

Ostershopping 2023
- Alle


mydealz_Ire

![[AIDA Oster Sale | Vollpension] z.B. 3 Nächte Dänemark 349€ | 5 Nächte Norwegens Küste 399€ p.P. | 10 Nächte Skandinavische Städte 799€ p.P.](https://static.mydealz.de/threads/raw/QNq42/2156776_1/re/300x300/qt/60/2156776_1.jpg)
mydealz_Ire







Ostershopping – Geschenkideen, Tradition, Trends und Frühlingsdeko
Zu Ostern dekorieren Pflicht: Spätestens zu den Osterfeiertagen sind die meisten Wohnungen und Häuser in Deutschland mit kunterbunter Osterdekoration geschmückt. Osternester, Zweige, bemalte Ostereier, Häschen und Küken werden mit grünem Ostergras und bunten Blumen liebevoll arrangiert. Auch typische Süßwaren ziehen wieder ins Osternest: Hasen und Eier in den verschiedensten Formen sind jetzt Dauerbrenner im Supermarkt oder in den Onlineshops. Als eines der höchsten christlichen Feste ist Ostern in Deutschland eines der bedeutsamsten Familien-Events. Wie zu Weihnachten kommen die Lieben wieder zusammen und es wird geschlemmt: Das buchstäbliche Osterlamm kommt mit Sicherheit in vielen Haushalten auf den Tisch. Karfreitag steht traditionell für viele Fisch auf dem Speiseplan. Tradition hat ebenfalls den Osterbrunch mit Freunden und Familie, auf dem unzählige kleine Speisen, warme Köstlichkeiten und erfrischende Beilagen auf der Tafel stehen.
Ein Ostersonntag ohne Eiersuche ist fast undenkbar. So werden zu Ostern Kinder und Erwachsene zur lustigen Eiersuche geladen – und längst werden nicht nur bunte Eier in verschiedenen Varianten und Schoko-Hasen versteckt. Geschenke zu Ostern sind heute vielfach größer: Kleidung, Spielzeug, Bücher, für Erwachsene Parfums oder Schmuck finden sich im Osterkörbchen. Und wenn sie nicht einfach nur auf dem Geschenketisch liegen, sondern mit ein wenig Mühe gefunden werden, macht das Schenken noch mehr Spaß. Hier findet Ihr die besten Tipps für Ostern für Kinder, was Ihr an Ostern basteln könnt und wie Ihr mit der ganzen Familie Ostern lustig verbringt.
Die besten Angebote – so findet Ihr die Oster-Deals
Rund um Ostern reduzieren zahlreiche Geschäfte die Preise auf ihr Sortiment und Ihr könnt von satten Rabatten profitieren. Das gilt für zahlreiche Produktgruppen, online oder offline direkt vor Ort. Hier gilt zudem: Je näher das Fest rückt, desto größer fallen die Rabatte aus. Üblicherweise werden um Ostern herum die folgenden Produktgruppen reduziert:
Haushaltswaren: Kaffeemaschinen, Toaster, Waschmaschinen und Trockner findet Ihr bei Elektronikmärkten wie Saturn und Media Markt zu Aktionspreisen.
Elektronik: Spielekonsonsolen, Smartphones und Tablets, Fernseher, Powerbanks – Elektronik wird zu Ostern gerne reduziert. Interessante Anlaufstellen sind unter anderem Saturn mit seinen Weekend-Deals oder MediaMarkt.
Deko und Heimtextilien: Last-Minute-Käufe für die Osterdeko können sich lohnen: Wenn Ihr in der Osterwoche loszieht, um schnell noch Sträuße, Kränze oder Hasen-Figuren zu besorgen, spart Ihr bei vielen Shops den einen und anderen Euro. Das gilt jedoch meist nur für die Osterwoche. Vor allem der Karsamstag ist ein perfekter Tag für die letzten Osterschnäppchen. Wer sich für das Fest im kommenden Jahr eindecken möchte, findet in den Wochen nach Ostern noch viele Deko-Artikel, die meist noch einmal reduziert werden und dann supergünstig zu haben sind. Da werden Spätkäufer zu vorausschauenden Frühkäufern.
Lebensmittel: Ostern wird geschlemmt! Damit Ihr für Euer Festmahl für die Feiertage kein Vermögen investieren müsst, lohnt es sich, auf die Angebote der Supermärkte und Discounter zu achten. Eis und Süßwaren, Fleisch und Fisch, Gemüse und Obst sind vor den Feiertagen häufig zu guten Preisen zu haben. Die Discounter bieten zudem Specials an, die Ihr nur rund um die Ostertage erhaltet: Spargel im Speckmantel, Miniknödel, eingelegte Pilze, Blätterteig-Häppchen für den Osterbrunch, Fonds für Braten und Co., edle Weine, die nicht zum regulären Sortiment gehören, Lachs, Garnelen, Forellen und viele weitere Fischsorten, Carpaccio, erlesene Käsesorten… das Angebot der Discounter vor Ostern zu durchforsten, ist ein tolles Erlebnis für Feinschmecker, die für leckere Sachen nicht viel bezahlen möchten. Auch wenn Ihr Ostern einmal etwas Neues ausprobieren möchtet, sind Aldi Nord und Aldi Süd, Lidl und Co. gute Anlaufstellen. Ihr wisst nicht, ob Feigensenf oder Trüffelkäse Euer Ding ist? Dort bekommt Ihr Dinge wie diese über Ostern zum kleinen Preis.
Übrigens: Wenn Ihr an einem der Ostertage mal nicht kochen möchtet, findet Ihr bei McDonald's zu Ostern tolle Coupons mit Angeboten und Oster-Überraschungen.
Ostern und Dekoration: Ideen für Euer Zuhause
Endlich Frühling! Wenn die ersten Sonnenstrahlen nach einem langen, kalten und grauen Winter durch die Fenster scheinen, ist nicht nur Zeit für den Frühjahrsputz. In die sauberen vier Wände zieht die Osterdeko ein und löst den winterlichen Hausschmuck ab. Nicht zuletzt ist das eine tolle Gelegenheit, für Ostern zu basteln: Osternester, Kränze und bunte Sträuße, Tischdeko Wandschmuck oder zu Ostern Bilder malen – und das sind nur einige Ideen, von denen Ihr Euch inspirieren lassen könnt. Für ein schön geschmücktes Heim müsst Ihr keine Deko-Profis sein. Osterdeko kann schon auf ganz einfache Weise hergestellt werden.
Simpel aber wirkungsvoll ist es etwa, wenn Ihr bunt bemalte Ostereier mit hübschen Schleifen in die Fenster hängt. Dafür benötigt Ihr lediglich Eier – selbst gemacht oder gekaufte aus praktischem Kunststoff –, Schleifenbänder und Klebehaken zum Aufhängen. Tipp: Befestigt die Klebehaken am Fensterrahmen und nicht auf dem Glas. So lassen sie sich ganz einfach wieder ablösen, ohne Spuren zu hinterlassen. Auch ein einfaches Osternest oder hübsches Osterkörbchen, das mit Ostergras, Süßwaren oder Eiern befüllt wird, ist ein echter Hingucker in jedem Heim. Und die Kinder freuen sich, wenn sie nach und nach etwas davon Naschen oder Essen können.
Ein Strauß Osterglocken verleiht jedem Raum eine frühlingshafte Stimmung – und einfacher kann Deko nicht funktionieren. Besonders Online-Blumenhändler wie Blume Ideal, FloraPrima oder Valentins geben zum Osterfest oftmals saftige Rabatte. Mit nur wenigen Handgriffen könnt Ihr dann einen bunten Osterstrauß herstellen. Besorgt Euch für mehr Individualität dazu noch Weidezweige, bunte Ostereier sowie Anhänger mit Hasen, Lämmern oder Küken und hängt diese einfach am gekauften Strauß auf. Besonders stilvoll wirkt es, wenn Ihr den Strauß in einer Farbe dekoriert. Mögt Ihr es kreativ und kunterbunt, bleibt in einer Farbfamilie – der Strauß kann andernfalls überladen wirken. So passen etwa Gelb-, Rot- und Orangetöne hervorragend zusammen. Ein Strauß in grün-gelben Tönen wirkt wunderbar frühlingsfrisch.
An Ostersonntag trifft sich die Familie zum Mittagessen oder zum ausgedehnten Osterbrunch – eine festliche Tischdekoration ist da Pflicht. Auch hier gilt wieder: Stilvolle Deko muss weder schwierig noch teuer sein. Ihr könnt sie fertig in Dekorations-Geschäften wie Depot oder Butlers kaufen oder selber basteln und Euch bei dieser Gelegenheit gemeinsam mit Euren Kinder schon mal auf das Fest vorbereiten. Setzt auf zarte Pastellfarben oder frühlingsfrische Töne wie Gelb, Apfelgrün oder Türkisblau, die sich im Geschirr, in Blumen und Pflanzen und in den Servietten wiederfinden. Hübsche Akzente setzen gefaltete Servietten in die Ihr kleine Gastgeschenke wie Mini-Narzissen nebst Wurzel zum Einpflanzen tun könnt. So werden Eure Gäste sich noch Wochen und Monate später an Eure Osterfeier erinnern.
Ostergeschenke – Ideen für Kinder, Erwachsene und kleine Mitbringsel
Seid Ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Mitbringsel für die Familienfeier oder habt Ihr immer noch keine Idee, welche Kleinigkeiten Ihr Euren Kindern ins Osternest legt? Wir haben hier einige Anregungen für Euch.
Spielzeug: Spielwaren sind für große und kleine Kinder immer eine gute Idee und Ihr bekommt sie in allen Preislagen. Zu Ostern muss es nicht unbedingt das große Lego- oder Playmobil-Set sein, das Schaukelpferd oder das Fahrrad. Kleine Sets oder Sport- und Spielgeräte für draußen sind tolle Ideen, die ins Osternest passen und Vorfreude auf die bevorstehende Sommerzeit wecken. Von Lego und Playmobil gibt es zum Beispiel Zusatzsets für die großen Abenteuer-Boxen. Kleine Mädchen freuen sich über Polly Pocket Schatullen, in denen sie eine vollständige Miniwelt zum Spielen finden. Inlineskates, Tretroller oder Ballspiele dürften ebenfalls große Freude wecken und bei schönem Wetter direkt ausprobiert werden.
Schokolade: In jedes Osternest gehört ein Schokohase. Auch mit Nougat oder Milchcreme gefüllte Eier und Schokolollies in Hasenform sind ein Muss – viele der großen Schokoladenhersteller wie Milka oder Lindt bieten ein schier unendliche Fülle an. Die Süßwaren in den bunten Verpackungen sind ideal zum Verstecken, denn sie werden durch ihre farbenfrohen Folien im grünen Gras leicht gesehen. Viele Schoko-Spezialitäten gibt es zu Ostern mit niedlichen Stofftieren, Handpuppen oder Kunststoffhasen. Beliebt sind Eier mit Überraschungsinhalten, die es mittlerweile für Jungen und Mädchen gibt.
Süßigkeiten: Fondanteier, Weingummi in Hasen-, Lamm- und Eierform, Marzipaneier – wenn der oder die Beschenkte keine Schokolade mag oder wenn Ihr Abwechslung ins Osternest bringen möchtet, findet Ihr eine riesige Auswahl an Oster-Süßwaren.
Parfum: Wenn sich Erwachsene untereinander beschenken, darf es gerne ein neuer Frühlingsduft sein. Tipp: Wenn Ihr nicht genau wisst, was dem oder der Beschenkten gefällt, werft einen Blick auf seine oder ihre Lieblingsparfüms und lasst Euch in der Parfümerie beraten. In Online-Parfümerien wie Parfümerie.de, Parfumdreams oder Flaconi findet Ihr häufig ein Beratungstool: Dort könnt Ihr eingeben, welchen Duft der oder die Beschenkte mag und erhaltet Vorschläge mit ähnlichen Düften. So seid Ihr auf der sicheren Seite, dass Ihr das passende Geschenk auswählt. Oder Ihr entscheidet Euch für eine Bodylotion, ein Duschgel, Aftershave oder einen Körperpuder aus der liebsten Duftlinie des Beschenkten.
Osterdeko: Kurz vor Ostern ist der beste Zeitpunkt, Osterdeko zu verschenken, aber auch an den Feiertagen selbst werden die Gastgeber sich über einen hübschen Strauß, einen Deko-Hasen oder andere Osterdeko freuen. Ohnehin lassen die meisten ihre Osterdeko noch eine Weile nach dem Fest stehen – sie ist schließlich so wunderbar frühlingshaft.
Milka – Am Besten ist Ostern gemeinsam

FAQ – die wichtigsten Fragen und Antworten zu Ostern
Wann ist Ostern – und warum eigentlich? Hier findet Ihr die Hintergründe des zweitwichtigsten Fests des Jahres und die wichtigsten Termine für die kommenden Jahre. So könnt Ihr Euch rechtzeitig auf Ostern vorbereiten und Last-Minute-Geschenke oder hektisches Suchen nach Lebensmitteln und Deko haben ein Ende.
Die Bedeutung von Ostern: Warum feiern wir eigentlich Ostern?
Dass wir im Frühjahr einige freie Tage genießen können, ist auf das Christentum zurückzuführen. An Ostern feiern die christlichen Kirchen die Auferstehung Jesu Christi. Das Leiden Jesu, sein Tod und seine Auferstehung geschahen nach dem neuen Testament in der jüdischen Pessawoche. Pessa ist eines der wichtigsten Feste des Judentums und erinnert an den Auszug des jüdischen Volkes aus Ägypten. Pessa ist ein beweglicher Feiertag. Deshalb findet Ostern in jedem Jahr an einem anderen Datum statt. Bestimmt wird das Datum über den Mondkalender: Ostern findet demnach am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsmond statt. Das kann frühestens am 22. März und spätestens am 25. April der Fall sein.
Das eigentliche christliche Osterfest findet von Gründonnerstagabend – der Zeitpunkt des letzten Abendmahls – bis Ostersonntag statt. Nach dem neuen Testament starb Jesus am Karfreitag. Der Karsamstag gilt als Tag der Grabesruhe, Ostersonntag als Tag der Auferstehung. An diesem Tag beginnt die österliche Freudenzeit, die bis Pfingsten andauert. Ursprünglich dauerten die arbeitsfreien Tage nach dem Osterfest eine Woche an. Heute ist nur noch der Ostermontag als offizieller Feiertag übrig geblieben. Schüler können sich allerdings dennoch über freie Zeit freuen: Die Osterferien dauern in der Regel in allen Bundesländern bis über die Osterfeiertage an.
Fastenzeit und das Osterfest: Was hat es damit auf sich?
Ostersonntag findet immer nach dem ersten Vollmond im Frühjahr statt – und damit in jedem Jahr zu einem anderen Datum. Dieses wird nach einer relativ komplizierten Formel berechnet, die sich aus den zyklischen Bewegungen von Erde und Mond ergeben. Darüber hinaus bestimmen diese das Datum von Fasching: Um das Jahr 600 herum legte Papst Gregor eine 40-tägige Fastenzeit vor Ostern fest. Sie soll an die Fastentage Jesu erinnern. Sie begann ursprünglich am Dienstag nach dem 6. Sonntag vor Ostern. Später wurde der Beginn auf Aschermittwoch verschoben: den Mittwoch nach dem 7. Sonntag vor Ostern. Da die Spanne des Osterfestes aufgrund des Frühjahresvollmonds festgelegt ist, kann Fasching nur innerhalb einer bestimmten Zeitspanne liegen, nämlich zwischen den 4. Februar und dem 10. März. 40 Tage darauf endet die Fastenzeit mit dem Osterfest.
Rund um Ostern ist die beste Zeit, die besten Schnäppchen des Frühlings zu ergattern. Ob Frühjahrs- oder Sommermode, Elektronik, Lebensmittel oder Haushaltswaren – wenn der Osterhase kommt, hat er oftmals Rabatte im Körbchen. Bei mydealz.de findet Ihr die besten Angebote fürs Ostershopping – für schnäppchenreiche Feiertage.

@I_I


@I_I





















![[EBAY] Osteraktion bis zu -20% 2 Mal einlösbar max. 50€ Gutscheincode "OSTERN" bzw. "OSTERN23"](https://static.mydealz.de/threads/raw/Jzdzh/2149068_1/re/300x300/qt/60/2149068_1.jpg)
Edit:
Liebe User,
leider lag hier ein Fehler in den Einstellungen vor (Timer falsch gesetzt).
Daher ist das Update nicht korrekt. Aktion läuft bis zum 13.04.
Entschuldigt bitte meinen Fauxpas.
//mydealz_DFM


