1359°
116 Gepostet vor 7 Tagen
Lenovo ThinkPad L13 G2 | 13.3", FHD, IPS, matt | i5-1135G7 | 16/512GB | HDMI 2.0 | TB4 | USB-C 3.1 (DP) | Win 10 Pro | Fingerprint | 1.39kg


Über diesen Deal
Du bist oft unterwegs und schreibst dabei viel auf deinem Laptop? Dann wäre dieser leichte und kompakte Business-Laptop, welcher sich im Besonderen durch eine gute Tastatur auszeichnet, möglicherweise genau richtig für dich
Bei janado gibt es aktuell das Lenovo ThinkPad L13 G2 20VH0017GE mit i5-1135G7, 16 GB RAM und 512 GB SSD für 799,90€704€ 689,90€ inkl. Versand.
Hast du mit deiner Emailadresse noch nie was bei janado bestellt, kannst du mit dem Newslettergutschein weitere 5€ sparen und so auf effektiv794,90€ 699€ inkl. Versand kommen. Für den Newsletter kannst du dich ganz unten auf der Seite anmelden. Der Gutschein wird automatisch in deinen Warenkorb hinterlegt, wenn du dem Link in der Email folgst. Er lässt sich aber nur einlösen, wenn du mit derselben Email bestellst, mit welcher du den Newsletter angefordert hast.
Der nächstbeste Preis von einem anderen Händler liegt laut idealo aktuell bei 1295,27€.

Das Lenovo ThinkPad L13 G2 wurde in genau dieser Konfiguration von Notebookcheck getestet und mit "Gut" (86%) bewertet. Die genauen Testergebnis sehen folgendermaßen aus:

Die Pro und Contra Liste von Notebookcheck liest sich so:

Ein Videoreview könnt ihr euch hier anschauen. Getestet wurde dort jedoch das Modell mit 8 GB RAM und 256 GB SSD.

Spezifikationen laut Geizhals


Bei janado gibt es aktuell das Lenovo ThinkPad L13 G2 20VH0017GE mit i5-1135G7, 16 GB RAM und 512 GB SSD für
Hast du mit deiner Emailadresse noch nie was bei janado bestellt, kannst du mit dem Newslettergutschein weitere 5€ sparen und so auf effektiv
Der nächstbeste Preis von einem anderen Händler liegt laut idealo aktuell bei 1295,27€.

Das Lenovo ThinkPad L13 G2 wurde in genau dieser Konfiguration von Notebookcheck getestet und mit "Gut" (86%) bewertet. Die genauen Testergebnis sehen folgendermaßen aus:

Die Pro und Contra Liste von Notebookcheck liest sich so:

Ein Videoreview könnt ihr euch hier anschauen. Getestet wurde dort jedoch das Modell mit 8 GB RAM und 256 GB SSD.

Spezifikationen laut Geizhals
- Display 13.3", 1920x1080, 166ppi, 60Hz, non-glare, IPS, 250cd/m²
- CPU Intel Core i5-1135G7, 4C/8T, 0.90-4.20GHz, 8MB+5MB Cache, 12W TDP, 12-28W cTDP, Codename "Tiger Lake-UP3" (Willow Cove, Intel 10nm SuperFin)
- RAM 16GB DDR4-3200 (16GB verlötet, nicht erweiterbar)
- SSD 512GB M.2 PCIe (2280, Opal 2.0)
- HDD N/A
- Grafik Intel Iris Xe Graphics (iGPU), 80EU/640SP, 1.30GHz, Architektur "Gen 12.1" (Tiger Lake GT2)
- Betriebssystem Windows 10 Pro 64bit
- Eingabe Tastatur mit DE-Layout (beleuchtet, Rubber-Dome, spritzwassergeschützt, Pointing Stick), Touchpad (3 abgesetzte Maustasten oben)
- Anschlüsse 1x HDMI 2.0, 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.2, 2x USB-A 3.0, 1x Thunderbolt 4 (Netzanschluss), 1x Klinke
- Wireless Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2, Intel AX201), Bluetooth 5.2
- Authentifizierung IR-Kamera, Fingerprint-Reader, Smartcard-Reader, TPM 2.0
- Webcam 0.9 Megapixel, Webcam-Abdeckung
- Cardreader microSD
- Optisches Laufwerk N/A
- Akku 1x Akku fest verbaut (Li-Ionen, 46Wh), 12.3h Laufzeit
- Besonderheiten Dockinganschluss (Seite), USB-C Netzanschluss (65W), MIL-STD-810G zertifiziert
- Gewicht 1.39kg
- Abmessungen (BxTxH) 311x219x17.6mm
- Farbe schwarz
- Herstellergarantie ein Jahr (Bring-In)
- USB-SchreibweiseLink



Zusätzliche Info
Update 1
Der Preis wurde hier nochmal ordentlich gesenkt. Mit den Newslettergutschein kommt ihr sogar effektiv auf 699€
// @Mr.Fuchs
// @Mr.Fuchs
Bearbeitet von Mr.Fuchs, vor 4 Minuten
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
116 Kommentare
sortiert nachAnsonsten ist das Gesamtpaket mal wieder gut, aber das miese Display reißts halt raus.
heinzsoft-shop.de/hp-…tml
Nur 13,3 Zoll ist mir persönlich zu klein, 14 Zoll sollten es schon sein. In letzter Zeit bevorzuge ich sogar 15 Zoll, wie z. B. T580.
Das ewige Thema Display... Es sind halt Office Geräte und nicht für Gaming gedacht.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Gerade als Office-Gerät möchte man ein helles Display haben, damit man problemlos bei Tageslicht arbeiten und präsentieren kann. Gaming ist da bis auf die Bildwiederholrate anspruchsloser.
So habe ich nur 16GB Dual und alles andere darüber hinaus rödelt im Single-Channel vor sich hin mit durchschnittlich 15-20% weniger Performance.
Edit: Sehe jetzt erst, daß hier nicht mal ein Steckplatz existiert. Solche Geräte wären bei mir von vorneherein außen vor. In der Preisklasse null Aufrüstmöglichkeit zu haben, ist nicht in Ordnung. (bearbeitet)
mydealz.de/dea…205 (bearbeitet)
Link
Ich hatte übrigens darauf hingewiesen, dass der Preis auf 689€ fällt und Klarna nur optional 50€ Rabatt extra bringt (bearbeitet)
Bei gleichem oder ähnlichem Preis würde ich auf jeden Fall zum Huawei greifen ... im privaten Umfeld ist es die bessere Wahl. (bearbeitet)
Ich habe letztes Jahr bei dem Acer Spin 3 mit vergleichbarer Hardware zugeschlagen (mydealz.de/dea…085)
Ja, schlechtere Tastatur, dafür ein Convertible mit Stift und besserem Display.
Natürlich war das auch ein mega Deal, aber man müsste doch meinen, dass Geräte mit einem i5 der vorletzten Generation jetzt so langsam mal dauerhaft in der 500€ Klasse angekommen sind.
lenovo.com/de/…SGE
33.8 cm (13.3") Full-HD IPS glare (1920 x1080, MultiTouch, 360° drehbar, ActivePenPro), AMD Ryzen™ 3 5400U QuadCore(2.60 bis 4.00 GHz), 256GB NVMe-SSD,8GB RAM, AMD Radeon™ RX Vega 6Grafik shared, 5MP World Facing Cam,ohne Betriebssystem, 36M Garantie
Das Gerät war die richtige Entscheidung für das Studium.
Ich würde es sofort wieder kaufen.
Mein Fehler, dachte es ginge um ein L13 Yoga, da der entsprechende Alarm angesprungen ist
Ohne Zusatz Yoga gibt es natürlich kein Touchscreen und Digitizer. Trotzdem gutes Angebot, auch wenn das Yoga noch attraktiver war, finde ich.
EDIT ENDE
Der Quadcore für teilweise sogar leicht unter 500€ war schon echt ein Hammer und der kleine Ryzen verbläst auch jeden Intel i7 der 11. Gen.
Leider nur 8GB RAM, nicht aufrüstbar, was für mich keine Option war. Daher wurde es der 5650er (als Yoga) mit 512 und 16GB. Für knapp 800€, also gefühlt das Doppelte. (bearbeitet)
Magnesium Gehäuse (400g leichter), bis auf Fingerprint-Reader und Windows Pro alles, was der Lenovo auch hat.
Dafür aber 320 Nits Display mit 1920x1200 Bildpunkten (matt), 2 Speicherbänke zur RAM-Erweiterung bis 64GB, 2 M.2 PCIe Steckplätze vorhanden und größerer 53Wh Akku verbaut.