ohne integriertes Wlan) (bearbeitet)
  2. NickCroft's Profilbild
    Gibt es eigentlich neue Informationen über die angedachte Erhöhung der Grenze von 600W auf 800W? Es hieß ja nur "Frühjahr"...
    Ahja's Profilbild
    Ist alles durch. Es geht nur noch um die Veröffentlichung. Sollte »Mitte Mai« endgültig durch sein. (bearbeitet)
  3. NickCroft's Profilbild
    Lt. des städt. Netzbetreibers heißt es "Die Nutzung der üblichen Schutzkontaktsteckdosen (Schuko-Steckdose) ist hier nicht zulässig. Erforderlich ist eine sogenannte Energiesteckdose."
    Bei Amazon finde ich Verteilerdosen für diesen Einsatz, aber keine Schuko-Steckdosen. Dafür wird dann aber ein zusätzliches Kabel benötigt: amazon.de/Cus…2C2 (bearbeitet)
    el_kuno's Profilbild
    Autor*in
    Das Gesetz ist zwar verabschiedet, aber noch nicht durch die Netzbetreiber umgesetzt u.a. weil auch die maßgebende VDE-Norm erst gerade im Aktualisierungsprozess ist und die ist quasi als Stand der Technik ebenfalls normsetzend für die Netzbetreiber.
  4. Miramir's Profilbild
    Das Set hatte ich auch recherchiert, allerdings müsste man folgende Punkte beachten: der Wirkungsgrad der Panele ist gering (liegt unter 21%) und es sind keine n-Type Halbleiter verbaut. Und auch nicht bifazial. Der Hersteller ist aber gut bis befriedigend gelistet beim Vergleich von „gruenes.haus“.
    Zum Wechselrichter gibt es nichts zu sagen, der ist top.
    Ich schaue mich noch um und werde bei besseren Panelen zuschlagen. (Oder vielleicht hat jemand einen Tipp von einem seriösen Händler?).
    el_kuno's Profilbild
    Autor*in
    Guter Hinweis.

    Stellt sich die Frage ob, diese Aspekte (kein n-Type, nicht bifazial, kein TOPCON) leistungsmäßig bei einem kleinen BKW den riesen Unterschied machen. Vermutlich nicht, daher durchaus empfehlenswert für ein BKW.
  5. MichaelVonDerVogelweide's Profilbild
    Mit dem Wechselrichter inkl. Kabel UND Versand ist der Preis echt gut
  6. Per's Profilbild
    So ein Angebot ohne W suche ich. Vielleicht hat ja jemand eins gesehen.
  7. Markus_Ditzel's Profilbild
    Kann man die mit Halterungen auch hochlant befestigen und ca. 30 cm über den Handlauf stehen lassen? Habe leider nur diese Möglichkeit, ansonsten müsste ich ein Modul an die Hauswand machen... Habt ihr Tipps für beide Varianten an Halterungen? Geländer und Hauswand? Danke!
  8. el_kuno's Profilbild
    Autor*in
    Nicht mehr vorrätig.
's Profilbild