Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
397°
Gepostet vor 3 Tagen

[Galaxus] ASUS ProArt GeForce RTX 4070 OC

531,12€591,74€-10%
Aus Deutschland ·
Geteilt von
G.rapefruit
Mitglied seit 2024
2
2

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Grafikkarten

Finde mehr Deals in Grafikkarten

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

UPDATE: Der Preis wurde ca. 6€ angehoben. Sind nun 531,12€ mit Gutschein.


Hey,

aktuell gibt's mit der ASUS ProArt GeForce RTX 4070 OC ein hübsches Triple-Fan Custom-Design für ca 525€ bei Galaxus. Den Gutschein GAXCT20 nicht vergessen!

Spezifikationen laut Geizhals
  • GPU NVIDIA GeForce RTX 4070
  • Speicher 12GB GDDR6X, 192bit, 21Gbps, 1313MHz, 504GB/s
  • Takt Basis 1920MHz (Standard-Profil), 1920MHz (OC-Profil)
  • Takt Boost 2535MHz (Standard-Profil), 2565MHz (OC-Profil)
  • Übertaktung +90MHz Boost (OC-Profil), +60MHz Boost (Standard-Profil)
  • Kühlung 3x Axial-Lüfter (95mm) mit 0dB-Zero-Fan-Modus (bis 50°C)
  • TDP/TGP 200W (NVIDIA)
  • Stromanschlüsse 1x 8-Pin PCIe
  • Anschlüsse 1x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a
  • Anbindung PCIe 4.0 x16
  • Besonderheiten Taktprofile (Default Mode/OC Mode), Backplate
  • Gesamthöhe Triple Slot (2.5 Slots)
  • Abmessungen 300x120x50mm (LxBxH)
  • Bauform PCIe-Karte (full height)
  • Slotblende full height
  • Rechenleistung 30.21 TFLOPS (FP16), 30.21 TFLOPS (FP32), 0.47 TFLOPS (FP64)
  • Chip-Daten
  • Chip-Architektur Ada Lovelace (ab 2022/Q3)
  • Chip-Bezeichnung AD104-250-A1 / AD104-251-A1
  • Chip-Konfiguration 46SM (5888SP / 184TMU / 64ROP), 46 RT Cores, 184 Tensor Cores, 36MB L2-Cache
  • Chip-Fertigung TSMC 5nm "NVIDIA 4N"
  • Chip-Größe 294mm², monolithisch, 35.8 Mrd. Transistoren
  • Chip-Funktionen Raytracing (3rd Gen NVIDIA RTX), NVIDIA Tensor (4th Gen), HDCP 2.3
  • API-Unterstützung DirectX 12 Ultimate (12_2) / CUDA 8.9 / Vulkan 1.3 / OpenCL 3.0 / OpenGL 4.6 / Shader Model 6.7
  • Transcoding-Engine 1x NVENC (8th Gen, max. Sessions: 8), 1x NVDEC (5th Gen), Info
  • Encoding AV1, H.265 (4K YUV 4:2:0 / 4K YUV 4:4:4 / 4K Lossless / 8K / HEVC 10bit support / HEVC B Frame support), H.264 (YUV 4:2:0 / YUV 4:4:4 / Lossless)
  • Decoding AV1 (8bit / 10bit), H.265 (8bit 4:2:0 / 10bit 4:2:0 / 12bit 4:2:0 / 8bit 4:4:4 / 10bit 4:4:4 / 12bit 4:4:4), H.264, VP9 (8bit / 10bit / 12bit), VP8, VC-1, MPEG-2, MPEG-1
  • Multi-GPU-Anbindung -
  • Vorstellung (Serie) 12.04.2023, Marktstart: 13.04.2023, UVP: 599 USD (NVIDIA)
  • Grafik NVIDIA GeForce RTX 4070 - 12GB GDDR6X - Desktop
Galaxus Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von G.rapefruit, vor 1 Tag
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Polskaboy777_'s Profilbild
    Super Karte. Hab die letzten Dezember für 535€ gekauft. Hat relativ lautes Spulenfiepen beim Gaming. Sobald man Kopfhörer auf hat, hört man aber nichts mehr davon. Die Lüfter fangen sich glaube ich erst ab 50 grad an zu drehen. Mehr als 65 grad hab ich bei meiner aber auch nie gesehen. Lässt sich super undervolten und overclocken
    MrMcFens's Profilbild
    Meine hatte zunächst auch deutlich hörbares Spulenfiepen.
    Ich hab den PCIE Stromanschluss am Netzteil gewechselt und es wurde schlagartig besser. Ich kann es praktisch nicht mehr hören.
  2. DregenMonday's Profilbild
    KEINE Super!
    Marcus_Heinz's Profilbild
    Keine ti Super
  3. MrMcFens's Profilbild
    Tatsächlich haben alle Proart dieselben Maße. Hier eine Liste von Geizhals

    Wenn man aber ins Detail geht, haben laut Asus Produktseite alle Modelle bis 220W 4070 Super einen Kühler mit 3 Heatpipes:
    47597557-DlFMr.jpg
    ... Während alle Modelle ab 285W 4070 ti einen Kühler mit 6 Heatpipes haben:
    47597557-bJ7zn.jpgDer könnte auch ein bisschen dicker sein.

    Vorausgesetzt die Bilder stimmen!

    Also man kann nicht davon ausgehen, dass alle gleich sind und dementsprechend ist auch die 4070 Proart auch nicht direkt mit der 4080S Proart vergleichbar.
    pro_consumer's Profilbild
    Danke – ja, anhand Geizhals hatte ich auch verglichen. Besonders interessant für Cases, die wenige Slots haben.
  4. Spargear's Profilbild
    Ohne Super und Ti, kaufe eine 4070 nie!
    joh3nd3's Profilbild
    Haha guter Spruch
  5. MrMcFens's Profilbild
    Absolut leise Karte. Dreht bei mir im OC BIOS nur ca. 1250 rpm.
    Im Quiet BIOS mit ca. 1100rpm geht das Geräusch in den Gehäuse Lüftern unter.
    (Es variiert natürlich, je Airflow im Gehäuse)
  6. suleyman87's Profilbild
    Ich hab mir vor 3 Tagen den 4080 Super gekauft für 1100€ mit cashback 1030 nur. Top Karte kein Spulenfiepen kein Lärm ich weiss nicht mal ob es läuft Brauche kein Bling Bling hab schon genug Licht am Mainboard etc...
    47591591-zEna3.jpg
    pro_consumer's Profilbild
    Kann es eigentlich sein, dass alle aktuellen ProArt Modelle den identischen Kühler / Aufbau / Maße haben bei Slotdicke, Lüfter usw.?

    Find ich unter Geforces momentan das edelste Custom Design.
  7. GUGE_LUO's Profilbild
    4070 lohnt nur 450-500
    joh3nd3's Profilbild
    Joah. Aber der Preis sieht schonmal vielversprechend aus. Für ne Super wäre der Preis echt super!
  8. Stefan1982's Profilbild
    Dürfte neben def TUF wohl mit die beste Wahl sein.
  9. F1Marc's Profilbild
    Mit TopCashback als Neu-/B-Ware schon teilweise für unter 480€ die 4070er gesehen, daher kein wirklich guter Preis...
    Barney's Profilbild
    Die ProArt? Würde mich wundern.
  10. Matzepukem's Profilbild
    Ohne RGB wer kauft sowas
    WasIsLetzePrais's Profilbild
    Kein RGB -> Its a feature
  11. HardwareFreak's Profilbild
    Wenn Amazon mal preislich mitziehen könnte...
  12. looki-looki's Profilbild
    Eine 4070 für 40,70 bitte.
's Profilbild