Leider ist dieses Angebot vor 43 Sekunden abgelaufen.
536°
Gepostet vor 1 Tag

BUTTERFLY Tischtennisschläger Progress | Profi-Tischtennisschläger für Fortgeschrittene (Prime)

19,25€35€-45%
Geteilt von
icebox
Mitglied seit 2014
101
171

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Tischtennisschläger

Finde mehr Deals in Tischtennisschläger

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

BUTTERFLY Tischtennisschläger Progress | Profi-Tischtennisschläger für Fortgeschrittene

MARKE: Profi-Tischtennisschläger Progress von Butterfly - der weltweit führenden Marke im Wettkampf-Tischtennis
NIVEAU: Tischtennis Wettkampfschläger, Ideal für Hobby- und Vereinsspieler, geeignet für alle Altersklassen
BELÄGE: Hochwertige, international zum Wettkampf zugelassene (ITTF) SPRYER Tischtennis-Beläge
HOLZ: Weiches, 5-schichtiges offensiv Holz mit konkaven Griff
SPIELSTIL: Perfekt geeignet für kontrolliertes & rotationsreiches Offensivspiel
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von unserem Team, vor 1 Tag
Sag was dazu

47 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Milen_Iliev's Profilbild
    Was ist jetzt? Ist das ein guter Schläger oder nicht?
    jpnb's Profilbild
    Ich kenne den Schläger an sich nicht, aber ich denke als Einsteiger ist der okay. Er hat Schwamm und wird etwas griffig sein, was bedeutet, dass er vom Grundprinzip einem "richtigen" Schläger ähnlich ist.

    Ich würde sagen: für Einsteiger, die Lust haben, fortan etwas ernsthafter Tischtennis zu spielen (was nicht unbedingt Verein heißen muss), ist das voll okay.

    So wirklich billige Schläger (also nicht dieser) sind prinzipiell einfacher zu beherrschen: sie nehmen wenig Spin an und sind langsam, so dass man das Tempo gut kontrollieren kann und quasi nur mit dem Schlagwinkel spielt.

    Dieser hier nimmt etwas Spin an (und kann welchen generieren). Damit kommt ein zusätzliches Element ins Spiel, denn auf einen Schlag mit Unterschnitt oder Topspin muss man anders reagieren. Man muss lernen wie, und wie man den Schnitt erkennt. Gleichzeitig hat man nun auch die Möglichkeit, selber Spin einzusetzen und muss lernen, wie. Außerdem hat man einen recht dicken Schwamm und damit auch mehr Beschleunigung. Das Tempo ist also nicht mehr so leicht zu kontrollieren, aber mehr Tempo ist möglich.

    Der Faktor Spin ist ein großer Schritt für das Spiel. Das merkt man als etwas besserer Spieler sehr schnell, wenn man gegen Einsteiger spielt. Normales Hin und Her ohne Spin ist für den Gegner recht einfach zu verstehen. Einmal irgendwie etwas mehr Spin und der Gegner weiß meist nicht, wie man damit umgehen sollte.
  2. Sᴄʜɴᴀᴘᴘᴇʀ's Profilbild
    Vergleichspreis (35,00 €) ist falsch, würde ich sagen. Selbst die bei Amazon angegebene UVP liegt bei 29,99 €.
  3. TheKlappstuhl's Profilbild
    "Profi-Tischtennisschläger für Fortgeschrittene"
  4. tr3ndy's Profilbild
    Kein einziger Profi spielt mit diesem "Profi-Schläger"
    TheKlappstuhl's Profilbild
    Der ist ja auch nur für Fortgeschrittene
  5. haraldkiri's Profilbild
    Was ein Schwachsinn, Profi Tischtennis Schläger
    Rundlauf ideal, mehr auch nicht. Mit so etwas spielen bei uns nicht einmal die Kinder im ersten Vereinsjahr!
    Milbi33's Profilbild
    Nur die Bonzen spielten mit was anderem als mit Mathebuch oder Hand. 
  6. Coumodo's Profilbild
    Wenn nicht der, kann mal jemand ne Empfehlung für nen "guten" Schläger droppen? Ist man da mit 50€ dabei? Hab Jahre lang im der Jugend an der eigenen Platte gespielt, aber nie im Verein. Die Schläger von damals sind nun aber alle hinüber und ich bräuchte man wieder einen neuen.
    jpnb's Profilbild
    Was ist dein Level?

    Es gibt nicht "den" guten Schläger. Profis spielen eigentlich alle mit Carbonprügeln und extrem schnellen Belägen. Die können damit umgehen. Für einen Normalsterblichen, durchaus auch ambitionierten, Spieler sind die nicht gut. Für Anfänger gar völlig kontraproduktiv.

    Anders formuliert: Wenn du auf die Frage, was dein Spielsystem ist, halbwegs kohärent antworten kannst, ohne dir was auszudenken: Geh zu einem Laden und lass dich beraten. Wenn deine Antwort ist: "Hä? Ich spiel halt Tischtennis", dann ist ein Schläger auf dem Level aus dem Deal hier das höchste, was du kaufen solltest. Mit dem kannst du, wenn du willst, alle Grundschlagtechniken erlernen und verwenden. Wenn du die halbwegs drauf hast, kannst du in einen Laden vor Ort gehen und dich beraten lassen (oder einfach Allroundholz mit 2 Leichtspieltensoren wie dem Vega Intro oder 38047 Alternativen dazu kaufen, vllt. einer etwas dünner als der andere und die dünnere Seite für die Rückhand, das wäre so der Klassiker).
  7. Tommy1212's Profilbild
    Völlige verblödung das hier profi-schläger zu nennen.
    Cold.

    Wer einen Schläger profi-schläger nennt, hat keine Ahnung von Tischtennis. Denn der Begriff profischläger existiert dort nicht. Profis spielen sehr sehr individuelles Material, an deren Extrem unterschiedlichen Bedürfnisse sehr angepasst. Und gleiches gilt auch für semi Profis, die Geld verdienen, aber auch noch einen anderen Hauptjob haben.

    Die armen Kinder, deren Eltern ihnen hier so einen schläger schenken, sofern die Kinder diesen Sport ernsthaft in einem Verein nachgehen. Ich habe vor 20 Jahren einen 40€ Schläger von meinem Vater geschenkt bekommen (zum Geburtstag). Ich hatte mir Geld für einen Schläger gewünscht und den geschenkten Schläger direkt an straßenspieler weitergeschenkt - weil völlig unbrauchbar (Vorhand und Rückhand habe ich sehr unterschiedliche Bedürfnisse und diese Beläge kann man oft nicht gut wechseln!). (bearbeitet)
    jpnb's Profilbild
    Ist halt Marketing. Und ganz im Ernst: lieber die Eltern kaufen ihrem Kind, das mit dem Sport anfängt, diesen Schläger hier als einen echten Profischläger. Gerade Einsteiger denken ja wirklich sehr oft, dass sie mit einem "besseren" Schläger auch besser spielen - was als Einsteiger absolut nicht der Fall ist.

    Aber klar, wenn du schon im Verein bist, richtige Technik drauf hast etc, dann ist der hier Quatsch.
  8. Statesman's Profilbild
    Damit biste der King beim Rundlauf um die Betonplatte...

    Schnippeln wie'n Weltmeister
    Rudi69's Profilbild
    Spielen die Jugendlichen heute wirklich noch Tischtennis auf dem Schulhof? Hängen die nicht alle vor ihren Smartphones und hören musik oder zocken games?
  9. codo_2002's Profilbild
    Es gibt nur eins, Sriver, sonst keins.
    proteinB12's Profilbild
    *Bryce
  10. thhuni's Profilbild
    Kann Boris bestätigen ??
    Statesman's Profilbild
    Ja

    47702165-zioPz.jpg
  11. Schnappr33's Profilbild
    Damit kommt man beim Rundlauf beim Techno Tischtennis garantiert jedes mal ins Finale.
  12. NoNuS's Profilbild
    Lidl 4 stück für den preis xD seh kein unterschied ✌🏻
    Ares_Ziu's Profilbild
    Jeweils einen für links, rechts, Vor- & Rückhand!
  13. vicusvic's Profilbild
    Für Anfänger mit kleineren Händen?
    igouniquemail1's Profilbild
    das, woran du denkst, nennt sich Tennis
  14. Herrschacht's Profilbild
    Uvp falsch. Bei amazon uvp bereits 29,95
  15. mi42's Profilbild
    Muhaha
  16. dcgcan's Profilbild
    Wo ist der Unterschied zu denen aus dem Lidl?
    vicusvic's Profilbild
    Ernsthaft?
  17. WilliamTurner's Profilbild
    Mit dem Schläger haste auf jeden Fall a weng 'Spin-jitzu'...
  18. spargl's Profilbild
    Ein Sanwei CC und 2x Friendship 729 Cross von Ali, da biste auch bei 20€ und der hat wenigstens Spin und Speed.

    Lt. Revspin best bang for the buck
    jpnb's Profilbild
    Spin und Speed will man als Anfänger allerdings auch nicht unbedingt. Und n bisschen Spin wird der hier haben.

    Dazu kommt: das will ich mal sehen, wie ein Freizeitspieler die Beläge auf das Holz klebt und dann zuschneidet.

    Ist eher eine Option, wenn man Vereinsspieler kennt, die das dann für einen machen. Wobei ich das Holz für Einsteiger zu schnell fänd.
  19. Swib's Profilbild
    Schon abgelaufen.
's Profilbild