Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.


531°
Gepostet 6 September 2023
Radon JEALOUS AL 9.0
29,99€ aus Deutschland ·
Geteilt von
Julian1992
Mitglied seit 2023
1
0
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moin,
Heute wurden Radon Hardtail MTBs erneut reduziert, mittlerweile echt attraktive Preise.
Hier ein Test zum bike:
bike-test.com/tes…22/
Viel Spaß damit, ich hab mir eben eins bestellt
Ausstattung
Rahmen: JEALOUS AL, Gewicht: 1680 g, Max. Reifenbreite: 2.25", Max. KB: 36T, 1-fach Rahmen
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Farbe: black anodized / deepblack
Gabel: RockShox SID SL, Rush RL, OneLoc Remote, Boost
Federweg: 100mm
Bremsen: Magura MT Trail Custom
Bremsscheiben: Magura MDR-C, 180/160mm, 6-bolt
Steuersatz: VP, IS41/IS52
Vorbau: LEVELNINE Race, 31.8mm, 6° (16": 60mm, 18": 75mm, 20": 75mm, 22": 90mm)
Griffe: ACID React Pro
Sattel: Selle Italia Model X Superflow
Sattelstütze: LEVELNINE Race, 30.9 x 400mm
Kurbel: SRAM GX Eagle DUB, 32T, 175mm, Boost
Tretlager/Innenlager: SRAM DUB, Pressfit, 92mm
Schaltwerk: SRAM GX Eagle, 12-speed
Schalthebel: SRAM GX Eagle, Shiftmix
Kassette: SRAM XG-1275 Eagle, 10-52
Kette: SRAM NX Eagle
Reifen vorne: Schwalbe Racing Ray, Addix Performance Line, TLR, 29" x 2.25"
Reifen hinten: Schwalbe Racing Ralph, Addix Performance Line, TLR, 29" x 2.25"
Laufradsatz: SUNringlé Düroc 30 Expert, 26mm, 110/148mm
Pedale: nicht im Lieferumfang enthalten
Zulässiges Gesamtgewicht: 115 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
Gewicht Komplettrad: ab 10,95 Kg
Heute wurden Radon Hardtail MTBs erneut reduziert, mittlerweile echt attraktive Preise.
Hier ein Test zum bike:
bike-test.com/tes…22/
Viel Spaß damit, ich hab mir eben eins bestellt
Ausstattung
Rahmen: JEALOUS AL, Gewicht: 1680 g, Max. Reifenbreite: 2.25", Max. KB: 36T, 1-fach Rahmen
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Farbe: black anodized / deepblack
Gabel: RockShox SID SL, Rush RL, OneLoc Remote, Boost
Federweg: 100mm
Bremsen: Magura MT Trail Custom
Bremsscheiben: Magura MDR-C, 180/160mm, 6-bolt
Steuersatz: VP, IS41/IS52
Vorbau: LEVELNINE Race, 31.8mm, 6° (16": 60mm, 18": 75mm, 20": 75mm, 22": 90mm)
Griffe: ACID React Pro
Sattel: Selle Italia Model X Superflow
Sattelstütze: LEVELNINE Race, 30.9 x 400mm
Kurbel: SRAM GX Eagle DUB, 32T, 175mm, Boost
Tretlager/Innenlager: SRAM DUB, Pressfit, 92mm
Schaltwerk: SRAM GX Eagle, 12-speed
Schalthebel: SRAM GX Eagle, Shiftmix
Kassette: SRAM XG-1275 Eagle, 10-52
Kette: SRAM NX Eagle
Reifen vorne: Schwalbe Racing Ray, Addix Performance Line, TLR, 29" x 2.25"
Reifen hinten: Schwalbe Racing Ralph, Addix Performance Line, TLR, 29" x 2.25"
Laufradsatz: SUNringlé Düroc 30 Expert, 26mm, 110/148mm
Pedale: nicht im Lieferumfang enthalten
Zulässiges Gesamtgewicht: 115 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
Gewicht Komplettrad: ab 10,95 Kg

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Julian1992, 7 September 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
68 Kommentare
sortiert nachUnd würde sich z.B. eher das AL10.0 SL lohnen, weil leichtere Newmen - Laufräder, Magura MT8 und insgesamt 800g weniger Gewicht? Es sind 500 Euro mehr, wegen dem Gewicht kommt's mir nicht an, sondern dass die Gabel gut flutscht und Bremsen von guter Qualität sind. Meinem Anschein nach sind die hochpreisigeren Modelle vor allem deshalb teurer, weil an jedem Gramm gespart wird und weniger weil die Technik besser/langlebiger ist?
Beim AL 9.0 wird in diesem Modelljahr auch keine Reba mehr verbaut, sondern die SID SL (Base) mit dem (einfachen) Rush Dämpfer. Darüber liegt dann die SID SL Select+ des AL10.0 SL mit Charger 2 Dämpfer. Ultimate mit Charger Race Day ist beider allesdings nicht. Kann aber sein, dass das Upgrade (wer es denn möchte) nur bei der Select+ möglich ist.
Weiter mit dem großen Alu Modell AL10.0 SL: Der Newmen Evolution SL X.A.25 Laufradsatz ist durchaus brauchbar, die Fade Nabe fährt sich mit 36 Einrastpunkten angenehm und der LRS spart ordentlich Gewicht. Anstatt der günstigen Levelnine Aluteile (Vorbau, Lenker, Sattelstütze) gibt es das Paket von Newmen mit Carbon Lenker und Carbon Sattelstütze.
AL 9.0 und 10.0 SL fahren sonst die GX Eagle Schaltung und Magura Bremsen. Das AL9.0 eine MT Trail Custom (MT5/MT4 Mix), das 10 SL die MT8 Pro.
Das AL 10.0 fällt zu den beiden SRAM GX Eagle Rädern komplett anders aus. Shimano XT Schaltung und Bremsen. Raceface Aluteile und Mavic Laufradsatz. Dazu die Fox Gabel. Dieses Rad kauft, wer keine SRAM Schaltung will
Ich fahre beispielsweise ein AL 9.0 MS aus 2022. Unterschiede zum 2023er Modell sind die Reba Federgabel und der DT Swiss X1900 Laufradsatz. Dazu habe ich anfangs geändert:
Levelnine Aluteile gegen Syntace getauscht: Megaforce3, Vector 7075, P6 7075.
Zweiter Laufradsatz DT Swiss XM1700, Freilauf von 36 auf 54 Zähne geändert. X1900 von 18 auf 36.
Reba gegen Fox 34 Performance Stepcast mit 100mm getauscht.
Magura MT Trail Custom (die hat für mich nicht funktioniert) gegen Formula Cura 4 mit 180/180 getauscht.
SRAM NX Kette gegen die gehärtete X01 getauscht.
Einige meiner Teile sind zwar auch leichter, die anderen aber eher robuster und ähnlich schwer wie das Originalteil. (bearbeitet)
Teilweise gibt's Räder im Abverkauf, die nur so viel oder wenig mehr kosten, wie die daran verbaute Gruppe. Wird an den günstigen Konditionen der Hersteller liegen.
Zusätzlich brauchst Du Werkzeug, Wissen und Arbeitszeit. Hast Du das nicht, bezahlst Du das noch on top. (bearbeitet)
Keine langen Touren oder Trails.
Das ist auch noch recht leicht. Preis Leistung Top.....
Funktioniert die MT Trail Custom Bremse gut (Bremskraft, Dosierbarkeit, Druckpunkt, Quietschen)?
Und für mich das wichtigste: Kommst Du mit der SID-Gabel zurecht, reicht das Ansprechverhalten und der Federweg für einfache Wald-Schotterwege?
Oder wäre das Jealous sogar die bessere Wahl?
Das 8er Modell gefällt mir eigendlich ganz gut, Deore Schaltung ist auch gut. Für Wald und Wiesenwege sollte die Gabel die ja auch schon um die 300 Euro kostet doch gut sein. Testsieger wurde es auch.
Was kann das 9er Modell so viel besser ( Federgabel und Reifensatz ist etwas besser ) ?
Ich bevorzuge eine komfortable Sitzhaltung gibt es da Unterschiede bei den verschiedenen Rädern ?
Rock Shox Federgabeln erklärt - RABE Bike Magazin (rabe-bike.de)
JudyDie Judy wird in Silver und Gold Modelle unterteilt. Die Silver stellt die einfachere Variante dar, bei der die TurnKey-Dämpfung und Stahl-Standrohre zum Einsatz kommen. Bei der Judy Gold ist die Motion Control verbaut und an den Standrohren wird Aluminium verwendet. Beide Gabeln sind mit der Solo Air Luftkammer ausgestattet. Der Standrohrdurchmesser beträgt 30mm.
Judy Gold RL | FS-JDYG-RL-A3 | RockShox (sram.com) (bearbeitet)