161°
Gepostet 14 Mai 2024

D2/Otelo Xiaomi 13T Pro 512GB + Xiaomi Watch 2, Allnet Flat 30GB LTE, 24,99€/Monat, 99€ Zuzahlung, 50€ Wechselbonus, zum Wunschtermin

696,69€
6,99€ ·
Geteilt von
dbstar Editor assistant
Mitglied seit 2022
3.626
2.748

Über diesen Deal

Tarif: otelo Allnet-Flat Classic Handy5
  • Allnet Flat
  • SMS Flat
  • 30 GB LTE
  • Inkl. EU Roming
  • D2 Netz

Kosten:
+ 24x 24,99€
+ 39,99€ Anschlussgebühr
+ 99€ einmalige Kosten
+ 6,99€ Versandkosten
- 50€ Wechselbonus
= 696,69€

Idealo Preisvergleich: 575,95€ +149€ = 724,95€
Tarif GRATIS (-28,26€)


2359880_1.jpg


Hersteller Homepage
2359880_1.jpg


Testberichte

Chip
Fazit vom 02.10.2023
Das Xiaomi 13T Pro kann sich im Test mit der High-End-Konkurrenz messen und vereint eine großartige Technik in einem schlanken und hochwertigen Gehäuse. Der OLED-Bildschirm ist mit 144 Hertz nicht nur enorm geschmeidig, er zeigt auch sehr farbenfrohe, helle sowie scharfe Bilder. Gegenüber dem Standard-Modell glänzt das Xiaomi 13T Pro im Test besonders mit seinem rasanten Prozessor, der auch beim 3D-Gaming Laune macht. Die Triple-Kamera knipst und filmt auf hohem Niveau, das sich aber nicht ganz mit Samsung und Apple messen kann. Auch in Sachen Laufzeit gibt es für das Xiaomi 13T Pro Verbesserungspotential, denn mit hoher Bildrate ist schon nach unter neun Stunden Schluss. Dafür ist der Akku bereits nach 35 Minuten vollständig geladen. Die Ausstattung inklusive Wi-Fi 7 und mit mindestens 512 GByte Speicher gefällt. Für seinen Einführungspreis von rund 900 Euro ist das Xiaomi 13T Pro eine gelungene Alternative zur etablierten Smartphone-Elite.

Vorteile
  • Butterweiches OLED-Display
  • Kompetente Triple-Kamera
  • Tolle Performance
  • Moderne Standards (Wi-Fi 7, 5G)

Nachteile
  • Recht kurze Laufzeit bei hoher Bildrate
  • Kein kabelloses Laden

2359880_1.jpg
Chinahandys
Fazit
Zu Beginn eine deutliche Warnung an alle, die über den Kauf des Xiaomi 13T oder 13T Pro nachdenken: Die unverbindlichen Preisempfehlungen von Xiaomi sind deutlich überzogen, und ein Kauf zu einem Preis über 550€ ist nicht zu empfehlen. Xiaomi nutzt klar sein Renommee als preiswerter Smartphone-Hersteller und versucht, ein Oberklasse-Smartphone zu einem High-End-Preis zu vertreiben. Vertragsangebote für das Xiaomi 13T Pro, wie kürzlich bei Mediamarkt (zum Vertragsdeal), lassen jedoch auf einen bevorstehenden Preissturz hoffen. Unsere Bewertung bezieht sich also auf einen Preis von rund 550 Euro, mehr sollte man für das Xiaomi 13T Pro mit 256GB nicht ausgeben. Sollte der Preis in Zukunft auf dieses Niveau sinken, wäre das Xiaomi 13T Pro definitiv eine Bereicherung für den Smartphone-Markt. Im Vergleich zu echten High-End-Smartphones verzichtet man ein wenig auf Kameraqualität, Metallrahmen und Wireless Charging. Ansonsten ist das Xiaomi 13T Pro in fast allen Belangen ein echter Gewinn: Die Performance ist brachial, die Kamera-Konfiguration vielseitig und die Ladegeschwindigkeit sehr hoch. Lediglich bei der Akkulaufzeit hätten wir uns etwas mehr erhofft.

Vorteile
  • sehr gute Performance
  • vielseitiges Triple-Kamera Setup
  • hohe Ladegeschwindigkeit (120W)
  • ausgezeichnetes Display
  • neuste Konnektivitätsstandards
  • langes Update-Versprechen (4+5)
  • IP68-Zertifizierung

Nachteile
  • mittelmäßige Akkulaufzeit
  • kein Wireless-Charging
  • viel zu hoher UVP-Preis
  • Kunststoff-Rahmen
  • nur USB 2 Anschluss
  • mittelmäßige Selfie-Aufnahmen

2359880_1.jpg
Notebookcheck
Fazit zum Xiaomi 13T Pro
Das Xiaomi 13T Pro verbessert sich im Vergleich zu seinem Vorgänger in vielen Bereichen und wirkt dadurch deutlich erwachsener. Angefangen mit dem Leica-Kamerasystem, welches sich von der 200-MPix-Kamera und der niedrigaufgelösten Makro-Optik löst und nunmehr auf weniger Marketing orientierte Objektive setzt. Insbesondere die neue, gemeinsam mit Leica optimierte 50-MPix-Hauptcam liefert in jeder Lichtsituation eine starke Abbildungsleistung, die sich mit dem Besten, wie einem Pixel 7 Pro, messen lassen kann. Gleiches gilt für die erweiterte Update-Garantie von fünf Jahren, bei der Xiaomi nun endlich auf das Niveau von Samsung mit seiner S23-Reihe aufschließen kann.

Xiaomi macht in seiner T-Reihe einen großen Schritt und liefert mit seinem 13T Pro ein konkurrenzfähiges Smartphone für die Oberklasse.

Der verbaute MediaTek Dimensity 9200+ schneidet in unseren Benchmark-Tests zwar schlechter ab als die mit dem Snapdragon 8 Gen 2 betriebene Konkurrenz, wie dem Sony Xperia 5 V, dennoch liefert das Xiaomi-Handy eine starke Performance. Außerdem zeigt sich 13T Pro effizienter in unseren praxisnahen Akkutests als ein Galaxy S23 oder Motorola Edge 40 Pro.

Abstriche müssen, analog zum 12T Pro, mit dem langsamen USB-Standard ohne die Möglichkeit zur Bildausgabe sowie der fehlenden UHD-Option bei der Frontkamera gemacht werden. Auch das GNSS-Modul hat in unserem Test nicht besten Tag erwischt.

Pro
  • wertiges, wasserdichtes Gehäuse
  • lange Laufzeiten
  • helles 144-Hz-OLED-Panel
  • schnelles SoC
  • lange Updates
  • 120-Watt-Netzteil im Lieferumfang

Contra
  • langsamer USB-Port
  • keine UHD-Option bei der Frontkamera
  • Ortung etwas ungenau
  • kein Wireless Charging

2359880_1.jpg


Xiaomi 13T Pro - Angriff auf das Pixel 8 Pro?


Xiaomi 13T Pro | Test (deutsch)


XIAOMI 13T PRO Hands-On: Viele Stärken, ein Ärgernis




Technische Daten
TOP-FEATURES
  • 5G-Smartphone
  • Android 13
  • 6,67 Zoll Display
  • 1.220 x 2.712 Pixel
  • MediaTek Dimensity 9200+ Prozessor
  • 12 oder 16 GB RAM
  • 512 GB oder 1 TB Speicherplatz
  • Triple-Kamera (50 + 50 + 12 Megapixel)
  • 5.000 mAh Akku
DEINHANDY Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von dbstar, 14 Mai 2024
Sag was dazu

5 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. eurocarlos2's Profilbild
    Gut aufbereiteter Deal.

    Mir fehlten die Angaben zum Netz in der Überschrift, und die Ankaufspreise, wenn es welche gibt.

    Aber niemand ist perfekt
    dbstar's Profilbild
    Autor*in
    Danke fürs Feedback, mach das noch nicht so lange mit den Handyverträgen..
  2. Marath0n's Profilbild
    Ich finde den Deal gut.. bin aber schon bei Otelo, mein Vertrag läuft im Juli aus. Was kann ich tun, um meine Nummer zu behalten?
    dbstar's Profilbild
    Autor*in
    Hatte die selbe Situation, du kannst natürlich bei otelo anrufen und dein Glück versuchen für eine Vertragsverlangerung, aber die werden dir nicht das anbieten können was hier so als Deals läuft. Daher bin ich auch zu freenet gewechselt und habe meine Nummer da mit genommen war auch D2, gab keine Probleme
  3. Slang321's Profilbild
    erledigt (bearbeitet)
's Profilbild